Ich mach mir abends sehr gerne eine Gemüsepfanne mit Erdnuss oder cashewsauce:)
Einfach Gemüse nach Wahl anbraten, Erdnussbutter und Kokosmilch vermischen und unter das Gemüse unterrühren, würzen, fertig!
Guten Appetit! :)

...zur Antwort

ich würde mal mit einem Arzt darüber reden. :-)

Gute Besserung wünsch ich dir :)

...zur Antwort

Ich kann dir nur Schüßler salze (9) empfehlen :) die helfen wirklich! :) Hab bei mir viel versucht, Ernährung komplett umgestellt, haustarzt etc., das war das einige was geholfen hat.

Sonst deck ich meine immer mit einer getönten Beauty pflege ab

Liebe Grüße von  Lilly :)

...zur Antwort

mmh naja also allgemein ist Zucker und Weißmehl schlecht für die Haut, es kann also verstärkt zu Unreinheiten kommen, muss aber nicht. :-) Jeder Mensch ist da unterschiedlich anfällig für. Wie viele Kekse isst du denn? ;-)

Wenn du dir wegen deiner Haut da wirklich Sorgen machst, und du sooo gerne Kekse isst, warum machst du sie dann nicht einfach selber? Mit Dinkelmehl und gesunder Süße, z.B. Xylit, Dattelsüße, Kokosblütenzucker.. (Wenn du ein Rezept brauchst, melde dich einfach ;-) ) Oder du kaufst Bio-Kekse aus Dinkelmehl oder Haferkekse oder so, die sind in der Regel mit Rohrzucker 0.ä. gemacht, der ist besser für die Haut ;-) (aber auch nicht gut in großen Mengen)

Allgemein gilt, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung eine reine Haut fördert.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Liebe und v.a. gesunde Grüße von Lilly

...zur Antwort

Wenn du wirklich sehr abwechslungsreiches Obst und Gemüse und vor allem Grünes Blattgemüse isst, ist das in jedem Fall sogar gesund. :-) Aber wirklich abwechslungsreich, nicht nur zwischen Bananen, Äpfeln und Birnen wechseln.

Aber ich versteh dein Problem jetzt nicht? Warum willst du das so einseitig machen? Um abzunehmen? Du musst dir auch nicht jeden Tag Porridge aus Haferfocken kochen, genauso gut kannst du das mit Hirse, Buchweizen, Reis, Emmer etc. da gibt's viele verschiedene Möglichkeiten :-) Und du bekommst mehr Nährstoffe.

Aber selbst wenn du nur eine Woche nicht so abwechslungsreich essen und nicht alle Nährstoffe bekommen würdest, wär das auch ok, solange du es nicht langfristig machst. Der Körper speichert Nährstoffe.

Aber bitte erklär mal, warum du das machst! ;-)

Gesunde Grüße von Lilly

...zur Antwort

mmh also, ich bin ja schon jahrelang Vegetarier und seit kurzem Veganer geworden. Deswegen geb ich dir eigentlich ungern Unterstützung. Allerdings finde ich es sehr gut, dass ihr als Familie euren Fleischkonsum zumindest einschränken wollt und es euch auch interessiert, unter welchen Bedingungen die Tiere gelebt haben. Klein fängt man immer an :DD Also hier von mir ein paar Tipps: Bioläden sind sehr teuer, da würde ich, wenn man ein bisschen aufs Geld gucken muss, nicht so einkaufen. Aber was ist denn mit den anderen Supermarktketten wie Edeka und Rewe? Da gibt's auch Biofleisch und das ist zumindest bezahlbar. :-) Wenn euch gutes Fleisch aber wirklich wichtig ist, dann kauft das in Bioläden oder Biobauernhöfen. Ist tatsächlich etwas teuer, aber das Fleisch kommt meistens aus regionalem Umfeld und ihr könnt sicher sein, dass das einigermaßen faire Bedingungen sind. :)

Ich wünsch dir viel Erfolg und nochmal: Es ist toll, dass ihr euch umstellen wollt!

Liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Liebe Chachacha81297,

ich habe die gleiche Pille genommen aber vor ein paar Monaten abgesetzt, weil ich durch sie während der Regelblutung immer so starke Schmerzen bekam. Ohne sie ging es mir viel besser, ich hab überhaupt keine Schmerzen mehr. Absetzten kannst du sie nach der Regelblutung, so hat meine Frauenärztin mir das gesagt. ;-) Allerdings tritt bei mir nun etwas Akne auf, das könnte bei dir natürlich auch eine Nebenwirkung sein, dass die Haut halt schlechter wird. Ist aber nicht schlimm, Pillen unterdrücken sowas mit künstlichen Hormonen, was wohl kaum gesund ist.

Ich bin mir aber fast sicher, dass dein Gewicht wieder "normal" wird und deine Stimmung besser. :-) Also setzt sie einfach nach deiner nächsten Regelblutung bzw. davor ab, ob du in der Türkei bst oder in Deutschland spielt keine Rolle.

Ich wünsch dir alles Gute. Sehr herzliche Grüße von Lilly

...zur Antwort

Also ich glaube, es war eher unüblich für die Römer so etwas zu sagen. Zumindest habe ich das in all den Jahren noch nie in einem lateinischen Brief gelesen. Üblicher ist eigentlich der Abschiedsgruß Vale.

Wofür brauchst du das denn? Soll das auf eine Postkarte aus Rom? :D Dann kannst du natürlich auch saluto ex Roma oder so etwas schreiben, das versteht man, aber ich glaube nicht, dass die Römer das damals so geschrieben haben.

Liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Also ich würde mich trotzdem gesund ernähren! Iss viel Obst (Gemüse natürlich auch) aber vor allem Obst hat Kalorien. Gemüse und Kartoffeln kannst du in Butter schwenken, für Zwischendurch knabber doch so etwas wie Studentenfutter. Frühstücke möglichst reichhaltig. Ich koche mir morgens immer einen großen Frühstücksbrei, abwechselnd aus Hafer, Hirse, Buchweizen, jeweils verfeinert mit Amaranth und Quinoa. Enthält sehr viele gesunde Proteine. Dazu frische Früchte. Nimm dir trotzdem Zeit zum kochen! Such dir schöne Rezepte aus, die du schon immer mal ausprobieren wolltest, kauf dafür ein und koch sie nach. Macht echt Spaß, mal neue Sachen auszuprobieren! ;-) Du kannst ja immer für den nächsten Tag mit kochen.

Naschen ist natürlich auch erlaubt aber trotz deines geringen Gewichtes in Maßen. :-) So, jetzt dürfte das doch mit dem Zunehmen klappen.

Ich wünsch dir viel Erfolg! Sehr herzliche Grüße von Lilly

...zur Antwort

Ich kenn das auch. Also auf meiner Schule haben mich eigentlich alle immer richtig nett gegrüßt, bis auf ein Lehrer. :D Das hat mich dann auch irgendwann so gestört, weil ich ihn eig ganz gerne mochte und auch schon seit 7 Jahren kannte. Dann hab ich das so gemacht, dass ich die anderen Lehrer immer demonstrativ mit einem strahlenden Lächeln :D gegrüßt hab, wenn er zufällig in der Nähe war und irgendwann hat er dann auch gegrüßt ;-).

Das kannst du ja mal ausprobieren ;), ein paar Lehrer grüßen dich doch bestimmt, oder? Aber denk dran: Es ist nichts gegen dich. Die Lehrer haben so viele Schüler, dass die manchmal einfach überfordert.

...zur Antwort

mmh, also ich habe lange keine Cäsartexte mehr gelesen, aber mir fällt jetzt spontan dieser Text hier ein: Bellum Gallicum V, 14 Ex omnibus longe sunt humanissimi..." Der beschreibt die Britannier.

Dann gäbe es noch den hier: Bellum Gallicum V, 12 Britanniae pars interior ab iis incolitur, quos natos..."

