Ich habe das Programm gefunden das all meine Probleme löst: Hexels

...zur Antwort

Wenn eine berühmte Band ein Konzert gibt, fotografieren doch auch alle wie wild. Ihr setzt euch bewusst der Öffentlichkeit aus. Ist das gleiche bei kleinen öffentlichen Veranstaltungen wenn dort der Fotograf für die lokale Zeitung kommt muss der die Leute auch nicht fragen ob das später gedruckt werden darf. Anders ist es natürlich wenn die Bilder ohne eure Zustimmung kommerziell verbreitet werden.

...zur Antwort

Ich bin sowohl im Bereich Design als auch Fotografie unterwegs. Es ist mir ein Rätsel wie Kollegen mit Apple Produkten arbeiten können. Die Masc gehen ja noch von der Grafikleistung aber die Macbooks sind eine Katastrophe.. Ich muss mit einem MacBook Pro 15" arbeiten und schließe es an einem großen Monitor an. Indesign kriegt es gerade so hin aber Photoshop oder Illustrator läuft es ultra langsam sobald es nur ein wenig anspruchsvoller wird von der Grafik. Ich finde es auch nicht einfach zu bedienen wie es immer heißt.. das Ordnungssystem ist merkwürdig, Programme zu installieren ist merkwürdig... Gut ich bin mit Windows aufgewachsen es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. Im übrigen stürzt mir das MacBook regelmäßig ab, überhitzt und solche Späße. Für das Geld würde ich mir nie nie niemals privat so ein Gerät zulegen. Bei Apple geht einfach alles um den Marken Hype und um "gut aussehen" - Stichwort Magic Mouse: Gibt es einen Menschen auf der Welt der davon keine Handkrämpfe bekommt? Auch wenn Apple damit wirbt also sei so intuitiv, der Nutzer steht bei ihnen nicht im Mittelpunkt.

...zur Antwort
Verletzung und Meinung des Arztes?

Heyho, für mich eine so wichtige Frage, dass ich mich hier sogar angemeldet habe: Also ich war heute mit Freundinnen Schlittschuhlaufen im Eislaufcenter. Dabei bin ich leider hingefallen und mir ist jemand über die Hand, besonders den keinen Finger, gefahren. Das hat mal geblutet, ich musste auch ins Krankenhaus und der Arzt meinte das wird jetzt wieder mit dem Finger und wahrscheinlich bleiben keine Folgeschäden.

Der Arzt meinte am Ende noch zu mir ich sollte vielleicht besser auf meine Ernährung achten, Übergewicht wäre extrem schädlich und wenn ich so jung mit 16 (werde bald 17) damit schon Probleme hätte, würde das später noch sehr viel schlimmer. Also ich wäre dick/übergewichtig...

Also zum einen fand ich es relativ unpassen mich so darauf anzusprechen, oder? Zum Anderen und viel Wichtigeren: Findet ihr der Arzt hat Recht? Habe ich echt zu viel auf den Rippen? Ich bin in keinem Sportverein oder habe ein großes sportliches Hobby, aber das sind/haben meine Freundinnen auch nicht. Ich hab mich eigentlich immer als völlig normal wahrgenommen bzw nie was anderes gehört...

Das zerstörte heute abend etwas mein Selbstbild und hat mich entweder verunsichert oder die Augen geöffnet, ich weiß es echt nicht. Seid bitte ehrlich! Ich werde auch so oder so keine Diäten oder was Radikales anfangen, das ist ja nur noch schädlicher als alles andere.

Liebe Grüße Hanna <3

Hier die Bilder von der Hand und mir damit ihr es überhaupt beurteilen könnt:

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt wundert es mich dass dich nicht schon eher ein Arzt darauf aufmerksam gemacht hat - ich meine in so jungen Jahren ist man ja öfter da (Impfen, Routine Untersuchen etc.) Ich würde dich auch als "Deutschen Durchschnitt" sehen, aber besser und gesünder geht es immer. Dein BMI verrät dir ob du zu viel auf den Rippen hast, versuch es mal: http://www.bmi-rechner.net/

...zur Antwort

Wenn es länger anhält, frag mal deinen Arzt ob mit deiner Schilddrüse alles ok ist

...zur Antwort

Also ich denke nicht das irgendein Schrift/Design-Programm dir Order, die auf dem System liegen, anzeigen können. Wenn dir die Schriftvorschauen dort zu klein ist gibt es spezielle Programme, wo du sie auch ordnen kannst (aufem Mac ist das standardmäßig dabei). Da suchst du dann die Schrift aus und merkst dir den Namen, damit du sie in deinem Adobe Programm auswählen kannst. Eine Vorschau deiner Schriften gibt es auch online: https://wordmark.it/

Im übrigen kannst du die Schriften in Photoshop/Illu/InDesign auch "durchschalten". Markieren einfach deinen Text, klick oben in die Schriftauswahl und dann kannst du dort mit den Pfeiltasten durchnavigieren und siehst die Schrift direkt mit deinem Text.

