Ich würde einfach mal beim Ordnungsamt anrufen und die Geschichte dort erzählen. Ich denke, dass sich dann schon Jemand darum kümmert und den Hundebesitzer mal kontrolliert. Gib die Namen der Hundehalter an, die sich ebenfalls über ihn beschweren.

Wenn es so ist, wie Du schreibst, wird dieser Mensch mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit einen Leinenzwang für seinen Hund auferlegt bekommen.

Manche Menschen lernen es leider nur auf die harte Tour :-(

...zur Antwort

5 Stunden alleine bleiben ist gerade so äußerste Grenze... WENN der Hund vorher ordentlich ausgelastet wird.

Und da sehe ich schon das Problem bei Dir... Du bist ab 6 Uhr weg (welche Schule beginnt sooo früh?). Also müsstest Du mit Deinem Hund JEDEN Morgen um 4 Uhr laufen oder Fahrrad fahren gehen - und zwar bei Wind und Wetter - auch im Winter, wenn es stockdunkel ist. Wie soll das denn funktionieren?

Huskies sind nicht nur zum Ziehen von Schlitten "gemacht". Sie sind in erster Linie Jagdhunde mit einem sehr starken Jagdtrieb. Diesen unter Kontrolle zu halten ist schon für hundeerfahrene Menschen eine lebensfüllende Aufgabe - wie willst Du als junger Mensch und Hundeanfänger das denn gestemmt bekommen?

...zur Antwort

Am besten gar keins. Denn da ist nur Müll drin.

Wenn Du Deinen Katzen etwas Gutes tun möchtest und willst, dass sie gesund bleiben, dann informiere Dich über BARFEN

...zur Antwort

Uuuuuuh, und schon wieder eine Antwort löschen lassen, nur weil geschrieben wurde, dass sie zum Arzt gehen soll... Kindisches Verhalten

...zur Antwort

Wenn es Dir um Deinen Schutz geht, würde ich Dir raten, lieber einen Selbstverteidigungskurs für Frauen zu besuchen. Jemand, der weiß, dass er/sie sich selbst verteidigen könnte, wird nicht so häufig angegriffen...

Was nun den Hund angeht, ist das gar nicht so einfach...

Sportlich sind (fast) alle Hunde - außer die, die durch Qualzuchten Atemprobleme haben. Schnell rennen können auch (fast) alle Hunde - außer die, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben.

Wichtig, um die richtige Rasse zu finden, ist erst einmal Deine Lebenssituation. Was machst Du denn sonst noch so - außer joggen und schnell rennen ;-)

Schule? Dann bist Du mindestens 6 oder 7 Stunden nicht zu Hause. Habt Ihr Euch schon besprochen, wer sich in dieser Zeit um Deinen Hund kümmert?

Was möchtest Du gerne nach der Schule machen? Ausbildung, Studium, Auslandsjahr (was ja viele Jugendlichen im Moment anscheinend gerne machen wollen)? Bei einer Ausbildung bist Du noch länger (vielleicht sogar 9 oder 10 Stunden) nicht zu Hause. Auch da stellt sich die Frage, wer sich um Deinen Hund kümmert. Bei einem Studium muss man häufig in eine andere Stadt und eine eigene Wohnung ziehen. Was ist dann mit Deinem Hund? Findet man ein Studentenwohnheim, in dem Hunde erlaubt sind?

All das sind Fragen, die Du bitte VORHER abklären solltest - bzw. worüber Du Dir ehrlich Gedanken machen solltest.

Von einem Welpen würde ich auf jeden Fall abraten, weil Du so lange nicht zu Hause bist und sich dann Jemand aus der Familie um ihn kümmern müsste. Denn ein Welpe kann noch nicht 1 Min alleine bleiben. Das muss man erst langsam mit ihm üben - ab dem Alter, in dem er in die Pubertät kommt. Außerdem muss der Welpe auch nachts alle 2 Stunden raus, damit er sich lösen kann. Das ist ganz schön anstrengend, wenn Du am nächsten Morgen fit für die Schule sein musst.

