2 runden a 6 km = 12 km in einer Stunde.
Tim startet 17:00 Uhr im normalen Tempo braucht also pro Kilometer exakt 5 Minuten da er 12 km/h läuft.
Fünf Minuten später hat Jonas auch angefangen zu laufen und hat nochmal 4 Minuten später den ersten Kilometer geschafft, das heißt er läuft schneller als sonst und zwar mit einem Tempo von 15 km/h .
Soweit klar?
Jetzt hast du von beiden die Geschwindigkeit
Daraus erstellt du jetzt ein Zeit-Weg Diagramm, also auf der x Achse die Zeit in Minuten und auf der y Achse den Weg in Kilometern.
So muss das aussehen also das Diagramm würde ich Mal sagen, jetzt fängst du bei Tim an der Läuft 17:00 Uhr los also bei Minute Null und hat nah einer Stunde 12 km geschafft, Leg also das linial bei (0/0) an also ganz unten links, und suche dir mit der andern Seite den Punkt wo sich die Linien vom y wert 22 und vom x wert 60 treffen die Linie zwischen den beiden Punkten ist Tim und sein Zeit-Strecke weg.
Das sieht dann so aus.
Das selbe jetzt noch Mal für Jonas nur daß er 5 Minuten später startet, das heißt du fängst auf der x Achse mit deiner geraden bei 5 an statt bei 0.
Wenn Tim jetzt 12 km pro Stunde läuft rechnest du 60 : 12 = 5 das heißt er braucht 5 Minuten pro km, das wissen wir ja aber schon.
Jetzt machen wir aber das gleiche für Jonas, das ist etwas schwieriger. Du weißt hier allerdings auch schon das er nur 4 Minuten pro Kilometer braucht das erfährst du hier: Jonas läuft 17:05 Uhr los und hat 17:09 seinen ersten Kilometer zurückgelegt, das heißt wir haben hier nur eine Differenz von 4 Kilometern statt 5 Kilometern.
Also Jonas Braucht 4 min pro km, hier rechnest du jetzt mit dem Taschenrechner die km pro Minute in km pro Stunde um das ist ganz einfach und geht meist auch im Kopf
( Strecke in km mal 60, geteilt durch gemessene Zeit in min)
Das ist die hier verwendeten Formel in Textform, du rechnest also Jonas seine 4 min pro Kilometer folgendermaßen um:
Da raus erfährst du wie schnell Jonas rennt und wie weit pro Stunde. Machst du bei seinem Startpunkt ein Kreuz im Diagramm also bei 0 Kilometer und bei 5 Minuten. Da du aber seine Geschwindigkeit pro Stunde ausgerechnet hast musst du jetzt auch das zweite kreuz auf der x Achse um 5 verschieben, also auf 65 statt auf 60 wie bei Tim, der x Wert für den Zweiten Punkt ist also 65 und der y wert ist die Geschwindigkeit die Jonas läuft also 15, das sieht am Ende dann so aus.
Sie treffen sich also nach 5 Kilometern bzw nach 25 Minuten,also 17:25Uhr , hab mich da mit der 35 verschrieben, hoff das hilft, wenn nicht dann verdammt ich hab zwei Stunden Schlaf verschlampt. Und ich glaube dein Ergebnis passt nicht so ganz ein negatives Ergebnis ist nähmlich nicht möglich da sich ja beide in der Zeit vorwärts wegen und wir auch nicht minus rechnen müssen.
LG. LaughBoy