Zebrafinken – absolut niedlich, aber auch kleine Chaoten 😅 Die sind eher quirlig als zutraulich, aber sehr spannend zu beobachten. Kanarienvögel wirken etwas ruhiger, singen wunderschön (die Männchen!), aber bleiben auch meist auf Abstand. So richtige Schmusevögel ist keiner von beiden – dafür aber hübsch anzusehen und sehr unterhaltsam!

Zur Haltung: Zebrafinken sind oft günstiger in der Anschaffung und brauchen etwas weniger Platz, dafür machen sie mehr „Action“. Kanarienvögel lieben eher ihr Revier – bei beiden Arten ist Außenhaltung mit Schutzhaus möglich, aber Achtung bei Frost! Immer gut isolieren.

Ein Pärchen Kanarien + ein Pärchen Zebrafinken? Würde ich persönlich nicht empfehlen. Die haben doch ziemlich unterschiedliche Bedürfnisse und „kommunizieren“ auf ganz andere Art. Könnte stressig werden für beide Seiten.

...zur Antwort

Deine Gefühle zeigen nur, dass du ein großes Herz hast – und das ist nichts, wofür du dich schämen solltest. Es spielt keine Rolle, wem das Tier „gehört“ – wenn man eine Verbindung spürt, dann leidet man mit.

Gerade weil du dich gekümmert hast, mitgefahren bist, da warst – hast du nichts falsch gemacht. Im Gegenteil.

Schuldgefühle in solchen Momenten sind oft nur ein Ausdruck von Ohnmacht, weil man das kleine Leben so gerne retten möchte – aber nicht alles in der Hand hat.

Was du tun kannst: Sprich mit deiner Freundin offen über deine Gefühle. Und sei auch zu dir selbst so liebevoll, wie du zum Tier warst.

...zur Antwort

Das Thema ist sensibel, weil es viele Ebenen berührt – persönliche, gesellschaftliche und biologische. Aussagen über Alter, Fruchtbarkeit oder sexuelle Vergangenheit treffen oft genau die Bereiche, in denen Frauen über Jahrzehnte hinweg bewertet, limitiert oder reduziert wurden.

Was für den einen sachliche Präferenzen sind, erinnern den anderen an alte Normen oder verletzende Erfahrungen. Die Reaktion ist oft weniger eine „Empörung über Fakten“, sondern ein Echo auf eine lange Geschichte unausgesprochener Erwartungen.

...zur Antwort
Bipolare Ex hat sich nie getrennt, bin überall geblockt

Hallo zusammen, vor einer Woche habe ich mich von meiner bipolar Freundin trennen müssen. Drei Wochen davor hat sie sich immer weiter distanziert und davon gesprochen, dass sie das Gefühl hat, dass irgendwas mit ihr falsch ist sie wieder Chaos im Kopf hat und es wahrscheinlich dazu kommen wird, dass sie bald eine Episode kriegt. Nun kam es so: wir hatten ein klärendes Gespräch, in denen sie eine Beziehungspause einleitete, um mich nicht in ihrer Episode zu verletzen, da sie meinte, sie braucht die Zeit für sich und möchte mich davor schützen vor dem, was sie machen könnte. Vier Tage der Beziehungspause ging vorüber. Nach zwei Tagen wurde ich geblockt. Ich hatte vier Tage Zeit darüber nachzudenken und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich aufgrund meiner emotionalen Abhängigkeit Keine Chance auf Frieden habe und mich über ein anderes Handy bei ihr gemeldet habe. Ich erzählte ihr in einer Audio, wie leid es mir tut aber dass ich mich trennen muss. Wir hatten eine Fernbeziehung daraufhin kam ein von KI geschriebener Text, indem er mit dem Anwalt gedroht wurde, weil ich sie ja aufgrund von Stalking und Belästigung nicht in Ruhe lassen würde und unsere Beziehung ja schon angeblich seit Monaten vorbei wäre. Das ist nicht der Mensch den ich liebe. Daraufhin kam ein Audio von einer Männerstimme, der mir mitteilte, dass sie nun seine Freundin ist und er mit ihr schon oft in den letzten Wochen im Kontakt stand. Ich bin am Boden zerstört, da ich nie wirklich verstanden hab was zum Teufel jetzt los ist. Trennung ist sieben Tage her, ist sie gerade einfach nur total manisch und wird irgendwann wieder zurückkommen oder wird es Zeit für mich loszulassen ich bin total überfordert. Ich weiß nicht ob es an ihrer Erkrankung liegt oder nicht. Sie hat mich ja schon vorgewarnt und versucht zu schützen, indem sie mich blockiert hat, weil sie sich wahrscheinlich bewusst war, was passieren wird. Aber ich bin jetzt wirklich unsicher, ob ich einfach loslassen soll oder noch Hoffnung haben soll. Sie hat sich nie getrennt und dann bekomme ich so mit das Sie Sexuell mit jemand anderem ist. Hilfe!!!

