Wieso siehst du dieses Mädchen? Aber nur ab und zu? Lehrer kannst du nicht sein! Also wieso hast du Kontakt zu ihr?

...zur Antwort

Hab schon tagesmutter gemacht. Pro Stunde/Kind 3,-€. Dann ist das aber regelmäßig. Ich bin Erzieherin. Für einmalige Betreuung würde ich 5,-€ zahlen, für längere Zeiträume einen Pauschalbetrag geben. Wichtig ist auch, ob der Babysitter zu euch ins Haus kommt - teurer.

...zur Antwort

"Lerne, wenn du schweigen musst" Diesen Satz habe ich aus einem Erziehungsratgeber. Wenig Worte, schnelle Konsequenzen. Z.B. Hausaufgaben nicht fertig? Kein Computer, Freund, Tennis,....Schulsachen auf dem Esstisch? Kein Platz für Teller, Essen,... Absprachen nicht eingehalten? Halte dich auch nicht an Absprachen. Versprochener Fahrdienst zum Schwimmbad gestrichen.Das sind keine Strafen. Das sind nur logische Folgen, aus denen das Kind etwas lernen kann. Ein Verhalten zieht immer eine Konsequenz nach sich. Positiv und negativ!

...zur Antwort

Hatte gleiches Problem. Schreien lassen halte ich für keine gute Sache. Habe meine Tochter dann auf Babyflasche umgestellt. Nachteil: Schlecht für die Zähne, Pampers immer voll und sehr schwer abzugewöhnen. Ich hatte aber eine ruhigere Nacht. Außerdem haben wir das Gitterbett neben mein Bett gestellt - große Liegewiese. Ich musste so wenigstens nicht die ganze Nacht wandern.

...zur Antwort

Freund/Freundin einladen und dann ab zu der Spielkiste. Die Idee mit der Höhle finde ich gut. Vielleicht auch mal Rollenspiele (Mutter/Kind;...), oder Kaspertheater. Auf keinen Fall Computer in dem Alter. Selbst das Kind beschäftigen. Ist zwar anstrengend, aber vielleicht muss ihr Kind erst mal spielen lernen. Menschen sind die besseren Spielpartner!!!

...zur Antwort

Viele Vögel fliegen zum Fressen alleine wieder in den Käfig. Ansonsten fängt unsere Nachbarin ihre Vögel immer mit folgendem Trick: Raum abdunkeln und Vögel mit der Taschenlampe anleuchten. Leichte Decke darüberwerfen und vorsichtig einfangen.

...zur Antwort

Pilze suchen, Picknick, mit Freunden Schnitzeljagd oder Schatzsuche veranstalten. Förster bieten manchmal Wanderungen in der Nähe an. Auf Flohmärkten finden Kinder immer etwas.

...zur Antwort

"Verband erlöst" und Brennball"

...zur Antwort

Da du schon nicht mehr zu Hause wohnst schließe ich daraus, dass deine Schwester ein Nachzüglerkind ist. Diese werden oft sehr verwöhnt. Vielleicht kommt daher das problematische Verhalten deiner Schwester. Wenn das so ist, ist Homöopathie der falsche Weg.

...zur Antwort

Steigende Anonymität und allgemeine Verharmlosung bringen uns dazu immer mehr abzustumpfen. Jeder kocht nur noch sein eigenes Süppchen und die Welt drumherum geht niemanden etwas an. Vieles wird als Kavaliersdelikt heruntergespielt. Kindern werden immer weniger Werte wie Ehrlichkeit und Respekt vermittelt. Mit Lügen kommt man leider oft weiter. Wer zu viel Rücksicht nimmt, bleibt oft auf der Strecke und wird ausgenutzt. Erfolg haben oft die Egoisten und Vorlauten. Höflichkeit wird übersehen, soziales Engagement wird als dumm belächelt. Leider!

...zur Antwort

Hi Buffi! Hoffe, dass du alles eingepackt hast, vor allem die Kinder. Rest kannst du notfalls vor Ort organisieren. Schönen Urlaub!!!!

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wer unterrichtet und ob diese Person den Verdienst versteuert. Z.B ein Schüler sollte unter 10 Euro verlangen. Wenn man Glück hat, reicht diese Nachhilfe schon für das Kind. Ausgebildete Lehrer, die damit einen Nebenverdiest haben, sollten max. 15 - 20 Euro verlangen. Handelt es sich um eine angestellte oder selbstständige Person, müssen die Sozialversicherungen mitfinanziert werden, der Stundenlohn wird entsprechend höher.

...zur Antwort

" Das geheimnis glücklicher Kinder" "Kinder lernen aus den Folgen" Bin Erzieherin und trotzdem immer mal wieder für neue Sichtweisen offen.Diese Bücher sind mit sehr viel Humor geschrieben und so richtig aus dem Leben gegriffen. Praktische Beispiele helfen beim Verstehen und Umsetzen.

...zur Antwort

Immer gleichen Ablauf einhalten, konsequent. Z.B. Abendessen, 30 Minuten Fernsehen, Schlafanzug, Zähne putzen, das jüngere Kind bekommt eine Geschichte vorgelesen, kurzes Gespräch über den Tag und Morgen, Lied oder Gebet, kurz kuscheln, Feierabend! Älteres Kind gleicher Ablauf. Es ist sinnvoll, die Kinder individuell zu behandeln, da sie verschieden sind. Größere dürfen immer ein bißchen länger aufbleiben. Statt Geschichte geht auch ein kurzes Spiel.

...zur Antwort

Wieso soll das problematisch sein? Wenn die Kleidung sauber ist,ist das voll in Ordnung. Nicht alles wegwerfen, mit Geld haushalten - das sind gute Werte die man dem Kind dadurch vermitteln kann. Allerdings sollten die Kleider dem Kind unbedingt gefallen1

...zur Antwort