Hallo, ich hab eine ernstgemeinte frage und würde allen interessierten bitten, diese auch auf ernsthafter Ebene zu betrachten. Danke
Es geht um eine typische Alltagssituation, die Schule. Ich bin seit Eintritt in er Oberstufe schulisch abhängig. Ich lerne in meiner Freizeit und tue viel für meine Noten.
Grund?: Ich muss leider viel lernen (zumindest für das gewünschte Ziel). Ich möchte bereits nächstes Jahr in das Studium der Rechtswissenschaften einsteigen und da es keinen ,,Schulfach“ gibt, die diesen Bereich abdeckt, bin ich auf ein hervorragendes Zeugnis angewiesen (um mich beispielsweise auch einem Studium zu bewerben).
Ich habe bereits gute Noten, bzw. Sehr gute Noten, jedoch bin ich unzufrieden mit mir. Nach einer Klausur (ich weiß nicht, ob’s normal ist) bin ich meist enttäuscht, wenn ich eine schlechte Note ( <2) erhalte oder wenn ich das Gefühl habe, ich habe eine schlechte Klausur geschrieben. Ich bin mental belastet vom schulischen lernen, treibe jedoch regelmäßig Sport doch der schulische Druck bzw. das Streben nach Perfektion ist überheblich.
Ich habe erkannt, was mich belastet und was ich tun kann. Jedoch besteht eine schulische Abhängigkeit, sodass ich beim aufhören auch meine Noten etwas herabsetze, und mein Ziel Jura zu studieren (meinst sehr hohe NC) ohne Wartezeit direkt nach Erhalt des Abiturs verfehlen könnte. Außerdem liebe ich’s auch zu lernen, da es als eine Hobby zu sehen ist.
ich hoffe, ihr könnt mir helfen und mir berichten, wie ich mein (schulisches) Leben so gestalten soll, dass ich mich weniger mental belaste aber gleichzeitig meine Noten keineswegs verschlechtern.