Okay, also mach meiner Nachfrage kann ich mir ein ganz gutes Bild machen:

Also vor dem Training am besten nicht viel essen, das „schwabbelt“ immer im Bauch rum. Ebenso wenig solltest du davor viel trinken. Noch dazu hast du ganz neu gestartet, und kannst deinen Bauch überstrapaziert haben. Also einfach nicht zu viel trainieren, davor nix essen, und auch nicht trinken.
Sobald es wieder weh tun sollte, und es auch ohne die Tipps nicht besser wird, kannste ja nochmal eine Frage stellen...

LG, Linus!

...zur Antwort

Ich würde das mit einem einfachen Dreisatz lösen: 6350=100%
(Beides durch hundert)63,5=1%
(mal zwei, da das der 127=2%
Wert ist, den du
ermitteln willst)

Jetzt hast du den Wert, der 2% entspricht errechnet. Um das Endergebnis zu haben, musst du dann bloß 6359+127 Rechen, und hast den Wert, der 102% entspricht.

...zur Antwort
neutral/keine Meinung/andere Meinung/kenne ich nicht

Früher fand ich ihn voll cool, und das Duo mit ihm und seiner Freundin war sehr amüsant. Jetzt (3-4 Jahre später) ist er ja 1. von seiner Freundin getrennt, 2. ist mir das Klatschen bei deinen reactions viel zu lange, da ist ca. 90% klatschen und 10% reaction auf den Inhalt des Videos, und 3. lädt der nur noch komische Sachen hoch, die einfach nicht mehr so unterhaltend sind, wie sie es früher waren.

Habe an sich nichts gegen ihn, aber ist einfach langweilig geworden...

...zur Antwort
Welche Dinge wisst Ihr an unserer Community am meisten zu würdigen, und welche Eurer Beziehungen auf gutefrage schätzt Ihr besonders?

Kaum zu glauben, gutefrage wird am 15. Februar sage und schreibe 15 Jahre alt! 🎂✨

Einige von Euch begleiten uns schon von Anfang an, zahlreiche sind über die Jahre hinzugekommen, viele sind auch erst seit kurzem Teil unserer Community - eine Community, die insbesondere durch Eure Freundschaften und Beziehungen untereinander zusammengeschweißt wurde.

Daher möchten wir in unserer Aktionsfrage zum Geburtstag von Euch wissen, was Ihr besonders an unserer Community schätzt. Sind es zum Beispiel die hilfreichen Antworten, die Ihr in Sekundenschnelle zu jeder beliebigen Uhrzeit erhaltet oder dass Ihr Euch mit jeder Frage, sei das Thema noch so spezifisch, an sie wenden könnt? 

Da in den letzten 15 Jahren viele enge Freundschaften und sogar einige Liebesbeziehungen auf gutefrage entstanden sind und wir sogar über zwei verheiratete Pärchen Kenntnis haben, fänden wir es ebenso spannend, wenn Ihr uns ein wenig von Eurer Lieblingsperson oder Euren Lieblingspersonen in der Community erzählt, die Ihr nicht mehr missen wollt. ❤ Dabei müsst Ihr natürlich keine Namen nennen 😊 Uns interessiert vor allem, wann Ihr Euch kennengelernt habt und was Euch verbindet.

Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede Antwort und für jedes positive Feedback, das die Frage und eine Antwort erhält (“Daumen hoch” und “Hilfreich”), die bis zum 15.02.2021 eingehen, je einen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam (www.oxfam.de), für Menschen, die auf dieser Welt mit extremer Armut und sozialer Ungleichheit zu kämpfen haben. Dabei werden pro Nutzer natürlich eine Antwort und 10 Danke & Hilfreich gezählt.

Lasst uns daher an Euren Gedanken und Erlebnissen teilhaben, damit wir uns zusammen ein Geschenk bereiten und anderen Menschen in Not helfen können.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und darauf, gemeinsam mit Euch etwas Gutes zu tun.

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich bin mittlerweile seit mehr als 4-Jahren dabei [auf allen meinen Accounts. Warum ich mehrere habe, erkläre ich unten...;)], und finde vor allem sehr angenehm und hilfreich, dass man in jeder Situation, ob Nachts um Drei vor einer Klassenarbeit, Mittags um 16:00 beim Zocken, oder Abends nach einem Fußballspiel, jede Frage stellen kann. Diese Community hat mir schon so manche Sorge vom Leib geschafft, und ist auch größtenteils sehr freundlich.

Jedoch hätte ich noch einen Verbesserungsvorschlag, und zwar die Funktion des Fragen Löschens. Ich habe nämlich extra einen neuen Account erstellt, da es mir echt unangenehm ist, was für Fragen ich früher teilweise gestellt habe (wobei dieser hier auch schon etwas komische Fragen hat). Wenn man einfach auf dem Profil seine Fragen löschen könnte, wäre das gegen sowas sehr hilfreich.

