mache zu mindest einen normalen ohrstecker rein, sodass wenn das loch zwar etwas kleiner dadurch geworden ist, man es zumindest wieder aufdehnen kann und ein normaler tragus schmuck reinpasst. denn ist das loch erstmal euf einer seite verschlossen sieht es schlecht aus

...zur Antwort

Ich hab meins vor 4 Monaten stechen lassen. Das stechen war nicht besonders angenehm, vorallem das obere nicht, doch mit etwas Gesicht verziehen aushaltbar :) mit dem Abheilen ist es etwas nervig, weil das eine das andere immer durch die Stabverbindung reizt, desshalb muss man gerade in der Nacht etwas aufpassen wenn man drauf liegt. Vorallem das obere zickt gerne mal etwas rum, aber mit etwas pflege kriegt sich das auch schnell wieder ein. Lange Haare verhacken sich auch mal gern drin und beim Brille tragen sollte man aufpassen, aber sonst bleibt man nicht wirklich viel hängen. Ich bereue es auf keinen Fall und finde es sehr schön, hat auch nicht jeder ;) LG

...zur Antwort

Ich habe ein Helix und ein Antihelix (Industrial) und muss sagen, angenehm ist das stechen nicht, aber es ist wirklich halb so wild. Vorallem das "normale" helix piercing war sehr gut auszuhalten, doch jeder empfindet es ja ein bisschen anders. LG :)

...zur Antwort

Meine Therapeutin hat mir von einer beruhigenden Klopftechnik erzählt, die die innere Anspannung lösen soll und damit bei Nervosität, Panik oder Ärger helfen kann. Man kann sie in jeder Situation sofort anwenden und ich habe damit auch gute Erfahrungen bis jetzt gemacht. Es gibt auch ein Buch mit "Anleitung" dazu. 

LG :)

...zur Antwort

Beim Dehnen musst du ja wohl oder übel mit einer sehr kleinen Größe anfangen und kannst so herausfinden, ob es etwas für dich ist, oder nicht. So kannst du dich langsam dran gewöhnen und wenn du merkst es passt doch nicht so zu dir, dann wird man nach einer kleinen Größe auch nicht viel später sehen wenn du es wieder raus nimmst :)

LG

...zur Antwort

Ich "musste" bei Konzerten von E-Gitarre auf Akustik umwechseln, also genau umgekehrt :) ich finde die breite ist ein großer Unterschied! Während man bei der Akustik den kompletten Arm erstmal um die Gitarre legen muss, finde ich das ganze bei der elektrischen angenehmer da alles recht dicht an einem dran ist. 

Zusätzlich ist da ja noch die Sache mit den Power Chords, aber wenn du sagst du hast schon etwas Erfahrung mit, müsste es kein Problem sein.

und zu guter Letzt ist natürlich die ganze Technik mit Verstärker neu, was eine echt coole Sache ist, da du wirklich sehr viele Möglichkeiten hast verschiedene Stile zu spielen und coole Effekte machen kannst! Das dauert eine Weile bis man da mal etwas rumexperimentiert hat :)

Viel Spaß mit deiner neuen Gitarre! :)

...zur Antwort

Hast du es mit Teebaumöl schon versucht? Das ist das einzige was bei mir immer hilft! LG :)

...zur Antwort

Du darfst 24 Stunden nach dem stechen wieder Sport machen und kannst er dann während dem Schulsport mit einem kleinen Pflaster vorsichtig abkleben.

LG :)

...zur Antwort

Ich finde schon das es passen würde, da Venom Bites ja auf den ersten Blick auch nicht sichtbar sind. Außerdem würde es glaube ich auch gut zur Symmetrie deiner schon vorhandenen Piercings passen :)

LG

...zur Antwort

Die Brackets halten schon jede Menge aus, mir ist nie einer kaputt gegangen :) ich hätte eher sorge das sich eine Platte im Draht verhakt und du dich verletzen könntest. Vielleicht könntest du vorerst Ringe tragen, dann ist das Risiko eventuell etwas minimiert! ;)

...zur Antwort

War bei mir auch so. Das Teebaumöl trocknet nämlich ziemlich aus. Ich hab das Öl dann einfach mal weg gelassen und dann ist nach einer Weile das Wildfleisch auch verschwunden :)

LG

...zur Antwort

In Australien kann es extrem heiß werden und deine Haut wird schwer zu schaffen haben, da in Australien eine sehr hohe UV-Einstrahlung herrscht, aufgrund des großen Ozonloches. Also ist Sonnenschutz wie lange Kleidung, Sonnenbrille und Sonnencreme ein muss, besonders in den Sommermonaten! Es gibt natürlich viele gefährliche Tiere, aber die werden dir eher in den Outbacks begegnen, weniger in den Städten, wobei auch das ab und zu vorkommt. Trotzdem finde ich das Australien sehr viel landschaftlich zu bieten hat: von Wüste, zu Stadt, zu Strand, zu Wald. Außerdem sind die Australier meiner Erfahrung nach sehr nette Leute und auch ihre Kulturen sind sehr interessant. So unterschiedlich und beeindruckend die Kultur der Ureinwohner ist, umso ähnlicher und "europäischer" sind uns die "modernen" Australier.

...zur Antwort

Konzerte variieren immer ein bissen, da ja schließlich auch immer andere Leute in der Menge dabei sind. Denke schon das man das machen könnte. Darf ich fragen welche Band? :)

...zur Antwort