...zum Beitrag

Hey, es tut mir leid, dass du so eine krasse Erfahrung machen musstest – das klingt nach einem emotionalen Ausnahmezustand.

Bei einer bipolaren Störung können manische Phasen tatsächlich zu sehr impulsivem Verhalten führen, das für Außenstehende kaum nachvollziehbar ist – inklusive Rückzug, Kontaktabbruch oder plötzlichem Beziehungswechsel. Aber: Das heißt nicht automatisch, dass alles damit zu erklären ist.

Wichtig ist jetzt vor allem dein eigener Schutz. Du hast versucht, respektvoll loszulassen – und das zählt. Dass du verletzt bist, ist völlig verständlich.

Vielleicht hilft es dir, dich erstmal auf deine eigene Heilung zu konzentrieren, bevor du klären willst, was da wirklich passiert ist. Professionelle Hilfe (z. B. therapeutische Gespräche) kann da enorm helfen – besonders bei emotionaler Abhängigkeit.

Ob sie zurückkommt oder nicht, weiß niemand. Aber du verdienst in jedem Fall Klarheit, Respekt und Stabilität – egal, was war.

...zur Antwort

Total nachvollziehbar – Gedanken an die Vergangenheit bedeuten nicht automatisch, dass man jemanden zurück will.

Manchmal tauchen solche Erinnerungen einfach auf, weil bestimmte Momente emotional intensiv waren – auch wenn sie vorbei sind.

Wichtig ist nur, dass du spürst: „Ich bin heute nicht mehr dieselbe wie damals – und das ist auch gut so.“

Gedanken dürfen da sein. Aber es ist okay, wenn sie nicht mehr wehtun, sondern einfach wie ein Kapitel aus deinem alten Buch wirken.

...zur Antwort

Erstmal: Richtig stark, dass du so offen über deine Gedanken schreibst.

Viele stellen sich eine Beziehung schön vor – aber wenn’s dann konkret wird, kommen Zweifel oder sogar Angst. Das ist völlig okay.

Vielleicht hilft es, dir ganz in Ruhe zu überlegen:

„Fühle ich mich wirklich sicher bei ihm – oder überfordert mich gerade etwas?“

Du musst dich nicht zwingen, irgendwas zu „definieren“, bevor du dich innerlich bereit fühlst.

Und was dein Aussehen betrifft: Menschen verlieben sich nicht in ein Geburtsdatum, sondern in Gefühl, Persönlichkeit und Nähe.

Also: Gib dir selbst Raum. Wer dich wirklich mag, nimmt dich auch mit Unsicherheiten ernst.

...zur Antwort

Erstmal: Respekt, dass du dir überhaupt solche Gedanken machst – das zeigt, dass du ein gutes Herz und ein starkes Gewissen hast. ❤️

Wenn jemand vergeben ist, aber trotzdem flirtet oder Signale schickt, sagt das mehr über ihn aus als über dich.

Du hast nichts falsch gemacht – aber du darfst für dich entscheiden, was dir guttut.

Vielleicht hilft es, ein bisschen Abstand zu halten, bis du dich innerlich sortiert hast. Gefühle kann man nicht abschalten, aber man kann sie schützen.

