Sehr spät nochmal, aber ich möchte auch meinen Senf hinzufügen.
Ich bin ein Mädchen und ab einem bestimmten Punkt, extrem schüchtern. Wenn ich irgendjemanden über Freunde, oder bei einem Workshop, oder, oder, oder kennen lerne tue ich mir sehr leicht ein Gespräch aufzubauen und danach die Freundschaft zu halten. Aus ist es bei mir wenn es dann um beziehungstechnische Angelegenheiten geht, oder ich jemanden in einer Disco, Party, prinzipiell jemanden zu dem ich vorhin absolut keine Verbindung habe anreden sollte. Trotzdem flirte ich gerne und gehe auch gerne auf Gespräche ein. Tja jetzt kommt so eine logische Schlussfolgerung: Wenn ich auf einer Party bin, traue ich mich auf keinen Fall, ohne weiteres wen anzusprechen, und hoffe, dass ich angesprochen werde. Wer spricht mich an? Richtig, normalerweise nicht die schüchternen sondern die Selbstüberzeugten. Und diese Tatsache ist mir bewusst, gleichzeitig ist mir auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er ein A***** sehr hoch ist. Und das bedeutet, dass ich ihn einschätzen kann. Klar weiß ich dass das höchstens was für eine Nacht oder einen Abend ist. Aber genau das ist für mich so beruhigend. Ich kann mit jemanden herummachen, der durch den Spiegelneuronen Effekt auf andere toll wirkt, ohne mir Gedanken über irgendwelche Komplikationen oder die Zukunft machen zu müssen.
Selbstbewusste Menschen wirken immer attraktiv. Warum? Weil man im allgemeinen etwas erreicht haben muss, oder aus irgend einem Grund stolz darauf zu sein wie man ist, um wirklich selbstbewusst zu wirken.
Eine Person die gerade die Abitur mit einem Durchschnitt von1,0 geschafft hat, ist nicht nur intelligent, sondern weiß es auch, und ist somit selbstbewusst. Manche Menschen können auch ohne diese Erfolge sehr selbst überzeugt wirken. Und für den Normalsterblichen, ist es schwer herauszufinden welcher Fall, eintrifft. Das Unterbewusstsein stellt sich die Frage, was das Gegenüber an sich hat, dass er so selbstzufrieden sein kann.
Bei jemanden der schüchtern ist, ist die Geschichte um einiges komplizierter. Schüchterne Menschen muss man umwerben, auf sie zugehen, sie sozusagen herauslocken und das ist viel mehr Arbeit, als darauf zu warten, dass man selber angesprochen wird.
Wenn ich bisher eines festgestellt habe ist es das, dass Andere einen beim ersten Treffen dafür halten, was man vorgibt zu sein. Nicht umsonst heißt es der erste Eindruck zählt, und der wird nicht von uns sonderten bereits unserem Unterbewusstsein getroffen.
Hoffe das war jetzt nicht zu wischi waschi, sondern einigermaßen nachvollziehbar
glG
Lucy