Schwerbehinderter brauch Hilfe Ehestreit und Mietwohung?

Hallo erstmal,

ich habe ein Schwerwiegendes Problem mit meiner Frau, wir sind seit 18 Jahren zusammen und haben 2 Kinder die bei uns in der Mietwohnung leben.Nun hatten wir da ich seit ca 3 Krank bin EM Rente und eine Schwer behinderung wieder mal streit.Meine Frau kommt damit wohl nicht mehr klar das ich krank wurde genau wie meine Kinder.Ich kann doch nichts dafür was soll ich den machen habe 20 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet mit 1500 Mitarbeiter und gut Verient.

Als Ostersamstag meine Frau mit Kindern bei ihrer Mutter war weil ihr Vater Geburstag hatte kam es zur Eskalation.

Ca 1 uhr war es als ich starke schmerzen bekam und einen Notarzt rufen wollte weil ich alleine Zuhause war.Der Versuch meine Frau zu erreichen oder meine Tochter Gelang mir zwar aber sie Feierten lieber Party

Als ich ihr sagte ob sie bitte heim kommt Kam die Antwort ja irgendwann weil ich wüsste das sie feiern würden. Ich erfuhr dann das sie stock betrunken war und sie kam auch nicht heim die Nacht.

Der ex Freund war auch dort und nun ist sie seit 5 Tagen bei ihrer Mutter mit den Kindern 9 Leute in einer 70 qm wohnung.

Ich sagte ihr und den Kindern sie könne Heim kommen aber so wie sie wieder anfangt da ich schon Depressionen habe rufe ich die polizei.

Ich bin auf der suche nach einer neuen Wohnung da ich alleine diese wohnung nicht halten kann.

Ich zahle die volle Miete und den strom von meiner Rente, wir sind aber im Mietvertrag beide drin.

Was wenn sie irgendwann sachen erfindet und die Polizei ruft um mich aus der wohnung zu holen????

Was wenn die wohnung Zwangsgeräumt würde???? was nicht der fall sein wird.Bekommt man als Schwerbehinderter Mensch vom Wohnungsamt dann eine angemeßene Unterkunft oder können sie einen überall hinstecken????

Weder drohe ich meiner Frau gewalt an noch verweigere ich ihr und den Kindern heim zu kommen.

Ich hab noch gefühle für sie aber muss raus aus dem ganzen weil ich so nie wieder gesund werde. Gehbehinderung und Depressionen

Sie sitzt nur weg seit 3 Jahren macht kaum Haushalt und aktzeptiert meine Krankheit wohl nicht genau wie sie mir kaum hilft und bei steht auch wenn sie es manchmal versuchst

Und da sie so kalt rüber kam am Ostersonntag sie liebe mich nicht mehr usw Denke ich das hat was mit dem ex freund zutun

...zum Beitrag

Ich kann dir raten, dich erst einmal zu beruhigen und mit jemandem, dem du vertraust darüber zu sprechen. Zusammen könnt ihr eine Lösung finden und du kannst einen klaren Kopf kriegen. Ein ganz klares Gespräch mit deiner Frau scheint auch nötig. Ich weiß nicht, in wie weit sie das abblockt, aber zumindest versuchen solltest du es dringen. Dann solltest du ihr sagen und erklären wie es dir geht, wie du die Sache insgesamt siehst und sie auffordern ihre Gedanken und ihre Meinung zu äußern. Sie ist wohl überfordert. Vielleicht könnt ihr zusammen eine Lösung finden und selbst, wenn diese wäre, sich zu trennen. Aber rede mit jemandem deines Vertrauens, das ist wichtig. Alles Gute!

...zur Antwort

Vllt hast du ja irgendeinen Freund oder eine Freundin, die mit dir reingehen, dann macht es Spaß und man denkt nicht mehr dran, was die anderen denken. Oder wenn es da niemanden gibt, kannst du auch einen kl. Cousin oä mitnehmen, dann kommst du wie die Begleitperson rüber ;D

Allerdings denke ich nicht, dass sich die meisten darüber große Gedanken machen und ich kenne auch rel. viele, die um die 15/16 sind und Disneyfilme lieben, also von daher...

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Manche schwitzen mehr, manche weniger. Ich persönliche guck immer, dass ich noch einmal Deo benutze bevor ich groß anfange zu schwitzen, wenn ich merke, dass es mir warm ist, der Raum z.B. stark geheizt wird, ich was zu Dickes anhabe etc. Man spürt ja auch, ob man kurz vor einem Schweißausbruch steht, dann sprüh ich mir meistens auch noch Deo hin.

Und sonst kannst du evtl auch luftigere Kleider anziehen (einfach Oberteile, die nicht so eng unter den Armen liegen), da ist es nicht so extrem.

