Wenn das Herz sich anspannt, zieht es sich zusammen. Dadurch wird das gesamte Blut herausgepresst. Wenn sich das Herz jetzt wieder entspannt, wird wieder Platz im Herzen geschaffen, da da aber nichts drin ist, entsteht ein Unterdruck.

Die Klappen durch die das Blut rausfließt, öffnen sich nur in eine Richtung. Das heißt, dass wenn das Blut, das rausgepumpt wurde, wieder ins Herz möchte, dann kommt es nicht wieder rein, da die Klappen sich dann schließen. 

Durch den Unterdruck entsteht ein " Saugeffekt" der bewirkt, dass die andere Klappe sich öffnet und "neues" Blut ins Herz fließen kann. 

Der Druckeffekt entsteht, wenn das Herz mit Druck das Blut aus dem Herzen befördert. Der Saugeffekt, wenn neues Blut nachströmen soll.


...zur Antwort

Also, was mir ziemlich geholfen hat, ist Sport. Klar, wenn man in der Schule ist, dann ist das ziemlich schwierig. Aber ich bin dann immer nachmittags, wenn ich mich richtig über etwas aufgeregt habe, joggen gegangen. Dabei kann man ziemlich gut nachdenken und so kann man auch leichter herausfinden, was einem wirklich hilft. 

Bei fast jedem hilft Ablenkung. Man muss halt nur herausfinden in welcher Form. Meistens entspannt es einen, wenn man sein Hobby ausführt. Wenn du Zeichnen magst, dann kannst du einfach einbisschen skizzieren. 

Was häufig auch hilft, ist Musik hören. Viele können dabei einfach wieder runterkommen und dabei ist egal, was für ein Genre das ist. Das Wichtigste ist, dass es einem gefällt.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du so versuchst an dir zu arbeiten, aber du solltest weiterhin dein Leben leben so wie du es magst. Verstell dich nicht für jemand anders.

Außerdem glaube ich, dass sie dich schon zu mögen scheint, da ihr ja ziemlich viel schreibt. Wenn sie auch der Meinung wäre, dass du eine Liga zu niedrig für sie bist, dann würde sie auch nicht so viel mit dir schreiben. 

Trotzdem würde ich noch einbisschen warten bis du ihr deine Liebe offenbarst, da sie bis jetzt ja eher eine negative Meinung zu dem Thema Beziehung hat und wenn du jetzt so plötzlich ankommst, könnte sie verschreckt sein und dann wären die Chancen für eine Beziehung wesentlich geringer. Und solange sie immer noch sauer auf jeden Typen ist, der auch nur irgendeine Beziehung mit ihr anfangen will, brauchst du auch keine Angst zu haben, dass dir da irgendwer dazwischenkommt. 

Mach vielleicht mehr mit ihr und sodass du ihr Vertrauen immer mehr gewinnst und dann kannst du meiner Meinung nach ihr deine Liebe gestehen ohne dass sie direkt wieder kalt wird und sich an ihre schlechte Erfahrung erinnert. 

...zur Antwort

Also für den Anfang wäre es erstmal gut, wenn du wüsstest, was du für deinen besten Freund empfindest, aber ich weiß auch als eigener Erfahrung, dass man das nicht immer so richtig weiß. 

Häufig ist es so, dass wenn er dir zuerst seine Liebe gestanden hat und du dann erst das Gefühlschaos hattest, dass du ihn einfach nicht verletzen möchtest, aber eigentlich nichts Liebemäßiges für ihn empfindest. Oft ist es dann nur gute Freundschaft deinerseits. 

Ich würde deinem besten Freund erstmal persönlich erklären, dass du nicht weißt, was du empfindest. Er müsste als guter Freund auch bereit sein dir mehr Zeit dafür zu lassen. Wenn du dann mit der Zeit merkst, dass da doch mehr ist, als nur Freundschaft, kannst du es ihm ja immernoch sagen. Aber dann solltest du das unbedingt auch deinem eigentlichem Freund sagen. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen! 

leo

...zur Antwort

 Das ist eine Ausnahme. Dann wird das mit ét- gebildet. Also 

j' étais                en France. 

tu étais              en France. 

il était                en France. 

nous étions       en France. 

vous étiez         en France. 

ils étaient          en France. 

Meintest du das so?

...zur Antwort

1. Ich glaube du meinst bei der letzten Endung -ées , weil die andere gibt es eigentlich nicht. Das gilt aber nur beim Passé composé mit être!

Diese Endungen werden dem Subjekt angeglichen. Das heißt du musst immer schauen, ob das Subjekt 1) weiblich oder männlich ist und 2) ob es Singular oder Plural ist. Wenn es weiblich ist hängst du ein e dran und wenn es Mehrzahl ist, dann ein s . 

