Die spannendsten Beziehungen beginne oft nur mit einem kurzen "Hallo",

ganz ehrlich, versuche ihn mal so nebenbei zu grüßen. Ein "Hi" soll da schon sehr wirkungsvoll sein und nebenbei ein super Einstieg für ein Gespräch. Falls du wirklich so verliebt bist, fallen dir sicherlich einige Sachen an ihm auf, auf die du ihn dann ansprechen kannst. ZB. Musikband...

Sonst schau, dass du irgendwelche Aktivitäten mit ihm machst, so, dass du zum Beispiel in seiner Gruppe bist.

Im Normalfall würde ich dir raten einfach auf die passende Gelegenheit zu warten. Ihn bei irgendetwas um Hilfe bitten, irgendwelche Infos erfragen- der Schlüssel ist hierbei Interesse zeigen.

Auf gegenseitigem Interesse, könnt ihr dann eine Beziehung aufbauen und du findest heraus, ob er wirklich der Richtige ist :)

...zur Antwort

Das basiert jetzt rein auf Vermutungen:
Am besten wäre für den rein theoretischen Menschen eine perfekte Balance aus allem, doch ist der praktische Mensch nicht so veranlagt. Von Geburt an drillt uns die Veranlagung dazu besser schneller, etc. sein zu wollen (-Spermien- der erste bei der Eizelle hatte den Jackpot) der Mensch will herausstechen, anders sein, und das ist bis zu einem gewissen Grad auch Überlebenswichtig, doch gerät es dabei oft zu Interessenskonflikten, jene können dann zu Dramen führen. Weiter entstehen Dramen oft weil Streite vermieden werden, und es metaphorisch anstelle von vielen kleinen Gewittern eine riesige Flut gibt. Als letztes würde ich noch anmerken, das Dramen eine Möglichkeit sind das Leben spannender zu gestalten.

Doch wenn ich ganz ehrlich bin glaube ich, dass sie in der Natur des Menschen verankert sind.

Wenn du die Frage ein bisschen ausformulieren könntest, könnte ich dir vl. besser helfen :)

glG

...zur Antwort

Also besonders nett finde ich selbstgemachte Geschenksets:

zB. Ein Wellnesstag zuhause, heißt soviel wie, du kaufst eíne Haarkur, eine Gesichtsmaske, eine Fußmaske, einen durchsichtigen Nagellack, einen Lippenbalsam, eventuell ein Duschgel oder ein Shampoon, ihre Lieblings CD, eines dieser Mini- Sektflaschen, und stellst das alles auf ein Tablett, welches du dann schön dekorativ einpackst. Wenn sie Masssagen oder Rückenkraulen mag, kannst du ihr das per Gutschein auch von dir anbieten.

oder
Küchenschätze:
Kaufe oder Koche selber ein paar haltbare Kostbarkeiten. Ich habe meiner Mama, z.B. eine Karamellsauce gekocht und diese dann in ein hohes Einmachglas gefüllt, dazu habe ich in einem Teegeschäft ihr eine eigene Teemischung mischen lassen und diese dann auch in ein Weck Glas gegeben, dazu diese Phiolen gefüllt mit Rosenzucker und Vanille und das dann auf ein Schneidebrett- als kleines Extra habe ich noch ein Käsemesser gekauft.

Allgemein gesagt finde ich das besonders Kleinigkeiten gut rüberkommen und nicht allzu kostspielig sind.

...zur Antwort

Hi,

also ich kann dich mal total beruhigen, da ist wirklich nichts dabei, dafür gibt es dann auch mehrere Gründe.
Erstens die teilweise (sehr!) lockere Handhabung, der Allgemeinheit des Wortes "Freund". Ich kenne sehr, sehr viele die Personen nach dem ersten treffen schon als "Freund" betiteln. Also stelle ich mal so dahin, dass es einige gibt die dich als "Freund/guter Freund" ansehen, die du aber nur als Bekannte siehst.

