T-shirt geht garnicht, es ist ja auch eine Frage des Respekts dass man sich gut kleidet. Ausserdem wäre es dir sicher unangenehm wenn hinter deinem Rücken gegrinst wird. Kauf dir ein Hemd und zieh es schon mal probeweise an, zum drangewöhnen.

...zur Antwort

Ich würde mitgehen, schon deiner Freundin zuliebe. Frag doch mal wer von den Gästen noch deutsch spricht, dann hast du ausser ihr und ihren Eltern noch jemanden zum unterhalten.

...zur Antwort

Hallo, ich dachte nicht dass man beim Aussuchen für ein schickes Fahrzeug zur Hochzeit soviel beachten muss (Versicherung, Preise...)Bevor Ihr euch entscheidet schaut mal hier: https://www.auronia.de/ratgeber/hochzeitsauto -da stehen ein paar gute Tipps drin.

...zur Antwort

Es ist ganz alleine deine Entscheidung. Aber es wäre schon wichtig zu wissen warum deine Mutter ihn ablehnt. Vielleicht kannst du einen Kompromiss schließen, einfach mit der Hochzeit noch ein Jahr warten. Dann sieht sie auch wie ernst es euch beiden ist. Was sagen denn dein Vater und dein Freund dazu? Wenn der Rest der Familie deinen Freund kennt und ok findet lässt sich deine Mutter vielleicht auch umstimmen.

...zur Antwort

Für mich wäre das viel zu früh gewesen, ausserdem ist wichtig daß man auch auf eigenen Beinen stehen kann, also nicht vom Mann abhängig ist. Wir haben uns mit 23 und 25 kennengelernt und sind ein Jahr später zusammengezogen. Das war für mich ganz wichtig, um zu schauen ob es im Alltag auch klappt.

...zur Antwort

Glaube das liegt daran dass du es zu sehr willst, die Männer merken das. Mach dich interesannt und sei bei dem Thema mal lieber etwas gleichgültig. Such dir ein Hobby und genieß das Leben. Ich kenne einige die schnell geheiratet haben und es jetzt bereuen.

...zur Antwort
Hochzeit - sind unsere Vorstellungen egoistisch?

Hallo liebe Community

Mein Verlobter und ich wollen nächstes Jahr im Frühsommer (Mai/Juni 2020) heiraten. Da wir beide aus unserer Kirche (Katholisch) ausgetreten sind, planen wir eine freie Trauung. Sie soll in einem grossen Gartenpark mit kleinem Teich, vielen Bäumen und Blumen stattfinden. Bei schönem Wetter natürlich draussen, ähnlich wie bei dem angehängten Bild. Falls es regnet gibt es auf dem Gelände einen Saal, in dem das ganze stattfinden könnte. Auf der Gästeliste stehen 80 Personen.

Wir stellen uns den Ablauf so vor:

Bei der Trauung soll eine Hochzeitssängerin einige Lieder singen, wir wollen uns gegenseitig ein Ehegelübte vorsagen und eine Hochzeitskerze anzünden. Die Ringe sollen an einer Schnur durch die Gäste gereicht werden, wobei jeder Gast einen guten Wunsch für das Brautpaar auf den Weg geben kann.

Nach der Trauung wollen wir einen Apéro mit Sektempfang im Gartenpark anbieten. Wir stellen uns ein Buffet mit Brötchen, Früchtespiessen und Apérogebäck vor. Dazu soll es Orangensaft, Wasser, Sekt und Softgetränke (Cola/Eistee/Fanta) geben. Die Gäste haben die Möglichkeit, mit dem Brautpaar anzustossen und zu plaudern. Dann wird der Brautvater eine kurze Rede halten. Anschliessend wird die ganze Gesellschaft farbige Luftballons aufsteigen lassen. Eine Liveband spielt im Hintergrund und trägt so zur Unterhaltung der Gäste bei. Nach den Programmpunkten kündigen die Trauzeugen die Hochzeitstorte an. Diese wird dann vom Brautpaar angeschnitten. Es gibt ein Dessertbuffet mit kleinen Köstlichkeiten und Kaffee wird angeboten. Auf dem Gelände gibt es Stehtische sowie einige Gartenlaunches, wo sich die Gäste hinsetzen können.