Beispiel :

Le garçon est allé à la maison.      (männlich, Singular)

La fille est allée à la maison.     (weiblich, Singular)

La fille et le garçon sont allés à la maison.    (männlich, Plural)

Deux filles sont allées à la maison.    (weiblich, Plural)


Und die Stammform des particip passé wird so gebildet:

Man nimmt normalerweise den Infinitiv, lässt das -er wegfallen und hängt dann ein é an. Und es gibt auch wieder Ausnahmen. 

être wird été

vouloir wird voulu

voir wird vu

faire wird fait 

avoir wird eu

aller wird allé

écrire wird écrit

Die muss man einfach auswendig lernen! Es gibt auch noch einpaar mehr. Das waren jetzt nur die Wichtigsten. 

2. Du kannst als Hilfe das être- Haus verwenden.

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjs4\_OIkNTWAhWQK1AKHZYdC10QjRwIBw&url=http%3A%2F%2Fwww.franzoesisch-online.com%2Fgrammatik%2Fdas-passe-compose-mit-etre%2F&psig=AOvVaw2ndn05nD1xpsDbY\_KTgEpm&ust=1507108835424445

So kann man sich diese besser merken. 


Ich hoffe ich konnte dir helfen. 

Viele Grüße

...zur Antwort
Ist das Asthma oder was anderes wenn ja was?

Hey liebe Community, vor allem die Asthmatiker,hey!
Ich weiß nich was das ist ...
Ich bin heute im Sport Unterricht bisschen gerannt/gejoggt wir haben wie immer ein Spiel gespielt. Ich war jetzt letzte Woche erkältet ...aber jetzt bin ich eigentlich wieder gesund (keine Beschwerden) und , dann bekam ich plötzlich kaum Luft bekommen (teilweise garnicht) meine Finger wurden kalt und meine Lippen waren bisschen blau..., weshalb ich auf die Bank kam , davor bin ich fast umgefallen. Ich hatte so ein „Pfeifen o.s.ä“ (so wie wenn man durch seine Faust ein und ausatmen würde) ich saß dann auf der Bank ca.15-20min (es wurde bisschen besser als ich nach ca.10 min gab mir meine Lehrerin ne Tüte und sagt atme da rein ,tat ich ob das was gebracht hat weiß ich nicht... aber ok ... ich hatte laut meiner Freundin meine Schultern ständig oben und sah aus wie ein Idiot laut ihr (sie half mir natürlich trotzdem) dann fragte mich die Lehrerin wo den mein Asthmspray wäre, ich sagte das ich keins habe weil ich kein Asthma habe sie dann hätte ich es jetzt bekommen ...?-kann man Asthma so plötzlich bekommen ??? (Hoffe nicht) in meiner Familie hat niemand Allergisches Asthma oder Asthma nicht mal weite bekannte weshalb es mir komisch vorkommen würde wenn ich es hätte ... und das Ein und Ausatmen war schwer aber nach einer Zeit wurde das Ausatmen schwerer und ich hatte so ne enge um meine Lungen/Brust (als ob ich ein Ring um meine Lungen hätte ... ist es möglich das ich Asthma habe ?

P.S mir war auch schwindlig (nur so 2-3 min) bin weiblich 6.10 werde ich 13 und habe so etwas öfter aber nicht nach so etwas bin öfter mal kurz Atmung aber das vergeht wenn ich mich an Stuhl etc. Lehne innerhalb 5-7 min weg nur heute war das so ...? War das Asthma ? Ahh und ich musste mich abholen lassen was ich nicht tat ,weil das die letzten Stunde war und als ich im Sekretariat war ich in 7 min aus hätte da war es schon bisschen besser . Mein Vater will/wollte mit mir zum Arzt meine Mutter meine es wäre wegen der Erkältung,was ich nicht glaube ,weil so heftig ?!??!! Oder doch ? Schließlich sind wir dann doch nicht und gerade vorhin (vor 10-15min) habe ich Nagellackentferner benutzt und hatte das noch mal nur das ich es mir mit meinen Lehnübungen weg brachte ist das Asthma?(habe als ich auf der Bank war bisschen gehustet ,da kam was mit was ich ausersehen verschluckte als ich versucht Luft zu holen ...

Freue mich über alle hilfreichen Antworten
Juleeyxoco

...zum Beitrag

Also natürlich kann das von der Erkältung kommen. Das hängt davon ab, wie stark du erkältet warst und wie viel ihr eigentlich gelaufen seid im Sportunterricht. 

Aber das mit dem Ring um deine Lunge hört sich schon so an, wie es sich beim Asthma anfühlt. Es hört sich aber auch einbisschen, wie eine allergische Reaktion, an, denn Asthmaanfälle kommen normalerweise nicht so plötzlich. Da ist es eigentlich so, dass, wenn man schon anfängt Sport zu machen ein einengendes Gefühl wahrnimmt, dass sich dann irgendwann auch noch verschlechtern kann. Aber du hast die Beschwerden ja ziemlich plötzlich bekommen. Das mit dem Nagellackentferner würde logisch klingen. Vielleicht bist du auf einen dieser Bestandteile allergisch, aber genau erklären kann ich mir das auch nicht.

