Es ist in diesem Fall eher irrelevant, ob er eine Person des öffentlichen Lebens ist. Da er aber zumindest einen eigenen Wikipedia-Artikel hat, ist davon auszugehen. Es geht eher darum, ob du eine Lizenz für das Bild-/Videomaterial hast bzw. die Zustimmung des Urhebers hast, dieses zu verwenden. Wenn die Verwendung des Foto-/Videomaterials durch das Zitatrecht gemäß § 51 UrhG gedeckt ist, darfst du es auch ohne Erlaubnis des Urhebers oder Lizenz verwenden.

...zur Antwort

Könntest du mit jemandem die Rolle tauschen?

...zur Antwort
Warum halten Freundschaften nie?

Ich frage mich das schon lange. Ich bin jetzt 24 und hatte in meinem ganzen Leben noch nie "richtige" Freunde. Ich habe viele Leute getroffen bzw. kennengelernt. Dachte man waere gut befreundet. Aber laenger als 2-3 Jahre hielt das nie. Manchmal auch kuerzer. Oftmals jedoch ohne Grund. Auch wenn es nie Streit oder so gab und ich mir Muehe gegeben habe.

Mit Leuten aus meiner Schule habe ich komplett keinen Kontakt mehr. Schon seit Jahren. Habe daher auch viele Freunde online kennengelernt. Auch getroffen und zusammen was unternommen wie z.b mal eine Woche ins Ausland fahren und sowas. Auch wenn ich mich mit vielen sehr gut verstanden habe gab es irgendwann keinen Kontakt mehr. Die andere Person meldete sich immer weniger. Ich musste dann immer die andere Person anschreiben. Und wenn man sich treffen wollte suchte die andere Person immer nach Ausreden wie "Keine Zeit". Und dann auch noch so schlechte Luegen wie "Oh sorry, hab ich total vergessen". Manche haben mich auch von heute auf morgen ueberall blockiert ohne ein Wort zu sagen. Obwohl absolut nichts vorgefallen ist.

Viele beschweren sich ja immer, dass es schwer ist wahre Freunde zu finden. Desswegen versuche ich der Freund zu sein den ich mir selber Wuensche. Ich hab anderen immer versucht zu helfen. Auch bei Problemen. Hatte mal eine gute Freundin in England und als sie wirklich mal Hilfe brauchte bin ich am selben Tag noch mit dem Flugzeug hingeflogen. Weil ich weiss, dass es schwer ist Leute zu finden auf die man sich verlassen kann und ich fuer andere da sein will.

Und naja wenn ich merke die andere Person versucht mir aus dem Weg zu gehen, dann halte ich mich auch mal eine Weile zurueck und schaue was passiert wenn ich mich nicht mehr melde. Und meistens ist das dann das Ende und man verliert den Kontakt.

Da frage ich mich, wieso passiert sowas? Ich habe nie von irgendjemandem was erwartet. Und nie erwartet dass mir jemand bei irgendwas hilft oder so. Einfach Freunde die bleiben und nicht einfach gehen waere alles was ich gewollt haette.

Habt ihr sowas aehnliches auch schon erlebt? Kennt ihr sowas?

...zum Beitrag

Ich denke, das Problem kennt irgendwie jeder. Selbst diejenigen, von denen man es nicht denken würde. Man kann nichts anderes tun, als optimistisch durchs Leben zu schreiten. Mir ist das auch schon zu oft passiert, dass mir Kontakte einfach nicht mehr zurückgeschrieben haben. Was kann man da schon machen? Es tut natürlich weh, aber dann denke ich mir: Ist doch nicht so ein toller Mensch wie gedacht und so jemanden brauche ich nicht in meinem Leben. Wenn dieser Mensch nicht an mir interessiert ist, wieso sollte ich an ihm interessiert sein? Also, Chats gelöscht und sich auf andere Bekanntschaften fokussieren. Ist natürlich einfacher gesagt als gemacht, aber da muss man durch. Ich bin sehr dankbar, dass meine engste Freundschaft seit der Schulzeit bis heute besteht. Für mich ist das nicht selbstverständlich, vor allem, weil wir schon starke Tiefs hatten. Ich hoffe sehr für dich, dass du auch solche Freunde findest, mit denen du über wirklich alles reden kannst.

Lebe dein Leben in vollen Zügen. Lass dir die Laune nicht von unzuverlässigen, undankbaren Menschen vermiesen. Irgendwann wirst du den "richtigen" Menschen begegnen - Stichwort "Law of Attraction". :)

...zur Antwort

Du kannst ja auch eine Mundspülung mitnehmen und dann benutzen. Dadurch hat man dann einen sehr frischen Atem. Für Essensreste zwischen den Zähnen kannst du dann Zahnseide benutzen.

LG, Lilie1

...zur Antwort

Ich kann mich allen hier anschließen.