Zweitens, Soziopathie wird heute (von Wikipedia) so definiert

-"Seitdem gilt der Begriff für die neuropathologisch bedingte Unfähigkeit, soziale Kompetenzen wie Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und Unrechtsbewustsein zu entwickeln." -

Und das ist bei dir ja definitiv nicht der Fall. Ich würde das ganze eher so erklären. Es gibt logischerweise verschiedene Menschentypen, eher introvertierte, und eher extrovertierte, genauso gibt es sehr Menschen - abhängige Personen, und welche die sich über ihre Freunde definieren. Und dann gibt es Leute, die das nicht tun. Du scheinst mir eine sehr unabhängige Person zu sein und das Glück zu haben dich nicht von anderen abhängig zu machen. Ich meine viele könnten sich nicht einmal wenn sie wollten zufriedenstellend allein beschäftigen, sie bräuchten die Gegenwart anderer. Du bist offensichtlich in der Lage deine Konflikte selbständig zu lösen, und keine Diskussionen zu brauchen.

Wenn ich ganz ehrlich bin glaube ich auch kaum, dass Freundschaften wie im Fernsehen, wirklich oft existieren. Freunde die alles wissen, gute Ratschläge geben, immer da sind, sind für mich nicht besonders realistisch.

Ich glaube, mit einem richtigen Freund, besteht das Gleichgewicht aus "Geben" und "Nehmen", es ist ein bisschen wie die große Liebe, eine Person die dich so nimmt wie du bist, aber dennoch dein Bestes fördern will und stetig an die interessiert ist. Und so eine Person trifft man nicht täglich.

Okay genug geschwafelt, ich hoffe ich konnte dir helfen

glG

Lucy

...zur Antwort
Warum haben Ars*hlöcher bei Mädchen so oft ein "leichtes" Spiel?

Neulich War ich feiern und bin da an ein totales Arsc*loch geraten.

Wir sind langsam ins Gespräch gekommen und obwohl ich von Anfang an ein komisches Gefühl hatte habe ich mich darauf eingelassen und hab den Abend im Club noch mit ihm verbracht.

In mir kam, je länger ich mich mit ihm unterhalten habe, das Gefühl hoch, dass er so ein typischer F*ckboy ist. Also einer der mich nur in die Kiste bekommen wollte. Ich habe ja Selbstvertrauen aber ich bin mir recht sicher, dass ich einfach nur gerade da war und er sowieso jede haben könnte.

Sogar seine Freunde meinten er sei nicht so wie er scheint und ein Arsc*loch. Zuerst meinte er diese Andeutungen herunterzuspielen und abzustreiten. Doch später meinte er sogar selbst er wäre eins. Komplimente nahmen kein Ende und er meinte ständig was wäre wenn er sich in mich verliebt. Doch trotz dieser "netten und süßen" Art störte mich dennoch manches an ihm. Gerade dass er so routiniert im Umgang mit Mädchen zu sein schien, dieses typisch hohe Selbstbewusstsein und so Gesten und Aussagen bei denen man wusste er meint das nicht ernst.

Ich war mir zu 100% sicher dass er mich nicht herumkriegen wird und ich wollte mich auch nicht zu viel auf ihn einlassen.

Später fing es dann an das er meine Hand ständig gehalten hat und näher kam. Er fragte mich ob ich wütend wäre wenn er mich jetzt küssen würde. Ich meinte dann er solle es lieber sein lassen und dass er mich nicht so leicht rumbekommt.

Schneller als ich schauen konnte hatte er mich aber trotzdem soweit. Er konnte schon echt gut küssen und abgeneigt War ich ja dann auch nicht.

Obwohl ich genau gemerkt habe dass er ein etwas selbstverliebtes Arsc*loch ist und ich nicht auf ihn eingehen wollte hatte er mich trotzdem um den Finger gewickelt.

Wieso ist das so oft so ?

PS ich bin 18 er ist 22

...zum Beitrag

Sehr spät nochmal, aber ich möchte auch meinen Senf hinzufügen.
Ich bin ein Mädchen und ab einem bestimmten Punkt, extrem schüchtern. Wenn ich irgendjemanden über Freunde, oder bei einem Workshop, oder, oder, oder kennen lerne tue ich mir sehr leicht ein Gespräch aufzubauen und danach die Freundschaft zu halten. Aus ist es bei mir wenn es dann um beziehungstechnische Angelegenheiten geht, oder ich jemanden in einer Disco, Party, prinzipiell jemanden zu dem ich vorhin absolut keine Verbindung habe anreden sollte. Trotzdem flirte ich gerne und gehe auch gerne auf Gespräche ein. Tja jetzt kommt so eine logische Schlussfolgerung: Wenn ich auf einer Party bin, traue ich mich auf keinen Fall, ohne weiteres wen anzusprechen, und hoffe, dass ich angesprochen werde. Wer spricht mich an? Richtig, normalerweise nicht die schüchternen sondern die Selbstüberzeugten. Und diese Tatsache ist mir bewusst, gleichzeitig ist mir auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er ein A***** sehr hoch ist. Und das bedeutet, dass ich ihn einschätzen kann. Klar weiß ich dass das höchstens was für eine Nacht oder einen Abend ist. Aber genau das ist für mich so beruhigend. Ich kann mit jemanden herummachen, der durch den Spiegelneuronen Effekt auf andere toll wirkt, ohne mir Gedanken über irgendwelche Komplikationen oder die Zukunft machen zu müssen.