Das mit der Tüte hört sich eher so an als hättest du eine Panikattacke oder hättest Hyperventiliert. Könnte beides vorkommen. Aber meistens geschieht dies durch ein psychisches Problem oder Stress. Da musst du selber schauen, ob das eventuell auf dich zutrifft. 

Wenn du nicht weiter weißt, ist es nie verkehrt den Arzt aufzusuchen und dem dein Problem zu schildern!

Ich hoffe ich konnte dir helfen! 

...zur Antwort

Ich gehe wegen deinem Accountnamen jetzt mal davon aus dass du männlich bist. Also es gibt solche Nagellacke, die etwas stinken, die man sich drauf machen kann, damit man es sich abgewöhnt, aber da du ja ein Junge bist, würde ich diese Methode nicht vorschlagen. 

Und meistens kaut man ja bei Langeweile als so eine Art Tick auf den Nägeln rum. Bei mir war das auch so. Und mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden. Es gibt z.B solche Knetbälle, wo innen drin Sand oder Perlen sind, oder einfach dieser Knetschleim, normale Knete, Anti-Stress-Bälle oder Knetradiergummis. Bei mir hilft das dann, wenn ich irgendwas habe, wo ich drauf rumspielen kann. 

Außerdem ist Ablenkung ziemlich gut. Wenn man den gesamten Tag verplant hat, dann hat man gar keine Zeit auf den Nägeln rumzukauen, dann vergisst man das schnell einmal. 

Gut ist auch, wenn man die Hände bzw. Nägel regelmäßig eincremt. Dann ist das schon unangenehmer und vor allem, wenn man eine Creme verwendet, die nicht so schön riecht. Außerdem gibt es öfter mal abstehende Nagelteile, die förmlich dazu einladen, abgeknibbelt oder abgekaut zu werden. Dann ist es auch immer gut wenn man eine Feile oder eine Schere immer dabei hat, damit man nicht mehr in Versuchung gerät. 

ich hoffe, ich konnte dir helfen und Viel Glück noch bei deiner Abgewöhnung!

...zur Antwort

Also ich möchte jetzt nicht zu optimistisch klingen, aber mir passiert das manchmal, dass, wenn ich viele Snape auf einmal bekomme, ich einen übersehe und vergesse zu öffnen. Und wenn dann noch weitere geschickt werden, dann wandert der eine Chat immer weiter nach unten. Ich würde ihm einfach noch mal einen Swap schicken und wenn er dann weiterhin nicht antwortet dann würde ich mir erst Sorgen machen. 

...zur Antwort

Es gibt die Story. dort kannst du ein Foto oder Video posten und wer möchte, kann sich das anschauen. 

Dann gibt es noch Fotos, die du in dem Moment, wo du sie machst auch verschickst. Die werden dann bei dem Empfänger solange angezeigt, wie du es vorher eingestellt hast. 

Dann kannst du Fotos verschicken, die du schon früher einmal gemacht hast (auch mit der normalen Kamera). Die werden dann beim Empfänger im Chat angezeigt. Dieser kann dieses dann so speichern, dass er es immer im Chatverlauf sehen wird. 

Und es gibt "unsere Story". Dort kannst du z.B eine Eventstory erstellen und dann festlegen, wer da alles etwas posten kann und wer sich das anschauen darf. Das heißt, dass du z.B bei einem Konzert eine Story erstellen kannst, wo jeder der auf diesem Konzert ist etwas dazu posten kann (in diesem Fall per Ort festgelegt).

Mehr Möglichkeiten kenne ich nicht.

...zur Antwort

Oder du  kannst probieren weiterhin gelegentlich Pizzen zu essen, aber in höherer "Qualität". Also zum Beispiel keine Fertigpizza sondern selbstgemachte mit einem Hefeteig. Der Zeitaufwand ist dann natürlich auch größer, aber sie schmeckt meiner Meinung nach dann sogar noch besser. 

...zur Antwort

Es ist relativ egal wie alt du bist. Es hängt davon ab, wie fit du bist. Alle Übungen der drei Bilder hintereinander würde ich dir nicht raten. Weil das ist schon ziemlich viel, aber an sich kann auch nichts passieren, wenn du zu viel trainierst. Wenn du am nächsten Tag Muskelkater hast, weißt du, dass du das nächste Mal weniger machen solltest. Ich würde erstmal langsamer anfangen und wenn du dann merkst, dass du nicht dauernd erschöpft bist von den Übungen. Dann kannst du es ja immer weiter steigern. 

...zur Antwort