Du bist die Mutter Deines Sohnes und sein Bruder hat eine eigene Mutter, wie soll denn Dein Sohn die Mutter des Bruders nennen. Das ist völlig Latte, beide haben den gleichen Papa und unterschiedliche Mütter, die kommen damit super zurecht. Lasst Euch mit dem Vornamen ansprechen das ist das Natürlichste. Mein Bruder hat zwei Väter das ist das Gleiche. Meinen Vater nennt er Papa wie wir auch. Wenn er über seinen biologischen Vater spricht nennt er ihn Vater, außer er ist bei ihm dann nennt er ihn auch Papa. Wenn beide da sind werden beide mit Papa angesprochen und es reagieren meist auch beide. Für uns ist sein Vater einfach Takumi (er ist Japaner).

...zur Antwort
Kind schlägt die Mutter was tun?

Hallo zusammen ,

Ich weiß nicht was ich machen soll unsere 4 Jährige Tochter schlägt die Mutter ,die Mutter hebt das Kind ständig hoch wenn das Kind sauer ist und das Kind fängt an Haare ziehen Schlagen und treten .

Die Mutter sagt aber auch nichts wenn das Kind ausrasten, die Mutter ist überfordert und Weind.

Das Kind kommt oft dann zu mir unf ich erkläre Ihr das es falsch ist das Schlagen.

Das Kind sagt Mama Böse ,aber ich weiß nicht ganz genau was Sie meint und weiß auch nicht wieso die es sagt .

Ich Arbeite Schicht Arbeit ,ich bin in der Erziehung der Geduldige wenn ich zuhause bin Spiele ich mit Ihr und verbinge viel Zeit mit dem Kind wenn ich uhause bin.

Die Mutter geht nicht Arbeiten sitzt ganzen Tag zuhause ist Hauptsächlich am Handy oder schaut TV oder schläft.

Dem Kind wird Tablet in die Hand gedrückt und schaut ganzen Tag youtube.

Sie macht auch nicht viel mit dem Kind ,hab Ihr schon mal gesagt das Sie mehr mit dem Kind machen soll hat aber anscheinend keinen Lust .

Sie gibt mir die Schuld weil das Kind so ist ,habe Ihr immer wieder gesagt rede doch mal vernünftig mit dem Kind ständige anmeckern bringt da auch nichts der Ton macht die Musik.

Sie sagt ständig zum Kind du bist nicht Normal ,hab Ihr gesagt Sie soll es sein lassen .

Ständig will die Mutter mit mir Diskutieren vor dem Kind , hat schon angedroht zu gehen mit dem Kind .

Es gibt noch ein zweites Kind beide Kinder hören nicht auf Sie ,die kleine schaut sich das Verhalten von der Großen ab und die große schlägt die Mutter auch .

Ich weiß nicht was ich machen soll ,die Mutter will mir nicht zuhören ich habe Ihr immer wieder gesagt rede vernünftig mit denn Kindern und mach was mit denen .

Aber Sie hat einfach kein Bock ,Sie sagte mir ich wäre Neidisch weil Sie auf die Couch liegen kann und ich nicht !

Wie soll ich reagieren hat jemand Tipps?

...zum Beitrag

Als erstes die Kinder in den Kindergarten am besten Vollzeit und für die Mutter einen Job. Wenn sie sich nicht mit den Kindern beschäftigt kann sie auch arbeiten gehen.
Statt Überforderung könnte sie auch an Depressionen leiden, was erklärt warum sie ständig nur Zuhause sitzt und Fernsehen schaut.
Bei meiner Tante war das auch so, alle hielten sie für furchtbar faul, dabei hatte sie eine Angststörung, die das kommunizieren mit Unbekannten unmöglich machten und sie deshalb nie allein raus wollte. Eine Therapie hat dann geholfen, kam leider für die Ehe und meine Cousinen zu spät. Heute haben sie keinen Kontakt mehr zu ihr.

...zur Antwort

Das ist eine eigene Entscheidung, gehe nach Deinem Bauchgefühl. Es gibt dabei kein richtig oder falsch. Was Dein Onkel oder Deine Tante sagen ist schlichtweg Blödsinn. Eine Aufbahrung kann ein positives Bild auch leicht zerstören und umgekehrt.