Selbstbewusste Menschen wirken immer attraktiv. Warum? Weil man im allgemeinen etwas erreicht haben muss, oder aus irgend einem Grund stolz darauf zu sein wie man ist, um wirklich selbstbewusst zu wirken.
Eine Person die gerade die Abitur mit einem Durchschnitt von1,0 geschafft hat, ist nicht nur intelligent, sondern weiß es auch, und ist somit selbstbewusst. Manche Menschen können auch ohne diese Erfolge sehr selbst überzeugt wirken. Und für den Normalsterblichen, ist es schwer herauszufinden welcher Fall, eintrifft. Das Unterbewusstsein stellt sich die Frage, was das Gegenüber an sich hat, dass er so selbstzufrieden sein kann.

Bei jemanden der schüchtern ist, ist die Geschichte um einiges komplizierter. Schüchterne Menschen muss man umwerben, auf sie zugehen, sie sozusagen herauslocken und das ist viel mehr Arbeit, als darauf zu warten, dass man selber angesprochen wird.

Wenn ich bisher eines festgestellt habe ist es das, dass Andere einen beim ersten Treffen dafür halten, was man vorgibt zu sein. Nicht umsonst heißt es der erste Eindruck zählt, und der wird nicht von uns sonderten bereits unserem Unterbewusstsein getroffen.

Hoffe das war jetzt nicht zu wischi waschi, sondern einigermaßen nachvollziehbar

glG

Lucy

...zur Antwort

Hallo,

Also du kennst sie offensichtlich schon ziemlich gut und weißt was sie mag und was sie nicht mag. Orientiere dich daran, ist sie z.B. eher dieser typische Mädchen typ, mit Blumen, Kleidern, Schminke und einer Vorliebe fürs romantische, sage es ihr durch Blumen und kleine persönliche Geschenke. Stopp kurz zu "sage es ihr", damit meine ich lade sie auf ein hochoffizielles Date ein. Als kein Treffen, was auch als rein freundschaftlich interpretiert werden könnte, sondern frage sie "direkt" ob sie mit dir ausgehen möchte. Beim Date selber, kannst du dann den nächsten Schritt in Form von z.B. einem Kuss machen. Als Ergänzung die Geschichte einer Freundin. Von der Art er ist sie der Typ der Komödien, fast Food und Action mag. Ihr Freund hat ihr eine Pizza bestellen lassen, in den Pizza Karton hat er geschrieben "Für die Person an die ich auch dann denke wenn sie nicht bei mir ist. Hättest du später Lust gestärkt mit mir auf ein kleines Date zu gehen? Meine Nummer hast du ja? xoxo dein (nicht ganz) heimlicher Verehrer. " Sie hat zugesagt und dann waren sie auf einem Jahrmarkt, wo sie ihren ersten Kuss in der Geisterbahn hatten.
Also Fazit: Denk darüber nach was ihr gefallen könnte (Flaschenpost, Nrief, Mail, Rosenstrauß, Gespräch) und lass dann den Dingen ihren Lauf.

glG

Lucy

...zur Antwort

Hi,

Ich habe mich hingesetzt und bin mit ein wenig Arbeit auf diese Lösung gekommen:

The erectors even state that regardless where the airplans would hit the WTC, it couldn´t collapse.

So müsste es meiner Meinung nach korrekt sein. Da ich aber weder Native Speaker, noch Englisch Lehrer bin kann ich meine Hände natürlich nicht dafür ins Feuer legen.

Hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen

glG

Lucy

...zur Antwort

Könntest du vielleicht genauer definieren in welche Richtung du willst?

