Wenn es Dir um Deinen Schutz geht, würde ich Dir raten, lieber einen Selbstverteidigungskurs für Frauen zu besuchen. Jemand, der weiß, dass er/sie sich selbst verteidigen könnte, wird nicht so häufig angegriffen...
Was nun den Hund angeht, ist das gar nicht so einfach...
Sportlich sind (fast) alle Hunde - außer die, die durch Qualzuchten Atemprobleme haben. Schnell rennen können auch (fast) alle Hunde - außer die, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben.
Wichtig, um die richtige Rasse zu finden, ist erst einmal Deine Lebenssituation. Was machst Du denn sonst noch so - außer joggen und schnell rennen ;-)
Schule? Dann bist Du mindestens 6 oder 7 Stunden nicht zu Hause. Habt Ihr Euch schon besprochen, wer sich in dieser Zeit um Deinen Hund kümmert?
Was möchtest Du gerne nach der Schule machen? Ausbildung, Studium, Auslandsjahr (was ja viele Jugendlichen im Moment anscheinend gerne machen wollen)? Bei einer Ausbildung bist Du noch länger (vielleicht sogar 9 oder 10 Stunden) nicht zu Hause. Auch da stellt sich die Frage, wer sich um Deinen Hund kümmert. Bei einem Studium muss man häufig in eine andere Stadt und eine eigene Wohnung ziehen. Was ist dann mit Deinem Hund? Findet man ein Studentenwohnheim, in dem Hunde erlaubt sind?
All das sind Fragen, die Du bitte VORHER abklären solltest - bzw. worüber Du Dir ehrlich Gedanken machen solltest.
Von einem Welpen würde ich auf jeden Fall abraten, weil Du so lange nicht zu Hause bist und sich dann Jemand aus der Familie um ihn kümmern müsste. Denn ein Welpe kann noch nicht 1 Min alleine bleiben. Das muss man erst langsam mit ihm üben - ab dem Alter, in dem er in die Pubertät kommt. Außerdem muss der Welpe auch nachts alle 2 Stunden raus, damit er sich lösen kann. Das ist ganz schön anstrengend, wenn Du am nächsten Morgen fit für die Schule sein musst.