Ansonsten finde ich die „Smelk® Haferdrinks” von Kölln auch ganz lecker. Der Hafer, der für die „Smelk® Haferdrinks” benutzt wird, wird in Norddeutschland auf Rügen angebaut.

LG, Lilie1

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst habe diese Woche ein Praktikum in der Apotheke gemacht. Ich habe auch sehr kurzfristig nach einem Praktikum gefragt (etwa 3 Wochen vorm Praktikumstermin) und habe auch tatsächlich nach einer Woche eine Bestätigung fürs Praktikum bekommen. Ich musste keine Bewerbung o.ä. schreiben. Das Praktikum dort war auf jeden Fall sehr interessant und abwechslungsreich!

Geh einfach mal dorthin und frag mal nach, diese Frage können wir dir als Außenstehende nicht beantworten.

...zur Antwort

Hallo, da ein Teil meiner Verwandten aus Russland kommt, kann ich dir mal was darüber erzählen:

Ein Teil meiner Verwandten lebt in einer Stadt mit etwa 220.000 Einwohnern. Die oft alten Häuser machen von außen einen sehr ungepflegten Eindruck. Manchmal bekommt man das Gefühl, die Häuser sind einsturzgefährdet, besonders die Wohnungshäuser. Meine Großeltern selbst leben in einem Wohnungshaus, und ich habe Angst, dass da der Balkon einsturzgefährdet ist. Aber viele Leute haben auch Häuser in einem Dorf, die modern aussehen und einem normalem Neubau in Deutschland ähneln. Es gibt auch paar Supermärkte und Einkaufszentren, die sehr modern und auch neu sind. Die meisten Häuser in der Stadt sind jedoch alt (Auf jeden Fall nicht Baujahr 1980-heute). Manche Straßen haben viele Schlaglöcher, in denen sich in der Regenzeit dann viel Schlamm und Wasser sammeln. Ich muss sagen, im Gegensatz dazu sind die Straßen in Deutschland wirklich der Hammer.

Großstädte wie Moskau und St. Petersburg sind aber wunderschön. Die Häuser in der Innenstadt sind alle sehr gepflegt, außerhalb aber wieder ungepflegtere Viertel. In Moskau z.B. gibt es auch ein Viertel mit ultramodernen Gebäuden, Baujahr 2013-heute würde ich schätzen.

In den Supermärkten gibt es eine große Auswahl an Milch, Fisch etc., was mich persönlich anwidert, da zumal der meiste Fisch nicht verpackt ist. Fertigpizza gibt es eher in kleineren Mengen. Ansonsten sind die meisten Supermärkte in Russland mit denen in Deutschland fast identisch. Bei uns gab es oft Gemüsesuppe, wirklich sehr lecker!, und Buchweizen. Zu jedem Gericht (sehr selten eine Ausnahme) haben meine Verwandten Fleisch gegessen. Einen Salat gab es immer. Bei besonderen Anlässen gab es auch mal einen superleckeren Möhrenauflauf. Pasta und Pizza gab es eher selten.

Die Menschen sind meistens nett, aber manche verstehen zum Beispiel Vegetarier/Veganer nicht und stempeln diese oft als Verrückte ab.

Es gibt wirklich sehr viel Natur, sowie sehr viele Flüsse. Wälder habe ich aber noch nicht in Russland gesehen.

Insgesamt finde ich Russland insgesamt schon ganz schön, würde aber persönlich nicht dort leben wollen. Ist halt meine Meinung, also lass dich nicht von mir beeinflussen. ;)

LG, Lilie1

...zur Antwort

Entweder du bist Vegetarier aus Überzeugung oder gar nicht. Das ist meine Meinung. Hört sich jetzt vielleicht extrem an, aber ich denke, man soll das machen, was man für richtig hält, und nicht irgendwas machen, weil es ein Trend o.ä. ist.

Du darfst alles machen was du willst, auch Fisch und Fleisch essen. Als Vegetarier verzichtet man auf tote Tiere. Als Pescetarier verzichtet man auf Fleisch, isst dann aber Fisch. „Echte” Vegetarier essen also keine toten Tiere.

LG, Lilie1

...zur Antwort

Klar ist der Burger vegetarisch. Siehe hier: http://www.vegetarierforum.com/threads/13280-Produktanfrage-Veggieburger-TS-von-McDonald-s

Jedoch kann er durch Hände der Mitarbeiter in Berührung mit tierischen Bestandteilen kommen.

...zur Antwort

Also wenn Du tauchen möchtest, dann NUR mit Schwimmbrille! Sonst sind die Kontaktlinsen weg oder verrutschen, was sehr unangenehm ist. 

Schwimmen ohne Schwimmbrille ist kein Problem, nur sollte man Wasserschlachten bzw. den Kontakt zwischen Augen und Wasser möglichst vermeiden, weil die Kontaktlinsen dann auch verrutschen können. 

Beim Duschen die Augen einfach zu machen. 

