Welchen Weg sollte ich denn gehen?

Hallöchen :)

Da ich in letzter Zeit Zukunftsängste habe und ich nicht mehr weiter weiß, bitte ich euch einfach nur um einen Rat.

Ich 21 und mein Freund 29 sind seit knapp 4 Monaten in einer Beziehung und leben auch seit knapp 4 Wochen zusammen.

Am Anfang war alles so ziemlich anders, ich war sehr verliebt und traf nicht gut genug überlegte Entscheidungen. Wir führten vorerst drei Monate lang eine Fernbeziehung und irgendwann entschied ich mich mein Heimatort zu verlassen.

Als wir dann endlich umgezogen sind, hat sich eben so einiges verändert.

Ich entdeckte in letzter Zeit Sachen an ihm, die für mich persönlich eher ein Trennungsgrund ist. Dazu kommt das ich auch noch einige Lügen von ihm aufgedeckt habe.

Ich persönlich hatte insgesamt drei Männer bisher und komme irgendwie darauf nicht mehr klar zu wissen, dass er schon so viele Frauen vor mir hatte, auch wenn ich weiß, dass es vor unserer Zeit war, dennoch macht es mich so fertig.

Ich komme mir einfach im Gegensatz zu ihm so unerfahren vor, mir ist auch in letzter Zeit aufgefallen das ich so einige neue sexuelle Fantasien habe, die ich gerne mal ausprobieren würde, doch mein Partner eher dagegen wäre.

Ich habe dennoch bemerkt das meine neue Wohnort hier, mich nicht wirklich glücklich macht, mein Freund arbeitet von zu Hause aus und das den ganzen Tag, morgens bis abends ohne Pause, ich hingegen führe den ganzen Tag den Haushalt und bin oft am Kochen.

Ich merke nun, dass das nicht das Leben ist die ich mir mal gewünscht habe, ich wünsche mir tief im inneren alleine und unabhängig zu sein, nur noch an mich zu denken und eine Ausbildung zu beginnen um im Leben endlich voranzukommen.

Ich weiß aber auch das ich ihn immer noch liebe und mir es schwerfällt ihn gehen zu lassen, doch ich merke einfach, dass ich keine Beziehung mehr mit jemandem führen kann.

Ich habe oft versucht an mir zu arbeiten, endlich selbstbewusst zu werden, nicht mehr eifersüchtig zu sein, Vertrauen aufzubauen doch trotzdem schaffe ich es nicht.

Welchen Weg sollte ich denn gehen?

Ich weiß einfach nicht mehr was richtig und was falsch ist, ich will aber auch keine falsche Entscheidungen treffen, die ich nachher eventuell mal bereuen werde.

...zum Beitrag

Ich würde sagen das du mit ihm Mal darüber reden solltest und wenn er nicht will sag ihm das es so nicht weiter geht und ihr Schluss macht...denn ich persönlich finde das das kein schönes Leben ist hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Sollte ich mit ihm zusammenbleiben?

Ich hatte nie so wirklich das stärkste Verliebtheitsgefühl. Manchmal wenn wir uns geküsst haben / er mich berührt hat, habe ich aber dieses leichte kribbeln gespürt (wenn auch nur selten).

Wir sind jetzt etwas länger als ein halbes Jahr zusammen und befinden uns nun in einer Beziehungspause (erstmal kein Kontakt und nach gewisser Zeit reden wir nochmal und sehen weiter), weil ich ihm gesagt habe dass meine Gefühle zwar nicht weg sind aber ich nicht weiß ob sie für eine dauerhafte Beziehung reichen.

Wir haben beide geweint als ich ihm das alles gesagt habe.

Wir haben uns zum Abschied geküsst weil er meinte für den Fall dass es das letzte mal ist, will er das noch einmal spüren. Und ich habe auch meine eigene Leidenschaft sehr stark bei dem Kuss gespürt..

Ich habe auch danach viel geweint, was zu dem Gedanken geführt hat ob ich vielleicht doch mit ihm zusammenbleiben will aber dann dachte ich, was wenn es einfach nur das schlechte Gewissen und natürlich auch Gefühl nach einer "Fast-Trennung" ist - wisst ihr was ich meine?

Ich bin seeehr verunsichert:

Manchmal haben mich eben kleinere Dinge gestört, eher oberflächlichere Dinge wie er trägt immer das gleiche etc, manchmal wurde es mir aber auch zu viel wenn er mich zB "geärgert" hat und ich hatte den gedanken dass ich jetzt eigentlich ja lieber alleine wäre, vor allem wenn die treffen länger wurden, paar ticks die hat hat find ich zB auch etwas merkwürdig aber habe sie eben hingenommen.

Auch manchmal habe ich andere Typen, die mir rein äußerlich gefallen haben gesehen und dachte mir, dass die voll mein Typ wären und dachte ob es nicht toller wäre wieder ein Single Leben zu haben (das hat mich unfassbar verunsichert weil ich das in einer Beziehung wohl nicht aktiv so denken sollte). Auch wenn ich andere glückliche Paare gesehen habe, hatte ich ein komisches Gefühl.

