Ach herrje, immer dieses Geheule über "Kollegenschweine"... Mal ganz ehrlich: Wenn jemand wie dein Thorsten was meldet, dann hat das meistens schon seinen Grund, oder? Nenn es Denunziantentum, nenn es Petzen – im Endeffekt geht's doch darum, dass der Laden läuft und die Arbeit gemacht wird. Ist doch im Sinne der Firma und letztlich auch im Sinne der Kollegen, die wirklich was tun.
Ich seh das eher als eine Art... naja, proaktives Qualitätsmanagement auf Mitarbeiterebene. Wenn ich sehe, dass jemand permanent die Füße hochlegt, Termine verpennt oder Mist baut, der uns allen auf die Füße fällt (und vielleicht sogar meinen Bonus gefährdet!), dann kann ich doch nicht einfach wegschauen und 'laissez-faire' machen? Das wäre ja unkollegial denen gegenüber, die sich den Ar*** aufreißen. Loyalität gilt halt primär der Firma und dem gemeinsamen Erfolg, nicht dem einzelnen Drückeberger. Sorry, is aber so.
Und diese Leier von wegen "nur die Deutschen"... Himmel, ist das naiv. Als ob das was mit dem Pass zu tun hätte. Entweder man hat ein gewisses Verantwortungsgefühl für den Gesamtprozess oder eben nicht. Wer seine Arbeit ordentlich und fristgerecht erledigt und sich an die Spielregeln hält, braucht sich doch eh keine Sorgen zu machen, dass er "verpetzt" wird. Also vielleicht mal an die eigene Nase fassen und die eigene Performance reflektieren, bevor man über den "bösen Thorsten" schimpft? Nur so'n Gedanke... Wer nix leistet, muss halt mit Feedback rechnen, auch wenn's über den Chef kommt. So läuft das Business nunmal.