...zur Antwort
Kontakt oder keinen Kontakt zu Erzeuger?

Was würdet ihr machen?

Der Erzeuger meiner Tochter kümmert sich so gut wie gar nicht. Das letzte Mal hat sie vor drei Jahren bei ihm geschlafen, mittlerweile wohnt bei ihm ein Alkoholiker und er kifft in der Wohnung. Es ging auch alles mit dem Jugendamt zusammen BU , welchen ich wollte. Er ist halt einfach nie aufgetaucht hat meistens auch nicht abgesagt und dann wurde der begleitende Umgang auch beendet. In dem Brief, der zum Ende zu mir geschickt wurde stand dann, aufgrund seiner Unzuverlässigkeit würde eine eventuelle Kindeswohlgefährdung vorliegen. Ich habe noch mal ein endtelefonat gefuhrt, habe mich mit dem psychologischen Dienst vom Jugendamt zusammengesetzt, weil ich Angst hatte meine Tochter hätte verlustängste weil sie so sehr klammert an mir und mir eine Zeit lang alle 10 Minuten gesagt hat wie sehr sie mich liebt. Das tut sie jetzt immer noch sehr häufig, aber ich denke sie kopiert einfach mein Verhalten. Ich schenke ihr extrem viel Liebe viel Zuneigung und kuscheln. Das bekomme ich auch von ihr zurück.

Nun mittlerweile ist es so, dass Sie sofort wenn eine männliche Person eher positive Aufmerksamkeit schenkt, sie sofort klammert und man merkt richtig wie glücklich sie ist im Beisein dieser Person. Diese männlichen Personen sind immer meine Brüder, sobald sie mit meinen Brüdern ist, die sie ja auch lieben und auch gerne auf den Arm nehmen und kuscheln und hochwerfen, also all das machen was ihr fehlt, benimmt sie sich so. Man merkt also ganz extrem, dass sie ganz verzweifelt nach einer männlichen bezugsperson sucht.

Der zeuger von ihr hat sie jetzt seit über fünf Wochen schon wieder gar nicht gesehen, er verspricht ständig sie zu besuchen aber kommt nicht, mittlerweile habe ich ihm gesagt dass er ihr nicht mehr sagen darf dass er kommen will. Er tut es eh nicht, von meiner Tochter kommen Sprüche wie mein Vater ist blöd der kommt nie, mein Papa lügt immer usw. Ich versuche da wirklich neutral zu bleiben und sag ihr, dass ihr Papa nicht lügt aber er kommt halt einfach nicht weil er das nicht gebacken bekommt regelmäßig. Aber das ist halt nicht schlimmes weil sie hat ja mich und viele andere die sie lieben, also ich versuche sie aufzufangen und ihr zu zeigen dass ihre Familie groß ist.

Jetzt möchte der Vater aber die Tage vorbeikommen und ich bin wirklich am überlegen ob das überhaupt noch Sinn macht oder ich den Kontakt abbrechen soll. Soll ich zulassen dass meine Tochter sich an diesen klitzekleinen Ast festhält und vermutlich ihr Leben lang versuchen wird ihrem Vater zu gefallen und sich vielleicht auch Vorwürfe macht dass die schuld daran ist? Oder soll ich ihr die vaterfigur komplett nehmen und das Risiko eingehen dass sie vielleicht irgendwann einen Vater Komplex entwickelt? Ich werde auf jeden Fall noch mal eine pt-stunde beim kinderpsychologen buchen um zu gucken ob da weiter gehandelt werden muss...

Sie wird jetzt Ende März 5 Jahre alt und ist meiner Meinung nach viel zu reif in ihrer Meinung, sie sollte viel kindlicher sein und viel lockerer.

...zum Beitrag

Das hört sich an als ob es mit dem leiblichen Vater keinen Sinn ergibt. Sie hat doch Kontakt mit Männern, dabei würde ich es belassen.

