Wir zahlen immer 50€ bei einem anderen in unserer region(Norddeutschland, emsland) 70€ bei manchen osteopaten zuzüglich anfahrtskosten :)

...zur Antwort

Es kann sein dass er einfach keine lust hat und für ihn das halfter schon bedeutet, dass es arbeit gibt oder er in die box oder ähnliches muss.
Das Problem mit dem nicht aufhalftern lassen kenn ich von meinem Pferd.
An deiner stelle würde ich immer mal wieder einfach mal so auf die weide zu ihm gehen und das halfter ein paar mal drauf und wieder runter machen (ohne dass du ihn danach mitnimmst)
Dann merkt er sich ,dass das halfter nicht gleich arbeit bedeutet :)
Viel Erfolg

...zur Antwort
Wie bringe ich dem Pferd longieren auf der Rechten Hand bei?

Okay die Frage klingt evtl ein wenig merkwürdig, aber dafür jetzt hier die Details:

Das Pony um das es sich dreht reite ich schon ziemlich lange in Reitstunden und seit ca. 3 Jahren ist er meine RB. Er ist somit auch schon ziemlich alt, so 21 Jahre, aber immer noch fit wie ein Flummi :) Mir und auch allen anderen am Stall wurde immer gesagt, dass er nicht an die Longe genommen werden kann.

In meinen intensiven drei Jahren mit ihm habe ich eine gute Bindung zu ihm aufgebaut und er vertraut mir auch weitestgehend. Also habe ich vor ihn endlich longieren zu können. Zusammen mit ner Freundin haben wir versucht ihn an das Longieren heranzuführen etc. Auf der linken Hand klappt es jetzt sogar echt gut! Aber die Rechte Hand ist das große Problem. Er ist dann immer etwas panisch wenn man an seiner rechten Seite steht und versucht immer, die Hand zu wechseln und mich wieder auf der anderen Seite zu haben. Keine Ahnung was er da hat, ob er vlt auf einem Auge nicht gut sehen kann und daher nicht möchte oder ob es einfach irgend ein Tick ist... Ich schaffe es kaum ihn auf der rechten Hand wenigstens eine runde Schritt gehen zu lassen bevor er wieder nach innen stürmt und die Hand wechselt. Mich oder die Peitsche beachtet er dann gar nicht er dreht sich einfach um und läuft weiter. Meistens kann ich ihn kaum anhalten um ihn wieder aif die rechte Hand zu bekommen. Es klappt eigentlich nur ihr aif dieser Hand zu longieren wenn meine Freundin neben ihm hergeht und aufpasst dass er sich nicht rausdrängelt.

Was soll ich jetzt machen? Kann er wirklich nicht longiert werden so wie seine Besitzerin meinte? Bzw kann ich ihn nur auf der linken Hand longieren?

Zum Longieren: ich longiere ihn an der Trense, ohne Sattel ohne Ausbinder. Ich habe angst dass er panisch wird wenn ich Ausbinder nutzen würde, weil die kennt er kaum da ich ihn immer ohne reite. Peitsche nutze ich aich kaum da er davor auch eine Phobie hat aber auf der linken Hand (die er gut an der Longe läuft) klappt es super per Stimme und Gesten.

Ich freue mich über jeden Ratschlag!

...zum Beitrag

Hast du vorher abgeklärt, warum er nicht longiert werden darf(vielleicht aus gesundheitlichen Gründen)? Und sonst sollte man so ein paar Sachen beim longieren schon beherrschen z.b. das Pferd, longierpeitsche, longe ein dreieck bilden sollten oder wie man das pferd nach außen schickt ( indem man mit der peitsche auf die schulter des Pferdes zeigt\ die schulter antippt.) Und natürlich etwas über die Körpersprache bescheid wissen.
Versuche ihm die Angst vor der peitsche zu nehmen; durch bodenarbeit e.t.c.
Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Villeicht hat er etwas ausgerenkt? Unbedingt einen Osteopaten drüber schauen lassen!!
Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Wenn die wunde nicht wirklich 2-3 cm aufgerissenes fleisch ist (müsste dann bestimmt genäht werden) sondern nur die obere Haut etwas offen ist würde ich immer etwas zinksalbe benutzen, gibts in jeder Apotheke und ist nicht giftig oderso.
Würde ich bei meinem Pferd auch machen!
Gute Besserung an dein Pferd :)

...zur Antwort

Hay,
Bei meinem pferd war das fast genauso, sie hat zwar immer uns gehört, würde aber nach der stutenleistungsprüfung 9 (!) Jahre in der zucht eingesetzt(dementsprechend sah der Bauch dann auch aus). Letztes jahr hsben wir wieder langsam angefangen sie zu reiten, was echt gut klappt, und mittlerweile sieht sie richtig schön sportlich aus. :)
Natürlich ist das bei jedem Pferd unterschiedlich, ich würde auch erst kontrollieren ob sie evtl sogar noch trächtig ist!
Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Also wir haben unsere Pferde auch bei uelzener versichert. Bis letztes jahr immer als Zuchtstute und dann geändert, weil wir wieder angefangen haben sie zu reiten. Alles problemlos!

...zur Antwort

Also ich habe keine Thermoreithose! Wenn mir im winter wirklich mal kalt sein sollte zieh ich eine thermostrumpfhose/thermoleggins unter die reithose.

...zur Antwort

Normalerweise muss ein Pferd nur ein mal als Turnierpferd eingetragen werden lg

...zur Antwort

Du könntest dir eine reitbeteiligung suchen und mit der die kosten teilen Viel glück :)

...zur Antwort

Ich würde einfach WB bzw Full nehmen. Meine Stute ist auch etwa 1,65 stock die hat auch Full/WB :)

...zur Antwort

Nicht kämmen! Nur verlesen Und sonst einfach in ruhe lassen und nichts damit machen :)

...zur Antwort

Ich finde es sieht etwas übertrieben aus eine a dressur mit lackstiefeln zu reiten :D Ich mag auch normale lederstiefel lieber aber es gibt ja auch stiefel mit einem streifen lack am schaft das fände ich auch noch ok. Musst du aber selbst wissen :)

...zur Antwort

Beim einfetten darsuf achten Gurtstrupfen und steigbügelriemen NICHT ( bzw. Sehr sehr sehr selten) einzufetten sonst denen sie sich nach einer zeit stärker und reißen schneller :) hat mein sattler mir so gesagt

...zur Antwort