Kaninchen gehen nicht baden, sind wasserscheu.

Ich schwanke zwischen der Möglichkeit "Kann man tun, schadet nicht." und "Kaninchen gehen nicht baden, sind wasserscheu".

Meine Kaninchen habe recht große Wassernäpfe und zumindest die kleineren Gesellen könnten da planschen was sie aber nicht machen. Sie stehen maximal mit den Vorderbeinchen ins Wasser.

Ich habe für meine Kaninchen Steinfliesen ins Gehe gelegt. Da können sie sich draufpacken. Wenn es richtig, richtig heiß ist nehme ich auch mal Kühlakkus, die ich aber ein wenig antauen lasse und dann in Handtücher schlage. Ein Akku hat ca. 45 cm Länge und ist so 30 cm breit. Aber hoch sind sie nur etwa 4 cm. Da kann man sich wunderbar drauf trollen.

Nehmen alle vier ganz gut an.

Eines meiner Böckchen packt sich immer unter den Heizkörper :-) Ich wohne in einem Alt-(alt alt alt alt)Bau mit Heizkörpern aus Grauguss + die dicke Außenwand (vermutlich aus Stahlbeton oder ähnlichem) und das ist auch wunderbar kühl.

...zur Antwort

Hast du deinen ständigen Wohnsitz in Frankreich, dass du den Roller dort versichern willst / musst?

Roller die über 50ccm können in Deutschland nicht mehr mit dem kleinen Versicherungskennzeichen versichert werden. Die müssen "normal" versichert werden. Die Kosten wären aber auch in Deutschland nicht so hoch.. o.O 500 EUR sind wirklich heftig. So viel Zahle ich im Jahr für mein Auto, mit Teilkasko.

Ich denke mal mit Unfallversicherung meinst du die Haftpflicht für den Roller oder?

...zur Antwort

Um Gotteswillen, dann nimm dir die ZEIT und geh auf der Stelle zum Tierarzt anstatt hier blöd Fragen zu stellen. Also sorry das geht ja wohl mal gar und ist einfach nur verantwortungslos!!!!!

Wenn es auf den Kopf gefallen ist, dann kann alles mögliche passiert sein und wenn da Blut und Schleim ist hat es sicher Schmerzen. Gut möglich, dass das Augen einen schweren Schaden genommen hat.

Setz also deinen Hintern in Bewegung und gehe zum Tierarzt!

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass es den Teufel nur im Singular gibt. Also nur den einen Teufel, Satan, Herr der Unterwelt...etc. :D

Aber Luzifer (der ja ganz genau genommen auch ein Engel ist, wenn auch ein gefallener) seine Lakaien von Dämonen und ähnlichem um sich geschart hat :-)

Also so wie Gott seine Engel hat, so hat Luzifer seine Dämonen.

Es gibt aber auch noch zahlreiche andere gute und auch böse Wesen, wenn man daran glauben möchte oder auch nicht.

Meine bescheidene Meinung.^^

...zur Antwort

Hallo!

Kaninhop an sich ist nicht schlecht, aber nur privat und im eigenen Gehege. Und natürlich auch ohne Leine. Kaninchen sollen das aus eigenem Antrieb heraus machen und nicht aus einem Zwang heraus.

Am besten selber ein paar kleinde Hindernisse aufstellen oder basteln und mal gucken was die Kleinen machen :-)

Im Verein kann ich nur abraten. Eben aus den Gründen die die anderen schon genannt haben. Sobald man in einem Verein ist, an Wettkämpfen teilnimmt entsteht ein natürlicher Ehrgeiz, den das Tier aber nicht teilt. Für das Kaninchen ist das nur Stress pur.

LG Lineri

...zur Antwort

Mmmmh leider lässt sich nichts erkennen.

Kannst du uns nähere Angaben machen? Löst sich das Fell einfach so? Hängen an dem rausgezogenen Büschel kleine "Schüppchen" oder Hautrest?

http://www.servimg.com/image_preview.php?i=590&u=13066152

Es kann vieles sein. Entweder nur der normale Fellwechsel, da sehen auch meine immer aus wie geplatze Sofakissen oder als hätten sie die Räude... Können aber auch Milben, Hautpilze oder ähnliches sein.

