Moin.

Kann nur zustimmen.

  • ausgewogene, Breite Palette (z.b farblich, verschiedene Nährstoffe usw.)
  • Wenn ich Hunger habe, solange ich hunger habe, keinen Zwang sondern natürliches intuitives Hungergefühl
  • Genießen und dankbar sein (ja, für mich mussten auch Pflanzen sterben), nicht verschwenderisch in Massen
  • Balance, tausend Verbote führen zu heisshunger attacken und blöden Gedanken

Ganz kurz und echt passend: Iss alles, was Oma auch noch erkennt.

Also unverarbeitetes, frisches bzw aus Zutaten, die eigene Lebensmittel sind.

Wie ein guter Kuchen, aus Ei,Quark, Butter. Das ist für mich hin und wieder definitiv cleaner und gesünder als Industrie Quatsch, auch wenn „Nutri Score A“ draufsteht, aber man die Zutaten nicht mal mehr aussprechen kann.

das ist Bullshit!! 🤷‍♀️

Grüße

...zur Antwort

Google doch, es gibt dazu viele Tests die dir dann passende Berufe mit Ausbildung / Studiengang raushauen.

  • Programmierer
  • So Website Designer
  • Porträts?
  • Psychologe bzw. was mit Chemie / Biologie
...zur Antwort

Halleluja. Let ur skin breath.

...zur Antwort

Kette / Armand / dezente Uhr oder schminke

oder halt haare waschen und ne schöne frise rein

Eventuell lockiger oder einmal haare glätten

Hose passt schwarz oder hellblau. Die hat doch jeder im schrank.

sonst fällt mir noch kleine Umhängetasche ein. Oder Ohrringe bzw generell Ringe

Oh und Nagellack entweder halt klar oder farblich anders passend

Byee

...zur Antwort

Also klar. Sehen tut man halt nix besonderes. Für sport aber lassen oder generell wenn du viel laufen musst, weil die dann halt mehr hüpfen und wackeln. Lol, sry. Also ja, aber ich würds erstmal testen und gucken wie‘s aussieht. 👍

...zur Antwort

Ähm, is sicher nicht richtig verboten. Aber unter „Jungs“ gibts ja diese beknackten Spiele wie an Ars** fassen und kneifen und andere fiese Sachen. Ist ja „cool und Spaß“ an den meisten Schulen. Keine Ahnung wie‘s bei dir so ist, aber falls dir wer die Hose runterzieht …

Kann sein dass ich übertreibe, aber nachdem was ich so gehört und gesehen hab …

Also, wenn du denkst dass die Leute bei dir nicht so sind und du Echte Freunde hast.

Mal so: Why not?

...zur Antwort
Passt dieser Kommentar?

Hallo Leute ,

Könnt ihr schauen ob dieser Kommentar vom Inhalt und von der Rechtschreibung her passt wie ich es geschrieben habe ich habe am Donnerstag eine Schularbeit und wir müssen ein Kommentar schreiben.

Der Kommentar !!

Einleitung

Influencerin bringt die faire Mode zurück!!

Der B.Nastl stellt in ihrem Bericht ,,Vom klassischen Influencer zum Sprachrohr zum Sprachrohr für faire Mode “, veröffentlich am 16. November 2021Die Influencerin Anna Laura Kummer aus Mörbisch die auf sozialen Medien sehr berühmt ist und einer von den erfolgreichsten Influencers Österreichs ist. Sie ist macht sehr stark auf ihrem Kanal zum nachhaltigen Leben still und über die faire Mode. Am Anfang war sie eine normale Bloggerin, aber heute kümmert sie sich um die Umwelt und deshalb gründete sie ihre eigenen nachhaltige Fashion -Marke The Slow Label.

Hauptteil:

Allerdings Was wäre, wenn man die faire Mode billiger machen würde? Die faire Mode ist sehr teuer und viele Normalverdiener können sich nicht leisten. Die ganzen Aufwände, was man für die fairen Mode macht, ist sehr teuer, aber man muss ja nicht am Preis was ändern, sondern nur die Mitarbeiter wenig bezahlen. Muss man unbedingt die alten Sachen nochmal anziehen oder Reparieren man kann den Preis ändern von den Produkten.

Argument1: Jedoch ist es gut, dass man versucht faire Mode herauszubringen und die Umwelt damit versucht zu retten aber die Preise sind zu leider zu hoch was allgemein nicht so wichtig ist. Das zeigt, dass man etwas erreichen kann, wenn man den Preis etwas günstiger macht, damit die Normalverdiener es auch kaufen können.

Argument 2: Nicht viel besser ist es, wenn man nur immer neue Kleider kauft und sich nicht um die Umwelt denkt. Man sollte sich wie die Influencer in in ihren Bericht behauptet, dass man möglichst versucht die kaputten Klamotten versucht zu Reparieren und etwas für die Umwelt tut.

Schluss:

In der Zukunft sollten die Leute mehr von den fairen Mode Sachen kaufen oder die Sachen selbst reparieren zuhause und es noch mal anziehen und nicht nur immer alles neu kaufen. Es sollten mehr faire Mode Sachen hergestellt werden und in günstigen Preisen. So könnten wir unsere Welt retten.

317 Wörter

Im Anhang ist die Zeitung Artikel über den ich geschrieben habe

Lg ....

...zum Beitrag

~ Könnt ihr schauen ob dieser Kommentar vom Inhalt und von der Rechtschreibung her passt wie ich es geschrieben habe

Können ja, bock haben eher nein. Sieht auf den ersten Blick ganz in Ordnung aus. Aber ist das nicht ein bisschen viel Text gedöns für den Titel „Kommentar“ ???

Dein Profil verrät dass du es innerhalb eines Jahres nicht geschafft hast ein paar Antworten zu formulieren. Nur Fragen. Leute die anderen nicht helfen aber hilfe wollen, helfe ich nicht.

Lol.

War das jetzt Grammatikalisch korrecto?

PS: ich empfehle nachhilfe oder so. Weil deine Sätze teils sehr verdreht sind. Und du wirst nicht immer die Lösung von gutmütigen Leuten online serviert bekommen!

Also schnapp dir einen guten Duden und nimm dir deinen „Kommentar“ *hust hust* noch mal vor.

Gute Nacht 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort