Die lautet ja körpergröße in Zentimeter minus 100. allerdings ist mir aufgefallen, dass größere Menschen demnach einen höheren Bmi haben müssten und somit dicker sein müssen als kleine. So müsste zb ein 1,80 großer mensch 80 kilo wiegen, was einem Bmi von 24 entspricht. Ein 1,50 großer mensch müsste, aber nur 50 kilo wiegen was ein bmi von 22 ist.
Ein 2 Meter großer riese wäre demnach leicht übergewichtig wenn er 100 kilo wiegt was der Faustregel entspricht, denn er hätte einen bmi von 25 und da beginnt das übergewicht.
Ein 1 Meter kleiner Zwerg müsste hingegen nichts wiegen da 100-100=0 ist. Und das ist eigentlich garnicht möglich.
Was meint ihr, ergibt diese Faustregel noch sinn?