Die PDS gibt es schon lange nicht mehr.
Die FDP wäre in keinem der beiden Fällen vertreten. Warum sollte sie auch?
Die PDS gibt es schon lange nicht mehr.
Die FDP wäre in keinem der beiden Fällen vertreten. Warum sollte sie auch?
Ich bin viel in Rumänien und habe keine Angst. Warum auch? Eher vor den USA.
Wenn ich nicht will, dass die CDU gewinnt, muss ich dann die AfD wählen, um deine Stimme wieder zu neutralisieren?
Wir können ja ein Deal machen. Wenn du die CDU wählst, wähle ich die AfD. Wenn du die CDU nicht wählst, wähle ich auch nicht die AfD.
Die einzige Möglichkeit, 100% objektiv zu berichten, ist es, zu schweigen.
Lass am besten das Denken in Links und Rechts. Politische Ansichten sind nicht eindimensional. Ich persönlich wäre sonst auch links und rechts zugleich, aber ich versteh mich mit mir.
Ich bin zwar Mitglied der BRiD GmbH, und kein Österreicher, aber ich finde es schade, dass mal wieder die Propagandamedien gewonnen haben. Ich hätte Hofer gewählt. Nicht weil ich seinem Programm zu 100% zustimme, sondern eben weil die Medien so stark gegen ihn gehetzt haben, wie auch gegen Trump, Le Pen, den Brexit und die AfD.
Ich gebe dir mal einen Tipp:
Wenn du dich über die politischen Ansichten einer Person (wie Hofer in diesem Fall) informieren möchtest, höre NIEMALS darauf, was die Medien über ihn sagen, sondern höre ihm direkt zu. Guck dir zum Beispiel Reden von ihm persönlich an (YouTube etc.) und bilde dir erst danach deine Meinung.
Ich denke, die größere Gefahr kommt nicht von Rechts, sondern von Menschen, die den Medien blind vertrauen, ohne sie zu hinterfragen. Sei dir bewusst, dass Medien selten wirklich unabhängig und objektiv berichten. Nicht einmal ARD, ZDF, FAZ und DIE ZEIT.
Außerdem: Den Unterschied, den du zwischen Österreich und der BRiD machst, ist stark übertrieben. Die AfD ist gut vergleichbar mit der FPÖ.
Sag mir, was du willst, und was dir wichtig ist, und ich sag dir, was für dich sinnvoll ist.
Stelle 5 Kerzen im Kreis auf einen runden Eichenholztisch.
Streue mit Reis ein Pentagramm auf den Tisch, sodass die Kerzen an den Eckpunkten stehen.
Stelle nun ein Glas Wasser exakt in die Mitte.
Jetzt sprich mit erhobenen Händen den Satz "Kakonua regasolim wolaula quarato." dreizehnmal und schließe deine Augen.
Wenn jetzt der Blitz einschlägt, warst du von einem Dämon besessen.
Tonga, Samoa und Tuvalu
Das heißt einfach nur, dass du nach dem Tod endgültig tot bist, und deine Taten keinen Einfluss darauf haben, wo du nach dem Tod hinkommst. Du bist nach dem Tod nämlich nichts! Deine Seele, von der du glaubst, dass sie existiert, wird sich bei deinem Tod auflösen, als wäre sie nie da gewesen.
Das ist im Prinzip auch schon alles, was Einstein sagt. Dann noch alles Gute und viel Erfolg auf deinem restlichen Lebensweg, nutze ihn gut, du lebst nur einmal. Yolo carpe diem und so.
bei Clash of Clans die Mauerbrecher zu erst gesetzt
Dann haben die USA ein neues Gesicht, eine neue Fassade, mehr nicht.
Die wahre Macht steckt woanders!
