Sehr spät, mein Kommentar, ich weiß! ABER: Was ihr zum Teil von euch gebt, zeigt, das niemand von euch je richtig Sport (Leistungssport) betrieben hat. Wer wirklich ernsthaft sogar Kunstturnen betreibt, weiß erst mal, das ein einfacher Salto alleine im Prinzip keine Schwierigkeit darstellt. Die Sprungfedern selber helfen natürlich dies auch über höhere und längere Gegenstände zu tätigen. Natürlich ist die Wette schon gewagt. Andererseits ist das Risiko kalkulierbar! Zudem wurden Testsprünge gemacht und so wie ich Samuel einschätze hat er nicht gleich mit einem 7.5 Tonner angefangen! ;-) Jeder wirkliche Sportler trainiert und probiert seine Grenzen aus, sonst wären keine Höchstleistungen machbar, gerade im turnerischen Bereich, wo ich übrigens auch Trampolin zu zähle. Das schauen sich die meißten auch gerne an!

Ist der Ringeweltmeister, Andreas Aguilar, nach seinem Sturz und beidseitiger Armverletzung bei den Meisterschaften dann damals auch selbst Schuld? Ja, in gewisser Weise schon, aber sowas passiert. Dann könnte man das zuspitzen und auch sagen, das jemand, der sonst immer um 8.00 Uhr morgens zum Zug geht selber Schuld ist, wenn er eines moegebs um 7.55 Uhr los geht und von einem vorbeifahrenden Auto erwischt wird...er hätte ja wie immer um 8.00 hr los gehen können oder was? Samuel hat es nicht leichtfertig übertrieben, im Gegenteil. Wer es genau wissen möchte, lese vielleicht mal sein Buch.

Klar gibt es Menschen, die verunfallt sind, ohne Fernsehen, ausserhalb der Öffentlichkeit und denen es genauso schlecht geht und womöglich noch schlechter. ALLES sind tragische Schicksalsschläge, mit Sicherheit. Und ich denke öfter an insgesamt solche Menschen. Liegt vielleicht an meinem Beruf.

Aber mal ehrlich Leute: Wenn jeder in der Zeitung stehen würde, dem sowas ähnliches passiert ist, würdet ihr nach spätestens einem Jahr solche Artikel auch nicht mehr lesen, weil es "langweilig" wird und ihr würdet auch nicht immer an all die Menschen denken, denen sowas tragisches passiert ist! So ist er ein Beispiel und so könnt ihr darüber nachdenken und das Leben wert schätzen. Samuel verweist ja auch ausdrücklich darauf, das er es nicht so sehr mag in der Öffentlichkeit zu stehen und sieht auch, das es anderen noch schlechter geht. Schaut euch doch mal Homepages von Paraplegikern etc. an und integriert euch irgendwo, wenn euch alle ach so leid tun.

Diese Mißgunst und/oder Neid gegenüber Samuel kann ich nicht verstehen! Wer von euch ist noch nie zu schnell Auto gefahren? Baja, tut das ruhig, auch wenn ihr Schuld seid, kratze ich euch von der Straße ;-)

...zur Antwort

Ich hatte im Familienrecht mehrere Anwälte/innen. Nicht (nur einmal, weil ich das so wollte (mir wäre es auch lieber gewesen, das ich immer von einem und denselben betreut würde), sondern einer durfte wg Befangenheit nicht mehr weiter machen, eine, weil mein Ex -Mann da mal zur Beratung war u.s.w). Meine jetzige Anwältin hat das Geld eingesackt und meldet sich nicht mehr. E.-Mails kommen zurück u.s.w. Das wollte ich melden, weiß aber nicht, wo?

...zur Antwort

Warum das Jugendamt? Entweder handeln sie falsch, zu spät oder gar nicht! Zudem ist die Einschaltung des Jugendamtes, für die Eltern nicht schön und oftmals auch für die Kinder nicht, gerade durch die vielen Fehlentscheidungen des Jugendamtes. Vor allem: hast du dich a) von der Wahrheit überzeugt? b) wenn es tatsächlich so wahr ist, wie du schreibst, kennst du nicht den Grund.