Ich würde das, wenn du dir unsicher bist lieber beim Tierarzt abklären lassen.

LG Lineri

...zur Antwort

Mein Beileid, dass dein Kaninchen eingeschläfert werden muss :-( Das ist immer ein harter Schritt.

Was hat er denn, dass er eingeschläfert werden muss?

Auch wenn viele der Meinung sind, dass Kaninchen nicht die Gefühlspalette haben wie Menschen...das glaube ich nicht. Eine meiner Damen hat in ihrem Leben zwei Gefährten verloren und gerade beim zweiten hat sie fast zwei Wochen getrauert und in der Zeit kaum Futter genommen, dass um ernsthaft um sie besorgt war.

Wenn es dein Tierarzt anbietet, dann lass ihn vorbeikommen. Ist für das Tierchen wirklich "stressfreier". Leider bieten das auch nicht alle Ärtze an. Wenn du beim Tierarzt bist, dann mache es für ihn so angenehm wie möglich. War er sehr zutraulich? Dann nimm ihn auf den Arm, setze dich hin und streicheln ihn, während er einschläft. Wenn er eher ängstlich war, dann lass ihn in der Transportbox. Polstere die mit Heu und Streu, dass er zumindest den gewohnten Duft in der Nase hat, wenn er über die Regenbogenbrücke hoppelt.

Ich persönlich würde seine Zippe nicht mitnehmen. Hier müssen wir dann doch eine Grenze zwischen Menschen und Kaninchen ziehen. Sie wird zu ängstlich sein, um überhaupt zu realisieren was da gerade passiert.

Wirst du dein Kaninchen wieder mitnehmen und ihn im Garten oder so beerdigen? Wenn ja, dann kannst du deiner Zippe daheim die Chance bieten sich von ihm zu "verabschieden" bzw. so kann sie sehen & riechen, dass er gestorben ist. So habe ich das zumindest bei meinen letzten Trauerfällen gemacht....

Wenn du es ihm erklärst wieso und weshalb und warum wird er es nicht verstehen. Darüber muss man sich im klaren sein, aber das heißt nicht, dass man es nicht tun sollte. Ich habe meine immer im Arm gehalten (kein mobiler Tierarzt), wenn sie eingeschläfert wurden und zu ihnen gesprochen. Das hilft einem selbst ungemein bei der Trauerbewältigung, wenn man das alles laut ausspricht.

Ich weiß, dass das ein wirklich unglaublich schwerer Weg ist, den du da morgen wahrscheinlich gehen musst. :-(

Schaue dich trotzdem so schnell wie möglich nach einem neuen Gefährten für deine Zippe um. Tiere trauern zwar schon, aber unter der Einsamkeit leiden sie noch mehr und ein neues Kaninchen in sein Leben zu lassen ist für uns meistens viel schwieriger. Trauer & Einsamkeit sind Gift für deine kleine Maus. Meine Lady hat angefangen sich selbst den Rücken aufzubeißen in ihrer Verzweiflung und das in einem Zeitrahmen von "nur" drei Monaten bis ihr neuer Partner kam.

Ganz liebe Grüße

Lineri

...zur Antwort

Morgen.

Wenn dein Tierarzt nicht so etwas wie Betriebsferien hat, was wir nicht wissen können, dann sollte er auf haben. Aber das einfachste wäre, wenn du dort einfach anrufst und mal nachfragst. Vielleicht kannst du auch gleich einen Termin machen für den Dienstag.

Oder steht was eiliges an, dass dein Tierchen unmittelbar zum Tierarzt sollte? Dann nicht warten, sondern gleich zum Tierarzt.

LG

Lineri

...zur Antwort

Hi...vielleicht erstmals das positive...es ist schön, dass du deiner Dame einen Partner geholt hast, aber Du kannst von Glück reden, dass sie ihn nicht einfach platt gemacht hat.