Die Reaktion war falsch, also würde man es heute genauso machen. Das "oder" passt nicht in die Frage :D
Ich finde, das größte Problem ist die Hetze gegen den Terrorismus. Kein Terrorist wird davon abgehalten, indem man mit dem Finger auf ihn zeigt und ihn an den Pranger wirft. Es wird ihn sogar eher weiter radikalisieren. Hetze hat noch nie etwas gebracht, außer um seine eigene Position zu bestätigen!
Viel wichtiger wäre es, sich in die Lage und Gefühle eines Terroristen hinein zu versetzen und sich zu fragen, welche Gründe er für sein Verhalten hat. Schließlich sind es auch nur Menschen. Unzufriedene Menschen.
Die Frage kam vor zwei Tagen schonmal, aber mit komplett anderem Ergebnis. Kein Wunder, ist auch nicht repräsentativ!
Ich wähle DIE LINKE. Sie ist eine der wenigen wirklich säkularen Parteien Deutschlands. Ich fühle mich von der Macht der Kirche und vom Christentum allgemein belästigt, daher kommen für mich keine Parteien wie CDU, AfD und PBC in Frage.
Außerdem will ich nicht in einem amerikanischen Marionettenstaat leben, und zusehen müssen, wie devot sich die Weicheiparteien SPD, CDU, FDP und Grüne gegenüber den USA verhalten.
Und Cannabis sollte meiner Meinung nach mit Alkohol, Tabak und anderen Pflanzen gleichgestellt werden.
• Legalisierung von Cannabis
• Flüchtlingskrise
• Homo-Ehe
• Erdogan
• Burkaverbot
• Terrorismus (IS, PKK)
• US-Wahlen (sag nichts gegen die USA, wenn du eine gute Note willst)
• AfD (gegen die schon)
Beziehst du dich auf ein bestimmtes Bundesland oder einen Kanton? Die Kommunalwahlgesetze sind überall anders.
Wie kommst du auf die These? Vielleicht kannst du deine Frage etwas präzisieren, dann kann die Community dir besser helfen.
Da ich für Säkularismus, die Legalisierung von Cannabis und ein von den USA unabhängiges Europa bin, bleibt nur noch die Linke übrig.
Dabei hat Säkularismus für mich oberste Priorität. Daher haben PBC, CDU, SPD und AfD absolut keine Chance bei mir.
Also 10 Euro pro Jahr werden sehr wahrscheinlich zu wenig sein! Aber grundsätzlich bin ich dafür.
Das System gibt es schließlich auch an Unis, wo jeder den selben Beitrag für das Semesterticket bezahlen muss, unabhängig davon, ob er es denn benötigt. Also warum sollte man das Solidaritätsprinzip nicht auf die gesamte Bevölkerung ausweiten?
Das wäre erstens viel günstiger, da der Fahrscheindruck und der Lohn für die Kontrolleure wegfallen würde, und zweitens sich die Kosten auf die Bevölkerung verteilen würde, und sie so für den Einzelnen kaum etwas ausmachen würden.
Außerdem gäbe es dann keine Schwarzfahrer!
Wenn du neu in dem Gebiet bist, würde ich mit Grundübungen mit deinem Körpergewicht wie Klimmzüge, Liegestützen und Kniebeugen anfangen. Dafür brauchst du keine teuren Geräte im Fitnessstudio benutzen, sondern kannst die Übungen gemütlich zu Hause machen. Dafür gibt es für 15 bis 20 Euro schon Klimmzugstangen, die du oben am Türrahmen anhängst. Später kannst du noch ebenso günstige Hanteln hinzunehmen.
Erst wenn du eine gute Basis aufgebaut hast, finde ich Isolationsübungen mit Geräten sinnvoll. Ob du dafür ins Fitnessstudio gehst, oder dir die teuren Geräte alle selbst anschaffen willst, ist halt auch eine Frage des Geldes und des Platzes, den du zu Hause hast.
Manche nennen übrigens auch als Vorteil des Fitnessstudios, dass sie dort mehr Motivation haben.
Hast du Freunde in der Nachbarschaft, die auch trainieren? Vielleicht kannst du dich mit denen zusammen tun.