Glückwunsch Janina ☺️ gut gemacht! Willkommen im Team.
Lass mich raten, du hast dir soeben das Video reingezogen xD
tatsächlich in Deutschland nur vereinzelt am Bahnhof oder an der Grenze, sprich für die BPol. man muss aber auch bedenken, dass Schwarze Menschen prozentual gesehen auch eine Minderheit darstellen, was nicht heißen soll dass sie automatisch nicht bei der Polizei aufgehoben sind
Hi, ich hab mich auch vor Kurzem beworben und nach Rücksprache mit der Einstellungsberatung muss der Schwimmnachweis zwingend vorliegen um sich überhaupt bewerben zu können. Andernfalls wird die Bewerbung garnicht berücksichtigt, so geht das aber mit allen benötigten Unterlagen. Rückfragen gerne stellen :)
Ich stehe mit unter auf käsig weiße Füße/Fußsohlen, am liebsten in Sandalen/Adiletten. Aber das Gesamtpaket muss stimmen, sie muss mir natürlich auch gefallen :)
Da ich vom Hautton eher dunkler bin stehe ich eigentlich auf helle käsig weiße Haut. Aber das ist garnicht so einfach eine Freundin in meinem Alter zu finden, die meinen Fetisch akzeptiert. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Und der klare Favourit lautet REAL!!!
die bayern haben ausgedient… schönen vatertag
Farbe, Geruch und Form
Happy Birthday!
Ich bin 18 und habe mir vor Kurzem ein neues Auto geholt beim Händler. Darauf habe ich ca. ein halbes Jahr gespart (ca. 1500 jeden Monat).
Und bedingt durch meine Tätigkeit im Schichtdienst und bei der Freiwilligen Feuerwehr bin ich was das angeht einfach auf ein zuverlässiges Auto angewiesen. Und sich selbst sowas finanziert zu haben ist einfach nochmal was anders..
Hab mir jetzt nen Ford Fiesta geholt mit 101 PS
Ggf wäre das auch für dich was
Ja besonders in Adiletten oder Birkenstock🫠 und tendenziell nur bei Frauen
Ein Fall für Herrn Anwalt
Für das in der Rettungssanitäter-Ausbildung anstehende Wachpraktikum brauchst du garantiert keinen Führerschein, geschweige den C1, da du deine Schichten als Dritter bzw. Praktikant verbringen darfst.
Sobald du deinen RS in der Tasche hast, kannst du prinzipiell auch auf dem RTW eingesetzt werden. Hierfür benötigst du aber zwingend den C1, da ein Großteil der RTWs mehr als 3,5t wiegt. Im qualifizierten Krankentransport langt in der Regel auch der Normale Autoführerschein.
In der Regel bewirbst du dich direkt bei einem Träger/Ausbildungsbetrieb, in deinem Fall bei einem DRK Kreisverband. Diese schließen dann einen Vertrag mit einer RD-Schule ab, welche nicht zwingend auch von der jeweiligen Hilfsorganisation betrieben werden muss.
Es kann also gut sein, dass du zwar beim DRK angestellt bist, deine theoretische Ausbildung allerdings im 50km entfernten Nachbardorf bei den Johannitern durchläufst.
Viel Erfolg bei der Bewerbung! :)
*Rettungswagen
Der Rettungsdienst genießt laut Paragraph 35 StVO auch ohne Blaulicht und Einsatzhorn ein sogenanntes Sonderrecht. Von diesem Sonderrecht wird wie du siehst auch gebraucht gemacht, gerade bei solchen “Einkaufsfahrten”.
Was im Rettungsdienst so gut wie immer klappt ist das sogenannte Handwerkerknoppers^^
Es ist fast schon so, als dass in Deutschland neben Fußball Rassismus und diskriminieren Nationalsport ist. Als hätte man sehnlichst darauf gewartet, jetzt auf schwarze du schießen… zuerst die Araber, dann seit Corona die Chinesen, zwischenzeitlich die Israelis und Russen und Lust but not least die schwarzen
Es kommt mir so vor, als dass Deutschland Opfern von Rassismus und Diskriminierung gar nicht zu hören will und nur gespannt darauf wartet, seinen Hass an der nächsten Minderheit auszulassen.
