Fast alle Fahrzeuge ab den 60gern konnten dies. Entweder mit HEATFS oder APDS. Heutige Panzer verschießen gegen gepanzerte Ziele APDSFS, ein flügelstabilisiertes Geschoss, welches im Durchmesser kleiner als das Kaliber ist. Der Leopard 2A6 schafft es mit der 120mm L55 über 750mm Panzerstahl auf 2Km im 90° Winkel zu durschlagen.
Der Valiant ist ein Britischer Prototyp eines mittleren Panzers. Wegen den schlechten Testergebnissen und vieler Konstruktionsfehler wurde er aber nie in Serie gebaut. Der Panzer wurde später genutzt um Ingenieuren zu zeigen wie man einen Panzer nich bauen sollte.
Wenb man an der PS4 spielt hat man nur Nachteile. Man bekommt keine Angebote und nich alle Rabatte. PS4 Spieler haben auch kein Zugriff auf den Spieler Markt, in welchem man spezielle Fahrzeuge und Skins kaufen kann, dadurch wird auch das grinden von speziellen events stark erschwert.
Spiel am besten am PC
Den kann man noch kaufen, verkaufe ih aber, das ist der schlecjteste 4er
Das ist die Panzersperre. Die ist Standardmäßig für Turmlose Fahrzeuge Altiv. Sie verhindert das man die Wanne mit dem Fandenkreuz bewegt, falls man versucht auserhalb des Richtwinkels zu zielen. Gilt auch nur für den Zielmodus.
Nein , das sind 2 verschiedene versionen auf 2 verschidenen Platformen.
Die 100mm LB1 ist die einzig gute Kanone für den T44
War Thunder ist bei den Grafiken und Physiken ganz gut dabei. Das Fahrzeug balancing aber nicht. Es gibt Teilweise fahrzeuge aus den 70gern die gegen Panzer des 2. Weltkrieg spielen. Auch im Toptier Bereich, in welchem MBT aus den 70gern wie der T-64A teilweise gegen andere MBTs wie den M1A1 oder Type 90 spielen müssen. Auch bei den Flugzeuge gibt es dies, z.b. MiG 21 F13 gegen F86 Sabre oder die Britische Lightning, ein Mach 2 jet gegen MiG-15.
Habe beide, sind beide in der heutigen Stufe 10 Meta unspielbar. 70% der Spieler spammen HEAT oder APCR, dagegen hat die Maus selbst beim dem optimalen Winkel keine Chanche . Niemand würde die Maus oder das Mäuschen stark nennen, im Gegenteil, es sind auf ihrer Stufe mit die Schwächsten.
Im Luft Luft Kampf auf Distanz ist die F-22 so gut wie unbesiegbar, im nahkampf ist es dan eher ausgeglichen.
Der Grund warum die F-22 nichts für die Luftwaffe ist, sind zu einem die Kosten, das nicht vorhandene modernisierungspotenzial und das sie Raptor für alles außer den Luftkampf nicht gemacht ist.
Der Eurofighter ist ideal auf Deutsche Bedürfnisse zugeschnitten und tauscht Stealth gegen die Möglichkeit auch Bodentruppen effektiv zu unterstützen.
Fazit:
Im Luftkampf Ja
Allgemein Nein
Aud erforschen gehen und rechtsclick auf die kanone die eingebaut werden soll
Die Wertung ist so gut wie irrelevant, es zählen huptsächlich die Siegesrate, der durchschnittliche Schaden und XP einkommen pro gefecht.
Das bedeutet jediglich das dieser Spieler das Spiel während der Beta gespielt hat.
Frei verfügbar sind die TF-51 (umbewaffnete P-51) und die Su-25T Frogfoot. Die Frogfoot ist weniger detailiert, wie die anderen anfängerflugzeuge die es für je 12€ gibt. Die TF-51 und alle anderen Flugzeuge/Module die nicht zu Flaming Cliff (anfänger Packet) gehören haben clickbare cockpits und sind was die Flugmodelle angeht sehr genau. Die meisten module sind early acces und werden teilweise wöchentlich verbessert, wobei bei den updates eher bugs behoben werden.
MiG-21 MF Das ist am vergrößertem Tank and der oberseite zu sehen, welcher von Cockpit bis zum Ruder geht. Nicht zu verwecheln mit der MiG-21 SMT oder MiG-21 Bis bei welchen der Tank noch größer ist
.
Wenn du den Account an der PS4 erstellt hast und dann mit deinem Gaijin Konto verbunden hast, kannst du sie nicht Trennen. Du bist gezwungen alle Käufe im PS-Network zu tätigen.
M 47 Patton der USA
Nein, das ist nicht möglich.
Du die Missionen für 10nmal 5fach XP erfüllt, welche es seit Anfang des Monats gibt.
Müssen sie nicht. Sie fliegen auf vorgegebenen Routen oder nach Befehlen vom Boden. Die Ziele suchen sie mit Radaren, sei es das Bordradar, ein Bodenradar oder ein AWACS. Diese bekämpfen sie dann aus der Distanz. Falls sie dann doch was sehen müssen, wie z.B. anfliegende Racketen, gibt es Nachtsichtgeräte.