Mir persönlich würde zu illustrieren zuallererst "Zeitung, Comic, Karikatur oder Buch" einfallen. Vielleicht könntest du ja dein Lieblingsbuch nehmen und deine liebsten Stellen illustrieren, und dann analysieren warum dir genau diese Zeilen so viel bedeutet haben. Warum du deine Arbeit so gestaltet hast wie sie im Endeffekt geworden ist. Was dich im malerischen Prozess beeinflusst hat. Ob im Buch auch Illustrationen vorhanden sind. etc.

Musst du für deine Arbeit nur etwas zeichnen/malen/what ever oder auch Texte schreiben?

glG

Lucy

...zur Antwort

Hey,
Eine eiserne Regel meiner kleinen Schwester war "Ich kenne mich am besten und ich weiß was mir am besten steht". Anfangs habe ich sie nur belächelt und es als Selbstbestätigung Methode abgetan, aber mit der Zeit habe ich realisiert das sie Recht hat, denn wer kennt dich vom Aussehen her am genausten, wer ist dein kritischstes Gegenüber: "DU"
Du definierst dich und deinen Stil selber, und wenn dein Stil in diesem Moment diese Art von Augenbrauen gefällt, dann ist das so. Und wenn es dir gefällt, dann vergiss die anderen, ich meine sie sollen doch dich als Person, und nicht dein Aussehen mögen oder?
Deine Unsicherheit kann ich aber trotzdem nachvollziehen, und so hätte ich einige kleine Tipps: Zuerst einmal trage es im kleinen Kreis, oder zu besonderen Anlässen, so kannst du und deine Nächsten sich mal langsam daran gewöhnen, und du musst dich erst einmal nur vor einer kleineren Gruppe damit zeigen, und die Gefahr, dass du dich vor Fremden blamierst besteht nicht. Ansonsten, zeige es zuerst deiner besten Freundin und frage sie nach ihrer ehrlichen Meinung. Mache Selfies und schaue es dir mal auf einem Foto an (am besten Tageslicht) zu guter Letzt noch: Versuche es vielleicht stufenweise, heißt sie am Anfang nur ganz dezent betonten, und dann erst schrittweise stärker ausarbeiten. So ist es kein abrupter Wechsel, sondern eine kontinuierliche Gewöhnung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
glG

Lucy

...zur Antwort

Haha... also mit einem guten Freund tauschen wir dann doch viel herum xD Angefangen hat es damit, dass er meinen schwarzen Strickschal toll fand und ihn sich einfach geholt hat. Im Austausch habe ich mir dann seinen Sweater genommen und so hat es sich dann weiter entwickelt. Er ist zwar klar im Nachteil weil er 80% meiner Sachen nicht wirklich tragen kann und er in ihnen, wenn dann ziemlich dämlich aussieht, wenn ich aber aufliste was er bereits alles von mir hatte (und teilweise noch hat) wäre darunter, meine Sonnenbrille (ja ich habe einen relativ großen Kopf), meine Jacke(n) (die wo er mit den Schultern noch irgendwie reingepasst hat, und man muss sagen meine Militärjacke steht im echt gut), prinzipiell alle meine over sized T- Shirts die nicht "Mädchen" geschrien haben, Armbänder, Jogginghosen, Kapperln, Ketten, Ringe, Schals... Also allgemein alles, was nicht a) nur für Mädchen ist, b) nicht nur für Mädchen geschnitten ist, c)in beliebigen Kombinationen verschieden aussieht. Sollte ich ihm was von mir schenken wäre das vermutlich ein selbst geflochtenes Armband, oder eines meiner uralt Shirts.

...zur Antwort

Tu alles, aber sag ihr das BITTE nicht so ins Gesicht!

Unsicheren Menschen kann das unglaublich tief treffen, da sie aus Abweisungen darauf schließen, dass sie selber schlecht sind.

Natürlich kann ich deine Situation und dein Problem zu 100% nachvollziehen, eine Lösung zu finden ist ehrlich gesagt schwerer: Vl. würde ich versuchen andere Freunde, bitten etwas mit ihr zu unternehmen sodass ihr nicht mehr ihre einzigen Stützpunkte seid...

Also allgemein versuchen sie etwas zu integrieren, ihr Selbstwertgefühl zu steigern, denn dann sucht sie automatisch weitere Kontakte und es verletzt sie auch nicht so wenn sie mal irgendwo nicht dabei ist.

Ich glaube dieses Reden und immer- dabei-sein, kommt daher, dass sie Angst hat, dass sie langweilig und uninteressant wirkt, wenn sie es nicht tut. Versteht sie erst, dass sie als Person gut so ist wie sie ist, wird es nicht mehr notwendig sein.