Ansonsten kann ich nur lobend über die Seite sprechen, und bin froh ein Teil dieser zu sein!

Viele Grüße, und ein schönes restliches 2021,

Linus (16) aus NRW!

...zur Antwort

Also was du tun solltest? Dich zumindest nicht umbringen bzw. Suizid begehen. Davon hast du nichts, deine Lehrer können sich es bei verzeihen (egal wie sehr du sie hasst) und deiner Familie wird immer ein Teil Fehlen.

Denk also auch an deine Liebsten, welche Schmerzen die durchwandern würden. Allein deswegen würde ich keinen Gedanken daran verschwenden. Du hast nur ein Leben auf Erden, nutz das sinnvoll, und so lange es gehst. Wo du danach landest kann dir keiner Sagen.

Mach also nichts Überstürztes, mehr kann ich nicht sagen.

...zur Antwort
Gut.

Ist definitiv ein toller sport, und bei richtiger Ausführung auch sehr anspruchsvoll und anstrengend, jedoch hat es auch das Cliché des Bonzensports. An meiner Schule spielen zumindest nur die Leute mit Pool am Haus Tennis, obwohl das vielleicht nicht der allgemeine standard ist, da ich an einem Privatgymnasium des Bistums bin, wo das jeder vierte hat xD

...zur Antwort

Unabhängig welcher Religion, findet man dort einfach seinen Frieden, und ich in meinem Falle als Katholik auch immer einen Ansprechpartner.

In manchen Religionen kann man etwas als "Unterdrückung" sehen (islam/muslim die Burkha), obwohl das ja ie Überzeugung der Leute ist. Ich würde also sagen, für Außenstehende mag es manchmal wie Unterdrückung wirken, für die Betroffenen ist es aber oft deren Wille und Überzeugung, und dannn können wir uns da raushalten...

...zur Antwort

Bezahl es ihm auf keinen Fall, wenn er das verlangt. Kannst z.B. schreiben: dann steht deinem Besuch ja nichts mehr im Wege! Ich freu' mich schon!

Eventuell aber ohne das Apostroph, kommt sonst etwas gestelzt rüber... Dann mal viel Glück!

...zur Antwort

Richtig was vor formulieren würde ich nicht. Das merkt jeder, und sorgt nur für eine peinliche Atmosphäre. Sei einfach selbstbewusst, erzähl ein bisschen von Dir und deinen Hobbys, und sag ggf. warum du gewechselt hast (wenn dir das nicht unangenehm ist). Kannst dann so als Abschlusssatz z.B. sagen: ...und abschließend kann ich nur noch sagen, dass ich hoffe, dass ich euch demnächst auch alle mal persönlich sehen werde!

...zur Antwort

Latein ist grammatikalisch schwerer, aber dafür hat man eine Grundlage der Grammatik, die einem bei jeder Sprache hilft.

Spanisch kann man mit gutem Sprachgefühl lernen, und eben in Spanien auch benutzen, aber im Unterricht wird auch oft Hörverstehen gemacht, was immer viel schwieriger als die Realität ist.

...zur Antwort

Man kann nur am ganzjährigen Zeugnis wiederholen. Die 11. klasse geht ja wie jede andere auch 1 Jahr. Wenn du dann in der Mitte wiederholen würdest, in welche Klasse würdest du denn dann kommen, die den stoff der 11. wiederholen bzw. lernen. Siehst du? Geht also immer nur jedes ganze Jahr.

...zur Antwort
Nicht abgeben, weil..

Ich glaub dir ja, dass das alles richtig ist, aber vom äußeren bzw. von Erscheinungsbild und Rechtschreibung würde ich es nicht abgeben. Erstmal ist die Schrift nicht so gut zu lesen. Dann sind da noch viele rechtschreibfehler, und ich würde die Blätter in der richtigen Reihenfolge zusammen tackern, damit es übersichtlicher ist.

Und das ist nur meine neutrale Meinung, und soll keineswegs verletzend oder so sein!

...zur Antwort
Nach dem 2 jahr Hauptschule

Also ohne dich jetzt Fronten zu wollen, aber das sieht sehr schlecht aus. Fast nur 4en und 5en, und das in der 8. Der Durchschnitt aus meiner Klasse hatte einen 1.7er schnitt, obwohl wir laut unseren Lehrern eine sehr leistungsstarke Klasse sind.

...zur Antwort

Ne. Geht nur vom eigenen Gerät aus. Außerdem hat man ja sowieso recht am eigenen Bild, da jeder Screenshots von dir machen könnte, was du ggfs nicht willst. Kam ja auch schon vor, dass Leute aufgrund dessen gemobbt wurden, deshalb Schulen da sehr vorsichtig sind/sein müssen.

...zur Antwort