Ein ausgewachsenes Kaninchen mit einem Baby zu vergesellschaften, dass noch mind. 5 Wochen bei seiner Mama hätte bleiben soll. Das hätte verdammt böse ins Auge gehen können. Ein Baby sollte mind. drei bis vier Monate alt sein, bevor es mit einem erwachsenenen Tier vergesselschaftet wird. Vorher hat es keinerlei Chance sich zu wehren. Kann also sein, wenn jetzt nichts mehr passiert (ich wäre sehr, sehr vorsichtig) dass es dann zum großen Knall kommt, wenn das Jungtier geschlechtsreif wird.

Das Jungtier ist ein Männchen? Bitte denke daran, dass du ihn frühzeitig kastrieren lässt. Da sie ja jetzt schon zusammensitzen rate ich dir zu eine Frühkastra. Verpasst du den Zeitpunkt und er wird geschlechtsreif (ca. ab 12 Wochen) kann er das Weinchen decken und/oder du musst sie dann nach einer Kastra mind. 6 Wochen getrennt halten. Dann steht dir eine neue Zusammenführung bevor.

...zur Antwort
Kaninchentränke / Flasche- welche funktionieren?

Hi zusammen;

erstmal einiges vorweg um dem einen oder anderen kaninchenquäler mobber schon mal den wind aus den segeln zu nehmen!

Ich habe EIN kaninchen und das bleibt so - er ist ein fundtier und wäre jetzt vermutlich schon nicht mehr unter den lebenden wäre er nicht bei mir gelandet und da ich einfach nicht das geld und den platz habe ihn zu kastrieren und ein weibchen dazu zu nehmen wäre das hoffendlich geklährt! ( zudem ist er fehsozialisiert weil bei ner katze und menschen aufgewachsen )

desweiteren : er ist ziemlich stark und hat mir bisher jeden wassernapf umgeworfen den ich angeboten habe, biszu 1kg inklusive wasser schafft er locker!

( die trinkflaschen kann man auch so anbringen dass das kaninchen in normaler sitzhaltung trinken kann!)

die erste trinkflasche die er hatte war von trixi und hat keine probleme gemacht - bis er sie einestages fachmännisch zerlegt hat und das metallrohr einfach mal verschwunden blieb.

Das Trixi modell gibt es scheinbar nicht mehr also habe ich eine vergleichbare flasche angeschafft - jedoch tropft sie zunehmend mehr.

Gibt es hier noch mehr kaninchenquäler wie mich die mir ein gutes trinkflaschenmodell empfehlen können welche sie selber benutzen und was funktioniert?

eilt ein bisschen da ich unmöglich täglich den kompletten käfig sanieren kann weil entweder die flasche alles unter wasser setzt oder das kanin den napf durch die gegend schiesst.

bitte keinen shitstorm sondern frageorientierte Antworten - danke

...zum Beitrag

nicht aus der Haut fahr

So...jetzt muss ich mich erstmal sortieren.

  1. Kann sein, dass eine Trinkflasche einfacher ist, kann ich ja noch verstehen, aber die Flaschen sind nicht nur wegen der falschen Haltung ungeeignet. Sie fördern auch stereotypes Verhalten, gerade wenn ein Tier alleine gehalten wird und sich langweilt. Bedeutet: Er nuckelt den ganzen Tag an der Flasche, weil er sich damit beschäftigt die Kugel hin und her zu stippern. Dadurch nimmt er, logischerweise, mehr Wasser auf als Gesund ist.

  2. Ich hatte auch eine Kanditatin, die es saukomisch fand den Napf in der Gegend herumzuwerfen und die Dame hatte fast drei Kilo und hat es nicht geschafft einen schweren Tonnapf, inklusive Füllung umzuwerfen. Wie groß ist dein Kaninchen oder hast du hier einen kleinen Herkules?