...zur Antwort

Du könntest sagen: "Wir planen für ... eine Überraschung, wissen aber noch nicht wirklich was wir machen sollen." Und dann vllt. ein Paar "Überlegungen" anführen.

...zur Antwort
Warum komme ich nicht von ihm los21?

Heute hatten wir wieder einmal streit, er hat mich wie gestern abend (weil ich ihn nicht beachtet hab beim lesen) geschlagen, zwar nicht doll aber es reicht. Er beleidigt mich ständig, er droht mir und wenn ich sage ich zeige ihn an dann weint er.... Ich stehe im mietvertrag und fange dieses jahr hier noch eine ausbildung an... und kann auch nicht zurück zu meinen eltern, da die zu weit weg wohnen in deren dorf kann ich diese ausbildung nicht machen. Ich bin total fertig, ich halte es nicht mehr aus ich würde so gerne meine sachen packen aber irgendwas zieht mich immer zurück, ich war noch nie im leben so traurig und am boden und das sage ich als ex borderliner/depressive. Er schreibt ständig mit frauen, letztens hat er mit einer gecamt und sich "präsentiert" die hat ihn dann mit einem foto versucht zu erpressen. Ich bin so treu, seit drei jahren gucke ich nicht mal einen anderen an und er ist mir sconmal fremd gegangen. Ich soll ständig am besten drei mal am tag die beine breit machen und wenn nicht, so sagt er macht ers mit einer anderen ohne dass ichs erfahre. Ich bin verzweifelt, er schlägt hier auch alle türen kaputt, er nimmt keine rücksicht zb wenn ich am essen bin raucht er einfach und wenns umgekehrt ist rastet er aus. Er hat zwei meiner handys kaputt geschlagen ich hab nicht die möglichkeit die polizei zu rufen. Vorhin wollte ich abgeholt werden und danach zur polizei, da hat er mir seinen laptop weggenommen und PW geändert, dann wollte ich an meinen Pc, dann hat er den Wlan aus der steckdose gezogen. Ich bin hier am a. der welt ich kann hier nicht einfach weg, ich bin so verzweifelt und weiß auch nicht warum ich nicht weg komme von dem, er war mal meine große liebe ich hatte mit ihm meine ersten male vielleicht deswegen aber muss ich mir sowas gefallen lassen? Ich brauche dringend hilfe, meine eltern nehmen mich natürlich auf aber wie gesagt meine ausbildung ist mir sehr sehr wichtig ich möchte heilerziehungspflegerin werden. Nie denkt er an mich, er geht einkaufen und bringt nur fleisch mit (ich bin vegetarierin), wenn ich beim einkauf nicht genug mitbringe beleidigt er mich wieder ( er will ja dass ich eine 20 kg tasche schleppe oder so, ich hab einen kaputten rücken das ist ihm auch egal) er lässt beim rauchen ständig die türen auf und das obwohk er weiß dass ich asthma hab und auf keinen fall in einem raum schlafen darf der nach rauch stinkt. Vorhin bin ich weinend zusammengebrochen,weil er mich wieder einmal fett und hässlich nannte, da hat er mich einfach ausgelacht. Er kam gerade vom sport, ist duschen gegangen und wieder abgehauen zu seinem kumpel die wollten sich einEN rauchen, sieht mich auf dem sofa weinend sitzen und geht einfach.. Ich brauche dringend rat... ich habe auch all meine freunde durch ihn verloren, keiner wollte mit ihm zutun haben..

...zum Beitrag

Du musst unbedingt etwas tun. Am besten schmeißt du ihn raus, kündigst den Mietvertrag und schaust dir wo anders - wo er nicht weiß, wo du bist!- nach der Ausbildung.

Denn was er mit dir macht ist psychische Folter und KEINER hat das Recht dir so etwas anzutun! Es gibt Beratungsstellen und Telefonnummern bei denen man sich melden kann und Hilfe bekommt, wenn man beispielsweise Gewalt zu Hause erfährt. Dort kannst du dich auch einmal melden. Bitte, halte das nicht länger aus, sondern werde dir deiner Situation bewusst. Dass sie schlimm ist! Dass er ein A**** ist! Dass du ihm nichts schuldig bist! Wenn du ihn vor die Tür setzt und er dir ein schlechtes Gewissen machen will: Dann lass ihn, denn du brauchst es nicht zu haben, ER sollte es haben! Rede mit jemandem und hole dir Hilfe! Schäme dich dafür nicht, denn das musst du nicht und hör auf weg zu sehen, sondern schau wie du da raus kommst!

