Sie möchten warscheinlich nicht das du so weit raus fährst. Ist ja auch nicht ungefährlich du bist Fahranfänger und kennst dich grade mal auf den deutschen Straßen aus. Deswegen bleib zuhause solche Touren kannst du mit 18-19 machen. Da mischen sich die Eltern nicht ein, dein motorrad hat mehr Leistung und du bist auch sicherer auf der Straße sowieso würde ich als Elternteil gebraucht machen und dich nicht fahren lassen, da ich ebend finde das Italien doch ein sehr hochgestecktes Ziel ist und es besser wäre klein anzufangen wie zb Niederlande da die Fahrtzeit auf dem Moped sehr erdrückend werden kann.
Folgende Sachen:
1.Sollte dein roller einen vergaser haben würde ich erstmal gucken ob die ansaug Brücke mit dem benzinpumpe verbunden ist dort geht ein unterdruck Schlauch zur Benzinpumpe und pumpt dadurch erst Sprit rein.
(der ist öfters mal ab und bringt Leute zum verzweifeln wenn der motor kein bezin bekommt)
2.schau ob der motor mal mit bremsenreiniger kurz anspringt.
3. Gucken ob die zündkerze funkt
4.wenn möglich kompression prüfen.
5. Ist etwas aufwendig und nicht so toll aber damit er nicht als Bastler endet kannst du dein vario Deckel abbauen und folgenden Schritte machen:
1.mutter finden die auf Linke(kurbelwellen ausgang) draufpasst
2.diese nuss so umbauen das in der Nuss mir muttern und eine schraube die Nuss festgehalten werden kann sollte aber hinten aus der nuss ein Stück von der Schraube rausschauen.
3. Das Stück was hinten aus der nuss rausgeht ggf glatt flexen oder glatt machen bzw 4 eckig.
4.in einen Bohrer oder Akkuschrauber fest einspannen.
5. Bremsenreiniger in den Motorraum sprühen.
6.mit der selbst gebauten Nuss die im Bohrer steckt an der Kurbelwelle ansetzt und denn motor damit andrehen simuliert somit einen stärkeren und konstanten kickstarter
Wenn das alles nicht klappt kommst du nicht drum herum dir deinen zylinderkopf und deinen zylinder anzuschauen.
Ganz einfach eigentlich, dass größte Problem bei der 125er ist wind. An windigen Tagen wirst du vorallem mit der duke nicht deine Höchstgeschwindigkeit erreichen da deine Maschine gegen sehr viel mehr Luft arbeiten muss. Dann kommt noch das der motor kalt und deine Reifen auch kalt sind was wiederum auch dazu führt das deine Maschine langsamer ist. Warte einfach bis zum Sommer dann klappt das wieder.
Sind die Wetter Bedingungen.
Zb wenn der motor und die Reifen nicht richtig warm werden.
Ebenso auch der Wind und das so der größte Punkt da 125er mit schon leichten Gegenwind weniger Endgeschwindigkeit haben da sie stärker gegen ankämpfen müssen.
Wenn sie lange gestanden haben sollte sprüh einfach bremsenreiniger an die drosselklappe bzw luftfilterkasten vielleicht hat sie nur start Probleme.
Wenn du keinen snapper machst denke ich nicht das du eine "Gute" supermoto für 125er oder generell bekommen wirst.
Hallo, meines Wissens nach hab ich nie was schlechtes über kreidler gehört aber gut.
Als supermoto ist kreidler eigentlich in meinen Augen genial aus folgenden gründen:
Billig in der Anschaffung
Optisch nicht schlecht
Kein kat also wenn du einen auspuff willst auch billiger
Einfach zu reparieren
Keine 125er sprit Schleuder
Ein bike was du auch einfach weg werfen kann weil die Verkleidung fast nichts kostet
Also im ganz groben kann ich wenn dir das Design gefällt diese nur ans herzlegen. Weil sie Overall sehr gut in meinen Augen performt. das einzige ist halt das sie nur 11-12 PS hat aber die 3 PS weniger sind für das moped still fine.
Du musst halt nur drauf achten was du dir für eine holst (welcher zustand)und nur weil da china steht ist es nicht gleich schlecht!
Ok keiner Antwortet also mach ich das mal.
Das mit dem Ritzel würde bedeuten wenn du es von 13 auf 14 änderst, dass du eine leicht erhöhte Geschwindigkeit hast. Dadurch das die Dinger eh 50kmh laufen wirst du sie mit dem ritzel ein bisschen an der Endgeschwindigkeit hochgedreht haben. dh wenn de Polizist so pissed in dem Moment ist legen die dein moped sofort still.
(wenn das ritzel so original ist, würd er dir vielleicht eine mängelkarte geben und mehr nicht. so kenn ich das hier zumindest aber auch nur wenn alles original ist oder die die das dann prüfen dir das sagen.)
125er auspuff lohnt kaum sound ist mäßig besser für 300-400€. Wenn du trozdem einen willst guck das er die E-Nummer für dein Modell hat.
Was der auspuff aufjedenfall braucht:
Für alle Modelle nach 2006 :Katalysator.
Endschalldämpfer mit db killer wenn er sonnst zu laut wäre (ab Euro 4 muss dieser eingeschweißt sein.)
E-Nummer genau für dein Modell.