  3. ALLE meine Kaninchen kommen aus schlechter Haltung. Von ausgesetzt bis Opfer von Tierquälerei + Einzelhaltung ist alles dabei. Einer davon ist taub und hat jahrelang in einem Kinderzimmerkäfig gelebt. Er hat so gar nichts kaninchentypisches an sich und er konnte dennoch vergesellschaftet werden, obwohl er sich in den Augen anderer Kaninchen merkwürdig verhält. Du redest dir da also nur was ein. Und solange du es nicht ernsthaft versuchst...schön...du verdonnerst ein unschuldiges Tier zu lebenslanger Einzelhaft. Für was? Für welches Verbrechen verdient das ein Lebewesen? Das bekommen sonst nur Schwerverbrecher und selbst die bekommen ab und an in Kontakt mit Menschen. Findest du die Vorstellung nicht traurig? Wenn nein...oh weia... Zur Info: In der Schweiz und in Österreich ist die Einzelhaltung von Kaninchen sogar verboten...gibt das nicht zu denken wie wichtig ein Partnertier ist?

  4. Du kannst dir keine Kastration leisten? Was machst du, wenn dein Kaninchen krank wird? Es einfach sterben lassen? Die Behandlung beim Tierarzt kommt locker leicht und läßig in den dreistelligen Bereich und das ohne eine OP. Bei mir waren dieses Jahr schon zwei Kaninchen krank. Für das Geld hätte ich im Sommer einen schönen Urlaub machen können, ABER man hat eine Verantwortung gegenüber dem Tier. Der man nicht bei kleinen Widerständen, mit einer erlösenden Spritze aus dem Weg geht.

Du hast das Kaninchen aus schlechter Haltung geholt. Das ist dir hoch anzurechnen, aber damit ist es nicht getan. Sonst wäre es im wahrsten Sinne des Wortes "vom Regen in die Traufe"

Da du sagst, dass du keinen Shitstorm willst heißt das du über alle unzulänglichkeiten Bescheid weißt und diese bewusst ignorierst...wie gesagt: Es ist schön, dass der Kerle wegen dir noch am Leben ist, aber was du ihm bietest ist kein Leben für ein Kaninchen....wenn du also weder das Geld, noch den Platz für ein Kaninchen hast, dann musst dir überlegen, ob es für ihn nicht besser wäre, wenn du ein tiergrechtes Zuhause findest.

So. Und nun steinige und beschimpfe mich, weil ich dir nicht die Antwort gegeben habe, die du hören wolltest. Have fun.

...zur Antwort

Deine gute Dame wird scheinschwanger sein.

Das ist bei Zippen vollkommen normal. Bei den einen kommt es regelmäßig vor, also so ca. 2-3 mal jedes Jahr und wieder andere Weibchen haben das auch im ganzen Leben nicht ein einziges mal oder nur sehr wenig.

Was ganz wichtig ist, dass du ihr das Nest nicht wegnimmst sondern sie einfach machen lässt. Irgendwann, ca. nach ein bis zwei Wochen wird sie das Interesse verlieren und sie wird wieder "normal". Wenn du ihr das Nest aber wegnimmst fängt sie immer und immer wieder von vorne an.

Auch musst du darauf achten, dass sie nicht in eine Dauerhitzigkeit verfällt. Wie gesagt: so ca. 2-3 im Jahr ist vollkommen normal. Kommt es häufiger vor oder sie kommt gar nicht mehr aus der Hitzigkeit raus, dann ab zum Tierarzt. Es kann dann nämlich sein, dass sich die Gebärmutter verändert oder gar schon entzündet hat. Wenn man das dann durch Behandlung nicht wieder in den Griff bekommt muss man sie wohl oder übel kastrieren lassen...Kommt es zu einer Entzünung sind meistens auch die Milchzitzsen geschwollen.

Kann in dieser Zeit auch gut sein, dass deine Dame mal die beiden Herren rammelt. Ja, ja der Frühling in seiner vollen Pracht^^

LG Lineri

...zur Antwort

Hallöchen.

was für ein Kaninchen hast du denn und wie groß ist es?

Wie alt ist es?

