Die moralische Frage nach Gut und Böse. Wo sind die Grenzen. Wer legt das fest?
Der Tod ist ein Teil unseres wundervollen Lebens und als solchen sollte man versuchen, ihn zu akzeptieren. Umso wichtiger ist es, dieses wundervolle Geschenk namens Leben wertzuschätzen. Jeden Atemzug, alle Gerüche, die Liebe, einfach alles mitnehmen.
Ich empfehle das Buch ‚Dieser Mensch war ich‘. Geschrieben von Menschen, deren Ableben in einem Hospiz kurz bevorstand. Dieses Buch hat meine Denkweise verändert. Mein gesamtes Leben geprägt.
Denke Frauen sind da etwas komplexer, als Männer. Reden, Leute. Das hilft.
Ich sehe das ähnlich wie du. Diesel-Betrug, Cum-Cum-Geschäfte, Waffeldeals, Kriege, Bombardements, Korruption - keiner in Haft.
100 Gramm Gras vertickt (zum überleben), 3 x schwarzfahren - monatelange Haft. Das hat System um das Volk kleinzuhalten.
»Anarchismus steht für die Befreiung des menschlichen Geistes von der Herrschaft der Religion. Die Befreiung des menschlichen Körpers von der Herrschaft des Eigentums. Befreiung von Fesseln und Zwang durch die Regierung. Er steht für eine soziale Ordnung, basierend auf der freien Gruppierung von Individuen.«
Das Konzept war rein, simple, wahr. Es inspirierte mich, entfachte ein rebellisches Feuer. Letztendlich jedoch lernte ich die Lektion, die Goldman, Proudhon und die Anderen gelernt hatten: dass wahre Freiheit Opfer und Mühen erfordert. Die meisten Menschen glauben nur, dass sie Freiheit wollen. In Wahrheit sehnen sie sich nach der Fessel der sozialen Ordnung, nach strengen Gesetzen, Materialismus. Die einzige Freiheit, die der Mensch wirklich will, ist die Freiheit, es bequem zu haben.
Dieser Mensch war ich - Christiane Kofler
Worte von Menschen die kurz vor dem Tod in einem Hospiz stehen. Man sieht, wie wenig Zeit uns nur bleiben kann und wie wichtig es ist, jeden Atemzug zu genießen.
Legenden sterben nie.
Anwalt.
Kommt auf viele Faktoren an. Dein Budget etc.
Also ich weiß das durchaus noch und auch viele meiner Freunde. Es ist eine Frage der Erziehung.
Der Fehler in der Demokratie ist leider, dass sie sich selbst abschaffen kann.
Vergeude deine Zeit nicht weiter. Zeit ist kostbar. Gibt noch 3 mrd. andere.
Die Entscheidung Zuhause zu sein, während andere in Discos gingen und stetig an mir selbst und am Wunsch, Millionär zu werden, zu arbeiten.
Und nun, mit 30 genieße ich den Sommer in meiner (-halben) Villa in Andalusien und kann mir all die Freiheiten gönnen, auf dich ich während meiner Jugend verzichtet habe, während der Großteil meiner Altergenossem von damals weiterhin ihren 1500,-€ Job nachgehen. Das soll keinesfalls heißen, dass ich sie deswegen minder schätze. Heute sind sie neidisch, wenn ich im Porsche komme und eine gut laufende Firma habe. Gestern war ich neidisch, dass sie ‚Freunde‘ hatten, mit Mädchen ausgingen (jedes Wochenende und nicht nur manchmal).
Ich wollte nie reich werden, wegen des Geldes an sich, sondern wegen der Freiheit, die Geld einem gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das sind keine Freunde. Und ich möchte dir noch etwas mit auf den Weg geben, das wirklich ein wenig Lebenserfahrung bedarf, aber richtig gute, ehrliche Freunde hat man im Leben wenige. Vielleicht Wegbegleiter, aber sicherlich keine Freunde. Spätestens wenn du in einer wirklich schwierigen Situation bist, wirst du das merken.
Dazu müsstest du deine Hausaufgaben selbst machen und Recherche betreiben.
Oder eben Werke der beiden lesen.
Ne, keine Sorge. Von ‚unserer Sorte‘ gibt es einige ;)
Politik ist eine Farce und die Parteien haben durch die Bank bewiesen, dass sie keine Volksparteien sind, sondern K4cke in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Rot, grün, schwarz, gelb - wirtschaftspolitisch unterscheiden sich diese Parteien überhaupt nicht. Wer das leugnet und auf die Parteiprogramme verweist, leugnet die Fakten. Taten, die während der letzten 30 Jahren gezeigt haben, dass der Zug in die gleiche Richtung fährt und wir alle 4 Jahre lediglich den Lokführer austauschen.
Du musst dich nicht dafür schämen Deutscher zu sein. Deutschland ist ein ganz wunderbares Land. Wenn die Länder aus denen sie kommen, so toll sind, warum leben sie dann hier unter den Kartoffeln?
Und ja, das ist Rassismus. Liebe deine Heimat und verteidige sie auch verbal gegen solche Leute. Heimat ist alles. Vergiss niemals, dass für die Freiheiten die wir heute in unserem Land haben, viel Blut geflossen ist im Laufe der Geschichte.
Nicht wo Du die Bäume kennst,
wo die Bäume Dich kennen,
ist Deine Heimat.
‚Ein abschließendes Gespräch lehne ich dankend ab.‘
Es gibt nachweislich etwa 4.000 ‚Götter‘ auf der Welt. Das Christen und andere Gläubige also irgendwann sterben und vor dem ‚richtigen‘ Gott stehen (Jesus), liegt bei 1:4000. Keine gute Quote. Sehr unwahrscheinlich.
Christen denken oft, weil sie die meisten Anhänger haben, würde das ihre Religion glaubwürdiger machen. Leider vergessen sie dabei, dass diese ‚Glaubwürdigkeit‘ auf brutalste Weise mit Morden, Versklavung und Abschlachterei erzwungen wurde und nicht wie die meisten heute denken, durch friedliche Bekehrung, oder ‚Erleuchtung‘.