...zur Antwort

naja, ich würde nicht versuchen sie irgendwie rumkriegen zu wollen, denn du willst doch, dass sie wirklich an dir interessiert ist. Also schau, dass du mit ihr in Kontakt tritts, mit ihr redest und ihr näher kommst, sodass ihr euch kennen lernt. Würde ich sowohl in der Schule als auch über What's app machen. Und dann mal langsam, du kannst niemanden von heute auf morgen von dir überzeugen bzw. eine Beziehung aufbauen (egal welcher Art), denn dafür muss man sich auch kennen lernen und vertraut werden. Aber du hast ja auch Zeit, bist doch erst 13, also nur keine Hektik.

...zur Antwort

Ich würde dir jetzt gerne einen Tipp geben, wonach du sagen könntest: Super, jetzt kann ich in die Schule gehen ohne je wieder gemobbt zu werden. Aber alles, was ich dir sagen kann, ist, dass ich es bewundernswert findest, wie du zu diesem Thema stehst und dass du dich nicht unterbringen lässt. Ich hatte mit 13 mein erstes Handy bekommen und damals war ich schon der einzige damit, aber den Leuten um mich war es eigentlich ziemlich egal, ob ich eins hatte oder nicht. Da ich jetzt auch erst 15 bin, das also erst 2 jahre her ist, denke ich, dass es an den Leuten liegt, die um dich sind und es genauso Leute gibt, die es nicht kümmern würde, wenn du keines hast. Darum lass dich auch weiterhin nicht unterkriegen. Steh zu deiner Meinung. Alles Gute!

...zur Antwort
Ist diese Welt bzw. ist der Mensch nicht krank?

Wir gucken irgendwelche Sendungen, in denen wir Sympathie für Menschen entwickeln, die wir nicht einmal kennen. 

Manche von diesen werden zur Belustigung der Welt, wie Tiere behandelt und als geisteskrank abgeschoben, nur um am nächsten Tag auf das Thema Geisteskranke zu sprechen zu kommen, um sie in der Öffentlichkeit zu verteidigen, während man sich am vorherigen Abend über sie lustig gemacht hat. 

Dann schalten wir vielleicht ein paar Sender weiter und sehen Mädchen, die sich abhungern, bis man die Knochen sieht, nur damit sie von Menschen, die für Profit alles tun würden als schön empfunden werden, während die breite Masse der Zuschauer, die Kleidung tragen die durch Kinderarbeit entsteht, klatschen und lachen während eines dieser Mädchen anfängt zu weinen, weil es den psychischen Druck nicht mehr aushält. 

Parallel dazu läuft gerade ein Reportage auf einen anderen Sender, wie sich 3 maskierte Männer in einen Hotel in die Luft gesprengt haben, um von ihren Gott anerkannt zu werden, den sie noch nie gesehen haben, noch wissen ob er so etwas dulden würde. 

Dann schalten wir den TV aus und begeben uns ins Bett, geplagt mit den Gedanken, dass wir morgen arbeiten müssen, um Papier zu verdienen was mittlerweile nicht nur den Wert von Gegenständen definiert, sondern auch den von Menschen, desto mehr man hat, desto wertvoller ist man für die Gesellschaft. Man kommt auf die Welt und lernt, dass es nur diese eine Möglichkeit gibt.
Naja eigentlich gibt es ja 2. Oder vielleicht sogar 3? Entweder geht man zur Schule und arbeitet dann, oder man verlässt diesen Käfig und landet auf der Straße und wird dort von Menschen ausgelacht, die nichts erreicht haben sondern nur den Standard erfüllt haben, die aber dennoch froh sind, endlich jemanden zu kennen der in der Gesellschaft unter ihnen steht. Oder man äußert den Wunsch irgendwann viel Geld zu verdienen, vielleicht sogar Menschen zu helfen. Aber man wird eher ausgelacht, denn wie kann jemand so viel erreichen, wenn ich gerade mal so wenig erreicht habe obwohl ich doch so viel wert bin? 

Das denken sich zumindest die meisten Menschen. Irgendwann merken wir dann, dass wir kurz davor sind den Tod ins Auge zu sehen und man bezeichnet sich als froh, wenn man nicht allzu viele Menschen in seinen Leben enttäuscht hat. 

Ist das nicht alles irgendwie krank ?

...zum Beitrag

Es ist krank, aber du musst auch überlegen wie erstens die Möglichkeiten sind etwas zu ändern und zweitens, dass man eben nicht alles haben kann. Hier hast (noch) du Sicherheit, Frieden, eine gute Wirtschaft, Wohlstand, dafür eine bizarre, teilweise schon kaputte Gesellschaft. Aber du hast die Möglichkeit für dich zu entscheiden, ob du das akzeptierst, ob du so leben willst und du kannst Kritik äußern, das ist nicht oft der Fall. Du kannst dein Leben selbst gestalten, das ist ein Privileg auf dieser Welt.