Und glaub mir: Jemand, der loyal zu seiner Freundin ist, wird auch mal zu dir loyal sein – wenn du irgendwann diejenige bist.

...zur Antwort

Ich lese gerade ein Buch, das ich eigentlich nur aus Neugier in die Hände genommen habe – weil mich das Thema PMS schon länger beschäftigt hat.

Und dann war ich baff: Es ist ein Periodenbuch – für Männer! 😄

So eine schräge, witzige Idee hab ich noch nie gesehen.

Titel: „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ – skurril, aber genial!

...zur Antwort

Meist Fachtexte oder Ratgeber – aber ich liebe auch originelle Comedy-Bücher.

Hab neulich eins entdeckt: „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ – ein Periodenbuch für Männer! 😄

Klingt verrückt, war aber echt witzig.

...zur Antwort

Ich glaube, das Wichtigste ist, dass man sich gegenseitig zuhört, ohne sofort zu urteilen.

Keine Beziehung ist immer perfekt – aber wenn man das Gefühl hat, man darf echt sein, ist das ein gutes Zeichen.

Manchmal hilft’s auch, sich selbst die Frage zu stellen:

„Kann ich so bleiben, wie ich bin – und trotzdem gemeinsam wachsen?“

...zur Antwort

Nein – aber manche verhalten sich so, als hätten wir beide gleichzeitig unsere Tage 😅

Mein Freund war früher total überfordert, wenn ich PMS hatte – wie auf rohen Eiern.

Dann hab ich ihm „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ geschenkt.

Jetzt sagt er: „Ich bin auf leise gestellt, brauchst du Tee oder Schokolade?“

Also: Nicht hormonell, aber lernfähig 😄

...zur Antwort

Ich glaube, viele Männer denken erst dann an die Periode, wenn sie mitten drin sind – also im Drama, nicht im Zyklus 😅

Ich hab meinem Freund mal ein Buch geschenkt, das heißt:

„Wenn sie blutet, schweige ich lieber.“

Er hat’s belächelt, dann gelesen – und inzwischen fragt er von selbst:

„Brauchst du irgendwas? Wärme? Schokolade? Oder einfach Ruhe?“

Also ja – es funktioniert.

Und ehrlich: Ich feier ihn dafür. Und das Buch auch 💕

...zur Antwort

PMS ist wie dieser Moment, wenn das Handy nur noch 2 % Akku hat – alles nervt, alles ist zu viel, und keiner versteht, warum.

Nur dass es bei Frauen hormonell bedingt ist und oft richtig wehtut – körperlich und emotional.

Viele Männer sagen dann: „Stell dich nicht so an.“ – und das ist genau der falsche Satz.

Ich hab erst gecheckt, was da wirklich abgeht, als ich so ein Mitlachbuch für Männer gelesen hab – da wurde’s mit Humor erklärt. Und plötzlich war’s verständlich.

Kurz gesagt: PMS ist real – und Verständnis hilft mehr als Argumente.

Oder wie das Buch sagt:

„Wenn sie blutet, schweige ich lieber.“ 😄

...zur Antwort
Partnerin mit pms bzw mitten in periode,flippt grundlos völlig aus?

Partnerin mit pms bzw mitten in periode,flippt grundlos völlig aus und sagt dann ich wäre noch schuld,sie fing an auszurasten weil ich mein handy in wohnzimmer hatte und nicht ans telefon gegangen bin,ich hatte ihr dann geschrieben das ich in der küche war um zu spülen bzw mir was zu essen gemacht,daraufhin meinte sie *ja ne is klar* ignorierte mich,ich fragte sie was war denn habe mir schon sorgen gemacht warum rufst du an,sie meinte wäre nix wichtiges gewesen,sie ist aber ein mensch der nie einfach so anruft,sie war sauer das ich nicht sofort ran gegangen bin,ein wort gab das andere und plötzlich sagt sie das sie skepsis hat,sie gibt in dem hormonen pms status immer völlig wilde märchen von sich,als würde sie bewusst auf Streit aus sein,es hat sich sogar so hochgeschaukelt das ich ihr sagte das sie so nicht mit mir reden soll so bösartig,denn ich habe nichts böses getan,darauf hin meinte sie,wenn ich dich nur ausnutze dann beende es doch und die hölle ist vorbei für dich