Für den Fall, dass du es wirklich gar nicht mehr erträgst: Schotte du dich ab: Antworte nur knapp, gehe ihr aus dem Weg..- es geht- aber sei dir der Konsequenzen für sie bewusst und frage dich ob du nicht doch andere Möglichkeiten findest.

lG

Lucy

...zur Antwort

Nein kommt es definitiv nicht :)

5 Monate sind ja bereits fast ein halbes Jahr- ich würde es nur vielleicht nicht so streng als "Date" sehen, eher als eine Verabredung unter, und, mit Freunden.

Also á "am Fr. gehe ich mit ein paar Freunden in die Stadt würde mich freuen, falls du dabei bist/ Hättest du Lust Kino mitzukommen?/ etc. " 

- wenn er einen oder mehrere Freunde mitbringt, du eine oder mehrere Freundinnen, kann das zu einem lockeren und lustigen Treffen werden. So kann auch relativ wenig schief laufen:

Denn solltet ihr euch in gegenseitiger Gegenwart unangenehm fühlen sind eure Freunde da, solltet ihr unbedingt mehr miteinander unternehmen wollen, trefft ihr euch das nächste Mal zu zweit ;)

Egal was, freuen tut er sich bestimmt, da es mindestens seinem Ego schmeichelt :)

glG- ich hoffe ich konnte helfen

Lucy

Btw. Ich will dann unbedingt wissen wie es gelaufen ist

...zur Antwort

Najaaa... hängt vom Thema ab ;) - zumindest bei mir^^

Im Grunde genommen ist es aber eher die Ausnahme, was eigentlich ganz logisch ist:

Denn stell dir vor man würde bei jeder Antwort, von jedem Kontakt erst die beste Freundin anschreiben, das würde immens viel Zeitaufwand benötigen und voraussetzen, dass sie sich mit jedem Thema auskennt und immer gleichzeitig on ist, außerdem gehe ich davon aus, dass die Personen mit denen ich schreibe, mit mir und nicht mit meiner besten Freundin schreiben wollen.

Aber, zugegebenermaßen gibt es Situationen wo ich sie zuerst um Rat oder Hilfe frage, bevor ich antworte- ist bei Jungs, glaub ich, aber nicht anders ;) 


(Anders ist es bei Chatverlauf, der wird bei Mädels- Abenden ´dann, wenn er spannend ist, gründlichst gelesen und durchbesprochen ^^)

...zur Antwort

Hallo,

Priorität nummero uno ist Organisieren.
in der Praxis heißt es:

Erstens) Den Lehrer ein letztes Mal persönlich ansprechen und ihn nochmal auf die Dringlichkeit des Problems und seine Verantwortung aufmerksam machen.

Sollte das nicht klappen

-"Reiseverantwortliche" aus der Klasse bestimmen, welche sich dann um Finanzen etc. kümmern

-Über mögliche Destination und Zeitpunkt in der Klasse abstimmen (Achtung bezüglich Verwirklichbarkeit)

Zweitens) (das können dann die Verantwortlichen aus eurer Klasse erledigen)

-Hostels/ Jugendherbergen/ Whatever im Internet suchen

-Sehenswürdigkeiten recherchieren

-Hin und Rückfahrt via Internet planen

- erste Kostenhochrechnung erstellen

-Reiseplan, euren Eltern und euren Lehrern vor die Nase halten und sich mit ihnen absprechen

Drittens) (den Teil würde ich dann den Erwachsenen überlassen)

-buchen  und bezahlen

------Fertig------

ich hoffe ich konnte helfen

lG

Lucy

...zur Antwort

Hi,

also unter diesen Umständen würde ich definitiv nicht sofort die Liebe gestehen: Stell dir nur das Szenario vor, dass ihr zusammenkommt und du dann feststellen musst "Hoppla, dass war dann doch nicht das was ich wollte" Wahrscheinlich wäre dann nicht nur eure Beziehung sondern auch eure Freundschaft beendet oder zumindest erkaltet.

Ich würde hier versuchen mehr Zeit mit ihr verbringen, da kannst du gleich sehen ob sie auch mit dir gemeinsam sein möchte und ihr lernt euch gegenseitig besser kennen. Im Laufe der Zeit kannst du dann versuchen ihr näher zukommen. Wenn sie das gar nicht will, bekommst du das definitiv mit!