...zur Antwort
Zählt das was meine Eltern gemacht haben als Misshandlung?

Hey, ich würde gerne mal eure Einschätzung wissen zu etwas, das ich in meiner Kindheit erlebt habe.
Ich erinnere mich nur neblig und bruchstückhaft an meine Kindheit.
Aber ich kann mich erinnern, dass mein Vater immer sehr aggressiv war, mich, meine Mutter und meine Brüder gerne mal beleidigt mit Wörtern wie Dumm oder Arsch*och oder Glucke und uns regelmäßig angeschrien hat.

Außerdem hat mich mein Vater in meiner Kindheit bei Streitereien oder wenn ich unartig war die Treppe hochgeschliffen, mich in mein Zimmer geschubst, mich eingesperrt, während ich an die Tür gehämmert habe und geschrien habe dass ich raus will. Manchmal wenn ich geschrien und geweint habe, hat er sich auf mich drauf gesetzt und mir den Mund zu gehalten.
Wenn ich nicht essen wollte weil ich keinen Hunger mehr hatte, hat er mich zum Essen gezwungen, manchmal mit Worten und manchmal glaube ich auch indem er mir den Löffel oder die Gabel in den Mund gedrückt hat.
Außerdem hat er meine Mutter als ich noch ein sehr kleines Kind war einmal mit einem Messer bedroht.

Meine Mutter war nur einmal körperlich gewalttätig, hat mich geschlagen als ich unartig war, so dass mein Körper noch Stunden später weh tat. Sie hat das was mein Vater mit mir gemacht hat auch leider nicht wirklich verhindert. Hat sich bis heute nicht von ihm getrennt obwohl ich inzwischen 21 bin.

Was würdet ihr sagen, ist das Misshandlung oder sind das alles einfach nur sehr ungünstige Erziehungsmethoden bzw. Strafen?

...zum Beitrag

Das sind ganz üble Misshandlungen.

...zur Antwort

Das ist meinem Bruder auch passiert. Typische Nikotinsucht. Er hatte sich dann eine E-Zigarette besorgt, die man selbst befüllt, keine fertigen.

Wenn Du es nicht schaffst eine Woche nicht an dem Ding zu ziehen, dann kaufe dir das Liquid mit geringerem Nikotinanteil und reduziere dich auf 0 runter.

Bei meinem Bruder hatte es so geklappt. Mein Vater raucht weiter, der kommt von seiner Sucht nicht runter, er will es aber glaube ich auch nicht unbedingt. Ihn stört es nicht so gewaltig.

...zur Antwort
Wie werde ich meine Schwiegertochter los?

Hallöchen,

Ich (w,62) habe zwei Söhne.

Mein älterer Sohn (32) ist mit seiner Frau (34) jetzt circa 14 Jahre zusammen.

Am Anfang habe ich die Beziehung der beiden nicht ernst genommen, dann sind sie zusammengezogen fürs Studium und schließlich kam die Verlobung.

Ich habe nicht gratuliert, da ich nichts davon hielt dass er sich mit 22 Jahren verlobt.

Dann drei Jahre später haben die beiden geheiratet und auch da hab ich mich eher zurückgehalten, weil mein Ex Mann und ihre Eltern eben sehr präsent waren.

Der Kontakt zu meiner Schwiegertochter war zwischendurch etwas besser, aber insgesamt kann ich mit ihr und ihrer "Kuschelfamilie" nichts anfangen.

Mit ist Erfolg wichtig, ich hab meine eigenen Praxis und mein Lebensgefährte hat gut Geld. Wir machen viel Urlaub und leben im Luxus.

Sie hat zwar Jura studiert, ist aber direkt zum Ende des Studiums schwanger geworden.

Dann hat sie das Ref gemacht, hatte ne Fehlgeburt ( wo sie auch mega das Fass aufgemacht hat) und dann die zweite Tochter zum Ende des Ref gemacht.

Die beiden wohnen seit letztem Jahr wieder in der Nähe, weil sie vorher 400 km weit weg waren und sie unbedingt in die Nähe ihrer Eltern wollte.