...zur Antwort

Eine Geburtspause kann immer wieder mal vorkommen.

Aber ich würde an Deiner Stelle trotzdem den TA informieren und mal nachschauen lassen. Sicher ist sicher.

...zur Antwort

Deine Gesundheit kann Dir ja nicht so wichtig sein, sonst würdest Du den Rat Deines Arztes annehmen und zu einem Herzspezialisten gehen

...zur Antwort

Hund sind von Natur aus Schlingfresser - das ist ein völlig normales Verhalten.

...zur Antwort

Mich würde erst einmal interessieren, WARUM Ihr Euren Hund alleine in seinem eigenen Zelt schlafen lassen wollt? Warum lasst Ihr ihn nicht bei Euch übernachten? Das wäre auf jeden Fall viel stressfreier für ihn.

Auch wenn Dein Hund normalerweise gewöhnt ist, nachts alleine zu schlafen... Auf dem Campingplatz ist das wieder eine völlig andere Situation. Da gibt es viele Menschen... die ganze Nacht über sind irgendwo Geräusche und Stimmen... und Dein Hund ist dann alleine im Zelt? Ich finde das nicht in Ordnung. Gib Deinem Hund die Sicherheit, dass er auch wirklich entspannt schlafen kann, weil DU dabei bist und aufpasst. Ansonsten sieht Dein Hund sich genötigt, aufzupassen und wird vermutlich die ganze Nacht kein Auge zu machen :-(

...zur Antwort
Pekinese immer noch zu wild

Hallo, habe vor ungefähr einem Jahr hier schon einmal
reingeschrieben, und zwar lag da das Problem bei Peggy
(Meinem Hund), dass sie immer in die Wohnung machte und an der
Wand schabte.

Jetzt ist sie 1 1/2 Jahre alt und stubenrein. Aber das mit der Wand hört
einfach nicht auf! Immer wenn wir die Wohnung verlassen kratzt sie
wie blöd an der Wand, und wenn wir wieder zurück kommen,
ist die ganze Tapete zerstört. Wenn wir dann sagen
"Peggy was hast du hier wieder für Pfui gemacht?"
Dann FREUT sie sich total. Sie springt an einem hoch und beißt
einem in die Finger (Eine kleine Macke die wir nicht weg
bekommen, aber sie knibbelt nur und beißt nicht richtig.)
Sie hat genug Spielzeug mit dem sie spielen kann UND noch
2 andere Hunde (Es sind zwar schon "Oldtimer", sind aber
trotzdem noch fit :D).

Dann haben wir noch ein Problem, seit kurzen findet sie es
UNGEHEUER lustig Nachts und früh morgens zu bellen als
würde der Weltuntergang bevor stehen -.-

Wenn ich dann nach draußen (oder drinnen) gehe
(wo sie eben gerade steckt) und mit ihr schimpfe,
dann legt sie sich nicht auf den Boden und bereut alles,
NEIN das wäre ja schön!! Sie rennt weg und greift
einen von hinten an ... Sie springt wieder an einem hoch und beißt
in die Finger. Wenn man sich dann umdreht sprintet sie auf
den Rasen und legt sich auf "die Lauer" und wartet ob wir kommen.

Auch wenn ich mit ihr Gassi gehe, dann flippt sie total aus wenn
sie einen anderen Hund sieht. Sie junkt, bellt, klefft, dreht sich,
springt, tut alles möglich um zu diesem Hund zu kommen.
Der andere Besitzer reagiert dann meist skeptisch und
zieht seinen Hund weg, obwohl Peggy ihm ja nichts tun will,
sie möchte ja nur spielen, aber das weiß niemand ...

...zum Beitrag

Oh je, da habt Ihr anscheinend mehrere Baustellen...

  1. Euer Hund hat anscheinend nie wirklich gelernt, entspannt alleine zu bleiben. Wenn sie während Eurer Abwesenheit an der Tapete knabbert und kratzt, ist das ein Zeichen für a) Langeweile oder b) Trennungsangst. Wann und wie habt Ihr das mit dem Alleinbleiben denn mit ihr geübt? Was macht Ihr mit ihr, bevor Ihr sie alleine lasst?

