Hallo zusammen,

folgendes Problem.

Ich war von 2013 bis Ende 2019 in Elternzeit. Aufgrund einer früheren Geburt könnte ich meine Resturlaub nicht mehr nehmen. In 2016 kam das 2. Kind zur Welt. Elternzeit auf wurde vom 1. Kind unterbrochen und der Mutterschutz für das 2. Kind beantragt. Somit wieder Anspruch auf Urlaub.

Wegen Personalmangel hab ich während der Elternzeit ab 2018 450€ bei meine Arbeitgeber gearbeitet. Somit stehen mir mind. 26 Urlaubstage noch zu. Im Oktober 2019 ist die Elternzeit vorbei und der alte Arbeitsvertrag wurde auf 450€ umgeschrieben. Was keiner richtig gecheckt sind die Resturlaubstage aus dem Zeitruam 2013–2016 diese hab ich in dem Vertag selbst ergänzt und so mitgeteilt.

Dann haben sich Kollegen beschwert etc. So jetzt wird das wieder geprüft.

Wie wird der Urlaub nun bewertet? Auszahlung ging in 2019 nicht da auf 450€ Und Betrag voll war und wird auch jetzt nicht gehen wegen 450€.

Was kann ich machen? Hab ich noch Anspruch auf die 26 Tage oder wird das bei 450€ anders bewertet zb 10. die einen Wert von x € haben?

Danke für euren Support. sollte was unklar sein, lasst es mich wissen. Danke.