Und noch etwas hat Europa besser gesagt DE gezeigt. Wenn es will, dann kann es. Wenn Europa will, dann können Millionen fluchtsuchende Menschen problemlos und auf einen Schlag aufgenommen werden. Ihnen kann die Anreise ermöglicht werden, eine Arbeitserlaubnis erteilt werden, ihnen werden menschenwürdige Unterkünfte bereitgestellt, sie erhalten medizinischen Zugang und das alles ohne bürokratische Hürden.
Doch das gilt nicht für alle Menschen. Ist es weißes Leben, dann will und kann Europa. Sind es Menschen aus Afrika oder dem Orient will es Europa nicht. Dann müssen sie im Mittelmeer ertrinken, an den Außengrenzen erfrieren oder in riesigen Lagern wie Tiere eingekerkert bleiben.
Denn „,die Ressourcen sind knapp" und „, die Kapazitäten reichen nicht aus" Anders ist es bei weißem christlichen Leben.
Noch deutlicher wurde Europas Umgang mit „anderen" Leben in der Ukraine und an den europäische Grenzen selbst. Als dort Afrikanischen Austauschstudenten der Schutz und die Flucht verwehrt wurde, wurde eins noch klarer.
Wenn in Europa ein Krieg oder eine Krise ausbricht, dann gibt es klarer Prioritäten. Selbst Menschen die seit 2-3 Generationen hier leben, können sich bei einem Krieg nicht sicher sein, die selbe Hilfe und den selben Schutz zu bekommen wie die Menschen, die Teil der europäischen weißen Mehrheitsgesellschaft sind. Sie werden im Notfall zurück gelassen. Europa hat in der letzten Woche so deutlich wie seit langem nicht mehr sein wahres Gesicht gezeigt.
Morschn,
Wie läuft das Bewerbungsgespräch für den Notfallsanitäter ab?
Wie ein stink normales Bewerbungsgespräch auch, mit dem Unterschied, dass der Notfallsanitäter eine ziemlich begehrte Ausbildung ist. Das heißt de facto, stell dich schon mal auf einen hohen Andrang ein.
Jetzt wollte ich mal nachfragen was denn in dem Gespräch so dran kommen kann, und ob es noch ein Test gibt. Gerade beim DRK Ba-Wü.
Wie es beim DRK Ba-Wü aussieht kann ich dir per se nicht beantworten. Es sei auch gesagt, dass es nicht das eine „DRK“ gibt, sondern verschiedene Kreis-/ und Ortsverbände, die alle ihr eigenes Süppchen kochen.
Der eine KV setzt auf reines Kennenlerngespräch, während der andere KV gleich ein ganzes Assessment Center bestehend aus schriftlichen, praktischen und mündlichen Tests organisiert.
Zum Gespräch selbst kann ich dir sagen: stell dich auf die klassischen Fragen wie „Warum ausgerechnet Sie?, Wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?, Wie gehen Sie mit Stress um?“ vor sowie auf Fragen bezogen auf die Person, die Schule/Ausbildung und schlussendlich zum Berufs(-Wunsch).
Der schriftliche Test besteht zum Großteil aus Schul-/Allgemeinbildung und beinhaltet u.a. auch Fragen aus dem logischen Denkvermögen, dem technischen Verständnis und der Berufskunde.
Viel Erfolg! :)
LG
Hi,
ich habe vor wenigen Tagen eine telefonische Zusage für eine NotSan-Ausbildungsstelle bekommen, ich habe dazu einige Fragen.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß dir in der Ausbildung ;)
Wie lange dauert das mit dem Ausbildungsvertrag? Also wann kann ich in etwa damit rechnen?