Die Trauung soll ungefähr 50 Minuten gehen, der anschliessende Apero 2h. Somit sollte das ganze nach 3h zuende sein. Eine Limusine fährt vor und holt das Brautpaar ab, welches sich auf den direkten Weg in die Flitterwochen macht. Die Gäste gehen nach Hause.

———

Wie findet ihr diesen Ablauf einer Hochzeit?
Es wird immer erwartet, dass nach einer Trauung ein grosses Fest mit spektakulärem Abendessen, grosser Unterhaltung, DJ und langer Party mit viel Tanzen stattfindet. Was ist, wenn wir (das Brautpaar) aber überhaupt nicht die Typen für Partys sind? Wir tanzen nicht gerne, und feiern ist gar nicht unser Ding. Man sagt, einmal im Leben gehört es dazu, es soll doch so sein. Die Sau raus lassen usw. Aber wir möchten das gar nicht. Wir würden es wenn dann nur für unsere Gäste tun. Um ihre Erwartungen zu erfüllen. Ist das nicht falsch? Ist eine Hochzeit wie oben beschrieben nicht auch schön?

Wir wollen das viele Geld (was ein Abendessen inkl. Programm ect kosten würde) lieber für tolle, aufregende Flitterwochen nutzen und ein Teil für die Familienplanung sparen... Trotzdem wollen wir mit unseren Familien und Freunden anstossen und eine schöne Erinnerung an den Tag haben. Was meint ihr dazu? Ist das egoistisch?

...zum Beitrag

Ich finde das sehr schön und gar nicht egoistisch, es ist schließlich euer Tag. Tipps habt ihr ja schon viele bekommen, wir würden unsere Hochzeit auch so gestalten wie sie uns gefällt. Ausserdem kennen euch ja eure Verwandten und Freunde und wissen sicher was euch gefällt.

...zur Antwort

Ich mache jeden Tag ein bisschen was. Montag und Freitag Bad putzen, am Wochenende gründlich saugen und staubwischen, einmal in der Woche alle Blumen gießen usw. Wenn man jeden Tag was macht und immer alles gleich wieder aufräumt ist es nicht viel. Ich würde sagen für meine 2 Zimmer Wohnung brauche ich so 2-3 Stunden in der Woche.

...zur Antwort

Frag sie doch mal und dann lass es dir zeigen. Es wird dir sicher mal helfen wenn Du später einen eigenen Haushalt hast. Ich würde sagen so 2x die Woche eine halbe Stunde helfen ist nicht zuviel. Und sich um sein eigenes Zimmer kümmern. Und mach ihr manschmal eine Freude, wie am Wochenende Frühstück herrichten...

...zur Antwort
Normales Aussehen, '' Körper, kann alles im Haushalt

Das sind doch nur 2 Aspekte von vielen, kommt doch drauf an ob ihr euch liebt. Außerdem kann er ja lernen. Mich erstaunen oft die perfekt gepflegten Autos der Männer, und daheim können sie dann auf einmal nichts mehr. Da sag ich dann immer "wer so ein sauberes Auto hat, der hatt sicher auch eine ordentline Wohnung"...grins. Dann schlucken die manchmal erst mal.

...zur Antwort

Ich habe eine Katze, sie heißt Cherry und ist ca 8 Jahre alt.Genau weiß man es nicht da sie aus dem Tierheim kommt. Ihre Macke ist ein ausgeprägter Jagdtrieb, wir finden alle paar Tage tote Mäuse auf der Terasse. Sonst ist sie eine richtige Kuschelmaus.

...zur Antwort