Berufsberater sind neutrale Personen, d.h. du kannst mit ihm/ihr über alles reden und alle fragen stellen die du hast.

...zur Antwort

Hey, probiers doch mal mit Karotten oder so:) Und Versuch auch, dass deine Stimme strenger klingt. Im Notfall kannst du auch eine Gerte nehmen:) Gib aber auf keinen Fall auf, sonst denken Sie, dass du dich sowieso nicht durchsetzt und sie machen können was sie wollen! Frag auch die Besitzerin ob sie es dir einmal zeigen könnte, sie kennt ihre Pferde vermutlich am Besten!:)

...zur Antwort

Hey, wenn ich Reitbeteiligungen für meine Pferde schreibe, bin ich immer froh wenn ich angeschrieben werde. Am Besten ist auch wenn da dann schon alle Infos genannt werden, dass man nicht ewig nachfragen muss:) Dann geht sowas auch meistens recht schnell, meistens Treff ich mich dann- wenn soweit alles passt- noch in der gleichen Woche mit der Person:)
Du kannst aber auch eine Anzeige mit allen genauen Infos aufgeben.
Viel Glück bei der Suche!:)

...zur Antwort
Für welchen Hof würdet ihr euch entscheiden?

Ich muss mich innerhalb des nächsten halben Jahres entscheiden wo ich zukünftig mein Pferd hinstelle. Hof1: Bei Hof 1 gibt es noch 2 andere Pferde, einen Round Pen und evtl einen Wiesenreitplatz. Die Stallbesitzerin ist Tierärztin und würde Impfen und Wurmkur kostengünstig übernehmen. Ich müsste ca.160€ bezahlen. Die Pferde würden in Offenstall Haltung stehen mit Koppeln und natürlich auch versorgt werden wenn ich im Urlaub bin etc. Der Stall ist 5 Minuten zu Fuß von zu Hause entfernt.

Bei Hof 2 gibt es 14 andere Pferde, einen Sandreitplatz, Round Pen und Licht auf dem Reitplatz. Die Stallbesitzerin arbeitet mit Problem Pferden und hat deshalb auch viel Erfahrung wenn man ein Problem mit seinem Pferd hat. Sie sorgt auch dafür, dass die Pferde entwurmt werden. Ich bezahle 200€ . Die Pferde stehen auf einem Paddock Trail mit Koppeln und Offenstall. Die Pferde werden auch versorgt wenn man mal nicht da ist oder im Urlaub ist etc. Ich fahre 15 Minuten Jin und muss wenn ich mit dem Bus bin eine zweite Tarifzone bezahlen.

In Stall 1 ist ein Platz frei geworden, weil das eine Pferd gestorben ist und die Stallbesitzerin mich schon mal als Pflegebeteiligung hatte und deshalb weiß, dass ich verlässlich auch mal einen Futter Dienst erledige.

In Stall 2 steht mein Pferd aktuell, aber ich überlege eben ob ich es in Stall 1 stelle, weil es 1. Sehr praktisch ist mal eine Tierärztin Fragen zu können vor Ort ohne eine Rechnung zu bekommen, 2. es erheblich billiger ist im Monat und 3. Nicht weit entfernt ist und ich so mehr Zeit hätte nächstes Jahr, da es sonst ein wenig eng wird da 11 Klasse stressig ist.

Wie würdet Ihr euch entscheiden?Bitte mit Begründung.

...zum Beitrag

Hey:) Ich würde mich für Stall 1 entscheiden! Es gibt denke ich nichts besseres als eine Tierärztin in Stall zu haben. Du kannst dich somit immer darauf verlassen das dein Pferd in besten Händen ist und das es ihm gut geht. Du hast es nicht weit dort hin und sparst auch noch Geld. Außerdem finde ich kleinere Ställe viel familiärer und entspannter!:)
Aber das musst du entscheiden, wo du denkst wo sich dein Pferd wohler fühlt!:)
Viel Glück bei der Entscheidung!:)

...zur Antwort

Hey,
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen! Mein Pferd hatte vor 3 Jahren auch Hautkrebs, ein Arzt meinte man soll nichts machen/ bzw. eincremen und der andere hat uns sofort in die Tierklinik geschickt. Jetzt ist er wieder gesund, der Krebs kann aber natürlich immer wieder zurückkommen..
Ich wünsche dir viel Glück und Kraft!