Und du darfst mich nicht falsch verstehen, wenn es Möglichkeiten gibt, etwas zu ändern oder besser zu machen, dann sollte man das unbedingt tun! Aber ich denke, das meiste, das man wirklich tun kann, ist nach sich selbst zu schauen. Dass man selbst nicht in ein solches komisches Muster verfällt und stets seine Meinung dazu äußert. Aber man kann die Welt nicht verändern, man kann nur nach sich selbst schauen und wenn es sich ergibt, anderen ans Herz legen das auch zu tun.  

...zur Antwort
Im Winter 17 Grad plus - ist das eurer Meinung nach gut oder schlecht?

Hey,

ich wette darauf, dass die meisten von euch sich bestimmt auch über die ziemlich milden Temperaturen diesen Winter gewundert haben. Es sind immerhin Temperaturen, die eher an Frühlingsanfang oder Herbst erinnern, statt an einen weißen Winter.

An die, die Weihnachten feiern - wie fühlt es sich an an einem regnerischen, milden Abend mit der Familie an Weihnachten vor dem Karmin zu sitzen, neben dem Weihnachtsbaum und Geschenke auszupacken? Ist es immer noch das selbe feierliche Gefühl oder spielt für euch das passende Wetter eine gewisse Rolle ?

Ich hatte mit meinem Bruder übrigens eine Diskussion zu diesem Thema. Ich vertrat die Stellungnahme, dass es für die momentane Situation gar nicht ein mal so schlecht sei, dass wir so milde Temperaturen haben, da dadurch viele derzeitige obdachlose Flüchtlinge, (worunter auch Kinder und alte Menschen sind) vor einem Kältetod geschützt würden. Die Anzahl der Toten EU - weit auf Grund eisiger Temperaturen würde enorm. Andererseits konfrontierte mein Bruder mich damit, dass viel mehr Menschen auf Grund des Klimawandels sterben würden (Überschwemmung, Tornados in USA, Erosionen), statt durch einen potentiellen Kältetod und die milden Temperaturen somit ein Indiz für einen raschen Klimawandel seien.

Was denkt ihr?

  1. Seht ihr eure traditionelle Weihnachtsstimmung durch die außergewöhnlichen Temperaturen angegriffen?

  2. Würdet ihr die Kältetode für ein passendes Klima in Kauf nehmen, bzw. findet ihr die jetzige Wetterlage als Indiz für den Klimawandel weitaus drastischer , als die jetzige Flüchtlingssituation, oder seht ihr die momentane Wetterlage als eine rechtzeitige Rettung für viele Menschenleben? Oder findet ihr, dass es einerseits gelegen kommt, andererseits ein kritisches Indiz für den Klimawandel (also moralisch gleichgewichtig)?

(Ihr könnt auch Stimmen für eine Umfrage unten abgeben)

Ich freue mich auf eure Antworten!

...zum Beitrag
Einerseits gut, andererseits schlecht (Gut für Flüchtlinge/Obdachlose , schlecht für uns)

Es ist nicht so leicht sich zu einem dieser Punkte zu bekennen, denn natürlich ist es sehr gut für die Flüchtlinge, aber die Frage ist eben, wie sich diese Temperaturen auf das Klima auswirkt, Tiere, besonders Insekten, die im Winter normalerweise sterben und jetzt überleben, Tiere, die normalerweise einen Winterschlaf halten-können sie das auch bei diesen Temperaturen?-, Pflanzen, die normalerweise unter einer Schneedecke bedeckt ebenfalls so etwas wie Winterschlaf machen -sry, ich weiß nicht, wie man das bei Pflanzen nennt- Welche Auswirkung hat das alles auch auf die Planzen ->Ernte? Auf die Tiere? Auf Gesundheit der Menschen ( z.B. die Pollen)? Welche Auswirkungen auf eben solche Naturkatastrophen? Vielleicht sind die Auswirkungen nicht so groß, wenn dieser Winter ein Ausnahmezustand war, daraufhin natürlich die Frage: Wird er ein Ausnahmezustand sein?, vielleicht sind die Auswirkungen aber auch groß, gerade, wenn die Pflanzen keine Pause im Winter hatte, obwohl sie das gewöhnt sind. Ich denke, die Situation hat ihre Vorteile, aber auch entschiedene Nachteile.

...zur Antwort
Wir lieben uns, aber sie denkt, "das ist nichts Ernstes". Was würdet ihr mir raten?

