Die dunklen Ringe unter den Augen kommen hauptsächlich daher, dass die Haut um die Augen sehr dünn ist. Wenn du zu wenig schläfst, wird die Durchblutung schlechter, und die Blutgefäße unter der Haut werden sichtbarer. Dadurch wirken die Augenringe dunkler. Zusätzlich kann Schlafmangel dafür sorgen, dass sich Wasser unter der Haut ansammelt (Schwellungen), was die Ringe noch auffälliger macht.
Schlaftipps, um besser ausgeschlafen zu sein:
1. Fester Schlafrhythmus: Versuch, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende und in den Ferien. Dein Körper gewöhnt sich an einen Rhythmus und du fühlst dich wacher.
2. Abendroutine entwickeln: Lies ein Buch, hör entspannende Musik oder mach eine Meditation – Hauptsache, es beruhigt dich.
3. Kein Bildschirm vor dem Schlafen: Mindestens 1 Stunde vorher solltest du auf Handy, Tablet und Co. verzichten, da das blaue Licht den Schlaf stören kann.
4. Schlafzimmer dunkel und kühl halten: Dunkelheit signalisiert deinem Körper, dass es Zeit zum Schlafen ist, und eine kühle Temperatur fördert die Schlafqualität.
5. Bewegung am Tag: Sport hilft dir, abends besser einzuschlafen – aber nicht direkt vor dem Schlafen.
6. Kein Koffein nachmittags: Tee, Kaffee oder Cola können deinen Schlaf stören.
Schlafrhythmus während der Schulzeit und Ferien:
Es ist tatsächlich besser, den Rhythmus beizubehalten, auch am Wochenende und in den Ferien. Große Unterschiede – zum Beispiel am Wochenende länger aufbleiben und ausschlafen – bringen deinen Biorhythmus durcheinander (man nennt das auch „sozialen Jetlag“). Versuche also, die Schlafenszeit maximal um eine Stunde zu verschieben.
Hoffe, das hilft dir!