Aber wie gesagt das lohnt sich in meinen Augen Null. Und nofront wer denn luftfilter und db killer rausnimmt ist einfach nur in irgendeiner art traurig. Da dies schon direkt zugibt und man hört das auch das das motorrad für einen schönen Sound viel zu schwach ist.
Wenn noch fragen sind frag einfach und rüste sie wieder um das lohnt nicht.
Hallo, ich habe bf17 und a1 zussamen gemacht weil ich halt irgendwie 300-600 Euro gespart hab.
12 normale Theorie stunden die auch nur einmal
2 für b(bf17)
4 für a1
12 praxis für a1
12 praxis für b(bf12)
Also man kürzt damit nur die 12 Theorie und spart ein bisschen am Geld.
Kenne nur die husqvarna wre 2 takt und die aprilla sx 2 takt. Weiß nicht wieso man sich die genau holen will, weil die halt auch teurer sind so aber wer den 2 taktet liebt soll es machen.
Er ist legal da er mit kat geliefert wird und e Nummer hat wenn du die Variante mit Krümmer bestellst.
Denn denn du da siehst ist nur der endschalldämpfer, also wenn du deinen endschalldämpfer abmachen kannst oder ihn abschweißt und denn neuen dran schweißt wäre es auch legal.
Schreib kurz vor der Prüfung alle deine Ängste auf ein Blatt Papier, habe gehört das soll diese für 1-2 Stunden aus dem Unterbewusstsein verschwinden lassen.
(Mir hat es tatsächlich auch wirklich geholfen)
Ich hab mal nachgeschaut und nur den BMW c1 gefunden was du aber zu 100% nicht suchst.
Es zählt soweit ich weiß erst dann, wenn du denn kartenführerschein bekommen hast also normalerweise an deinem Geburtstag.
Ganz grob nein da:
- Die e-nummer falsch sein wird
- Ansich logischerweise das Abgas Verhältnis anders sein wird(kat)
- Das Modell vielleicht garnicht an den motor passt(oder an Halterungen)
- Der eine auspuff vielleicht lauter sein darf als der andere
Und btw das aussehen hat nichts damit zu tuhen ob er für ein anderes motorrad verwendet werden kann oder nicht. man kann sich ja keinen akrapovic von einer r3 an einer r1 anbauen. Logisches denken an der Stelle ohne es böse zu meinen.
Also ich bin erhlich gsxr/kawa/husqvarna/beta würde für mich nicht in Frage kommen weil diese ein Vermögen kosten.
Für 2 Jahre würde ich lieber auf diese motorräder gucken:
yamaha
Ktm
Aprilla
Kreidler
Honda
Sie kosten kein Vermögen und unter ihnen befinden sich sogar die besten 125er
Also natürlich kriegst du mit dem Geld nichts von 2020, aber ältere Modelle die keine Probleme haben werden auch mal für 1300€ bis 1500€ verkauft zb:
Honda cbr 125
Honda cbf 125
Und mit Glück vielleicht noch ein paar andere Modelle.
Würde aber liebe noch 200-300 Euro in die Hand nehmen, denn da kannst du ab und zu schon echt gute schnapper machen ohne das diese Probleme haben.
In meinen Augen kann der mofa Führerschein auch gefährlich sein, da du von jedem überholt wirst und bei manchen Idioten vielleicht von der Straße gedrängt wirst bzw geschnitten.
Da gibt es wirklich nicht viel zu machen, sagen deine Eltern nein dann wollen sie es ganz einfach nicht. Natürlich ist das blöd und alles aber das nein musst du akzeptieren.
Aber solltest du es nicht akzeptieren hier ein kleiner Tipp:
Du kannst ja deine oma/opa fragen ob sie dir nicht dabei zustehen würden oder andere Familienmitglieder.
Da sich niemand meldet tuh ich es dann mal.
Ecu2 ist soweit ich weiß bei deiner wre ein drosselklappen Fehler bzw die Position von ihr ist falsch.
Ecu5 ist soweit ich weiß der drosselklappensensor der dann nicht richtig leuft.
Um es einfach zu sagen fährst du damit weiter kann dein Motor irgendwann kapput gehen, da dieser erst unruhig wird und am Ende kapput geht bzw einen Motorschaden erleidet.
Tipp: hast du einen der sich mit auskennt?dann lass ihn es machen und gibt ihn ein bisschen was dafür, da du in einer Werkstatt mit sehr hohen kosten rechnen kannst.
Wer erzählt denn so ein Müll, ja prüfungen sind in bestimmten Bereichen länger geworden aber a1 ist immer noch nur 45min hier wie alle Prüfungen dauern damit man keine anderen verunsichert:Stand 11.04.21
- Führerscheinklasse AM: 30 Minuten
- Führerscheinklasse A1: 45 Minuten
- Führerscheinklassen A2/A: 60 Minuten
- Führerscheinklasse B: 45 Minuten
- Führerscheinklasse BE: 45 Minuten
- Führerscheinklasse C: 75 Minuten
- Führerscheinklassen CE/C1/C1E: 75 Minuten
- Führerscheinklasse D: 75 Minuten
- Führerscheinklasse DE: 70 Minuten
- Führerscheinklasse D1E: 70 Minuten
- Führerscheinklasse T: 60 Minuten