...zur Antwort
Ich bin gewissermaßen gezwungen, das englisch reiten aufzugeben und westernreiter zu werden. Wie gewöhne ich mich daran?

Hey,

also ich musste aus privaten Gründen meine beiden Reitbeteiligungen abgeben. Einer der gründe war, das ich keinen Reitlehrer mehr habe und da die RB´s noch junge Pferde sind, konnten wir beide nichts mehr lernen. Es ist so, der Hof auf dem ich 3 Jahre geritten bin, wird von einer inzwischen gesundheitlich beeinträchtigten Frau geleitet, und sie kann keinen Reitunterricht mehr geben. Nun war ich etwa ein halbes Jahr ohne Reitlehrer, und ich wollte aber unbedingt wieder Reitstunden ( auf dem alten Hof bin ich sowieso nicht mehr wirklich weiter gekommen).

Nun ja, es fiel mir schwer die RB´s abzugeben, aber ich denke es war das beste ( und hatte ja auch so seine anderen Gründe...) Auf jeden Fall werde ich ab November zum Westernreiter. Eine gute Freundin meiner Eltern leitet seit etwa 10 Jahren eine Westernranch ( Züchtet auch Quarter Horses), bei der ich auch schon oft in den Ferien war, entweder um zu helfen oder um zu reiten.

Ich habe ihr von meiner "misslichen Lage" erzählt und sie hat angeboten, bei ihr zu reiten und auch später, wenn ich besser Western reiten kann, eine RB bei ihr zu bekommen. Meine Eltern haben gemeint, ich soll zuschlagen, was ich nach einigem überlegen auch getan habe. Aber die Sache ist die, ich trauere eben noch wahnsinnig meinen Springstunden nach, meinen geliebten Eskadron Schabracken und auch meinen normalen Reitstunden in der englischen reitweise. Ich reite eben seit ich denken kann nur englisch.

Versteht mich nicht falsch, ich bin echt froh eine sehr nette neue RL bekommen zu haben, die ich auch schon lange kenne, und ihr Hof liegt wirklich schön am Rande unseres Nachbarsdorfes, ich kann sogar alleine mit dem Bus hin, niemand muss mich fahren, die anderen Schüler kenne ich z.T. auch und bin mit einigen lose Befreundet, und naja, es ist schon recht perfekt. Zumindest für Western reiter. Ich kann mich aber einfach (noch) nicht daran gewöhnen, das ich jetzt andere Sättel, andere Pferderassen und andere Turniere reiten werde ( bei ihr gibt es die Möglichkeit, an Turniere teil zu nehmen, sie fährt einen auch hin- natürlich auf ihren Zucht- oder Schulpferden.)

Ich möchte halt gerne weiter englisch reiten, da mein Traum vom eigenen Pferd ein springpferd ist- und das sind ja keine Apaloosas oder so. Ich habe echt Angst, das ich das englische total verlerne und irgendwann neu anfangen muss, vor allem mit dem Springen.

Sorry für den langen Text, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Gibt es hier andere, die in der selben Situation waren? Wie seit ihr damit umgegangen? Wie war die umstellung? Seit ihr wieder englisch geritten?

PS: Falls sich manche fragen, wieso ich nicht einfach einen anderen englischen reiterhof suche- es gibt keinen. Also naja, einen, aber dort war ich mal als Kind , und die RL dort sind sehr unfreundlich. Hat mir nicht gefallen. Es gäbe noch eine große Reitschule, die auch springunterricht anbietet, aber die ist ersten sehr sehr teuer und zweiten geht man da nicht gut mit den Pferden um.

