Du bist die Mutter Deines Sohnes und sein Bruder hat eine eigene Mutter, wie soll denn Dein Sohn die Mutter des Bruders nennen. Das ist völlig Latte, beide haben den gleichen Papa und unterschiedliche Mütter, die kommen damit super zurecht. Lasst Euch mit dem Vornamen ansprechen das ist das Natürlichste. Mein Bruder hat zwei Väter das ist das Gleiche. Meinen Vater nennt er Papa wie wir auch. Wenn er über seinen biologischen Vater spricht nennt er ihn Vater, außer er ist bei ihm dann nennt er ihn auch Papa. Wenn beide da sind werden beide mit Papa angesprochen und es reagieren meist auch beide. Für uns ist sein Vater einfach Takumi (er ist Japaner).
Als erstes die Kinder in den Kindergarten am besten Vollzeit und für die Mutter einen Job. Wenn sie sich nicht mit den Kindern beschäftigt kann sie auch arbeiten gehen.
Statt Überforderung könnte sie auch an Depressionen leiden, was erklärt warum sie ständig nur Zuhause sitzt und Fernsehen schaut.
Bei meiner Tante war das auch so, alle hielten sie für furchtbar faul, dabei hatte sie eine Angststörung, die das kommunizieren mit Unbekannten unmöglich machten und sie deshalb nie allein raus wollte. Eine Therapie hat dann geholfen, kam leider für die Ehe und meine Cousinen zu spät. Heute haben sie keinen Kontakt mehr zu ihr.
Das ist eine eigene Entscheidung, gehe nach Deinem Bauchgefühl. Es gibt dabei kein richtig oder falsch. Was Dein Onkel oder Deine Tante sagen ist schlichtweg Blödsinn. Eine Aufbahrung kann ein positives Bild auch leicht zerstören und umgekehrt.
So eine Ohrfeige war sicher im Affekt, da es ziemlich frech ist. r war sicher über Dein schlechtes Benehmen überrascht.
Das hört sich an als ob es mit dem leiblichen Vater keinen Sinn ergibt. Sie hat doch Kontakt mit Männern, dabei würde ich es belassen.
Das sind ganz üble Misshandlungen.
Das ist meinem Bruder auch passiert. Typische Nikotinsucht. Er hatte sich dann eine E-Zigarette besorgt, die man selbst befüllt, keine fertigen.
Wenn Du es nicht schaffst eine Woche nicht an dem Ding zu ziehen, dann kaufe dir das Liquid mit geringerem Nikotinanteil und reduziere dich auf 0 runter.
Bei meinem Bruder hatte es so geklappt. Mein Vater raucht weiter, der kommt von seiner Sucht nicht runter, er will es aber glaube ich auch nicht unbedingt. Ihn stört es nicht so gewaltig.
Nach Deinen Beschreibungen hättest Du dir Kinder eher ersparen sollen. Geldgeil und emotionslos. Den Kontakt zu Dir abzubrechen ist sich das Beste was Deinen Söhnen passieren kann. Im Altersheim wirst Du merken das Geld gar nichts bringt. So eine Tante hatten (bzw. haben, sollte sie noch leben) wir auch mal.
Leidet Deine Mutter evtl. unter Depressionen?
Sollte Dein Vater nicht mehr bei Euch leben, geh einfach zu ihm. Mit 16 dauert es doch nur zwei Jahre dann bist Du volljährig und kannst über Dein Leben selbst bestimmen.
Das kommt drauf an welche Kultur Dir näher steht. Meine Mutter kommt aus Japan, ich wollte weder nach China oder Korea.
Eins auf die 12
Deine Mutter hat sicher Angst das es ausartet.
Eine Software zu umgehen ist immer möglich aber leider nicht sehr einfach.
Ich habe zum Glück sowas nicht drauf aber mein Vater kommt eh in jedes System wenn er will und muss dazu nicht mal mein Handy haben.
Habt ihr vielleicht einen größeren Altersunterschied?
Es kann schon sein das Dein Bruder das Lieblingskind ist. Die meisten Eltern geben es zwar nicht zu aber jeder Elternteil hat einen Favoriten.
Ich bin das Mittlere von drei und meine kleine Schwester ist auch der Sonnenschein meiner Mutter. Das soll aber nicht heißen das sie alles gemacht bekommt. Aufräumen muss sie schon selbst aber nicht putzen so wie wir.
Kann auch sein weil du ein Mädchen bist und sie einer konservativen, überholten Geschlechterrolle anhängt.
Das sieht eher nicht nach einer gelungenen Beziehung aus. Wenn ich kochen würde, mein Freund es nicht mag und lieber bei Mama isst, kann er gleich dort bleiben.
Mal eine andere Frage, wie stellst Du dir das in der Zukunft vor?
Ihr zieht zusammen, heiratet, bekommt Kinder und der geht täglich bei Mama essen.
Bei solchen Regeln würde ich mich sicher an das Jugendamt wenden und mich wenigstens beraten lassen. Das ist sicher nicht normal und hat auch nichts mit Fürsorge zu tun. Handy und Internet sind eine Sache aber Kameras und Totalüberwachung, nicht ausgehen dürfen usw. ist nicht verhältnismäßig, schon gar nicht in diesem Alter.
Ich habe keine Sperre, Mein Vater ist IT-ler, wenn er darauf zugreifen wollte könnte er das auch ohne das ich es merken würde.
Ich mache eh nicht sehr viel am Handy, eher am Laptop.
Schwester und Bruder
Um die Handyzeit einzuschränken musst Du sicher nur einige Apps entfernen mit denen Du die meiste Zeit verbringst.
Die Frage nach Argumenten beziehen sich sicher auf das zu Bett gehen, oder irre ich mach da?
Das finde ich auch ein wenig befremdlich, es kommt halt auch drauf an welche Unterhaltungen man führen möchte. Mir gehen jetzt mit 14 schon die Themen aus wenn ich mit 10 jährigen zusammen sitze.
Meine Eltern haben von Anfang an mit mir in drei Sprachen gesprochen. Meine Mutter Japanisch und Deutsch und mein Vater Englisch und Deutsch. Die Rollen werden immer gewechselt. Wenn meine Eltern in Ihrer Muttersprache mit mir sprechen antworte ich in der jeweils anderen Sprache, das kenne ich seit ich mich erinnere. Um das Schreiben zu üben bin ich in deutschen und japanischen Foren angemeldet, Englisch habe ich ja den ganzen Tag in der Schule.