Inzucht bei Wellensittichen für besondere Farben/ wahr?
Moin, ich habe mir vor paar Monaten zwei neue Wellensittiche gekauft (1x m/Rainbow, 1x w/Rainbow Schecke). Nun ist mein Weibchen sehr krank und wir haben bei uns im Ort einen extra Art für Vögel. Die Diagnose ist ein Tumor und mein kleiner Schatz ist nichtmal ein Jahr alt geworden. Die Ärztin erzählte mir daraufhin, dass es immer häufiger zu Tumoren kommt bei Schecken, da um an dieses Farbmuster zu kommen, Inzucht betrieben werden muss. Inzucht äußert sich bei Vögeln auf den ersten Blick nicht in Krankheiten, sondern eben in den Farben. Das hat mich sehr schockiert.. Sie sagte auch, dass gerade lila-Wellis sehr anfällig sind und auch die grauen. Deshalb sollte man sich lieber die "Standard-Farben" holen (blau,grün,gelb).
Hat irgendjemand davon Ahnung und kann mir erklären, wie das Ganze abläuft? Und wenn einmal Inzucht betrieben wird und immer wieder neue Wellis auf die Welt kommen, haben die dann auch die Folgen noch davon? Oder irgendwann nicht mehr? Was hat das gerade mit dem Lila oder den Schecken zutun? Und wie können bei Inzucht solche schönen Farben rauskommen??
und soll man somit also die Finger von den besonderen Farben lassen? Ich bin gegen Inzucht!