...zum Beitrag

Hey,
ich bin mit Pferden und dem Englisch reiten aufgewachsen, mit 13 sind wir auf Western umgestiegen, da mein Pony westerngeritten war. Ich konnte damals mit diesem "komischen" Sattel und den Zügeln auch nichts anfangen, aber jetzt würde ich nie nie wieder englisch reiten!! Es gibt so viele coole Disziplinen im Westernreiten! Es ist alles viel relaxter, auch die Pferde!:) Probier es aus, du wirst es lieben!:) Man kann beim Westernreiten auch total viel lernen und sich immer weiterbilden!:) Geh einfach ohne Vorurteile hin! Da du schon Reiterfahrung hast, wird dir die Umstellung nicht sehr schwer fallen. Am Anfang ist alles anders und es wird bestimmt auch nicht sofort perfekt klappen, aber geb dem ganzen eine Chance!
Viel Glück und Spaß👍🏼

...zur Antwort

Bei einer Pflegebeteiligung kümmerst du dich um das Pferd, das heißt du machst Spaziergänge, Bodenarbeit, putzt das Pferd,..
Hier sind die Nachteile das du nicht reiten darfst und möglicherweise misten musst, oft musst du aber für Pflegebeteiligungen nichts bezahlen und hast die Möglichkeit später Reitbeteiligung zu werden:)
Bei einer Reitbeteiligung machst du alles was du mit einem Pflegepferd auch machst, hier reitest du das Pferd aber auch. Das ist auch der Vorteil. Nachteil ist, dass man oft bezahlen muss und mehr Möglichkeiten hat was mit dem Pferd zu machen:)
In beiden Fällen muss man sich allerdings an die Vorgaben des Besitzers halten und kann nicht machen was man möchte!:)

...zur Antwort

Hey,
also ich suche meine Reitbeteiligungen immer über Quoka und Ebay Kleinanzeigen und neuerdings auch über Facebook. In Facebook gibt es viele Reitbeteiligungsgruppen, auch auf bestimmte Gebiete spezialisiert. Du kannst auch mal eine Anzeige in die Zeitung setzen oder in Ställen nachfragen. Ich bin immer froh wenn Reitbeteiligungen direkt zu mir kommen und sich erkundigen!:)
Viel Glück 👍🏼

...zur Antwort

Hey,
Ich würde Reli machen, da kann man viel drum herum reden. Ich bin eig gar nicht religiös, hab aber mein Abi in Reli gemacht und hatte eine 2 und das ohne zu lernen!:) Das ist eig nur logisches Denken, man muss zwar Bibelstellen kennen, aber die meisten sind selbst kleinen Kindern bekannt!:)
Aber Bio ist bestimmt auch machbar, wenn du dich für das Fach interessierst!
Viel Glück:)

...zur Antwort

Hey,
Ich habe eigene Pferde und habe auch Reitbeteiligungen für diese. Bei uns ist es so, dass die Reitbeteiligungen feste Tage haben und an diesem machen können was sie wollen, als wäre es ihr eigenes Pferd. Sie misten im Gegenzug oder zahlen eine kleine Beteiligung:) Mit der Versicherung ist es etwas kompliziert, das stimmt. Wir regeln das so das die Reitbeteiligung einen Vertrag unterschreiben das sie selbst haften wenn etwas passiert, aber sie verpflichten sich auch dazu einen Helm zu tragen. Wenn davor nichts geklärt wird haftet der Besitzer.
Natürlich gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten zwischen Reitbeteiligungen und Besitzer... aber das kommt immer auf die Personen an, meist ist es wegen Unzuverlässigkeit oder zum Wohl des Pferdes, aber bei mir gab es da noch keine Probleme:)
Viel Glück bei der Suche:)

...zur Antwort

Hey,
Ich habe mein Abi auch ohne Mathe geschafft!:) bin die absolute Niete und hab immer eine 5 geschrieben. Fürs Abi hab ich mir das lernen dann gespart und hab mich auf die anderen Fächer konzentriert. Bin zwar- wie durch ein Wunder- mit einer 4-5 durch die Prüfung gekommen, hab aber in den anderen Fächern dafür gute Noten gehabt:)
Viel Glück 👍🏼