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, aber ich würde euch empfehlen, euch zuerst die Vorgeschichte durchzulesen: 

https://www.gutefrage.net/frage/sie-liebt-mich-aber-denkt-dass-ich-nichts-von-ihr-will?foundIn=user-profile-question-listing

Also zurzeit lieben wir uns beide und wir sind sehr glücklich, nur gestern sind paar Leute gekommen, die ich von früher kannte. 

Ich kann die Leute nicht so leiden, weil sie alles rum erzählen. Sie haben mich gefragt, woher ich sie kenne und sind uns sehr nahe gekommen. Es war dunkel, wir waren in einer Gasse und die Jungs waren zu fünft sind uns bedrohlich nahe gekommen. Haben mich gefragt, woher ich sie kenne, ich habe einfach gesagt, dass ich sie aus der Schule kenne.

Ich will einfach nicht, dass viele Leute wissen, dass wir zusammen sind. Ich weiß nicht ob es eine Beziehung ist ... also was "offizielles" ... wir lieben uns halt..

Sie war dann richtig traurig hat angefangen zu weinen hat mich konfrontiert das es nichts ernstes seie.. Weißt du, dass verletzt mich irgendwie auch das sie sowas denkt, er nervt einfach. Ich denke, dass zerstört auch viel Anziehung. Wir haben uns bis jetzt sehr gut verstanden, aber dann kommt sowas..

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Habe ihr gesagt, dass mir dann viele Leute irgendwie sowas sagen wie "Hey du Player". Sas will ich einfach nicht

Hat mir heute sowas geschrieben: "Ich habe Freunde, die sowas nicht verleugnen, nur weil man als Player bezeichnet wird einmal ist das kein Grund... Wenn du halt nicht so ein Typ bist, der sowas weitererzählt. Ist das okay? Aber man fühlt sich als Mädchen auch nicht gut so in der Luft zu hängen ... Und weißt du wenn jetzt sagen wir 2 Freunde in der Stadt auf dich zu kommen und ich bin gerade mit dir und sie halt fragen wer ich bin und so und du dann sagst, dass wir nur Freunde sind das hört sich in meinem Kopf "Kake" an und macht mich auch echt traurig.."

Das ist echt sehr komisch, habe ich jetzt sowas geschrieben: "Ich habe es dir oben schon gesagt, ich will erst mit dir reden wenn du es verstanden hast warum das so ist (nichts schlimmes ist)", weil es mich einfach auf fertig macht.

  • Was würdet ihr mir raten. 

Danke im Voraus.

LG

...zum Beitrag

Ich verstehe dich und wenn dich keiner direkt fragt, musst du es ihm ja auch nicht sagen, dass du eine Freundin hast. Aber wenn es darauf ankommt Position zu beziehen, dann solltest du auf der Seite deiner Freudin sein, auch, wenn es unbequem ist. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es schlimmer für einen ist, es zu verstecken, da fühlst du dich auf Dauer auch nicht wohl. Klar, man überlegt sich, wem man von seiner Beziehung erzählt und wem nicht, aber in so einer Situation, da sollte man zu seiner Beziehung stehen. Ich wäre auch ziemlich verletzt als deine Freudin.

...zur Antwort

ich würde meine Finger von Dämonensach lassen, froh sein, dass es jetzt weg ist und auch nicht mehr versuchen damit in Berührung zu kommen.

...zur Antwort
Ist ein Junge bereit zu warten, wenn er seine Freundin wirklich liebt?

Guten Morgen,

ich habe mal wieder eine Frage dir mir nicht aus dem Kopf geht.

Natürlich handelt es sich um die Frage oben im Titel. Ich formuliere sie nochmal ein bisschen anders.

Wäre ein junger Mann, sagen wir im Alter von 18-21, bereit mit dem Geschlechtsverkehr zu warten, bis seine Freundin, die er wirklich liebt, auch dazu bereit wäre, auch wenn es eine lange Zeit wäre?

Jetzt fragt ihr euch vielleicht, warum ich mir deshalb solche Gedanken mache. Ich erzähle euch einfach meine Geschichte in kurz und knapp (versuche es zumindest):

Ich bin ein junges Mädchen im Alter von 18 Jahren. In jungen Jahren habe ich schon sexuelle Erfahrungen machen müssen. Ich war gerade mal 13 Jahre alt, als mich ein Junge (ca. 15 Jahre) im Intimbereich anfasste. Wir waren alleine im Raum, er hatte abgeschlossen. Ich habe mich damals nicht gewehrt, war still aus Angst.