Schon mal an die Erziehungsberatung oder dem allgemeinen, sozialen Dienst gedacht, bevor man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt? Die machen sich erst mal ein Bild. Sie stellen die Hilfe, die man benötigt. Sollte es zu sehr krass sein oder werden, schalten die das Jugendamt ein.

...zur Antwort

Ich würde ihm die Situation ehrlich schildern. So kann er eher Verständnis dafür aufbringen. Ansonsten vereinbare, wenn möglich, die Mietkaution in Raten zu bezahlen.

...zur Antwort

Du kannst, soweit ich weiß, zumindest Wohngeld beantragen. Beim Arbeitsamt/Jobcenter kannst du ja einen Antrag stelken. Mehr als den ablehnen können sie ja nicht.

Kommt auch darauf an, was du vorher gemacht hast. Hast du schin eine Ausbildung? Warum willst du dann eine andere Ausbildung machen? Bist du für die erste Ausbildung berufsunfähig geworden? Hast du noch gar keine Ausbildung? Oder hast du bessere Perspektiven in der zweiteb Ausbildung? Bist du schon beim Arbeitsamt/Job Center gemeldet? Oder nicht?

Du solltest alles gut begründen!

...zur Antwort

Das kann ich auch nicht verstehen! Ich finde die meißten älteren Menschen bewundernswerz. Und oftmals haben sie viel erlebt und spannende Geschichten zu erzählen. Wir werden auch mal alt und wenn wir alle überlebt haben, sind wir sicher auch mal froh, wenn uns jemand zuhört.

Aber unsere Gesellschaft ist leider größtenteils egoistisch. Echt schade!

...zur Antwort

Deine Klassenkameraden scheinen unreif und dumm zu sein!

Ich würde auch vorher mit dem Lehrer reden. Sag ihm, das du gerne schwimmst und schildere ihm deine Bedenken. Anfassen dürfen dich deine Klassenkameraden natürlich nicht! Ansonsten denk dir gute Sprüche aus, womit du kontern kannst ;-) (z.B.: Ich brauche wenigstens keine Angst zu haben, das ich wie eine bleiernde Ente untergehe, denn denk mal an die Fettaugen auf der Suppe. Die schwimmen auch oben" ;-)

Einmal gut kontern und dann nicht mehr auf deren Sprüche hören! Gar nicht darauf eingehen! Irgendwann wird es denen langweilig! Machen sie es immer wieder, könntest du auch sagen: "Lasst euch mal was neues einfallen. Langsam wird es langweilig"

Zieh so den Schwimmunterricht durch. Einfach cool bleiben. Wird schwer, aber du schaffst das.

Alles Gute!

...zur Antwort

Habt ihr schon bei dem Busbetrieb selber nachgefragt?

...zur Antwort

Ja, das Design ist nett und ja, auch Promis sind da vertreten. Stellt sich aber auch wieder die Frage danach, warum Promis dort sind und nicht woanders. Die Frage ist gut! Finde bei Facebook aber blöd, das man sein Konto nicht löschen kann und alles über Jahre hinweg gespeichert wird.

...zur Antwort

Nein, im allgemeinen nimmt kein Arzt den Blindarm raus, wenn er nicht unbedingt raus muß.

...zur Antwort
Schmerzen in der linken Brust! Herzproblem?