Jetzt hat sie das zweite Examen nicht und arbeitet seit Oktober beim ÖD als Sachbearbeiterin.

Mein Lebensgefährte und ich haben uns darüber herzlich amüsiert.

Zu den Enkelkindern (2 Jahre und 5 Jahre) habe ich keinerlei emotionalen Bezug, eher zu der Enkeltochter meines Lebensgefährten.

Meinem Sohn hab ich vorgeschlagen auf die Kleine (2) abends mal aufzupassen.

Das hat sie mit natürlich vereitelt, weil ich angeblich ne Fremde bin und die Kleine wohl abends nur bei den Eltern und ihrer Mutter bleibt.

Glaube ich kaum.

Dann hätten wir ein Gespräch am Dienstag, wo sie mir gesagt hat, dass sie sich mehr Interesse und Unterstützung von uns gewünscht hätten.

Das kommt natürlich alles von ihr.

Ich hab ihr gesagt, dass sie einfach nur neidisch auf mein Leben ist, weil es so spannend ist.

Sie hätte gerne ein Leben, wie sie es auf Instagram darstellt. Auf ihren Bilder tut sie so als wenn sie eine schönes Leben hätte.

Da hab ich ihr klar gemacht, dass sie ihr neues Auto nur mit Hilfe meiner Mutter bekommen hat und ansonsten mit ihren Kindern Bus fahren könnte.

Und im Sommer haben die beiden ein Haus gekauft mit Hilfe ihrer Eltern und meines Ex Mannes. Meine Mutter hat auch noch geholfen für die Elektrik. Ich hab ihr gesagt, dass sie das alles ohne uns nicht hätte.

Auch wenn ihre Eltern im Haus renoviert haben, Geld haben die trotzdem nicht.

Sie ist ein kontrollfreak und hat mit jetzt eine Nachricht geschickt, dass ich sie beleidigt hätte und sie den Kontakt abbrechen möchte.

Am liebsten würde ich eine neue Frau für meinen Sohn finden...

...zum Beitrag

Nach Deinen Beschreibungen hättest Du dir Kinder eher ersparen sollen. Geldgeil und emotionslos. Den Kontakt zu Dir abzubrechen ist sich das Beste was Deinen Söhnen passieren kann. Im Altersheim wirst Du merken das Geld gar nichts bringt. So eine Tante hatten (bzw. haben, sollte sie noch leben) wir auch mal.

...zur Antwort
Was soll ich jetzt tun?

Hey Leute,

Ich bin Mia, 16/w, und habe ein ziemliches Problem, weswegen ich dringend Hilfe benötige. Meine Mutter und ich hatten Streit. Klar, das kann immer wieder passieren, jedoch ist der Streit komplett eskaliert. Ich hab eigentlich nur normal gefragt, ob ich zu Weihnachten ein neues Tablet bekomme, weil das, was ich zur Zeit nutze, fast gar nicht mehr funktioniert und so. Und dann ist es komplett eskaliert. Weil meine Mutter und ich sind beide Sturköpfe und können uns ziemlich aufregen, wenn wir verärgert sind. Sie hat auch nur noch rumgeschrien. Erst hat sie gestern, wo es angefangen hat, gesagt, sie will mich unbedingt wegschicken, dann hat sie gesagt, sie geht selber weg. Sie hat tatsächlich ihre Sachen gepackt und ist weggefahren. Jedoch kam sie später wieder. Heute dann, haben wir erst mal gar nicht miteinander gesprochen. Doch jetzt, am Abend, hat sie gesagt, ich wäre ihr egal. So egal, dass ich sogar sterben könnte, und es wäre ihr immer noch sowas von egal. Wie kann der wichtigste Mensch in seinem Leben einem so egal geworden sein? Ich habe auch schon Selbstmord Gedanken, weil meine Mutter so gefühlt der einzige Grund ist, weswegen ich noch lebe und jetzt das. Sie hat eben persönlich gesagt, es wäre ihr sogar egal, wenn ich jetzt sterben würde. Ich würde auch am liebsten sterben, doch der Gedanke daran, dass es meiner Mutter egal wäre, behagt mir gar nicht. Noch dazu sagt sie ständig, ich wäre wie mein Vater. Zum Teil ja, aber zum größten Teil bin ich wie meine Mutter. Und normal reden kann man bei meiner Mutter vergessen. Und mit meinem Vater kommt sie auch schon lange nicht mehr klar. Was also soll ich jetzt tun? Mich umbringen, weil es meiner Mutter egal wäre? Mit meinem Vater wegziehen? Was ist die beste Lösung?