Vor einem halben Jahr habe ich einen jungen Mann kennen gelernt, mit dem ich viel geschrieben haben, wir haben gemeinsam Filme geguckt, immer häufiger über Skype telefoniert. Nach einer Zeit fingen wir an, zärtlicher zu werden. Wir haben am Anfang nur gekuschelt. Ein bisschen Händchen gehalten, Hüfte und Bauch gestreichelt. Soweit auch noch alles okay. Dann habe ich bei ihm übernachtet. Er hat sich wohl mehr Hoffnungen dabei gemacht. Er wollte mich nun auch in meinen Intimzonen anfassen, doch ich verkrampfte mich total, und bekam Magenschmerzen :-(. Ich habe seine Hand dann wieder hoch geschoben, und er wusste von meiner Geschichte und das ich immer noch etwas Angst habe. Er hat es dann auch gelassen, und wir haben friedlich nebeneinander geschlafen.

Jetzt haben wir keinen Kontakt mehr, denn ich denke einfach, er will schon mehr von einer Beziehung. Er hat mir damals auch gesagt, dass er nur 1-2 Monate mit dem Geschlechtsverkehr warten könnte. Ich bin nun mal ein Mädchen, was eine sehr lange Zeit aufgrund meiner Vorgeschichte braucht, um etwas Vertrauen aufzubauen. Ich weiß, dass ich ihm nicht das geben kann, was er will. Deshalb wurde auch nicht mehr aus uns, obwohl wir beide verliebt waren. Er hat mir auch häufiger gesagt, dass er mich lieben würde.

Mittlerweile habe ich einfach nur Angst, dass ich nie eine richtige Beziehung führen kann, wenn alle Männer nicht länger warten können. Wie seht ihr das? Würdet ihr warten, oder seht ihr dann keine Chance für eine Beziehung?

*Vielen Dank für das Lesen und für die Ratschläge :) ☺

...zum Beitrag

Wenn dich einer drängt, dann lass es. Aus Prinzip und weil dein Wohl an erster Stelle steht. Mach es, wenn du dich bereit fühlst und einer, der dich liebt, der wird dich verstehen. Und meine Güte, hört auf so zu tun als würden Männer sich wie Tiere von ihren Trieben leiten lassen. Es gibt Männer, die auf dich warten, natürlich gibt es die! Mein Freund zum Beispielt und es klappt auch ohne Sex ganz gut in der Beziehung. Ich muss sagen, bevor man so jemanden trifft, denkt man oft, es gäbe solche Menschen (in diesem Fall Männer) nicht oder man selber wäre komisch oder würde alles kaputt machen mit seiner Zurückhaltung, aber wenn du dann einen triffst, der wie du ist oder dich versteht und akzeptiert, wirst du wissen, dass diese Gedanken schwachsinn waren und es sich gelohnt hat auf diese Person zu warten.

...zur Antwort
Darf ich (15) mit ihm zusammen sein?

Hey Leute,
ich habe ein Problem dass ich hier gerne anonym loswerden möchte...ich bitte euch mich ernst zu nehmen und würde mich über ein paar gutgemeinte Ratschläge freuen.
Ich bin 15 Jahre alt und werde bald, ende November 16. Ich besuche die zehnte Klasse eines Gymnasiums. Meine Eltern sind getrennt, ich lebe zurzeit bei meiner Tante und zu meinem Vater habe ich kein gutes Verhältnis.
Jedenfalls habe ich vor ein paar Monaten diesen Mann kennengelernt. Er ist 31. Er wohnt zwar nicht ganz in der Nähe aber wir sehen uns trotzdem häufig. Ich mag ihn wirklich sehr und er mag auch mich, das weis ich. Wir führen also quasi eine Beziehung. Und es läuft gut! Er ist großartig, wirklich. Allerdings merke ich einfach wie abhängig ich von ihm werde...er ist wie ein Vaterersatz für mich und ich kann nicht mehr ohne ihn.
Ich bin seit Jahren quasi auf mich alleine gestellt. Ich habe mich immer alleine und nicht beachtet gefühlt. Aber seit dem ich ihn habe, ist alles besser...trotzdem weis ich dass es irgendwie falsch ist was ich da machen, ich kann niemanden von uns erzählen und manchmal ekel ich mich vor mir selbst...aber ich kann nicht mehr ohne ihn..ich liebe es wie er mich behandelt, wie er mit mir redet...ich liebe den Sex mit ihm und wie er mich bestraft wenn ich etwas falsch mache...er behandelt mich wie seine Tochter und bei ihm fühle ich mich wirklich frei und geborgen. Er befriedigt mich einfach total...und ich weis genau dass das ein Typ in meinem Alter nicht könnte. Ich weis auch nicht...trotzdem habe ich in letzter Zeit einfach ein schlechtes Gewissen...ich bin irgendwie verwirrt. Ich mag ihn so gerne, aber ich weis auch dass solche Beziehungen von der Gesellschaft nur schwer akzeptiert werden, ich will nicht alles verheimlichen und ich frage mich manchmal auch ob vielleicht irgendetwas nicht mir stimmt..ich meine die anderen Mädchen schaffen es doch auch mit Jungs in ihrem Alter eine normale Beziehung zu führen? Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Ich würde mich über ein paar Ratschläge wirklich sehr freuen.

