Hallo,
ich "housesitte" gerade das Haus von Freunden. Hier gab es in letzter Zeit viele Einbrüche und ich habe in den letzten beiden Nächten auch hin und wieder Autos Mitten in der Nacht verdächtig langsam vorbeifahren bzw im Kreis fahren sehen. (Wird ja auch früh Dunkel in der Jahreszeit). Tendenz ist eher Autos aufzubrechen bei denen, aber die Häuser hier hat es auch schon regelmäßig getroffen.
Mich interessiert, was die beste "Taktik" ist, wie man sich hier sichert.
Kurze Schilderung: Die Hauseigentümer haben schon etwas aufgerüstet. Es gibt zwei Zugänge von außen zum Keller. Das sind die Schwachstellen. An allen Fenstern und Türen im Haus sind allerdings Sensoren angebracht - bei scharfgeschalteter Alarmanlage müsste das nach wenigen Sekunden anspringen. Die Kellertür zum Hausflur im Inneren habe ich nachts abgeschlossen. Dh sie müssten durch mindestens zwei Türen, bis sie in den Wohnräumen sind, was Zeit verschafft.
Jetzt kommen wir zum spannenden Teil: Wie verhält man sich am besten nachts?!
Ich habe im EG (die Fenster liegen relativ weit oben, sind aber erreichbar) die Möglichkeit solche Außenjalousinen herunterzulassen. Das bedeutet zwar: Fenster, durch die man nur schwer kommt, aber auch Fluchtwege, die mir versperrt sind.
Daher grundlegende Frage: Was schreckt mehr ab?
-
Komplett Fenster zu mit Jalousinen, Eindruck könnte entstehen man sei lange ausgegangen, übers WE nicht da oder schon am Schlafen
-
Drei Fenster "offen" lassen (also natürlich geschlossen,aber ohne die Außenjalousinen), bei denen sichtbar ist, dass Licht brennt und ich TV schaue (also es "bewohnt" ist und noch jemand wach ist) und ich auch im Blick habe was so ums Haus für Autos fahren?