Beides nicht ganz richtig:
1. wenn ein Flugzeug abstürzt, dann fällt es nicht wie ein Stein vom Himmel. Stattdessen segelt es (wie ein Papierflugzeug) und kann vom Pilot weiterhin gelenkt werden. So kann ein Pilot durchaus auf einer großen Wasserfläche aufsetzen, ohne dass das Flugzeug zerbricht. Dann werden die Rutschen an den Notausgängen aufgeblasen und die Passagiere verlassen mit Schwimmweste das Flugzeug.
2. sieht Dir die Oberfläche der Erdkugel auf einem Globus an. Der allergröße Teil ist Wasser! Dementsprechend führen auch sehr viele Flugrouten über Wasser.