Bei meinem AG kam der relativ spät, glaub 1 Monat vor Ausbildungsbeginn und erst nach dem vollständigen Eingang aller Unterlagen (erweitertes Führungszeugnis, Wachwunsch, Personalbogen, Passbilder fürn Dienstausweis…). Im Endeffekt ist es nur nochmal eine schriftliche “Bestätigung“, dass du die Ausbildung antrittst. Mündlich wurde dir ja schon bestätigt, dass du dabei bist also von dem her.. rechtlich bindend
Ist die mündliche Zusage verbindlich? Also kann ich mich auf die Stelle verlassen?
Das hat sich dann vermutlich von selbst erklärt.
Der C1 Führerschein scheint keine Voraussetzung gewesen zu sein: Wird dieser während der Ausbildung vom Arbeitgeber (zumindest teilweise) gezahlt? Wann (also in welchem Lehrjahr) findet der C1 Führerschein in etwa statt und wird man dafür in irgendeiner Weise freigestellt?
Kommt drauf an, was vereinbart wurde. Dem einen wird er gezahlt, dem anderen wiederum nicht. Bei mir hieß es ausdrücklich, dass ich den C1 bis spätestens Anfang des 2. LJ besitzen sollte. CAVE: sollte!! nicht muss. Aus eigenem Interesse bin ich aber grad fleißig am Pauken. Und ja, er wird grundsätzlich auch aus eigener Tasche finanziert. Es soll kulante AG geben, die dir den selbstverständlich auch wieder erstatten bzw. welche die wiederum eine Gegenleistung von dir erwarten. Diese könnte wie folgt aussehen: bei Krankheitsfällen/in der Freizeit einspringen, nach der Ausbildung sich für eine gewisse Zeit beim AG „verpflichten“ (ähnlich wie beim Bund), x-beliebige Dienste als Fahrer schieben, gute Leistungen in Schule und Praxis…
Freigestellt wirst du für den C1 per se auch nicht. Dies würde allein von den Stunden her garnicht klappen. Der AG hat auch in aller Regel nichts mit dem C1 bzw. mit der Fahrschule zu tun, er setzt ihn bloß voraus und empfiehlt meistens noch eine geeignete, preisgünstige Fahrschule.
Heißt de facto: Du wirst die Theorie,- und Fahrstunden sowie die dazugehörigen Prüfungen vermutlich in deiner Freizeit bzw. im Urlaub ableisten müssen.Willkommen im Berufsleben xD
Gute Nachricht: Es gibt Intensiv-/Kompaktkurse die du besuchen kannst. Teilweise sprechen wir hier von 4-5 Tagen.
Die Arbeitszeiten (im Rettungswachen- und Klinik-Teil) werden vermutlich 48 Stunden pro Wochen im rollierenden Schichtsystem (mal Nacht, mal Tag) sein. Gibt es für Azubis auch Zulagen für Nachtschichten, Dienste an Feierabenden usw. oder steht das nur fertigen NotSans zu?
Das Arbeitszeitmodell variiert von Wache zu Wache bzw. von AG zu AG. Erkundige dich mal, wie das bei euch aussieht.
Bei uns im Betrieb wird das wie folgt gehandhabt: Wenn du als Dritter sprich als Azubi mitfährst, dann bekommst du (falls ihr drüber fahren solltet) unabhängig von der Schichtart, die Überstunden angerechnet/ausgezahlt. Wenn der Einsatz als Fahrer in Frage kommen sollte, bekommst du (für gewisse Dienste) meines Wissens nach eine kleine „Pauschale“, aber jetzt nicht ansatzweise so viel wie ein fertiger NotSan.
Ansonsten sei gesagt, dass der klinische Teil der Ausbildung und die damit verbundenen Wechselschichten in aller Regel unbezahlt vonstattengehen. In dieser Zeit wirst du regulär nach der im Vertrag stehenden Ausbildungsvergütung honoriert.
Wird das eventuelle Geld aus Zulagen usw. dann auf das Ausbildungsgehalt aufgestockt, oder ist im Ausbildungsgehalt schon eine Art "Pauschale" für Nacht- und Feiertagsdienste enthalten?
Wird idR auf die Vergütung aufgestockt. Bei weiteren Fragen jederzeit nachfragen. LG