Sollte das Gegenteil der Fall sein, probiere mit ihr zusammenkommen. Das berühmte " Ich liebe dich" würde ich, persönlich, erst in der tatsächlichen Beziehung sagen und hören wollen.

Sonst stell dir die Situation umgekehrt vor und halte dich daran: Wie würdest du wollen, dass sie in deiner Situation reagiert?

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

lg

Lucy

...zur Antwort

Hi,

Also ich hoffe dein Problem richtig verstanden zu haben:

Zuerst einmal: Man kommt nicht über jemanden hinweg indem man sich selber für etwas besseres hält, im besten Fall verdrängst du deine Gefühle in den Hintergrund..

Aber wenn du das tun würdest wirft sich mir da die Frage auf wie du dich ihm gegenüber nach dieser Entscheidung verhalten möchtest? - Zeigst du ihm dann dass du dich für was Besseres hältst?
Irgendwie habe ich das Gefühl dass, das dann ziemlich arrogant rüberkommt!

Ich würde mal in mich gehen und mich selber fragen wie viel er mir wirklich bedeutet:
Für den Fall dass du das Gefühl hast dass er "die Liebe deines Lebens" ist würde ich meinen Stolz in den Hintergrund stellen und mich um ihn bemühen. Da hat die "ich bin was besseres" Einstellung absolut keinen Sinn.

Wenn du meinst, dass du nicht genau weißt was du willst, dann würde ich dir empfehlen auf sein "Spiel" einzusteigen, dass heißt wenn er nett ist auch nett zu sein und wenn er gemein ist genauso zurück zukommen. So lernst du ihn allgemein besser kennen.

Solltest du nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen und möglichst schnell von ihm loskommen sage ich aus eigener Erfahrung: Mach einen klaren Schnitt, zeige dass du NICHT interessiert bist. Knappe Antworten, beginne kein Gespräch und rede nicht über ihn. Es ist vor allem anfänglich hart, ich persönlich finde es aber am sinnvollsten. Wenn deine Schwärmerei sich dann sozusagen gelegt hat, kannst du ihn erneut als normalen Mitschüler sehen und behandeln.

Aber egal was du tust, bleib ständig du selber und verstelle dich nicht.

glG

Lucy

...zur Antwort

Hi,

Also ich ignoriere jetzt mal alle Rechtschreibfehler und gehe direkt auf die Frage ein ;)
Natürlich ist die Lage ernst - aber lohnt es sich deswegen wirklich den Kopf einzuziehen?
Ich mein alles kann dich gefährden, das Haus in dem du dich befindest kann einstürzen, ein Auto könnte dich überfahren...was weiß ich- trotzdem rennst du nicht ständig in Panik durch die Gegend- dann würdest du ja so ziemlich alles verpassen weil  du dich nichts traust.
Ist es dir das wirklich wert?

glG

...zur Antwort

Kurz und knapp gesagt würde ich auf jeden Fall mit ihm reden. Die Anzeichen welche du geschildert hast deuten absolut darauf hin dass er verknallt in dich ist. Und zu verlieren hast du ehh nix .

Was ein bisschen schwer ist es dass du Schule wechselst, wenn du nachher nämlich überhaupt keinen Kontakt mehr zu ihm haben kannst (zB. Entfernung....) würde ich mir überlegen ihn einfach zu vergessen und die Sache ruhen zulassen und hoffen dass die Zeit alle Wunden heilt....

Ansonsten: Trau dich :)

lG

Lucy

...zur Antwort

Mir persönlich sind insg. auch 5 Zähne gezogen worden und ich habe panische Zahnarztanhgst also kann ich dich ziemlich gut verstehen;)

Um dich zu beruhigen, dass Zähne ziehen ansich ist nicht so schlimm, wobei bist du dir sicher dass alle Zähne morgen gezogen werden ? Bei mir waren da jeweils 2 Wochen dazwischen damit die anderen Wunden verheilen können...

Ich habe zuerst eine Spritze ins Zahnfleisch bekommen, und dann bei den bleibenden jewils einen kleinen Schnitt ins Zahnfleisch, ehrlich gesagt ist das nächste woran ich mich genauer erinnere das dass meine Zahnärztin mit einer Zange den Zahn gepackt hat und feste hin und herbewegte...

wie schon gesagt das Zähne ziehen ansich ist nicht so schlimm, bloß die darauffolgenden Tage, die sind die Hölle...

...zur Antwort