LG, Mia

...zum Beitrag

Leidet Deine Mutter evtl. unter Depressionen?

Sollte Dein Vater nicht mehr bei Euch leben, geh einfach zu ihm. Mit 16 dauert es doch nur zwei Jahre dann bist Du volljährig und kannst über Dein Leben selbst bestimmen.

...zur Antwort

Deine Mutter hat sicher Angst das es ausartet.

Eine Software zu umgehen ist immer möglich aber leider nicht sehr einfach.
Ich habe zum Glück sowas nicht drauf aber mein Vater kommt eh in jedes System wenn er will und muss dazu nicht mal mein Handy haben.

...zur Antwort
Problem mit Eltern?

Hey, ich habe ein großes Problem mit meinen Eltern. Ich habe schon länger das Gefühl, dass meine Eltern mein Bruder bevorzugen, mir wird immer gesagt, wie faul ich bin und wie toll mein Bruder wohl ist. Ich muss aber immer mehr machen, also zum Beispiel kochen, den Tisch decken und so weiter, dass würde mir ja nichts ausmachen aber es ist immer so das ich das machen muss und nie mein Bruder.

Gestern sollte ich dann mein Bad putzen und mein Zimmer aufräumen. Dass habe ich dann auch gemacht und ich habe mein ganzes Bad geputzt, nur das Waschbecken wollte ich später machen. Danach habe ich meine ganze Kleidung eingeräumt und mein Zimmer aufgeräumt. Danach hat meine Mutter sich das angeguckt, als ich mich ausgeruht habe. Dann hat sie mich angeschrien sie faul ich doch bin weil ich das Bad nicht gemacht habe und mein Zimmer nicht gesaugt habe. Ich habe ihr auch gesagt das ich das ganze Bad außer das Waschbecken gemacht habe und ich nicht wusste, dass ich mein Zimmer saugen sollte.

Sie hat aber gesagt dass ich das nie mache und hat dann gesagt, dass wir heute nicht shoppen gehen. Jetzt bin ich sehr traurig weil ich mich schon sehr lange drauf gefreut habe und das auch echt gut geplant habe, doch sie tut das einfach ab und schätzt das gar nicht wert was ich für sie mache. Ich möchte unbedingt shoppen heute shoppen gehen weil wir das sonst erstmal gar nicht machen können, deshalb wollte ich fragen was ich tun kann? Und ob mein Bruder das Lieblingskind ist? Und wie ich das ändern kann. Danke an alle die sich das durchlesen und antworten.

...zum Beitrag

Habt ihr vielleicht einen größeren Altersunterschied?

Es kann schon sein das Dein Bruder das Lieblingskind ist. Die meisten Eltern geben es zwar nicht zu aber jeder Elternteil hat einen Favoriten.

Ich bin das Mittlere von drei und meine kleine Schwester ist auch der Sonnenschein meiner Mutter. Das soll aber nicht heißen das sie alles gemacht bekommt. Aufräumen muss sie schon selbst aber nicht putzen so wie wir.

Kann auch sein weil du ein Mädchen bist und sie einer konservativen, überholten Geschlechterrolle anhängt.

...zur Antwort

Das sieht eher nicht nach einer gelungenen Beziehung aus. Wenn ich kochen würde, mein Freund es nicht mag und lieber bei Mama isst, kann er gleich dort bleiben.

Mal eine andere Frage, wie stellst Du dir das in der Zukunft vor?
Ihr zieht zusammen, heiratet, bekommt Kinder und der geht täglich bei Mama essen.

...zur Antwort
Extrem strenge und kontrollierende Eltern was tun?