Es ist ein wahrer Zwiespalt: in anderen Situationen wollte ich ihm sofort immer alles erzählen, egal wie banal, ich kann mit ihm lachen, mit ihm über alles reden, wir haben gleiche Vorstellungen, Ziele etc, recht oft, wenn wir uns nicht gesehen haben, wollte ich einfach nur dass er bei mir ist etc...

Und diese wechselnden Gedanken/Gefühle verunsichern mich so sehr.

Ich weiß nicht was ich machen soll... ihn so verletzt zu sehen, hat mich auch sehr mitgenommen.

Ich bin hin und hergerissen weil ich nicht weiß was meine vewirrenden Gefühle/Gedanken bedeuten sollen.

...zum Beitrag

Ich kenne das Gefühl, zwar habe ich keinen Freund bin aber verliebt 😅😅

Naja wenn du dich trenne willst dann bleibt Freunde, man weiß nie...

Besser ist es trotzdem und ich glaube er würde sich freuen das du wieder mit ihm zsm bist...

...zur Antwort
Sollte ich mit ihm zusammenbleiben?

Ich hatte nie so wirklich das stärkste Verliebtheitsgefühl. Manchmal wenn wir uns geküsst haben / er mich berührt hat, habe ich aber dieses leichte kribbeln gespürt (wenn auch nur selten).

Wir sind jetzt etwas länger als ein halbes Jahr zusammen und befinden uns nun in einer Beziehungspause (erstmal kein Kontakt und nach gewisser Zeit reden wir nochmal und sehen weiter), weil ich ihm gesagt habe dass meine Gefühle zwar nicht weg sind aber ich nicht weiß ob sie für eine dauerhafte Beziehung reichen.

Wir haben beide geweint als ich ihm das alles gesagt habe.

Wir haben uns zum Abschied geküsst weil er meinte für den Fall dass es das letzte mal ist, will er das noch einmal spüren. Und ich habe auch meine eigene Leidenschaft sehr stark bei dem Kuss gespürt..

Ich habe auch danach viel geweint, was zu dem Gedanken geführt hat ob ich vielleicht doch mit ihm zusammenbleiben will aber dann dachte ich, was wenn es einfach nur das schlechte Gewissen und natürlich auch Gefühl nach einer "Fast-Trennung" ist - wisst ihr was ich meine?

Ich bin seeehr verunsichert:

Manchmal haben mich eben kleinere Dinge gestört, eher oberflächlichere Dinge wie er trägt immer das gleiche etc, manchmal wurde es mir aber auch zu viel wenn er mich zB "geärgert" hat und ich hatte den gedanken dass ich jetzt eigentlich ja lieber alleine wäre, vor allem wenn die treffen länger wurden, paar ticks die hat hat find ich zB auch etwas merkwürdig aber habe sie eben hingenommen.

Auch manchmal habe ich andere Typen, die mir rein äußerlich gefallen haben gesehen und dachte mir, dass die voll mein Typ wären und dachte ob es nicht toller wäre wieder ein Single Leben zu haben (das hat mich unfassbar verunsichert weil ich das in einer Beziehung wohl nicht aktiv so denken sollte). Auch wenn ich andere glückliche Paare gesehen habe, hatte ich ein komisches Gefühl.

Es ist ein wahrer Zwiespalt: in anderen Situationen wollte ich ihm sofort immer alles erzählen, egal wie banal, ich kann mit ihm lachen, mit ihm über alles reden, wir haben gleiche Vorstellungen, Ziele etc, recht oft, wenn wir uns nicht gesehen haben, wollte ich einfach nur dass er bei mir ist etc...

Und diese wechselnden Gedanken/Gefühle verunsichern mich so sehr.

Ich weiß nicht was ich machen soll... ihn so verletzt zu sehen, hat mich auch sehr mitgenommen.

Ich bin hin und hergerissen weil ich nicht weiß was meine vewirrenden Gefühle/Gedanken bedeuten sollen.

...zum Beitrag

Ich denke du solltest zusammen bleiben...es ist aber deine Entscheidung

So wie ich das verstanden habe liebt er dich sehr und du ihn auch weil sonst hättest du nicht geweint...manchmal fühlt es sich nur so an als ob man keine Gefühle hat...aber denk Mal nach was wäre wenn er nicht mehr lebt wie fühlst du dich dann... Scheiße... stimmts?

Denke gut darüber nach..

Hoffe ich konnte helfen viel Glück;))

...zur Antwort

Ich finde das echt scheiße, oder es könnte auch sein da ja morgen dein Geburtstag ist das sie eine große Überraschungsparty mach wollen....

Macht er das immer den wenn ja solltest du dir wirklich überlegen mit ihm Schluss zu machen....:((

LG hoffe konnte helfen;)

...zur Antwort

Ich würde auch das machen was du für richtig hältst....nach mir ginge es so, ich würde mir die Nummer selber holen...und wenn die nicht mehr zum Fußballtraining kommt, musst du sie von deinem Freund holen

...zur Antwort

Vllt hat er etwas schiss oder er mag dich auch das er sich nicht traut ...schreib ihm doch nochmals ob etwas passiert ist oder so...