Hey leuts,

Kommen wir direkt zu meinem Problem bzw. meiner Frage. :) Also ich bekomme seit ca. 1 Jahr 3-5 Mal im Monat einen kurzen Anfall in Form von einem starken Stechen in der LINKEN Brust. So als wäre das nit schon schlimm kommt es mir während des Anfalls so vor als ob der Schmerz sich ausbreitet und wenn ich dann flach atme habe ich Anfang keine Schmerzen aber dieser Schmerz "breitet" sich dann immer weiter aus das mir der Freiraum zum Atmen genommen wird(einatmen-ausatmen). Dies tut schon sehr weh doch dann gebe ich mir immer einen Ruck und atme plötzlich ganz stark ein und es schmerzt dann noch einmal extrem und dann habe ich so ein Gefühl als ob es iwo in meiner Brust "klick" gemacht hat und die Schmerzen sind wieder KOMPLETT weg. Aber umso länger ich mit diesem ruckartigen Ausatmen warte desto stärker wird der Schmerz selber und umso stärker wird der plötzliche Schmerz wenn ich dann einmal ruckartig einatme. Die Schmerzen kommen direkt aus dem Bereich wo mein Herz sitzt und deswegen macht mich das nervös. Es gab aber schon 1-2 Monate wo ich keinen einzigen Anfall hatte. Bisher war ich deswegen noch nicht beim Arzt und habe auch mit niemanden darüber gesprochen(wohl aus Angst vor der Antwort!-.-). Kann mir einer hier vlt. sagen woher das kommt? Manchmal ist es sehr ungünstig wenn ich Fußball spiele bzw. generell Sport treibe und dann einen Anfall kriege. Vom Schwimmen und Parkour habe ich mich dadurch schon gänzlich entfernt weils mir zu gefährlich erscheint.

Wäre cool wenn mir wer von euch eine Antwort sagen könnte.

lg. IA

...zum Beitrag

Das habe ich auch von Zeit zu Zeit!

Laut Kardiologen, wo ich wg Herzrhythmusstörungen war (die (noch nicht) schlimm sind und das Problem geschildert habe, kommt das nicht von den Herzrhythmusstörungen. Das es einem beim Atmen weh tut und man das Gefühl hat, das sich das alles rund ums Herz zusammenzieht, man Stiche und Schmerzen beim Atmen hat, man dann erst mal nur ganz flach atmen kann u.s.w. hat andere Ursachen.

Die können banal sein (z.B.du hast zuviel gegessen, zu viel Kaffe getrunken), längere Zeit falsche Sitzposition, Überanstrengung (kötperlich), sie können aber auch ernstere Ursachen haben.

Abklären solltest du es aber in absehbarer Zeit!

Und was ist schon dabei. Klar macht man sich Gedanken vor dem Arztbesuch. Andererseits hast du hinterher Gewissheit. Ist nichts, so kannst du dich freuen. Wenn er etwas feststellen sollte, so kann dir, lieber früher als später geholfen werden ;-)

...zur Antwort

Weißt du, ich denke, diese Menschen haben viel hinter sich und sind für Kleinigkeiten dankbar.

Ich finde nicht, das du verrückt bist, weil du denkst, das solche Menschen bewundernswert sind. Ich finde das auch! Das führt einem wieder so vieles vor Augen, nämlich, das wir oft viel zu viel verlangen, statt einfach froh zu sein, das wir soweit gesund sind.

...zur Antwort

Keine Sorge! Ihr (Du) bekommt bald schriftlich per Post den richtigen Bußgeldbescheid und einen Anhörungsbogen. Da müßt ihr dann drauf schreiben, wer gefahren ist und dann schicksz du das zurück und dann läuft das seinen Gang. Du selber brauchst dir deswegen auch keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Du bekommst eigentlich nur den Umzugswagen bezahlt. Dafür mußt du drei verschiedene Autovermietungen aufzeigen und den Günstigsten nehmen. Hat der keine Wagen mehr, kannst du den nächst teueren mieten.

Ansonsten gibt es, soweit ich weiß, nichts dazu.