...zur Antwort

Hey,
Wir haben 6 Pferde in unserem eigenen Stall. Also Futter braucht man Kraftfutter,Müsli,usw. Man muss rechnen das jedes Pferd jeden Tag einen kleinen Heuballen braucht.
Dann kommen die Stallkosten dazu, wenn man keinen eigenen Stall hat. Oder eben Wasserkosten und Stromkosten.
Für den Tierarzt kann man monatlich pro Pferd auch 150€ planen, für Wurmkuren, Impfungen und manchmal eben kleinere Krankheiten.
Hufschmied kostet auch unterschiedlich ob das Pferd barfuß läuft (ca50€) oder Hufeisen hat (ca100€). Der Hufschmied kommt je nach Bedarf:)
Kosten für Sättel sind je nach Sattelart und Sattler total unterschiedlich:)
Lg

...zur Antwort

Hey,
Wie alt seit ihr beide denn? Je nachdem könnt ihr euch ein Pferd kaufen.
Könnt ihr euch das überhaupt leisten? Habt ihr beide einen sicheren Job, bei dem ihr gut verdient? Außer dem Kaufpreis kommen ja auch monatliche Kosten für Futter, den Stall, Zubehör für das Pferd, Tierarzt,... Da können auch mal höhere Tierarztkosten kommen!
Ich habe mit meiner Familie 6 Pferde, die in unserem eigenen Stall stehen. Da fallen zwar die Kosten für den Stall weg, es sind aber so total viele Kosten und vorallem auch Verantwortung was da auf einen zukommt! Die Kosten für den Tierarzt werden oft unterschätzt, da Impfungen auch nicht gerade billig sind!
Ihr müsst euch im Klaren sein, das man sich dann immer um das Pferd kümmern muss, auch im Winter oder wenn das Pferd krank ist! Ihr müsst euren Urlaub danach planen, usw. Außerdem kann ja auch immer nur eine von euch reiten und ihr könnt nicht zusammen gehen!:)
Wäre die Option Reitbeteiligung den nichts für euch? Oft könnt ihr dann auch zusammen reiten! Und viele bieten es an, das euch das Pferd frei zur Verfügung steht, als wäre es euer eigenes!:)
Viel Glück 👍🏼🍀

...zur Antwort

Ich glaub ich würde ausrasten😅 bei meinem Freund müssten die sofort gelöscht werden!:) du kannst ihm ja erklären das du es nicht so gut findest, weil es eben seine Ex ist und er ja jetzt mit dir zusammen ist und jeder die Beiträge auch noch sehen kann! Er würde es bestimmt auch nicht gut finden wenn du Beiträge von deinem Ex noch in Facebook hättest🙈

...zur Antwort

Wenn du mit ihm in einem Kurs bist, kannst du ihn ja auch unter einem Vorwand anschreiben! Sag das du etwas nicht verstehst und dir bisher noch niemand anderes weiterhelfen konnte oder sowas:)

...zur Antwort

Ich hab das Buch auch nicht gelesen, les einfach Zusammenfassungen im Internet. Wichtig sind die Personen und ihre Weltansichten! Schau dir auch an wie die Personen zusammenhängen!:)

...zur Antwort

Wir haben auch so ein ähnliches Thema mit göttern und in unserer Abizeitung war auch die Frage 'welcher Gott bist du' aber bei uns müsste man z.b schreiben Gott des Hausaufgaben Vergessens oder so etwas:) Vllt ist das ja bei euch auch so:)

...zur Antwort

So wie du das gemacht hast kann man das im Abi auch machen, ist aber besser wenn du die andere Art des Zitierens auch verwendest und abwechselst:)
So ist das zumindest bei uns auf der Schule(BW).
Viel Glück beim Abi:)

...zur Antwort

Hey, ich habe genau dasselbe Problem wie du, nur das ich noch 3 Wochen Zeit hab😭 unsere Lehrerin hat uns für englisch den Tipp gegeben nur nochmal die Zusammenfassungen zu den einzelnen Themen in unserem Buch durchzulesen ( wenn euer Buch so etwas hat), da man wenn man das Thema verfehlt auch keine sprachlichen Punkte bekommt. In Physik und Mathe würde ich so viele Aufgaben wie möglich rechnen! So versuche ich zumindest mein Abi zu retten🙈
Ich wünsche dir ganz viel Glück!!:)

...zur Antwort