Lass dich nicht verwirren von den vielen Bögen: Hier muss man zwischen den Bindebögen (zwischen zwei versch Tonhöhen: bedeuten legato) und den Haltebögen (zwischen zwei gleichen Tonhöhen: die zweite Note wird gar nicht neu angespielt!) unterscheiden.
Wegen des Taktübergangs musste der Notensetzer das mindestens einmal so schreiben, und ist wahrscheinlich wegen der Einheitlichkeit und Lesbarkeit bei dieser Schreibweise geblieben. Ich persönlich kann aber gut nachvollziehen, dass es dadurch erst rechr unleserlich wurde für dich! ;-)