  2. "Peggy was hast du hier wieder für Pfui gemacht?" Damit kann Dein Hund gar nix anfangen. Sie bringt es nicht mit der zerstörten Tapete in Verbindung. Sie merkt nur, dass Ihr genervt und sauer seid und reagiert mit einer Übersprungshandlung wie Euch anzuknibbeln und zu zwicken. Lass mich raten... diese "Freude", die sie zeigt, sieht so aus, dass sie sich klein macht und heftig mit dem Schwanz wedelt, sie hechelt und hüpft wie wild in der Gegend herum?

  3. "Sie hat genug Spielzeug mit dem sie spielen kann" - das ist einem Hund total egal. Ein Hund möchte nicht alleine mit irgend einem Spielzeug spielen - das machen nur Menschenkinder. Dein Hund möchte mit DIR zusammen spielen und etwas unternehmen.

  4. "noch 2 andere Hunde (Es sind zwar schon "Oldtimer", sind aber trotzdem noch fit :D)." - auch das ist Deinem Hund anscheinend erst mal egal, denn diese beiden Hunde scheinen ihr nicht die Sicherheit zu geben, die sie braucht, damit sie entspannt sein kann, wenn Ihr weg seid.

  5. "Dann haben wir noch ein Problem, seit kurzen findet sie es UNGEHEUER lustig Nachts und früh morgens zu bellen als würde der Weltuntergang bevor stehen -.- " Schon mal überlegt, dass Dein Hund sich langweilt, nicht müde ist (weil sie vielleicht tagsüber nicht so viel gemacht hat) und beschäftigt werden möchte?

  6. "Wenn ich dann nach draußen (oder drinnen) gehe (wo sie eben gerade steckt) und mit ihr schimpfe, dann legt sie sich nicht auf den Boden und bereut alles, NEIN das wäre ja schön!!" Hunde kennen keine Reue. Sie hat in ihren Augen ja auch nichts Schlimmes gemacht. Sie ruft nach ihrem "Rudel", weil sie sich einsam fühlt und Beschäftigung braucht. Warum lasst Ihr sie denn nachts überhaupt alleine? Nehmt sie doch mit in Euer Schlafzimmer und lasst sie bei Euch schlafen. Dann wird sie nachts auch ruhiger sein. Voraussetzung ist natürlich - dass Ihr sie tagsüber artgerecht beschäftigt und auslastet, so dass sie nachts auch müde ist.

Ihr scheint Euren Hund auch nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht richtig zu kennen. Das finde ich total schade.

Ich rate Euch, mal einen kompetenten Hundetrainer kommen zu lassen, der Euch die Körpersprache Eures Hundes mal erklärt - vielleicht versteht Ihr dann, warum der Hund das macht, was er macht...

Und dann finde ich es wichtig, dass Ihr gezeigt bekommt, wie Ihr Euren Hund artgerecht auslasten könnte, damit er abends auch wirklich müde ist.

...zur Antwort

Dein Hund hat einfach nur geträumt. Dann machen die manchmal die seltsamsten Verrenkungen und Geräusche.

Bitte beim nächsten Mal NICHT mehr wecken. Es könnte sonst mal passieren, dass Dein Hund Dich aus Reflex beißt, weil sie sich erschreckt. Denk mal, wie es Dir ergehen würde, wenn Dich Jemand aus dem Tiefschlaf weckt... Das ist nicht schön...

...zur Antwort

Ach ja, und dann einen User sperren lassen, nur weil er die Wahrheit sagt und das auch noch beweisen kann? Das ist ganz armselig, was Du hier abziehst.