...zur Antwort
Japanisch und/oder Koreanisch zuerst lernen?

Hey Leute!

Ich liebe es, verschieden Sprachen zu sprechen und mich mit Leuten zu unterhalten. Außerdem liebe ich es, über außergewöhnliche Kulturen zu lernen!

Deswegen würde ich gerne anfangen, Japanisch und/oder Koreanisch zu lernen!

Ich hätte aber ein paar Fragen dazu:

1) Welches von den beiden sollte ich zuerst lernen?

Mir liegen beide Länder am Herzen, deswegen kann ich mich nicht entscheiden... jetzt zurzeit hätte ich mehr Interesse an Koreanisch, könnte sich aber nächste Woche wieder ändern lol

Welche wäre praktischer zuerst zu können? Was wäre im Vorteil? Oder spielt das nicht wirklich eine Rolle?

2) Wie lange dauert es, sie fließend zu beherrschen?

Ich habe gehört, Japanisch würde (wenn man intensiv lernt) 3-5 Jahre dauern. Koreanisch ungefähr 2-3 Jahre. Also, dass man zumindest fast fließend spricht. Ich weiß nicht, ob es stimmt! Meiner Meinung nach, solange man weiter und weiter regelmäßig spricht, kann man sich immer verbessern und das Vokabular erweitern.

Trotzdem, welche würde mehr Zeit in Anspruch nehmen?

3) Welche davon ist schwieriger?

Ich weiß auf alle Fälle, das beide Sprachen Vor- und Nachteile haben.

Japanisch hat eine einfachere Aussprache, dafür gibt es Probleme mit der Schrift. Zwei Silbenschriften Hiragana & Katakana (die noch einfach sind) + die ganzen Kanji. Man muss, glaube ich, im japanischen Alltag 2000 (!) Kanji-Zeichen kennen.

Koreanisch hingegen hat jetzt keine Ultra-Schwere Aussprache (wie Chinesisch z.B.) aber auch keine einfache. Man muss schon aufpassen wie man Wörter betont und ausspricht. Dafür hat Koreanisch eine einfache Schrift. Und auch nur eine (Hangul) haha

Also was ich bis jetzt gehört habe, sind die beiden Sprachen grammatikalisch ziemlich ähnlich...?

Wie gesagt, beides hat einfache und schwere Hürden.

4) Ist es möglich beides zu lernen?

Ich fände es zu Schade, mich für nur eine zu Entscheiden und die andere nie anfangen zu können!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, beide gleichzeitig bzw. abwechselnd Schritt für Schritt zu lernen. Also, ich denke es ist besser, wenn man EINE von den Sprachen intensiv lernt und sehr gut kann und DANN mit der nächsten anfängt. Oder?

Was meint ihr dazu?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe, ihr könnt mir gute und hilfreiche Antworten geben! Diese Frage ist mir sehr wichtig, da eine neue Sprache zu lernen ein großer Teil der Freizeit sein wird und Jahre in Anspruch nehmen wird!

Vielen Dank!

ありがとう!

Arigatō!

감사합니다 !

Gamsahabnida!

Herzliche Grüße

Tay ✨

PS: Es wäre nett, wenn ihr auch den Sinn schreiben würdet, wieso genau diese Sprache. Nur mit einer Abstimmung sehe ich keine große persönliche Begründung... Danke!

...zum Beitrag
Japanisch

Ich lerne noch japanisch, aber meiner Meinung nach solltest du Japanisch lernen und nicht koreanisch... Ich finde es ist viel einfacher

Ich habe mit japanisch angefangen und lerne jetzt seit zwei Jahren und in ein paar Jahren will ich nach Japan fliegen und dort die Kultur und Menschen kennen zu lernen...

Ich hoffe ich konnte dir helfen

PS: ich habe japanisch auf duolingo gelernt

...zur Antwort

Ich bin 175cm groß und wiege 61kg ich finde nicht das du abnehmen sollst sogar in Asien wo Frauen e so groß sind haben die meisten sogar um die 53kg also halte dein Gewicht einfach indem du manchmal Sport machst und gesund ist😊😊

...zur Antwort

Also wenn du dieses Jahr noch Geburtstag hast dann bist du zwei jahre älter und wenn du schon hättest bist du ein Jahr älter ich bin jetzt 13 Jahre und habe noch dieses Jahr im November geburtstag... Also bin ich schon 15.

Okay?

...zur Antwort

z.B. Hello Talk...die App finde ich sehr cool und praktisch, da kann man alle Sprachen lernen und man kann Freunde finden. Oder Kakao Talk ist eine koreanische App so wie bei uns WhatsApp.

...zur Antwort

Wie wär's mit ZAFUL? Finde ich sehr gut und dort gibt es auch k-style

...zur Antwort

Also vom bezahlen und finde ich oder besser gesagt glaube ich dass Südkorea noch billiger ist.

...zur Antwort