Hallo,

kurz zu mir. Ich bin 16 Jahre alt, ein Mädchen und gehe aufs Gymnasium. Ich war immer eine gute Schülerin und habe mir auch ansonsten nichts zu Schulden kommen lassen, was meine Eltern dazu bewegen könnte mich so stark einzuschränken und zu kontrollieren. Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich nehme keine Drogen, bin nicht kriminell oder sonst was. Ich bin einfach nur ein Mädchen das gerne zumindest ein paar Freiheiten und etwas Privatsphäre hätte.

Ein kurzer Auszug aus meinen Regeln, habe nur die heftigsten genommen, es gibt noch viel mehr.

Schlafenszeit um 20:30 Uhr in der Woche, am Wochenende und den Ferien 22 Uhr.

Maximal 60 Minuten Internet pro Tag, mein Handy hat dafür eine Kontroll-App. Meine Eltern haben mir nur 60 Minuten Zeit am Tag erlaubt, ich muss ihre Erlaubnis haben um Apps zu installieren und muss mein Handy um 20 Uhr abgeben (auch am Wochenende und in den Ferien).

Ich darf außerhalb der Schule nicht alleine das Haus verlassen. Ich darf Freunde zu mir einladen, aber nicht mit ihnen rausgehen, nur unter Aufsicht meiner Eltern.

Meine Eltern haben meine Kleidung in ihrem Kleiderschrank und ich muss anziehen was sie mir rauslegen. Ich darf keine kurze Kleidung tragen, auch nicht im Sommer, weil ich nach Ansicht meiner Eltern nicht freizügig rumlaufen soll. Es ist manchmal so heiß im Pulli bei 30 Grad.

Ich habe keine Privatsphäre. Meine Eltern haben 2 Kameras in mein Zimmer installiert. Eine richtet sich auf den Schreibtisch, damit sie sehen ob ich meine Hausaufgaben mache und lerne, die andere auf mein Bett um zu sehen ob ich zu den Bettzeiten schlafe. Beide Kameras können auch Töne aufnehmen damit sie hören was ich sage wenn ich telefoniere oder wenn Freunde da sind.

Damit ich mich nicht rausschleichen kann sind meine Fenster abgeschlossen bzw. die Fenstergriffe. Ich muss wenn ich mein Fenster öffnen will meine Eltern vorher um Erlaubnis fragen damit sie diese aufschließen.

Ich habe noch viel mehr Regeln, aber das sind die Strengsten. Was kann ich tun? Ich will meine Eltern eigentlich nicht beim Jugendamt oder der Polizei melden, aber ich will so auch nicht weitermachen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und was habt ihr gemacht?

...zum Beitrag

Bei solchen Regeln würde ich mich sicher an das Jugendamt wenden und mich wenigstens beraten lassen. Das ist sicher nicht normal und hat auch nichts mit Fürsorge zu tun. Handy und Internet sind eine Sache aber Kameras und Totalüberwachung, nicht ausgehen dürfen usw. ist nicht verhältnismäßig, schon gar nicht in diesem Alter.

...zur Antwort

Um die Handyzeit einzuschränken musst Du sicher nur einige Apps entfernen mit denen Du die meiste Zeit verbringst.

Die Frage nach Argumenten beziehen sich sicher auf das zu Bett gehen, oder irre ich mach da?

...zur Antwort

Das finde ich auch ein wenig befremdlich, es kommt halt auch drauf an welche Unterhaltungen man führen möchte. Mir gehen jetzt mit 14 schon die Themen aus wenn ich mit 10 jährigen zusammen sitze.

...zur Antwort

Meine Eltern haben von Anfang an mit mir in drei Sprachen gesprochen. Meine Mutter Japanisch und Deutsch und mein Vater Englisch und Deutsch. Die Rollen werden immer gewechselt. Wenn meine Eltern in Ihrer Muttersprache mit mir sprechen antworte ich in der jeweils anderen Sprache, das kenne ich seit ich mich erinnere. Um das Schreiben zu üben bin ich in deutschen und japanischen Foren angemeldet, Englisch habe ich ja den ganzen Tag in der Schule.

...zur Antwort