Ich hoffe, man nimmt Dir Deinen Hund weg und sperrt Dich in den Kofferraum ein. So, jetzt kannst Du MICH auch sperren lassen, weil ich Dich (angeblich) beleidigt habe, Du Troll

...zur Antwort

Ich würde ihm an Deiner Stelle noch nicht einmal Diätfutter geben. Das ist oft genauso ein Mist wie ein Nicht-Diät-Futter, denn es enthält genauso Getreide und sonstigen Mist, mit dem ein Hunde-Stoffwechsel nicht so gut klar kommt.

Tu doch Deinem Hund einen Gefallen und stell ihn um auf Rohfütterung. Das ist das Futter, was der artgerechten Ernährung eines Hundes am nächsten kommt und somit auch am gesündesten für ihn ist. Wenn Du ihn artgerecht fütterst, wird er auch gesund abnehmen und muss auf nichts verzichten.

Leber sollte er auf jeden Fall nicht täglich bekommen, da sie viel Vitamin A enthält und deshalb häufig Durchfall verursacht. SCHWEIN ist für Hunde absolut tabu, auch gegart.

...zur Antwort
Ich finde Millan toll

Du wirst hier wahrscheinlich nur negative Antworten bekommen. Wer sich in Deutschland traut, Millan gut zu finden, wird in der Luft zerrissen. Und zwar von den Leuten, die von Millan nur mal 1 oder 2 Minuten gesehen haben.

Diese Leute haben alle nicht gesehen, wie er Hunden geholfen hat, ihre Angst vor glatten Böden, Menschen, Hunden, Autos usw zu überwinden. Hunde, bei denen schon Trainer mit Leckerlies erfolglos waren.

Die haben nicht gesehen, wie er aggressive Hunde, die wenige Tage später eingeschläfert werden sollten, mit Hilfe seiner ehemals aggressiven Pitbulls resozialisiert hat.

Die haben nicht gesehen, wie er Welpen aus Puppymills gerettet hat.

Ich könnte hier noch viele Beispiele nennen, aber ich denke, jeder sollte sich mal EINE komplette Sendung anschauen - und nicht nur die Propaganda-Filmausschnite, die Pseudo-Tierschützer ins Web stellen.

Übrigens ist Millan bei den Tierschützern in USA sehr beliebt und anerkannt. Da sollte man sich mal fragen, warum?

...zur Antwort
Ich finde Millan toll

Ich finde das meiste, was er macht, einfach genial. Da kommt kein anderer Trainer ran.

Natürlich gibt es auch hier Dinge, die ich nicht ganz so toll finde. Wenn er z. B. mit Stachelhalsband trainiert, weil er "mit den Dingen arbeitet, mit denen auch die Besitzer arbeiten".

Aber zu 90 % finde ich es toll. Er arbeitet fast wortlos, nur mit Körpersprache und Ausstrahlung. So wie es in freier Wildbahn auch wäre. In einem Hunderudel gibt es kein "unerwünschtes Verhalten ignorieren und erwünschtes Verhalten belohnen", wie die deutschen Hundetrainer es immer propagieren. In einem Hunderudel oder einer Hundegruppe ist es umgekehrt. Erwünschtes Verhalten wird nicht weiter beachtet, denn es wird einfach verlangt. Und unerwünschtes Verhalten wird "bestraft".

Wenn ich sehe, dass er mit seinem Rudeln von 40+ Hunden jeden Morgen 4 h läuft, dann nochmal 1 h Ball spielt, nachmittags nochmal 1 h Inlinern... Das macht KEIN anderer Trainer, hab ich auf jeden Fall noch nie gehört.

Wäre er aggressiv oder grausam, würden die Hunde nicht anschließend fröhlich zu ihm kommen und sich streicheln lassen.

Hunde werten nicht - Hunde reagieren.

...zur Antwort

Naürlich kannst Du einem Hund in die Augen schauen. Ich mach das sogar bei fremden Hunden. Es kommt immer darauf an, WIE Du guckst.

Fixierst Du ihn mit starrem Blick, kann es sein, dass er mal angreift. Schaust Du ihn freundlich an mit weichem Blick, dann sieht der Hund das nicht als Drohgebärde .

...zur Antwort