Wir zahlen immer 50€ bei einem anderen in unserer region(Norddeutschland, emsland) 70€ bei manchen osteopaten zuzüglich anfahrtskosten :)
Meistens bekommt man kein Geld ausgezahlt...Es wird irgendwie dem Pferd zugeschrieben. Genau weiß ich das auchnicht
Das preisgeld steht aber immer in der Ausschreibung:)
(ist zumindest in der dressur so)
Es kann sein dass er einfach keine lust hat und für ihn das halfter schon bedeutet, dass es arbeit gibt oder er in die box oder ähnliches muss.
Das Problem mit dem nicht aufhalftern lassen kenn ich von meinem Pferd.
An deiner stelle würde ich immer mal wieder einfach mal so auf die weide zu ihm gehen und das halfter ein paar mal drauf und wieder runter machen (ohne dass du ihn danach mitnimmst)
Dann merkt er sich ,dass das halfter nicht gleich arbeit bedeutet :)
Viel Erfolg
Also laut logo müsste die Marke horseware sein :)
Generell erst ab höheren klassen und das wird dann meistens dem pferd angerechnet und nicht ausgezahlt
Hast du vorher abgeklärt, warum er nicht longiert werden darf(vielleicht aus gesundheitlichen Gründen)? Und sonst sollte man so ein paar Sachen beim longieren schon beherrschen z.b. das Pferd, longierpeitsche, longe ein dreieck bilden sollten oder wie man das pferd nach außen schickt ( indem man mit der peitsche auf die schulter des Pferdes zeigt\ die schulter antippt.) Und natürlich etwas über die Körpersprache bescheid wissen.
Versuche ihm die Angst vor der peitsche zu nehmen; durch bodenarbeit e.t.c.
Viel Erfolg :)
Villeicht hat er etwas ausgerenkt? Unbedingt einen Osteopaten drüber schauen lassen!!
Viel Erfolg :)
Erfahrungen? :)
Ich habe jetzt vor mir die stiefel zu kaufen...
Wenn die wunde nicht wirklich 2-3 cm aufgerissenes fleisch ist (müsste dann bestimmt genäht werden) sondern nur die obere Haut etwas offen ist würde ich immer etwas zinksalbe benutzen, gibts in jeder Apotheke und ist nicht giftig oderso.
Würde ich bei meinem Pferd auch machen!
Gute Besserung an dein Pferd :)
Hay,
Bei meinem pferd war das fast genauso, sie hat zwar immer uns gehört, würde aber nach der stutenleistungsprüfung 9 (!) Jahre in der zucht eingesetzt(dementsprechend sah der Bauch dann auch aus). Letztes jahr hsben wir wieder langsam angefangen sie zu reiten, was echt gut klappt, und mittlerweile sieht sie richtig schön sportlich aus. :)
Natürlich ist das bei jedem Pferd unterschiedlich, ich würde auch erst kontrollieren ob sie evtl sogar noch trächtig ist!
Viel Erfolg :)
Also wir haben unsere Pferde auch bei uelzener versichert. Bis letztes jahr immer als Zuchtstute und dann geändert, weil wir wieder angefangen haben sie zu reiten. Alles problemlos!
Also ich habe keine Thermoreithose! Wenn mir im winter wirklich mal kalt sein sollte zieh ich eine thermostrumpfhose/thermoleggins unter die reithose.
Normalerweise muss ein Pferd nur ein mal als Turnierpferd eingetragen werden lg
Du könntest dir eine reitbeteiligung suchen und mit der die kosten teilen Viel glück :)
Ich würde einfach WB bzw Full nehmen. Meine Stute ist auch etwa 1,65 stock die hat auch Full/WB :)
Nicht kämmen! Nur verlesen Und sonst einfach in ruhe lassen und nichts damit machen :)
Ich finde es sieht etwas übertrieben aus eine a dressur mit lackstiefeln zu reiten :D Ich mag auch normale lederstiefel lieber aber es gibt ja auch stiefel mit einem streifen lack am schaft das fände ich auch noch ok. Musst du aber selbst wissen :)
Beim einfetten darsuf achten Gurtstrupfen und steigbügelriemen NICHT ( bzw. Sehr sehr sehr selten) einzufetten sonst denen sie sich nach einer zeit stärker und reißen schneller :) hat mein sattler mir so gesagt
Reite am besten mit Trainer :)
In der unteren hälfte sollten sie warm sein. Wenn dies nicht der fall ist, könnte es sein, dass ein Pferd unterkühlt.