...zur Antwort
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Kindern, ADS

ich bin geschieden und habe einen Sohn ,fast 13J. (der hat ADS).Er hat bis anfang Dezember 2011 bei seiner Mutter gelebt. Nach sehr vielen Problemen zwischen den beiden , habe ich das Jugendamt eingeschaltet (weil meine Ex nicht einsichtig ist)und sie zu mir gesagt hat sie will das Kind nicht mehr er gehöre in eine Klinik oder ins Heim. Bei den Gespräch mit den Jugendamsleiter und den Sachbearbeiter wurde ein Vorschlag von denen Ausgearbeitet indem es hieß das mein Sohn bis zu den Osterferien 2012 zu mir ziehen sollte und wir uns dann so ca. 2 Wochen vor den Ferien zusammensetzen sollte, um uns über das weitere verbleiben des Kindes zu unterhalten. In diese 4 Mon. Gab es höhen und tiefen zwischen meinen Sohn und mir. Eine schwere Aussernandesetzung mit ihn habe ich dann doch gehabt, wo er versucht hat gegen mich Körperlich vorzugehen .Darauf habe ich seine Kinderpsyhologin angerufen und mit ihr dies besprochen. Sie sagte mir klar das der Junge in die Klinik müsste um zu sehe was er wirklich hat. Und sie hat schrifftlich dargestellt das ein wechsel zur Mutter im Moment sehr schlecht für das Kind wäre. Meine bedenken sind das meine Ex dies alles unterschätzt und das es bei denn beiden richtig zur Sache gehen wird indem sie den kürzeren zieht. (immer und immer wieder hatte sie mich in der Vergangenheit angerufen weil sie nicht klar kam mit den Jungen ) Doch dies sieht sie nicht ein. Wir habe beide das Sorgerecht. Wer hat nun das Aufenthalsbestimmungsrecht ?die Mutter noch ? oder ich weil der Junge ja nun seid 4 Mon bei mir lebt? Ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht weiter weil das Jugendamt gestern keine Empfehlung ausgesprochen hat. Was nun ?

...zum Beitrag

Das ist immer sehr schwierig zu beurteilen, leider!

Was sagt denn euer Sohn zu der ganzen Geschichte? Wo möchte er leben? Habt ihr zwei als Eltern euch mal mit ihm zusammengesetzt? Jugendamt, so meine Erfahrungen, ist zu oft der denkbar schlechteste Weg. Habt ihr euch mal überlegt zu einer Erziehungsberatungsstelle zu gehen? Das könnt ihr beide zusammen, oder auch getrennt, mit oder ohne eurem Sohn, machen. Ihr könnt euch auch, egal wo der Junge lebt, oder leben wird, eine Erziehungshilfe ins Haus holen. Die kommen ein bis vier Mal in der Woche ubd hilft deiner Ex-Frau, aber auch eurem Sohn und du bekommst auch Termine, wenn dein Sohn wieder bei deiner Ex-Frau leben sollte oder alles umgekehrt, wenn er bei dir leben sollte.

Anwälte einzuschalten geht auch, habe ich auch, aber hier wird immer nach dem Willen der Mandanten gearbeitet und das kann zum einen ein jahrelanges Gezerre geben und zum anderen weiß man nie, ob das wirklich im Sinne des Kindes ist.

