Mit was deckst du das Gehege ab? Was gut gemeint ist, ist leider oft nicht gut getan. Schirme oder Planen stauen Hitze leider auch. Am besten sind immer natürliche Schatten.

Feuchte Handtücher und gekühltes Obst ist eine gute Möglichkeit. Fliesen, Sand, Tonhäuser oder Kühlmatten.

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Wenn wir mal paar Kartoffeln oder Brokkoli zu viel gekocht haben, dann bekommt unsere Hündin auch mal was. Aber ohne Soße oder Gewürze. Bedenke das vieles für Hunde auch sehr giftig sein kann (z.B Avocado).

Hauptbestandteil seiner Ernährung sollte dies aber nicht sein. Das gilt als kleine Zusatz-Snacks.

...zur Antwort

Die Katze ist glückliche Freigängerin. Menschen sind nun Mal nicht den ganzen Tag Zuhause. Ergo kann sie keiner hinein lassen und sie miaut eben. Vielleicht versteht sie es dann irgendwann. Vielleicht auch nicht.

Dagegen kannst du nichts machen. Wenn du dich nicht einmischen möchtest, dann lass es doch auch. :)

...zur Antwort

Wenn du Verantwortungsbewusstsein besitzt, dann lässt du das Züchten. Ohne jegliche Kenntnisse können die Tiere im schlimmsten Fall mit ihrem Leben bezahlen. Die Tierheime sind doch eh schon voll mit Tieren, die keiner will. Und gerade noch mehr Vögel in Gefangenschaft braucht man nicht.

...zur Antwort

Auweh... Katzen müssen richtig miteinander vergesellschaftet werden. Und ein Kitten zu einem adulten Kater ist eine ungünstige Kombi. Kitten wollen spielen und brauchen eher jemanden in ihrem Alter. Da wäre eine zweite ausgewachsene Katze besser gewesen.

Separier das Kitten in einem Raum mit Gittertür, sodass die beiden Sichtkontakt haben. Das bleibt solange bis sie entspannt nebenher leben können. Dann kann man sie zusammenlassen. Das kann manchmal Wochen dauern.

...zur Antwort

Desto größer die Gruppe, desto schöner ist es für die Kaninchen. Zwei sind nur eine Zweckgemeinschaft. Eigentlich sind es Gruppentiere. Wenn eins verstirbt, dann ist auch kein Langohr mehr allein.

...zur Antwort

Dein Tier hat schon seit längeren Durchfall und Blut am Po und du schaust zu und startest dann mal nach einer Weile eine absurde Umfrage? Man sollte als Tierhalter so viel Vernunft und Verantwortungsbewusstsein haben und damit zum Tierarzt gehen! Man geht immer zum Tierarzt, wenn irgendwas nicht stimmt. Niemals selbst dran rum doktoren und auch nicht dem Tier beim Leiden zusehen.

...zur Antwort

Einfach ist relativ. Sie sind zumindest eigenständiger und kommen ganz gut ohne den Menschen klar. Ein Hund braucht schon mehr Aufmerksamkeit. Aber wenn man das will und mit Leidenschaft macht, dann gibt es da kein "anstrengend".

Mit Freigang spielt der Platz keine Rolle. Ohne Freigang hingegen schon. Ich persönlich sehe Katzenhaltung ohne Freigang allgemein eher kritisch. In Ausnahme mancher Katzen, die keinen Freigang haben können.

...zur Antwort

Unsere Katzen bekommen morgens und abends Nassfutter (Animonda Carny) und haben nebenbei immer Trockenfutter zur Verfügung. Der eine Kater wird auf Teilzeitbasis gebarft und bekommt ansonsten das Selbe wie die anderen.

Interessant wäre welches Futter dein Katerchen bekommt. Nicht jedes Futter ist leider gesund.

...zur Antwort

Gute Freundinnen können über solche Probleme reden. Sprich doch einfach unter 4 Augen Mal drüber. :)

...zur Antwort