Wenn er drin bleibt, dann hilft in der Regel nur eine professionelle Reinigung, wo der Stoff komplett gewaschen wird und Tage braucht, bis alles getrocknet ist. Alle Selbstversuche enden meistens ohne positives Ergebnis.
a) Planung ist gleich SOLL, also das Optimum
b) Haushaltsbuchführung ist das IST, also was tatsächlich eingenommen bzw. ausgegeben wurde
Einfach mal nach Tagesgeldkonto suchen.
Bei BankofScotland hatte ich gute Erfahrungen gemacht, sind vom Zins aber auch nicht mehr so dolle.
Würde eher bei 95°C waschen. Da wird alles raus gehauen. Vielleicht sogar gleich noch entkalken mit Essig. Spülen natürlich
Ganz ehrlich, das klingt mir nach einer normalen Abnutzung. Wie lange ward ihr in der Wohnung? Das Loch im Boden ist wahrscheinlich kritisch, aber besonders viel sollte es nicht kosten, denn der Boden ist sicherlich sowieso schon abgenutzt und müsste ausgewechselt werden, oder?
Ja, erblich bedingt kann das schon mal passieren. Wie ist das in deiner Familie so?
Falls es da eher keine Auffälligkeiten gibt solltest du dich mal beim Arzt vorstellen. Unter Umständen hast du einen Vitamin-/Mineralstoffmangel.
Damit man sich ordentlich ausdrücken kann und Menschen wirklich das vermitteln kann, was man auch meint.
Wichtig ist vielmehr die richtigen Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Lieber komplexe als einfache. Lieber Vollkornprodukte als Weizenmehl.
Auch bei mir waren 2 Padhalter im Paket zur Maschine enthalten.
Ob du nun 1 oder 2 Pads einlegst oder auf 1 oder 2 Tassen drückst ist eine rein subjektive Geschmackssache. Dem einen ist es so zu lasch, dem anderen zu stark. Persönlich mag ich die Kombi 1 Pad und kleine Tasse. Technisch macht es aber keinen Unterschied und schon recht nicht die Maschine kaputt.
Sicher, das du das Schleudern nicht vorher zufällig ausgestellt hast? Passiert immer wieder.
Eins kann ich dir sagen. Heutzutage ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Schau dir Ronaldo an. Aus ärmsten Verhältnissen gekommen und heute zigfacher Millionär. Einfach nur weil er sein eigenes Ziel konsequent verfolgt hat und dafür hart gearbeitet hat. Das kann jeder, er muss nur das richtige für sich finden. Und es gibt immer irgendwas, was man gut kann.
Bei solchen Problemen gibt es immer 2 Lösungen:
1. Mehr Geld verdienen, damit man dieses für Sachen ausgeben kann, die man eigentlich braucht.
2. Ausgaben kontrollieren. Das wird in deinem Fall sicher sinnvoll sein. Führe ein "Haushaltsbuch" und trage all deine Ausgaben ein. Mache dir zu Anfang jedes Monats einen Plan. Gebe jedem Thema ein bestimmtes Budget, also für Bücher, Klamotten, etc. Durch das führen des Haushaltsbuchs wirst du dazu angehalten das Budget einzuhalten und schon passieren keine unnötigen Ausgaben mehr ;-)
Beleidigung steht immer unter Strafe. 185 StGB
Da wird kein Unterschied gemacht, um wen es dabei geht. Die Frage ist nur, ob es wirklich eine Beleidigung ist.
Außer Geldnot kenne ich bei Künstlern keine klassischen Berufskrankheiten.
Heute wird nichts mehr passieren, außer du kannst eine unmittelbare konkrete Gefahr für Leib und Leben des Kindes nachweisen. Ansonsten geh morgen zum Jugendamt oder Polizei und mach eine Anzeige.
Schnupfen ist doch nur ein Symptom. Dahinter steckt zu dieser Jahreszeit normalerweise Erkältung / grippaler Infekt. Nasentropfen pauschal zu nehmen wird meist nicht helfen, wenn man nicht weiß, was dahinter steckt. Besser wärst du beraten mit dem Arzt zu sprechen.
Gibts sicher von Lenovo oder HP. Einfach mal bei Notebooksbilliger schauen (da haben sie gerade einen für 222€ als Adventsangebot), Cyberport oder Amazon.
Meinst du technisch? Sie bekommen zumeist die Daten per Schnittstelle / Feeds zu/von den jeweiligen Unternehmen und vergleichen die Preise. Thats it.
Hast du schon früher in dem Betrieb mitgearbeitet, kennst du also die ganzen Prozesse? Kennst du die BWA, sprich nicht nur die Einnahmen, sondern auch die Verbindlichkeiten?
Wenn du nicht schon durch Praxis Erfahrungen in dem Betrieb hast und/oder gute vertrauenswürdige Berater/Mitarbeiter, würde ich es in deiner Situation nicht machen. Ohne einigermaßen bei den Zahlen durchzusteigen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis du den Betrieb ruinierst und unter Umständen auch deine Zukunft.
Investieren würde ich auf alle Fälle in betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sprich Fortbildung. Diese sind für einen Unternehmer unerlässlich.
Liegt es vielleicht an einem fehlenden Selbstbewußtsein? Du scheinst deine Probleme auf die Sprache/Lautstärke zu schieben, was gerade in der Schule wichtig ist. Wenn man sich nicht so ausdrücken kann wie die anderen (gerade in der Jugendzeit wird viel über die Lautstärke gemacht), dann fehlt es meist auch am Selbstbewußtsein, was es wiederum schwierig macht bei anderen respektiert zu werden.
Vielleicht solltest du mal in diese Richtung denken und mit jemanden darüber sprechen/fragen. Außerhalb der Schule kannst du es ja.