Es gibt vielerlei Möglichkeiten ein Kaninchen "dicker" zu machen.

Mein Porblemkind füttere ich zusätzlich zu seiner Ration Wiese mit:

  • JR Farm Grainless Complete (das nehme ich auch, in Wasser aufgweicht als Päppelfutter, aber nicht überfüttern, da solches Futter aufquillt)

  • Knollengemüse, z.B. Pastinaken oder Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Steckrüben etc. Wird bei der Außenhaltung als gutes Winterfutter gehandhabt und ist reichhaltig

  • Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen (langsam zufütter)

  • Erbsenflocken (aber auch hier gilt: weniger ist mehr, da die Flocken aufquillen)

Und zur Not, aber ebenfalls in geringen Mengen: Mais

Wiege dein Kaninchen regelmäßig und achte darauf, dass du den Absprung nicht verpasst und es dann am Ende zu dick ist.

http://www.diebrain.de/k-kurz.html#gewich

LG

Lineri

...zur Antwort

Klar muss man erstmal studieren und zwar Jura.

Aber das erste Staatsexamen reicht nicht aus. Das braucht man, um sich überhaupt Jurist nennen zu dürfen. Um sich eine Richterrobe anlegen zu dürfen bedarf es das zweite Staatsexamen und das mit überdurschnittlichem Ergebnis, sowie ein Referendariat und zwar an Gerichten, bei einer Staatsanwaltschaft, in Anwaltskanzleien und in der Verwaltung.

Hier mal ein Link:

http://www.n-tv.de/ratgeber/jobkarriere/wiewerdeich/Richter-article292654.html

...zur Antwort

Bin zwar ebenfalls weiblich, aber spiele sehr gerne und beschränke mich dabei nicht auf "süße, kleine" Spiele wie Harvest Moon oder so Krempel wo man ein Hündchen großziehen kann :D

Die meisten Kerle finden es cool, wenn ein Mädchen / eine Frau zockt. Habe aber auch schon oft das Kommentar gehört "Du zockst ja nur, weil die Kerle drauf stehen!"

Bei anderen Frauen, die nicht zocken kommt man recht schnell als Geek rüber, der stundenlang an der Konsole hängt und nichts anderes tut.

Ääääh ist klar :D

Ich habe Phasen in denen ich jeden Abend mehrere Stunden "suchte" und dann kommen mal wieder Tage und Wochen, in denen ich nicht eine Minute spiele.

In der Regel spiele ich online. Macht mir persönlich mehr Spaß. Gerade bei CoD sind die Mehrspieler-Modi sehr spaßig. Und mit der PS3 kann man auch so schön auf Trophäen-Jagd gehen ;-)

Wobei so ein MarioCart Duell mit Freunden oder MarioParty schon sehr spaßig werden kann.

...zur Antwort
Neues Kaninchen buddelt nachts wie verrückt!

Ich hatte zwei Kaninchen und da eines davon leider vestorben ist, habe ich für das andere (Männchen) ein neues Weibchen geholt. Sie fasst leider in diesen 3 Wochen die wir sie schon haben nicht viel Vetrauen, knurrt viel wenn ihr etwas nicht passt und buddelt immer nachts. Tagsüber buddelt sie eher selten.
Mein anderes Kaninchen konnte man von klein auf daran gewöhnen nicht zu buddeln, aber da das neue Kaninchen aus einer Auffangstation ist und auch schon ein 3/4- Jahr alt ist weiß ich nicht ob man ihr das noch abgewöhnen kann. Ich habe nur langsam keine Lust mehr nachts aufstehen zu müssen um sie von ihrer Ecke ,in der sie am liebsten gräbt ,fernzuhalten. So, wenn man das geschafft hat und man dann weg geht, buddelt sie einfach wieder los, aber manchmal bleibt sie dann auch mal für ne halbe Stunde ruhig. Ich halte die beiden in der Wohnung und sie dürfen tagsüber mindestens zweimal durch den Flur sausen für 30-45 min. Mein altes Kaninchen hüpft gerne herum und rennt auch durch den Flur aber sie kommt (wenn sie überhaupt kommt) nur 1-2 meter vom Käfig entfernt raus und wenn dann jemand kommt rennt sie wie von ner Tarantel gestochen wieder in den Käfig.

