Ich verstehe deine Situation Ganz gut. Bei mir wahr es ähnlich. Ich war ein Jahr älter als du als die Scheidung meiner Eltern los ging.
Du alleine kannst ihm das Sorgerecht nicht enziehen. Du musst dafür deine Mutter mit an Board nehmen den sowas entscheidet sich vor Gericht. Das Klingt jetzt schlimmer als das es ist.
Meine zwei kleinen Geschwister und ich wirden Nachdem der "Sorgerechtsfall" begonnen hat, eingeladen und mussten eine Aussage machen.
Die lief wie folgt.
Du kommst in einen Raum in welchen dich deine Mutter nicht begleiten darf. Dein Vater narürlich auch nicht. In diesem Raum werden 3 Leute sitzen. Ein Richter, ein Notar und ein Kinderpsycjologe oder ähnliches. Diäu wirst dan Aufgefordert zu erzählen. Sie werden dich nichts oder so gut wie nichts Fragen und du musst einfach nur erzählen, wie es ist bei deiner Mutter und deinem Vater, was so passiert wenn ihr zu Besuch seit oder gewesen sind, wie sie sich Verhalten, wie die Wohnsituation so ist, also ob du ein eigenes Zimmer oder so hast. Du musst dabei natürlich ehrlich sein.
Grundsätzlich wird dan im Kindeswohl entschieden.
Bedenke was das für ein Schritt ist. Ich wurde damals duch meinen Vater gezwungen weil er überall behauptet hat meine Mutter würde sich nicht kümmern.
Ich hab dir noch einen Link wo du Nachleswn kannst ob du willst das es wirklich ums Sorgerecht geht oder ums Besuchsrecht die Obhut oder so.
https://gigerpartnerlaw.ch/rechtsgebiete/familienrecht/sorgerecht/?gclid=Cj0KCQiAhMOMBhDhARIsAPVml-H_d6DJeZwiMXKjwmNz9Jv9Kkk7r1rHsW9ZAhg75QSqlaEPWAmUEI8aAoD5EALw_wcB