LG, Lilie1

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.sante.de/de/produkte/zahnpflege/dental-med-zahncreme-vitamin-b12

Ich benutze hauptsächlich diese Zahncreme und kann sie absolut weiterempfehlen! Wenn man sie täglich 2× benutzt, ist sie in ca. 4-5 Wochen leer. Du findest die Zahncreme online, in manchen Drogerien, in Bioläden und in Naturkostläden.

LG, Lilie1

...zur Antwort

Hier englische/amerikanische Seiten:

-http://www.onegreenplanet.org/vegan-food/15-homemade-vegan-candy-recipes/

-http://helloglow.co/16-homemade-candy-recipes-vegan-gluten-free-options/

-http://www.forkandbeans.com/2013/10/24/10-homemade-gluten-free-vegan-candy-bars/

-http://ohmyveggies.com/30-recipes-for-vegan-holiday-cookies-candy-and-treats/

Hier deutsche Seiten:

-http://vegan-und-lecker.de/tag/suessigkeiten/

-http://www.veganguerilla.de/rezepte/suses/

Viel Spaß beim Herstellen! :D

LG, Lilie1

...zur Antwort

Ich kann Dir das Buch „Sixteen Moons – Eine unsterbliche Liebe” (Autorinnen: Kami Garcia, Margaret Stohl) weiterempfehlen. Sehr spannend, schön geschrieben mit einigen Romanzen, die aber nicht unbedingt immer im Vordergrund stehen.

Außerdem kann ich Dir noch das Buch „Weit weg und ganz nah” (Autorin: Jojo Moyes) empfehlen. Allerdings habe ich es noch nicht zu Ende gelesen. Im Buch geht es viel um Liebe, aber auch um andere Dinge.

Vor ein paar Monaten habe ich mir noch „Silber – Das erste Buch der Träume” (Autorin: Kerstin Gier) gekauft. Da ich aber in letzter Zeit nicht mehr so viele Bücher lese, weiß ich nicht, ob es gut ist oder nicht. Das Buch wird aber auf z.B. Amazon richtig gut bewertet.

LG, Lilie1

P.S.: Ich bin jetzt selber 15 Jahre alt.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die B12-Zahncreme von Sante. Die kostet 5,99€ und reicht für ca. 4-5 Wochen. Die findest Du in einem Bioladen, Naturkostladen oder oft auch in Drogerien. Du kannst sie auch online bestellen.

„Ein chronischer Mangel an Vitamin B12, wie er häufig bei Vegetariern, Veganern und auch älteren Menschen auftritt, kann gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Das wertvolle Vitamin B12 in der Dental med Zahncreme wird vom Organismus über die Mundschleimhäute aufgenommen und kann – regelmäßig angewendet – den Vitamin B12-Mangel reduzieren oder sogar ausgleichen.
60% Vitamin B12-Anreicherung nach 4-wöchiger Anwendung*

*Testergebnis bei 2x täglicher Anwendung einer B12-Zahncreme über einen Zeitraum von 4 Wochen. Quelle: Institute of Clinical Chemistry and Biochemistry, University of Magdeburg, Germany, 2011.” (sante.de)

LG, Lilie1

...zur Antwort

Anfangs war es tatsächlich etwas schwer. Meine Eltern waren anfangs eher gegen den Vegetarismus, aber mit der Zeit hatten sie mit meiner Ernährung Verständnis und dadurch hat sich der Fleischkonsum bei uns erheblich verringert. Bei uns gibt es gar keinen Streit mehr wegen meiner Ernährung, im Gegenteil. Meine Mutter ist nun auch Flexitarierin geworden und mein Vater isst weniger Fleisch. Ich bin nun seit ca. 2-3 Jahren Vegetarierin.

Damals wollte ich aus einem einzigen Grund Vegetarierin werden: Ich wollte keine Kadaver mehr essen. Heute ernähre ich mich aus mehreren Gründen vegetarisch und oft vegan. Ich empfehle dir, deinen Eltern auch deine Gründe zu nennen. Wenn du dich abwechslungsreich und ausgewogen ernährst, steht einer vegetarischen Ernährung nichts im Weg. Es ist also überhaupt nicht schwer, sich vegetarisch zu ernähren. Man lässt praktisch „nur” das Fleisch und den Fisch weg.

Empfehlen würde ich dir das Ausdrucken und Durchlesen einer vegetarischen Ernährungspyramide und evtl. den Gang zu einem Ernährungsberater.

LG und viel Glück, Lilie1

...zur Antwort

Du könntest einen B12-Mangel haben. Hast du schon einen Bluttest beim (Haus-)Arzt gemacht? Wenn nein, dann mach das dringend. Wenn beim Bluttest alles gut ist, hol dir trotzdem unbedingt B12-Tabletten oder die B12-Zahncreme von Sante.

LG, Lilie1

...zur Antwort