Jetzt würde ich gerne wissen, was ich machen kann um das Buddeln zu vermeiden. (Nicht ganz! Sie soll nur lieber tagsüber buddeln, sich auspowern und sich somit nachts ausruhen!) Und wie ich es schaffen kann, dass sie auch so im Flur herum rennt. Ich habe nämlich Angst, dass sie zu dick wird wenn sie sich nicht bewegt, denn im Moment ist sie eher sportlich vom Körperbau.

Danke für Antworten ;)

...zum Beitrag

Hallöchen!

Wie hälst du deine Kaninchen denn? Sind die beiden in einem Käfig, wenn sie nicht tagsüber mal durch den Flur hoppeln dürfen? Wie viel Platz haben die beiden denn zur Verfügung, wenn sie nicht draußen sind?

Je nach Platz kann es sein, dass sie schlicht aus Langweile buddelt.

Das Buddeln wirst du ihr schwerlich abgewöhnen können, da es ein natürlicher Instinkt von Kaninchen ist zu buddeln, da sie in ihrer Wildform in selbstgebuddelten, weitreichenden Tunnelsystemen leben. Du gewöhnst einer Katze ja auch nicht ab, dass sie jagt oder einem Hund, dass er beim Gassigehen sein Revier absteckt. Natürliche Instinkte kann man nicht "aberziehen". Wie hast du das bei deinem alten Kaninchen abgewöhnt?

Wenn sie in drei Wochen noch kein Vertrauen aufgebaut ist das auch nicht unbedint sonderbar. Ich habe mein eines Weibchen seit mehr als zwei Jahren und bis heute kann ich sie nicht mal streicheln. Manche Kaninchen sind einfach so scheu und das ist doch kein Grund sie zu abzugeben. Du hast ihr ein neues zuhause gegeben. ein Platz an dem sie alt werden kann...nimm ihr das nicht wieder. Zudem scheint sie sich ja mit deinem verhandenen Tier gut zu vertragen oder?

Kaninchen sind Dämmerungsaktiv...also werden sie erst Abends so richtig munter. Meine hängen tagsüber meistens auch nur rum und drehen abends dann auf. Schlafen tun sie den Tag über und Nachts ca. 8-10 Stunden in kleinen Etappen.

...zur Antwort

Huhu

Ich würde das Risiko nicht eingehen. Selbst wenn es wirklich keine Marder gibt, was ich mir einfach nicht vorstellen kann, so besteht immer noch die Gefahr, dass sich ein Greifvogel die Tiere holt. Krähen oder Ratten können auch zur Gefahr werden und wie du sagst sind da auch noch Katzen.

Das sind einige potentzielle Risiken, die ich für mich nicht eingehen würde.

Wie viele Kaninchen hast du denn?

Kannst du einen Teil des Auslaufs so sichern, dass die Tiere genug Platz haben, aber trotzdem geschützt sind?

Evtl. kannst du über das gesamte Gehege eine Art Voliere errichten. Also mit Holz eine Art Gerüst errichten und das mit Draht zumachen. Wäre ein großer Aufwand und wenn es was taugen soll auch bestimmt nicht billig, aber deine Kaninchen sind geschützt.

Wo steht das Gehege? Kommen da auch fremde Leute hin? Da würde ich dannn nämlich auch für Schutz sorgen...es gibt immer Idioten, die Kaninchen stehlen oder gar töten.

LG Lineri

...zur Antwort

Ich glaube, dass das allerbeste sein wird, wenn du dich direkt an den Auskunftsservice von ebay wendest.

Kenne das Problem von Bekannte. Deren Kontoeinschränkung wurde wieder aufgehoben, unter der Voraussetzung, dass alle Verkäufe nur über Paypal abgwickelt werden. Da haben sie aber auch erst einen regen Schriftwechsel mit ebay gehabt.

