Es kann durchaus sein, dass deine emotionale Abhängigkeit von deinem Ex als Suchtverhalten gedeutet werden kann.
Sucht bezeichnet Abhängigkeiten von Substanzen (Alkohol, Drogen oder Zigaretten) sowie von nicht mehr kontrollierbaren Verhaltensweisen (Kaufsucht, Glückspielsucht, Internetsucht, Sexsucht), die zwanghaft immer wieder ausgeführt werden. Alle Süchte sind durch Kontrollverlust und Entzugssymptome gekennzeichnet.
Die Feststellung von persönlichem "Suchtverhalten" alleine reicht jedoch nicht aus, um die Sucht als solches zu bekämpfen, - was du ja auch unterschwellig beschrieben hast - sondern gibt lediglich einen Hinweis darauf, welche Behandlungsarten und -methoden zur Bekämpfung der Sucht angebracht sind.
Entscheidend ist es, den Auslöser für das Suchtverhalten herauszufinden, damit somit ein gezielter Therapieansatz zur Anwendung kommen kann.
Es stellt sich die Frage, ob du dich mental auch tatsächlich von deinem Ex trennen konntest, also nicht nur formal. Es kann also durchaus sein, dass du auf emotionaler Ebene durchaus noch ein gewisses, unverarbeitetes Verlangen nach Zuneigung zu deinem Ex hast. Sieben Jahre des Zusammenseins verbinden, auch wenn neben dem Licht immer auch Schatten im Verlauf der Beziehung sichtbar ist. In diesem Fall würde ich nicht von einem "Suchtverhalten" ausgehen, da auf emotionaler, menschlicher Ebene ggf. noch eine Verbindung vorhanden zu sein scheint. Hier ginge es dann primär um die Verarbeitung der Trennung.
Ebenso kann es aber auch sein, dass auf Grund unverarbeiteter traumatischer oder weniger negativer Kindheitserlebnisse, die bisher nicht ins Bewusstsein transportiert worden sind, das Verlangen nach Geborgenheit vorhanden ist. Je nach der Beziehung zu den Eltern, kann ein anderer sehr vertrauter, nahe stehender Mensch bzw. Freund oder Ex das Gefühl nach immer währender Geborgenheit ausgelöst haben, so dass du dich bei deinem Ex in der Vergangenheit auch tatsächlich geborgen gefühlt hast. Immerhin habt ihr euch ja vor sieben Jahren zusammengefunden und habt viele Jahre zusammen gelebt.
Im zweiten, vorgenannten Fall spielen Ängste eine wesentliche Rolle, die zum Verlangen nach Sicherheit und Geborgenheit durch einen anderen Menschen führen können. Das kann paradoxer Weise auch auf einen Menschen zutreffen, von dem man sich zumindest formell getrennt hat. Ängste lassen sich durch das Gefühl von Unsicherheit begründen, deren Ursache sehr vielschichtig sein kann. Hier kenne ich allerdings deine persönliche Lebenssituation nicht und kann mich daher natürlich nicht auf die eine oder andere Variante deiner emotionalen Verbindung zu deinem Ex festlegen.
Jedenfalls spielt bei den Ängsten ein mangelndes Selbstbewusstsein eine große Rolle. Ein gutes Selbstwertgefühl - somit auch Selbstsicherheit gegenüber deinem Ex - bekommst du durch Selbstvertrauen (also dir selber selbstbewusst etwas zuzutrauen, etwas autark schaffen zu können), was natürlich zu deiner psychischen Stabilität erheblich beiträgt. Das ist ein wichtiger Ansatz, um dein emotionales Problem hinsichtlich deines Ex in den Griff zu bekommen. Wenn du magst, besuche einfach mal meinen Kanal. Vielleicht kannst du von dort auch etwas mitnehmen. Da der Kanal noch neu ist, sind noch nicht alle Informationen, Hilfestellungen, Tipps u. ä. verfügbar. https://www.youtube.com/c/LebensreiseSogehtLeben