Viel eher frage ich mich, wieso es dich beschäftigt, wenn jemand, der dich eh vor anderen schlecht macht, plötzlich Abstand von dir nimmt.

Das wäre eigentlich genau das, was ich mir von so jemandem wünschen würde. Solche Menschen braucht man nicht in seinem Umfeld.

Wieso er gegangen ist, kann mehrere Gründe haben. Raten bringt hier aber niemanden weiter, zumal du das auch sicherlich selbst kannst^^

...zur Antwort

Ja oftmals ist es die letzte Möglichkeit für die Ermittler, sich an die Bevölkerung zu wenden - zumindest in diesem Maße.

Du musst bedenken, dass die Ermittler JEDEM Hinwies nachgehen müssen, den sie bekommen.

Wenn sie also gleich am Anfang der Ermittlungen, ohne selbst schon viel herausgefunden zu haben, rund 1000 Hinweise der Bevölkerung erhalten würden und jeden einzelnen davon prüfen müssten, dann würde das die Ermittlungen eigentlich noch viel weiter in die Länge ziehen.

Oftmals sind solche Hinwiese nämlich tatsächlich unbrauchbar. Das liegt nicht daran, dass die Menschen gern Unsinn erzählen - im Gegenteil: man WILL ja helfen, so ein Verbrechen aufzuklären. Und das ist genau das Problem. Jeder will den entscheidenen Hinweis mitteilen und so wird aus jedem Huster, den man nachts mal auf der Straße gehört hat, ein potenzielles Indiz, welches man der Polizei in guten Absichten meldet.

...zur Antwort

Gehe damit doch bitte zu einem Frauenarzt, der kann dich untersuchen und dir helfen.

...zur Antwort

Und unabhängig davon, was andere sagen: KarinaWyld0 hat hier bereits die absolut einzige Option erwähnt.

Keine Cremes, keine Pumpen, keine Gels - nur Operation.

Falle also bitte nicht auf irgendein scheiß Produkt rein, solltest du da auch schon mal auf diversen Seiten nach Mitteln gesucht haben oder in Zukunft nach sowas suchen. Sie funktionieren nicht.

...zur Antwort

Also wenn du als Sohn eines armen Bauern geboren wirst und den Traum hast, irgendwannd ein eigenes Hotel in Las Vegas zu eröffnen, dann würde ich (wie mit weniger unrealistischen und extremen Ausgangspositionen und Zielen ebenfalls) eher dazu raten, deine Ziele erst mal realistischer zu setzen.

Stück für Stück > im o.g. Szenario wäre ein erstes gutes Ziel also ggf. mal erst vom Land runterzukommen und entsprechende Bildung zu erhalten. Solang man sich nur auf das Ziel fokussiert, verpasst man gern mal, was auf dem Weg dahin passiert.

Weiterhin können Ziele sich ja auch verändern, je mehr Erfahrungen man sammelt.

...zur Antwort

Nein glaube ich nicht.

Aber wenn man schon an die Allmacht und das absolut Gute glaubt, dann sollte man auch so konsequent sein und ebenso an das absolut Böse glauben. Denn ohne das eine existiert das andere nicht. Es sei denn natürlich, ein Gott vereint sowohl das absolut Gute, als auch das absolut Böse in seiner "Person".

Aber diese Rosinenpickerei ist bei nicht wenigen stark Religiösen ja auch nichts Neues^^

...zur Antwort

Nein, würde ich nicht. Belästigung fängt bei mir in dem Moment an, wo mein Wunsch danach, in Ruhe gelassen zu werden, wiederholt nicht respektiert wird und ich aus so einer dann unangenehmen Situation nicht effektiv rauskomme.

...zur Antwort

Du lügst - ich gehe nicht durch den Wald, ich sitze auf meinem Arsch in meinem Wohnzimmer òó

:P

...zur Antwort

Es ist meiner Meinung nach - egal aus welchem Grund - okay homophob zu sein. Man muss nicht auf Zwang alles tutti finden.

Aufhören tut's da, wo man versucht die nun mal existenten Rechte von Homosexuellen aufgrund von was-auch-immer zu beschneiden.

Und zu "was-auch-immer" zählt auch ein Text in einem viel zu alten und schon drölfzig mal neu übersetzten Buch, welches man interpretieren kann, wie man lustig ist und das auch generell tut, solange es dadurch schön dem eigenen Narrativ schmeichelt.

...zur Antwort
Was denkt ihr von Söders Vorschlag, allen Ukrainern in Deutschland das Bürgergeld zu streichen?
Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung vereinbart, will CSU-Chef Markus Söder Bürgergeld-Zahlungen für Menschen aus der Ukraine vollständig einstellen. Es müsse dafür gesorgt werden, dass es „kein Bürgergeld mehr gibt für all diejenigen, die aus der Ukraine gekommen sind“, sagte der bayerische Ministerpräsident im ZDF-„Sommerinterview“ am Sonntag. Dies müsse „nicht nur für die, die in der Zukunft kommen“, gelten, „sondern für alle“. Dies wolle er in der Koalition „durchsetzen“, sagte Söder im Interview für die ZDF-Sendung „Berlin direkt“. Denn es gebe „kein Land der Welt“, das im Falle der Flüchtlinge aus der Ukraine so verfahre wie Deutschland beim Bürgergeld. Dies sei ein Grund, warum hierzulande „so wenige Menschen aus der Ukraine in Arbeit“ seien, obwohl sie eine gute Ausbildung hätten.
Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen
Innerhalb der Union stieß Söders Vorstoß auf Kritik, unter anderem beim Arbeitnehmerflügel der CDU: „Die letzten Jahre sollten doch eigentlich gezeigt haben, dass wir mit breitbeinigen und marktschreierischen Forderungen beim Thema Flucht und Asyl nichts erreichen können“, sagte Dennis Radtke, Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), dem „Focus“. Demnach erwarten die Menschen von der „Union staatstragende und handwerklich saubere Politik, statt einfach einen herauszuhauen.“ Union und SPD hatten sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass neu nach Deutschland kommende Ukrainer kein Bürgergeld mehr erhalten sollten, sondern Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Dadurch wird mit Einsparungen von etwas unter einer Milliarde Euro beim Bürgergeld gerechnet. Stichtag ist dabei der 1. April – wer danach aus der Ukraine gekommen ist, erhält nur noch die niedrigeren Leistungen. Radtke bezeichnete im „Focus“ den Wechsel vom Bürgergeld zu den Asylbewerberleistungen für neu ankommende Ukrainerinnen und Ukrainer als beschlossen und in der Sache richtig. Allerdings zeige sich schon dabei, wie kompliziert eine rückwirkende Umsetzung verwaltungstechnisch sei. Es sei unklar, wie das für alle Ukrainer funktionieren sollte, die bereits im System sind, sagte Radtke. Zudem sei es fraglich, „in welchem Verhältnis eine mögliche Einsparung zum Verwaltungsaufwand steht und ob dies tatsächlich bei der Integration in den Arbeitsmarkt förderlich ist“.

https://www.morgenpost.de/politik/article409667261/markus-soeder-will-allen-ukrainern-buergergeld-streichen.html

...zum Beitrag

Von Söder halte ich genauso viel, wie von Trump und das gilt auch für alles, was aus seinem Mundwerk raussprudelt.

...zur Antwort