...zur Antwort
Angst das Kind zu verlieren, durch Maßnahmen vom Jugendamt

Hallo, meine Kind ist drei Jahre alt, und geht in den Kindergarten. Seit Anfang an hatte ich keinen guten Draht zu der Kindergartenleitung. Meine Tochter hatte schon immer ein annäherungsproblem anderen Kindern gegenüber, wobei ich zuhause immer ein tolles fürsorgliches Kind habe, auch wenn wir uns mit freunden treffen, und sie mit den anderen Kindern spielt, ist es ohne Probleme. im kindergarten jedoch haut sie, oder sie möchte erzwingen dass man mit ihr spielt, aber nicht alle Kinder möchten auch dann mit ihr spielen, und sie wird dann ekelig, laut Aussage der Erzieherin. Mein Mann und ich hatten auch schon einige Gespräche mit den Leitern des Kindergartens, und wir sind zu dem Entschluss gekommen dass eine Heilpädagogin in den Kindergarten kommt, und sie beobachtet und sie beurteilt. Ich bin eine Person die alles hinterfrägt, und daduch habe ich als Person keine Symphatien bei den Erziehern. Ich sehe so eine Maßnahme sehr skeptisch und fühle mich auch angegriffen! aber gut wenn es meiner Maus hilft dann mache ich alles um ihr einen ungbelasteten start ins Leben zu ermöglichen. Die Erzieher drängten mich richtig zu dem Termin, und mein Fehler ist, dass ich dann auch patzig werde, wenn man mich und meine Tochter zu etwas drängt, wobei ich denk, dass sie ja niemanden umbringt in dem Kiga., wozu dann so eine Eile, denk ich mir? So der Termin wurde umgewandelt, das heißt: dass jemand sie beobachten sollte und danach beurteilt, was ihr denn fehlt. aber jetzt sollen wir als Eltern von jemandem begutachtet werden, anstatt ihr, und des mit Terminnachdruck, wobei ich kritisiert habe, dass solche Änderungen im uhrsprünglichem Termin ich nicht sehr professionell finde. Ich habe gemerkt, dass sich der Kindergarten keine Mühe macht etwas zu erklären oder zu hinterfragen. es hieß nur, dass es mein Kind sei, und ich schade nur ihr wenn ich nicht flexibel bin, und solche Aussagen bekomme ich ständig.(wenn ich etwas auszusetzen habe, oder eine Änderung vorschlage, damit es ihr besser geht, dann wird meine Kritik in ein Erziehungsdefizit von meiner Seite aus umgewandelt). So meine Angst ist, dass jemand den ich nicht kenne, aus irgendeiner familienhilfseinrichtung bestimmt, was mit unserer Tochter passiert. ich muss dazu sagen, dass mein Mann und ich im Moment auch wegen diesem Thema oft streiten, aber das ist nicht die Regel bei uns. Es ist einfach eine Belastung, und darunter leiden wir alle, wenn wir etiketiert werden. Kann jemand uns sogar das Kind wegnehmen? ich habe solche Sachen oft gehört, und das macht mir wirklich zu schaffen. Wir gehen sehr liebevoll mit unserer Tochter um, und schlagen sie nicht oder der Gleichen, aber durch diesen, fast schon streit im Kindergarten, streiten wir auch leider zuhause, und das bekommt sie ja mit und belastet sie. Muss ich mir sorgen machen? oder ist das de übliche vorgehensweise Eltern so zu verunsichern, damit man im Elternhaus, sucht fündig werden will, und im moment alles andere als hilfreich ist.

...zum Beitrag

Teil 2 ;-)

Wenn also etwas mit eurem Kind nicht stimmt, dann könnt ihr euch das auch Bescheinigen lassen und dann werdet ihr das beheben. So kann euch niemand ein Vorwurf machen.

Könnt ihr nicht auch zur Not den Kindergarten wechseln?