...zur Antwort

Wo genau ist die Schrift verpixelt, im Programm oder wenn du es als Bild ausgibst?

Im Programm ist das ganz normal, es ist nunmal ein Pixelprogramm, wenn du saubere Ränder beim Bearbeiten sehen möchtest, benutz ein Vektorprogramm wie Illustrator.

Bei der Ausgabe kommt es auf die Größe deines Dokuments an (an der Auflösung liegt es nicht wenn du sie auf 300 hast) und ggf. wo du es benutzt. Denn dort kann es sein dass es vergrößert oder komprimiert wird.

...zur Antwort

Also nachdem ich mit einem 20€ Grafiktablett von Medion (Aldi) angefangen habe, habe ich mir ein gebrauchtes Wacom Inous Manga Touch, Größe M von ebay für nicht mal 70€ geholt. Vernünftig arbeiten konnte ich auch mit dem billigem (Digital Art und Konzepte). Wichtig ist halt dass das Tablet die Druckstärke gut erkennt und man mit dem Stift gut über die Oberfläche "gleitet". Letzteres finde ich bei meinem jetzigen Wacom angenehmer. Aber es spricht nichts dagegen in der Holzklasse zu beginnen, die Grundfunktionen sind auch da vorhanden.

...zur Antwort

Das ist nicht erlaubt. Du brauchst die Zustimmung der abgebildeten Person. Das nennt sich Recht am eigenen Bild

...zur Antwort

Was hast du denn für PDF Einstellungen?

...zur Antwort

Missense Mutation: (frei übersetzt: Fehlsinn-Mutation) Ist eine Punktmutation, bei der die mRNA so verändert wird, dass eine andere AS codiert wird, die eben nicht die ursprüngliche Funktion erfüllt.

Nonsense Mutation: (Unsinn-Mutation) Ist eine Punktmutation, bei der frühzeitig ein Stop-Codon eingebaut wird. Das heißt das Protein wird nicht zu Ende synthetisiert und kann keine Funktion erfüllen.

Read-through Mutation: (Gegenteil einer Nonsense Mutation) Dabei werden die Stop-Codons entfernt und eine weitere AS hängt sich durch den Basenaustausch an.

...zur Antwort

Das erste (also links oben, wenn das Blatt richtig rum ist) müsste das Prinzp der maximalen Anfangskraft sein.

Ich hab einfach biomechanische Prinzipien gegoogelt, mir ein Prinzip rausgesucht und es in die google Bildersuche geschmissen, dann konnte ich die Bilder abgleichen.

Ich bin ich auf der Seite gelandet, die scheint mir sehr nützlich zu sein:

https://www.dr-gumpert.de/html/biomechanische_prinzipien.html

...zur Antwort

Der Zahnwechsel war früher genauso sinnvoll wie heute auch. Das Gebiss eines Kleinkindes ist schlichtweg kleiner, also passen weniger Zähne rein. Das Kind wächst, der Kiefer auch. Nur die Zähne können nicht mitwachsen also fallen sie aus und werden ersetzt.

...zur Antwort

Ich denke ich habs gefunden. Unter Pinseleinstellungen "Formeigenschaften", und bei Größen-Jitter die Steuerung auf Zeichenstift-Druck.

...zur Antwort

Jeder wie er will. Das Feiern gehen wollen ist auch stark alters abhängig, das geht vorbei. Ich kann feiern gehen auch nichts abgewinnen, also bleibe ich zuhause. Such dir am besten Freunde die es auch nicht gerne machen, wenn du dich einsam fühlst. Aber keine Sorge du bist normal! Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom :)

...zur Antwort

Lasst das Trockenfutter komplett weg, das ist keines wegs für Meerlis geeignet. Du soltest dich mal Informieren da sind Sachen drin wie Getreide, Zucker und so ein Quatsch. Das ist Lebensgefährlich und man sollte die Hersteller dafür verklagen ! Trockenfutter BRAUCHT ein Meerli auch garnicht. Füttere Heu und frisches Gemüse, da sind alle Nährstoffe drin. Außerdem gib ihm Beschäftigung. Versteck das Futter oder häng es auf, damit sie sich (ich hoffe ihr habt mehr als ein Meerli) danach recken müssen. Das es regelmäßig Auslauf braucht, ist denke ich klar oder?

...zur Antwort