Hey,

prizipiell gilt „wenn du nicht glücklich bist, dann änder das“. Wie genau du das änderst, das musst du selbst entscheiden, es sind einfach deine Gefühle und du weißt am besten was dir gut tut.

Ich finde sozialen Kontakt aber schon ziemlich wichtig, einfach allein schon um dieses Einsamkeitsgefühl zu bekämpfen.

Versuch einfach mal auf Menschen zuzugehen, wir lernen ja alle täglich dazu. Ich glaube dir würde das ziemlich gut tun. Man weiß ja nicht, vielleicht bilden sich Freundschaften oder so, wäre ja ziemlich gut.

Wünsche dir alles alles Gute für die Zukunft und egal wozu genau du dich entscheidest, du schaffst das!

...zur Antwort

Ist schon paar Jahre her, aber vielleicht gibt es noch andere
Menschen, die das brauchen. Hat mir sehr geholfen. Ich hoffe das hilft
dir auch. ;)

LG Leonie

Charakterisierung Bruno - Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Link: [ dokumente-online.com/charakterisierung-bruno-der-junge-im-gestreiften.html ]

...zur Antwort

Dieses Zitat ist von Friedrich Nietzsche.

...zur Antwort

Also ich finde Fotoalbums, Fotokissen etc. mega! Ihr habt sicherlich viele Bilder zusammen und darüber würde sie sich sicher freuen. Außerdem kannst du ihr ja noch ne Karte schenken, ganz ganz viele Süßigkeiten (vllt. auch Chips) und vllt. noch irgendeine Kleinigkeit ;) LG

...zur Antwort

Bei dem "Present perfect progressive" zum Beispiel. Oder auch bei dem "present progressive with future meanings".

Present progressive with future meanings:

- bildet man mit am/is/are und mit der ing- Form

- benutzt man, bei festen Plänen oder Verabredungen
(Zeitangaben wie tomorrow, on Friday..., Diary Future = Kalenderzukunft)

Beispielsatz: Dad is picking you up on Friday.

present perfect progressive:

- bildet man mit have/has been und mit der ing- Form

- meist mit since oder for ("seit")

- mit dem present perfect progressive kannst du ausdrücken, dass eine Handlung oder ein Vorgang in der Vergangenheit begonnen hat und jetzt noch andauert.

Beispielsatz: What have you been doing since our trip on the eye?

Hoffe ich konnte dir helfen ;)                                                                               LG Leonie

...zur Antwort

Sag es einfach! Das wird früher oder später eh ans Licht kommen, ob du willst oder nicht... Und besser sie erfährt das von dir, als von deinem Lehrer/in.

Wenn du es überhaupt nicht sagen kannst und du mega Angst hast, dann zeig ihr einfach die Note. Manchmal sagt ein Blick mehr als 1000 Worte, aber vergess nicht, irgendwie zu sagen, dass es außversehn war/dass du das Thema einfach nicht geschnallt hast/dass du das nicht wolltest....

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

LG Leonie

...zur Antwort

Also das mit dem Danke an alle sagen ist eine sehr, sehr gute Idee ;)

Aber ich glaube das mit dem "Ich liebe dich" ist wiederrum keine so gute Idee, da ihr ja einfach nicht mehr zusammen seid und er es falsch verstehen könnte. Vielleicht verstehst du ja, was ich meine....

LG

...zur Antwort

Es ist einfach so, dass uns Christen bzw. mir die Liebe Gottes so unbegreiflich groß und allmächtig erscheint und dann erst das Leiden, das Wirken, die Wunder Jesu. Weißt du, ich, als Christ, ich weiß nicht ob du ein Christ bist, aber bei mir ist es so, dass wenn ich die Bibel lese und darüber nachdenke, dann mit Gott rede d.h. bete, dass dann Gottes Gegenwart so greifbar nah ist und ich merke einfach, dass in meinem Leben, vieles anders wäre, wenn Gott nicht da wäre. Anders.. Und zwar viel viel schlechter. Ich spüre einfach, dass Gott mich liebt und das ist für mich sehr, sehr wichtig. Wir alle wollen doch jemanden haben, dem wir alles anvertrauen können, der uns liebt und uns stark macht. Und so ist das einfach mit Gott. ein ECHTER Christ hat eine persönliche Begegnung mit Gott gehabt und wird dadurch einfach im Glauben gestärkt und lässt nicht so schnell nach. Ich denke das ist die einzige wahre Antwort, warum wir Christen immer noch an Gott glauben. Und wie PadneNaberrie schon schrieb, jeder sehnt sichnach jemanden, an dem man festhalten kann und diese Einsamkeit wird dadurch einfach besiegt. Das ist, wie PadneNabierrie schon schrieb bei jeder Religion so, sei es beim Christentum, beim Islam und, und, und. LG

...zur Antwort
nicht schön aber auch kein weltuntergang

Ich kenne viele Menschen mit unreiner Haut und ich persönlich finde es jetzt nicht besonders schön aber es ist sicher kein Weltuntergang! Natürlich schaut man als erstes auf das Aüßerliche, aber egal wie viele Narben, vergrößerte Poren, Pickel etc. auch hast, ein guter Mensch versucht dich trotzdem so anzunehmen und gegen diese unreine Haut kann man leider nicht sehr viel machen. Aber trotzdem..., sei einfach du selbst und das ist doch egal wie andere über dich denken, oder? Nimm die guten Worte, die du von Menschen gesagt bekommst, wirklich zu Herzen und die negativen Worte, solltest du natürlich nicht ignorieren, darfst sie aber nicht zu sehr.. ja... darfst sie nicht zuu ernst nehmen und nicht zuviel drüber nachdenken! Alles Gute noch ;)

LG

...zur Antwort