...zum Beitrag

Ich denke das Problem ist, dass ihr eine Art Beziehung führt, du ihn aber nicht nur als Partner sondern auch als Vater brauchst und das hat nun einmal wirklich keine Zukunft. Und natürlich kenne ich diesen Mann nicht, aber ich finde es seltsam, dass er als ein Mann mittleren Alters mit einer Minderjährigen schläft. Ich bitte dich, die Situation einmal so objektiv wie möglich zu betrachten und ehrlich zu dir zu sein, was du von ihm willst und was er von dir will. Denn eine Beziehung von zwei gleichgestellten Gegenüber wird nicht sein Wunsch sein, genau so wenig wie deiner. Was will er dann von dir? Ist er nur auf das Eine aus? Auf Spielchen? Bist du für ihn auch so eine Art Tochterersatz? Wie würde er reagieren, wenn du "Schluss machen" würdest? Würde er Panik bekommen, du könnstes jemandem von euch erzählen und er würde vor Gericht kommen? Denkt er überhaupt so weit? Die Sache ist verzwickt, aber ich denke, du musst versuchen da raus zu kommen. Denn er kann weder deinen Vater ersetzen, noch scheinst du mit ihm eine Liebesbeziehung führen zu können, ich weiß nicht, ob der Altersunterschied zu groß ist. Du solltest versuchen genau das zu machen, was richtig ist. Man weiß immer, was richtig ist nur oft will man es vor sich selbst nicht wahrhaben oder man ist hin und hergerissen. Aber je länger du dich von ihm abhängig machst um so schlimmer. Ein Tipp: Versuche dich von ihm zu distanzieren. Sag ihm, dass du das nicht länger willst und mach einen Austausch ins Ausland oder mach den Realschulabschluss und anschließend ein FSJ irgendwo weit weg. Überhaupt sollte man von niemandem wirklich abhängig sein, das ist wirklich total schlecht. Abhängigkeit geht nur bis zu einem bestimmten Punkt okay. Ein bisschen geht klar, aber zu viel kann sogar gefährlich sein. So sehr wie du deinen Vater brauchst und dir diese Vaterrolle fehlt, solltest du unbedingt dein Verhältnis mit ihm aufarbeiten. So dass du ihn verstehen kannst, ihm näher kommst. Entweder wieder eine Vater-Tochter-Beziehung mit ihm führen kannst oder  ihn ganz abschreiben kannst. Aber du musst dich mit ihm auseinander setzen, das ist jetzt echt wichtig für dich, denn nur darum hast du diese ganze Sache mit diesem Mann am Laufen.

...zur Antwort

Wenn einer kommt, der was von dir will, denke ich. Sonst behandeln Jungs einen halt oft wie eine kleine Schwester, wenn sie einen sehr mögen, aber nichts mit einem anfangen wollen.

...zur Antwort

Bringe alle Argumente vor und bleibe ruhig. Rege dich nicht auf und rede vernünftig. Zeig ihnen dein altes Handy, führe vor, wo es Macken hat, dann erkläre das neue Handy, das du willst, welche Vorteile es bietet, kannst auch die Nachteile sagen, wenn es da welche hat, so von beiden Seiten (pro und kontra) kommt sehr gut. Wenn dein Handy allerdings wirklich 500 Euro kostet, sind deine Eltern möglicherweise auch gegen den Preis und du solltest dir nach einer billigeren Variante schauen. Vllt was für 300 Euro. Es kommt für deine Eltern bestimmt unvernünftig rüber, so etwas teures zu kaufen und dann willst du in ein/zwei Jahren wahrscheinlich wieder ein Neues.