Wenn das Konto deines Bruders bisher nicht gesperrt wurde wird da wohl nichts mehr passieren. Würde das aber auch groß gar nicht breittreten und damit schlafende Hunde wecken

Viel Glück damit.

...zur Antwort

Hallöchen,

eine spezielle Schule, wie es sie für Hund gibt, gibt es für Kaninchen nicht. Zumal das auch bedeuten würde, dass du sie ja irgendwo hinbringen müsstest. Also hochnehmen...und das fände sie glaub weniger lustig ;-)

Wenn du sie zahm bekommen möchtest hilft nur eins: Viiiiiel Geduld und Übung. Setze dich zu ihr ins Gehege und lass das Kaninchen auf dich zukommen. Wenn sie sich dir nähert, dann nicht versuchen zu streicheln. Lass dich von ihr einfach beschnuffeln bis sie merkt, dass nicht passiert.

Ich habe immer Leckerlies auf meine Beine gelegt, dass mein Angsthase, wenn sie wollte, mit den Pfötchen auf mein Bein musste, um dranzukommen. Anfangs hat sie das gar nicht gemacht, aber nach und nach wird auch deine merken, dass keine Gefahr von dir ausgeht. Dann kannst du sie langsam an deine Hand gewöhnen. Lass sie Futter aus deiner Hand nehmen, dass sie sieht, dass eine Hand nichts schlimmes ist.

Mit viel Geduld und Zeit wirst du sie vielleicht mal am Köpfchen anfassen dürfen.

Dass du es hinbekommst, dass du das Kaninchen je hochnehmen kannst ohne dass sie sich wehrt...eher nicht. Und wenn du das machst kannst du mühevolle Arbeit, sie an dich zu gewöhnen binnen Sekunden zunichte machen. Aber du solltest sie ohnhin nicht hochnehmen, wenn es nicht notwendig ist, z.B. wenn es zum Tierarzt geht, Krallenschneiden etc. Für das eigene Vergnügen bitte nicht, wenn sie es einfach nicht möchte.

Wenn du die Zeit nicht hast, dann musst du dich wohl mit ihrem Verhalten abfinden müssen...jedes Kaninchen bekommt man nicht zahm. Es kommt auch immer ein wenig auf den Charakter des Tieres an.

Mein Härtefall habe ich nur so weit, dass sie (an guten Tagen) Futter aus der Hand nimmt und nicht immer gleich panisch klopfend flüchtet, wenn man sich bewegt. Streicheln geht schon dreimal nicht.

LG Lineri

...zur Antwort

Huhu,

schön, dass du dein Kaninchen nicht alleine halten möchtest. Damit tust du ihm einen riesigen Gefallen.

Zwei unkastrierte Rammler ist immer eine sehr schlechte Idee. Wie die anderen geschrieben haben kann es gut gehen, aber spätestens, wenn dein 10wöchiges geschlechtsreif wird, dann geht es rund. Dein Kaninchen ist aktuell noch so jung, dass man eine Frühkastration in Betracht ziehen könnte. Hat den Vorteil, dass das Männchen, nur kurze Zeit nach der Kastra schon zu einem Weibchen darf und die 6 Wochen Frist wegfällt. Der Eingriff ist aber etwas aufwendiger als eine normale Kastration. Darüber kann man sich er aber im Internet super belesen.

http://www.kaninchen-info.de/kastration/fruehkastration.html

Genauso doof ist einen kastrierten Rammler mit einem unkastrierten zu halte. Der unkastrierte würde seinen "Trieben" nachgehen und mehr oder weniger die ganze Zeit auf dem kastrierten Böckchen sitzen. Und das ist Stress pur für beide Kaninchen.

Warum willst du nur ungerne kastrieren lassen? Hast du einen bestimmten Grund?

Die Haltung in Paarform ist meist die einfachste und die Zusammenführung, auf einem neutralen Gebiet (meistens) recht einfach.

LG Lineri

...zur Antwort