Du kannst mir auch gerne mal eine PN schicken. Habe nämlich ähnliches durch! :-(

...zur Antwort
Angst das Kind zu verlieren, durch Maßnahmen vom Jugendamt

Hallo, meine Kind ist drei Jahre alt, und geht in den Kindergarten. Seit Anfang an hatte ich keinen guten Draht zu der Kindergartenleitung. Meine Tochter hatte schon immer ein annäherungsproblem anderen Kindern gegenüber, wobei ich zuhause immer ein tolles fürsorgliches Kind habe, auch wenn wir uns mit freunden treffen, und sie mit den anderen Kindern spielt, ist es ohne Probleme. im kindergarten jedoch haut sie, oder sie möchte erzwingen dass man mit ihr spielt, aber nicht alle Kinder möchten auch dann mit ihr spielen, und sie wird dann ekelig, laut Aussage der Erzieherin. Mein Mann und ich hatten auch schon einige Gespräche mit den Leitern des Kindergartens, und wir sind zu dem Entschluss gekommen dass eine Heilpädagogin in den Kindergarten kommt, und sie beobachtet und sie beurteilt. Ich bin eine Person die alles hinterfrägt, und daduch habe ich als Person keine Symphatien bei den Erziehern. Ich sehe so eine Maßnahme sehr skeptisch und fühle mich auch angegriffen! aber gut wenn es meiner Maus hilft dann mache ich alles um ihr einen ungbelasteten start ins Leben zu ermöglichen. Die Erzieher drängten mich richtig zu dem Termin, und mein Fehler ist, dass ich dann auch patzig werde, wenn man mich und meine Tochter zu etwas drängt, wobei ich denk, dass sie ja niemanden umbringt in dem Kiga., wozu dann so eine Eile, denk ich mir? So der Termin wurde umgewandelt, das heißt: dass jemand sie beobachten sollte und danach beurteilt, was ihr denn fehlt. aber jetzt sollen wir als Eltern von jemandem begutachtet werden, anstatt ihr, und des mit Terminnachdruck, wobei ich kritisiert habe, dass solche Änderungen im uhrsprünglichem Termin ich nicht sehr professionell finde. Ich habe gemerkt, dass sich der Kindergarten keine Mühe macht etwas zu erklären oder zu hinterfragen. es hieß nur, dass es mein Kind sei, und ich schade nur ihr wenn ich nicht flexibel bin, und solche Aussagen bekomme ich ständig.(wenn ich etwas auszusetzen habe, oder eine Änderung vorschlage, damit es ihr besser geht, dann wird meine Kritik in ein Erziehungsdefizit von meiner Seite aus umgewandelt). So meine Angst ist, dass jemand den ich nicht kenne, aus irgendeiner familienhilfseinrichtung bestimmt, was mit unserer Tochter passiert. ich muss dazu sagen, dass mein Mann und ich im Moment auch wegen diesem Thema oft streiten, aber das ist nicht die Regel bei uns. Es ist einfach eine Belastung, und darunter leiden wir alle, wenn wir etiketiert werden. Kann jemand uns sogar das Kind wegnehmen? ich habe solche Sachen oft gehört, und das macht mir wirklich zu schaffen. Wir gehen sehr liebevoll mit unserer Tochter um, und schlagen sie nicht oder der Gleichen, aber durch diesen, fast schon streit im Kindergarten, streiten wir auch leider zuhause, und das bekommt sie ja mit und belastet sie. Muss ich mir sorgen machen? oder ist das de übliche vorgehensweise Eltern so zu verunsichern, damit man im Elternhaus, sucht fündig werden will, und im moment alles andere als hilfreich ist.

...zum Beitrag

Das ist typisch (das man vorschnell in eine Ecke geschoben wird), erst Recht, wenn man alles hinterfragt. Ich bin genauso wie du! Und eins meiner Kinder erinnert mich sehr an deins. Das Jugendamt ist schnell dabei Kinder, aus fadenscheinigen Gründen, aus den Familien zu nehmen, so meine Erfahrung.

Wenn das Jugendamt einmal mit drin steckt, hast du verloren.

Gehe doch mit deiner Tochter zum Kinder und Jugendpsychiater. Der wird einige Tests machen (AD(H)S, IQ-Test und sich mit euch und dem Kind unterhalten. Sag ihm, was euch, bzw eurem Kind vorgeworfen wird und was Sache ist und iht möchtet wissen ob und wenn ja, was mit ihr nicht "stimmt". Ist nichts, könnt ihr das dem Kindergarten vorlegen. Sollte etwas sein, so könnt

...zur Antwort

Ein Trainer im Durchschnitt 16.00 (im Sportverein) bis 30.00 EUR im Fitness-Studio. Als Übungsleiter weniger und zwischen den Vereinen. Manche zahlen 3.50 EUR, bis 5.00 EUR andere 8 bis 12.00 EUR.

...zur Antwort

Schwarzes Blut ist schon gegorenes Blut, was eigentlich dagegen spricht, das es von einer einmalig zu hoch dosierten Aspiringabe so kurz danach auftritt.

Wenn das Blut tatsächlich aus dem Magen kommt, dann wirst du vielleicht unbemerkt schon vorher Probleme mit diesem gehabt haben. Nimmst du öfter oder regelmässig Aspirin?

Eine definitive Diagnos kann dir aber nur ein Arzt geben.

Also, ab zum Arzt.

Alles Gute

...zur Antwort