Was denkt ihr als frau,wieso gibt sie grundlos sowas heftiges von sich und sagt dann noch ich wäre angefangen und sie will ihre ruhe,ganze schuld auf mich, kommt sie mit sich selber nicht klar?warum so eine wut obwohl ich vorher noch liebevolle dinge mit ihr geschrieben habe,können hormone das hirn bzw Wahrnehmung verdrehen?

Die aussage mit der Aufforderung ich solle es beenden hat mich schwer getroffen,jetzt denke ich das ich ihr nichtsmehr bedeute oder warum so eine übelste aussage,kann sie nicht klar denken?wenn ich ihr sage das es die scheiss hormone sind weil ich den zyklus verfolge sagt sie nein hat damit nix zu tun,,aber ich erkenne sie nicht wieder... hochexplosiv und verdrehte Welt

...zum Beitrag

Willkommen im Klub 😅

PMS kann für beide Seiten echt heftig sein – hormonell, emotional, komplett unlogisch (für Außenstehende).

Was geholfen hat: nicht diskutieren – zuhören, Schokolade bereitstellen, ruhig bleiben.

Ich hab dazu ein total witziges Buch gefunden:

„Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ – klingt nach Gag, ist aber echt hilfreich.

Da stehen auch so Sachen drin wie:

➤ Was du NIEMALS sagen solltest

➤ Was wirklich hilft (und was garantiert nach hinten losgeht)

Hat mir echt geholfen, das Ganze mit mehr Humor (und weniger Streit) zu sehen. 😄

...zur Antwort

PMS steht für Prämenstruelles Syndrom – das ist die Zeit vor der Periode, in der viele Frauen unter Stimmungsschwankungen, Schmerzen, Reizbarkeit oder Müdigkeit leiden.

Es hängt mit hormonellen Veränderungen zusammen – kann bei manchen leicht sein, bei anderen richtig heftig.

Ich hab neulich sogar ein ganzes Buch dazu gesehen – extra für Männer, die verstehen wollen, was da eigentlich abgeht.

Titel: „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ – ehrlich, super witzig und trotzdem hilfreich.

Ich finde, sowas sollte man in der Schule lesen 😅

...zur Antwort

Ja, aber nicht so klassische Romane.

Ich mag eher Sachen, bei denen man lachen oder sogar mitmachen kann – z. B. Mitmachbücher, Quizseiten, schräge Aufklärungsbücher mit Humor.

Neulich hatte ich so ein Mitlachbuch für Männer in der Hand – da ging’s ernsthaft um die Periode 😅

Erst dachte ich: Was soll das? Dann hab ich’s komplett durchgelesen.

Solche Bücher sind ehrlich gesagt genau mein Ding – kurzweilig, lustig, und man lernt sogar was.

...zur Antwort

Ich finde, eine FSK für Bücher wäre übertrieben – es sei denn, es geht um extreme Gewalt oder sowas.

Manche Themen brauchen Aufklärung, nicht Zensur.

Ich hab z. B. ein Buch gelesen, das heißt „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ – klingt witzig, aber es erklärt auf humorvolle Weise, was in der Periode abgeht – für Männer.

Super Sache, auch für junge Männer – kein Grund, das „ab 18“ zu machen.

Bücher wie das helfen eher, Tabus abzubauen.

...zur Antwort

Klar, es gibt unzählige Bücher für Männer – Biografien, Business, Fitness…

Aber kennst du schon das Periodenbuch für Männer?

Klingt verrückt, aber „Wenn sie blutet, schweige ich lieber“ ist eins der witzigsten Bücher, die ich je gelesen habe.

Es erklärt mit Humor, was in Frauen bei PMS & Periode wirklich los ist – und wie man(n) am besten überlebt 😄

Wirklich mal was anderes – und für jede Beziehung ein Pluspunkt.

...zur Antwort