Hallo Shaaraawy,

für die Polizei ist das absolut unerheblich auf wem der Wagen versichert ist. Für die Polizei zählt, dass Du die Fahrerlaubnis B hast und das der Wagen angemeldet und somit versichert ist.

Bei einem Unfall bezahlt die Versicherung auch den Schaden. Allerdings, wenn Dein Vater bei Vertragsabschluss angegeben hat, dass der jüngste Fahrer nicht unter 23 Jahre alt ist, kann es sein, dass Dein Vater eine Vertragsstrafe zahlen muss. Die kann soweit ich weiß bis zu einer Jahresprämie betragen.

Weitere Folgen bezüglich der Haftpflichtversicherung sind nicht zu befürchten. Wie das bei der Kaskoversicherung, sprich bei Schäden die Du selber an dem eigenen Fahrzeug verursachst aussieht, kann ich Dir leider nicht beantworten.

Aber wie gesagt, solange kein Unfall passiert ist die ganze Sache recht unproblematisch. Es liegt auch keine Straftat wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz vor, denn wie gesagt, das Fahrzeug ist ja versichert.

...zur Antwort

Wenn du das Auto geleast hast: Ja.

Autos kauft man sich übrigens nicht auf Pump, sondern legt das Geld auf den Tisch. Wer ein Auto auf Raten kauft, der kann sich dieses Auto nicht leisten.

...zur Antwort

Auch diese Frage hättest du nicht stellen müssen, wenn du die Suchfunktion verwendet hättest, in der diese Frage schon millionefach gestellt wurde.

Ein VW Polo, Skoda Fabia, Seat Ibiza oder Audi A1 wäre ein gutes Anfängerauto für dich.

...zur Antwort

Die Frage hatten wir schon x-mal. Einfach die Suchfunktion benützen.

...zur Antwort

Kulanz wirst du nicht mehr bekommen.

...zur Antwort

Nein, ihr dürft nicht mehr mit dem Auto fahren.

...zur Antwort

Du wirst mit diesem Gehalt keinen Kredit bekommen.

Wenn man kein Geld hat, dann kann man nichts kaufen. Ganz einfach…...

...zur Antwort

Geh in ein Ferienlager oder in einen Freizeitpark. Einfach dahin, wo viele Leute sind. Dann lernst du auch Leute kennen.

...zur Antwort

Nein, könnten wir nicht.

...zur Antwort

Geh zum Arzt, sonst eitert die Wunde. Das willst du sicher nicht. Dann hast du noch mehr Schmerzen.

...zur Antwort
Leistungsdruck/ Angst vor dem Versagen

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse einer Berufsbildenden Schule. Nächstes jahr würde ich mein Abitur machen... Ihr fragt euch warscheinlich warum ich mit 20 erst in der 12 Klasse bin :/ Schon in der Grundschule musste ich die 3 Klasse wiederholen, ich war noch nicht "so weit entwickelt" wie die anderen. Von der 5 bis zur 8 Klasse war ich auf dem Gymnasium aber schon da wurde der drzck zu groß. Tage lang gelernt und nur schlechte Noten. 9-10 Klasse dann Realschule. Die 10 Klasse hab ich schweifen lassen und bekam so nicht meinen erweiterten Realschulabschluss. Habe dann ein Jahr an der Berufsbildenden Schule gemacht und meinen Erweiterten RS Abschluss nachgeholt. Da ich schon so oft versagt habe was das die Schule angeht (in meinen Augen) setze ich mich selber unter Druck. Es ist mir peinlich zu sehen das die Leute aus dem Gymnasium von früher, jetzt schon studieren und ich immer noch nicht so weit bin. Ich lerne viel und gebe mir immer Mühe aber meine Klausuren verhaue ich oft. Habe bisher 2 Unterkurse in Mathe und Bio. Ich habe so Angst das ich dieses Halbjahr wieder einen Unterkurs in Bio und Volkswirtschaft bekomme. Habe in den beiden Klausuren jeweils 2 Punkte geschrieben obwohl ich so viel gelernt habe. Gestern habe ich deswegen freiwillig ein Referat in Bio gehalten, dafür 11 Punkte bekommen. Ich will die 12 Klasse ohne weitere Unterkurse schaffen aber die Angst das es doch so ist überwiegt. Ich weine immer beim lernen oder beim vorbereiten eines Referates weil ich immer Angst habe das es nicht reicht :/ Ich will es so sehr aber ich versage so oft.. Das macht mich fertig. Was kann ich nur tun??

...zum Beitrag

Werde erwachsen. Dann verschwinden diese kindischen Gefühle und das Verhalten von selbst.

...zur Antwort

Nein, musst du nicht. Das geht den Lehrer nichts an.

...zur Antwort