Regimentsgruß, Yorkscher Marsch, Marsch von Problus und Prim, ... Es gibt so viele schöne Märsche🤩
Schützenvereine wurden damals meist zum Zwecke der Stadtverteidigung gegründet. Und mit dem Schützenfest "erinnert" Man sogesehen daran. Aber ich würde Dir empfehlen nicht zu abgeneigt zum Schützenfest und auch zum Schützenverein zu sein. Gibt viele Vorurteile die meist nicht stimmen. Ich kann es ja auch nur aus meiner Perspektive schildern (M,17) aber Schützenfest darauf freut sich hier, in meiner Heimatstadt, inklusive mir natürlich jeder. Hier ist der Schützenverein fester Bestandteil des Gesellschaftlichen Lebens mit dem z.B Schützenball im Frühjahr, dem Schützenfest im Sommer, oder auch kleineren Veranstaltungen der "Korporalschaften", (Der Verein ist in verschiedene Korporalschaften aufgeteilt). Hier sind von 25.000 Einwohnern etwa die Hälfte im Verein. Es ist einfach nur geil. Man sollte mal wenigstens dran teilnehmen und kann sich dann ja immernoch eine eigene Meinung bilden🙂. Aber viele Vorurteile wie, nur alte Männer, stimmt eigentlich eher nicht. Von den Vereinsmitgliedern in unserem Verein sind etwa 40% unter 30, wenn ich mich recht erinnere. Freue mich schon jetzt, wenn es in 5 Monaten wieder losgeht.
Lg
Sieht nach einem zugemauertem Durchgang aus, bei dem dir Trocknungszeiten des Putzes nicht beachtet wurden. Du könntest rin Gewebe einspachteln. Dann wäre allerdings auch die ganze Wand fällig😅
Das ist Farbe. Evtl. Feuchtigkeit?
Das könnte Tatsächlich eine Asbest Platte sein. Ist aber schwer zu erkennen.
Nein, das ist kein Asbest. Sehe auch keinen Grund warum dort Asbest verbaut sein sollte😅 Asbest erkennst du aber an kleinen (meist weißen) Fasern. Asbest findet sich aber meist nur in Platten ect.
Wenn du nachher kein Höhenproblem hast, könntest du ggf Split ausschütten und darauf ganz normal pflastern. Du solltest aber Entwässerungsrinnen einplanen, da Regenwasser durch den Beton nicht versichern kann.
Lg
Moin. Du solltest hier ein Gewebeband oder Glasfaserggewebe einspachteln. Solche Risse am Dach sind "normal", da der Dachstuhl immer in Bewegung ist.
Wenn er hohl ist, sich locker anfühlt oder gar abfällt sollt er runter. Alles was nicht fest ist muss also ab. Dann sollte man das eigentlich gut beiputzen können
Nein, also ich halte das eh für Quatsch
Ich glaube einen Menschen den Rest seines Lebens einzusperren ist effektiver. Meine Meinung.
Hey,
das kommt auf deine Steuerklasse und weitere Faktoren an. Kannst ja mal nach "Brutto Netto Rechner" googlen da kannst du es berechnen.
Lg
Hey,
du solltest dich auf jedenfall Telefonisch bei deinem Praktikumsbetreuer ggf. der Personalabteilung anmelden. So würde ich es machen. Viel Erfolg!
LG
Rollatoren. Haben sich als Geschenke immer bewehrt und sorgen immer für einen Lacher. Am besten noch ein bisschen upgraden und schön "verpacken".
LG