Geb einfach diese Wörter bei Google ein und der Text erscheint. :-) Ich hoffe ich konnte helfen. Ganz liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Natürlich kannst du das schaffen, Latein kann eigentlich jeder! Was du aber brauchst ist Selbstdisziplin und Motivation. Setzt dich wirklich jeden Tag an Schreibtisch und lerne dafür. Mach dir immer wieder klar, wofür du das tust, nämlich um dein Latinum zu bekommen. Am besten du suchst dir ein Heft, das die einzelnen Grammatik-Themen behandelt und genügend Übungen dazu bereit hält. Und dann behandelst du jeden Tag ein Thema und machst die Übungen dazu. Du wirst merken: Latein ist ein Fach, in dem sich sehr leicht Erfolgserlebnisse bemerkbar machen, irgendwann macht du das dann gerne :-) (ok gut, "gerne" vielleicht nicht :D aber du hast auf jeden Fall immer ein positives Gefühl etwas geschafft zu haben ;-) ) Wie ist das mit den Vokabeln? Also wir durften ein elektronisches Wörterbuch benutzen, wenn ihr das nicht habt, rate Ich dir auch dringend jeden Tag ein paar Vokabeln zu wiederholen.
Ich wünsch dir alles Gute und drück dir ganz doll die Daumen! :-)
Herzliche Grüße von Lilly

...zur Antwort

Versuch doch mal mehr mit Quinoa zu kochen ;-) Ist seeehr Proteinreich und mega gesund :)

ansonsten: Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Paranüsse, Haselnüsse),Hülsenfrüchte Erdnüsse und Erdnussmus, Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen etc.),Samen (Kürbiskerne, Leinsamen Sonnenblumenkerne, Pistazien, Mohn, Sesam), Vollkornprodukte (insbesondere Quinoa und Amaranth) und Sojaprodukte wie z. B. Reisprotein, Hanfprotein oder Lupinenprotein, Trockenfrüchte
Bei Gemüsearten empfehle ich Kohlgemüse (besonders Rosenkohl, Grünkohl, Wirsing)

Viel Spaß beim Kochen :-) Nochmal zur Quinoa -Pfanne: Ich empfehle das Rezept aus Vegan for Fun von Attilla Hildmann, wenn du das Rezept haben willst, melde dich einfach bei mir :-) Ganz liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Bis zu einem begrenzten Maß kann man da so einiges mit Ernährung bewirken. Achte vor allem auf Lebensmittel mit einer geringen glykämischen Last, d.h. Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen. Also verzichtest du auf Teig und Backwaren (Roggen ist in Ordnung, aber bitte kein Weizenmehl), Zucker, Alkohol, Koffein und am besten auch Milchprodukte. Iss viel Obst ( V.a. mit Beta Carotin, Beeren etc.), Gemüse und v.a. grünes Blattgemüse! (Wechsle aber bitte zwischen den Gemüsesorten, ich ess im Moment Spinat, Römersalat, Mangold, Staudensellerie, Feldsalat :-) Hier eine Liste, die über die glykämische Last informiert ( achte auf GL, GI sagt nur wenig aus)

http://jumk.de/glyx/

Ansonsten sind Heilerdemasken mit Teebaumöl gut gegen fettige Haut. Aber überpflege deine Haut nicht. Keine Cremes, kein Make up, allenfalls eine milde Reinigungspflege.

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg. Viele liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Also ich verstehe dich überhaupt nicht, das ist doch super! :-) Sie scheint dich wirklich nett zu finden und hat doch auch immer nett geschrieben. Was daran beunruhigt dich denn jetzt? :o

...zur Antwort

Also ich bin ja auch ein Mädchen und so schreib ich immer, wenn ich eher nicht so ein Interesse hab aber nicht verletzen will. :D Ist irgendwie doof, ich weiß...

 Ich will dich jetzt auch nicht enttäuschen, es kann auch sein, dass sie dich gerne mag und dich einfach zappeln lassen will. Man liest immer davon, dass Jungs "erobern" wollen und man als Mädchen nicht so leicht zu haben sein sollte. Also vielleicht hat sie sich von so etwas beeinflussen lassen. Ich würd auf jeden Fall nicht aufgeben :-)

Alles Gute wünsch ich dir, ganz liebe Grüße von Lilly

...zur Antwort

Vier ist bestanden also gut :-) und ein zweier und dreier Zeugnis ist doch super!

Also ich persönlich wollte auch immer mindesten ne zwei haben aber mitllerweile habe ich gemerkt, dass das nur dem Leistungsdruck, der immerzu in der Schule vermittelt wird, verschuldet ist. Wenn man sein bestes gibt, sollte man mit einer vier absolut zufrieden sein. :))

...zur Antwort