...zur Antwort

Ich würde mir einfach bestimmte Dinge vornehmen. Einmal welche, die du jeden Tag machen willst, dann noch speziell welche. Z.B. kannst du dir sagen, dass du jeden Tag um 9 Uhr aufstehst und Frühstück machst, dann fünfzehn Minuten einen Spaziergang machst und anschließend die Zeitung durchblätterst. Kann ja auch was anderes sein, aber so etwas gibt schon mal eine gewisse Struktur. Dann kannst du am Vortag noch einen "besonderen" Punkt überlegen. Zum Beispiel: Den Rucksack packen, zum Wald gehen und dem nächst besten Weg folgen. Dir ein paar gute Filme ausleihen oä., die du dann zu Hause hast und wo du dir vornimmst nur einen jeweils am Abend anzuschauen, da kannst du dich dann drauf freuen. Du kannst auch mal etwas probieren, was du nie zuvor gemacht hast. Muss nicht gleich Bungeejumping sein, kann auch backen, kochen, Gedichte lesen, es mit dem Zeichnen probieren,... sein. Irgendwas, das du sonst nie machen würdest. Dann schau dich mal nach veranstaltungen um, die in deiner Umgebung statt finden und wenn du niemanden findest mit dem du hingehen kannst, kannst du dir auch einen ruck geben und alleine hingehen. Entweder wirst du dich langweilen, einsam sein, oder du lernst ein paar neue Leute kennen und amüsierst dich. Zu verlieren hast du ja nichts. Hoffe, du kannst mit der Antwort etwas anfangen ;D

...zur Antwort

Liebesbriefe sind total süß! Aber übertreibe es nicht mit den Komplimenten und einen Namen drunter zu setzen, also deinen Namen, wäre wirklich nicht schlecht, weil es dich nicht weiter bringt, wenn er annonym ist. Komplimente bringst du am besten einfach gut in die Situation ein. Sie trägt zum Beispiel nen neuen Pulli oder so, der zu ihren Augen passt. Also kannst du ja etwas sagen wie: Hey, schöner Pulli, der ist neu oder? Da kommt deine Augenfarbe richtig schön heraus. Flechte die Komplimente ins Gespräch ein, so als Nebenbemerkung und versuche ab und zu etwas zu riskieren. Es muss ja nichts großes sein, nur etwas, dass für dich "riskant" ist oder für dich Mut erfordert. Und lächel ihr zu, wenn sich eure Blicke begegnen, das ist auch richtig gut. Viel Glück :D

...zur Antwort
Ich habe nur Augen für Asiatinnen... -.- Rat?

Ich habe nur Augen für Asiatinnen und das schon seit meiner Jugend... ich habe bereits über 20 eingehende Beziehungen mit dt. Frauen zerplatzen lassen, da das Interesse un der Reiz nicht groß genug war. Nur einmal habe ich mich bisher nach mehreren Jahren ernsthaft in eine deutsche Mitstudentin verliebt, die jedoch leider widerium kein Interesse an mir hatte. Ich bin schon 27, handle sehr nach Gefühl und Instinkt und suche eigentlich eine feste Partnerschaft. Allerdings schlägt mein Herz stark für Asiatinnen! Ich finde sie um ein vielfaches attraktiver und bin der Meinung, dass sie europäische Frauen meilenweit in den Schatten stellen! Immer wenn ich eine junge Asiatin sehe (im Fernsehen, auf Bildern und selten auch mal auf der Straße) bekomme einen elektrischen Schlag, irres Herzrasen und bin gefühlstechnisch machtlos. Ich liebe einfach dieses markante Aussehen; die langen, glatten, dunklen Haare, die dunklen, braunen Augen, die meist schlichtere Figur. Und auch auf die asiatischen Sprachen fahre ich total ab. Es spielt dabei auch keine ernsthafte Rolle, ob Japanerin, Koreanerin, Chinesin, Thailänderin oder, oder... sie sind alle sehr ähnlich anziehend für mich.

Ich halte mich schon für einen attraktiven, jungen Mann, allerdings bevorzuge ich lieber mein Single-Dasein, als mir eine Frau anzulachen, die ich nicht wirklich habe möchte. Ich bin tatsächlich noch Jungfrau und wurde von einigen Verwandten sogar schon gefragt, ob ich schwul wäre, weil ich seit Jahren überhaupt keine Initiative mehr ergreife neue Frauen kennenzulernen. Andere sagen, dass ich einfach mal in einen Puff gehen sollte, dann würde sich das wieder einrenken, aber da kommt mir schon bei dem Gedanken der Ekel hoch.

Vielleicht gibt es da draußen noch andere mit einem derartigen Problem?! Wir würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

P.S.: Sollte ich mal eine treffen, würde ich sie auch ansprechen. Aber bisher gab diese Gelegenheit noch nicht...

...zum Beitrag

hm, wenn du nicht in den Puff willst würde ich das auf jeden fall auch nicht tun! Wie wäre es wenn du mal eine Zeit lang nach Asien gehst? Auslandssemester vllt?  Ich denke, wenn du vllt. mehr herumkommst, dann triffst du bestimmt auch ein paar neue (asiatische)Frauen, die dir gefallen könnten.

...zur Antwort