Hallo! Meine Labradorhündin haart schon seit einiger Zeit wieder stark. Ich schiebe das eigentlich auf das extreme Wetter - erst ungewöhnlich heiss, jetzt für die Jahreszeit schon zu kalt. Du kannst deinem Hund z. B. Bierhefetabletten geben (je nach Gewicht des Hundes, meine bekommt z. B. 5 Stück und hat 33 kg), auch Biotinkapseln sind hilfreich. Zusätzlich täglich 1 TL Distelöl, Leinöl oder Lachsöl aufs Futter. Wenn das Fell von deinem Hund ansonsten glänzt und nicht stumpf und struppig aussieht, würde ich mir keine Sorgen machen.
Hallo Minimilk, es tut mir sehr leid, dass du deinen Hund gehen lassen musstest. Ich habe diese Situation vor fast drei Jahren auch mitgemacht, und mir ging es damals genauso. Leider gibt es nicht viel, was du tun kannst, außer, dass du die Trauer und die Gedanken an deinen geliebten Hund zulässt. Der Schmerz wird langsam weniger werden, aber es wird auch immer wieder Momente geben, an denen alles wieder hochkommt. Mir geht es jedenfalls heute noch so, dass ich plötzlich an meine erste Hündin denken muss und merke, wie sehr ich sie immer noch vermisse. Ich weiss nicht, ob du wieder einen Hund haben möchtest irgendwann. Wir haben uns vor 2 Jahren dafür entschieden und ich kann dir nur sagen, dass es mir unendlich gut getan hat, unseren kleinen Welpen aufwachsen zu sehen. Wenn ich heute an unsere verstorbene Hündin denke, dann kann ich auch schon wieder tun, ohne in Tränen auszubrechen und oft müssen mein Mann und ich sogar lachen, wenn wir daran denken, was sie so alles angestellt hat. Ich wünsche dir viel Kraft für diese schlimme erste Zeit. Aber bitte glaub mir, es wird von Tag zu Tag besser. Liebe Grüße
Einen Labrador würden wir uns sofort wieder kaufen. Er war und ist unser Traumhund.
Bei uns gibt es Trockenfutter von Bestes Futter (Magic Banane, getreidefrei) und Nassfutter von BestVit. Kann ich beides empfehlen.
Unsere erste Hündin war ein Riesenschnauzer-Labbi-Mix. Sie bekam mit 9 Jahren ein Hämangiosarkom, mit 9,5 Jahren mussten wir sie gehen lassen.
Beim Welpen auf jeden Fall Geschirr, später kannst du immer noch auf Halsband umsteigen wenn du magst. Schleppleine immer nur in Verbindung mit Brustgeschirr. Viel Spaß mit deinem Welpen!
Hallo! Wir wollten in diesem Jahr eigentlich auch auf Chemie verzichten, aber nachdem es bei uns viele Zecken gibt und unser Labbi nach jedem Spaziergang welche auf dem Fell hatte, haben wir doch wieder auf ein Scaliborband zurückgegriffen. Das bleibt eine Woche Tag und Nacht dran, danach nur noch tagsüber. Bislang gab es noch keine Nebenwirkungen und sie hatte seit Tagen keine Zecke mehr.
Wir geben als Übungs-/Belohnungsleckerchen Trockenfutter, für das sofortige Herankommen bei "Hier" bzw. Rückpfiff was besonderes wie z. B. Käse-/Wienerstückchen oder klein geschnittene Stückchen von getrockneter Lunge oder Pansen. Diese Leckerchen ziehen wir nicht von der täglichen Futterration ab. Sollte man auch nur dann machen, wenn der Hund tatsächlich übergewichtig ist.
Hallo! Tut mir sehr leid, dass euer Goldie nicht mehr lebt. Mir gefällt z. B. Artos, Alpha, Armani oder Ashanti
Wenn das schon seit ein paar Wochen so ist, warum warst du nicht schon längst beim Tierarzt?
Molly gefällt mir für einen kleinen Hund!
Hallo! Der Wesenstest beim LCD oder DRC ist freiwillig, wenn du irgendwann züchten willst, dann ist er Voraussetzung, genauso wie der Formwert. Durch die Teilnahme am Wesenstest unterstützt du den Züchter deines Labradors. Er sieht u. a. durch den Wesenstest, ob das Wesen und Verhalten der Hunde aus der jeweiligen Verpaarung rassetypisch ist und die beim Labrador erwünschten Eigenschaften vorhanden sind, bzw. er keine beim Labrador unerwünschten Verhaltensweisen aufweist. Schau dich mal auf den Seiten des LCD und DRC um!
Warum nicht Karl-Heinz? Ich kenne eine Hund namens König Ludwig hüstel
Hallo! Als ich meinen Labbi das erste mal "furminiert" habe, sind mir fast die Augen übergegangen, wie viel Unterwolle da rauskam! Das war aber nur beim ersten Mal so viel, später wird das weniger. Wenn ich bemerke, dass mein Hund wieder vermehrt haart, kommt der Furminator wieder zum Einsatz. Also nicht unbedingt regelmäßig.
Ich denke, du kannst deinem Arzt da schon vertrauen. Mein Sohn kam Ende 36. Woche zur Welt mit den Maßen 2500 g und 47 cm. Er war topfit (Apgar 10), seine Fingernägel, Wimpern etc. waren voll ausgebildet. Es hat ihm nur noch die "Speckschicht" gefehlt. Die legen die Babys erst in den letzten Wochen an. Also ich würde mir keine Sorgen machen. Alles Gute für Euch!
Wie wäre es mit einem Kong?
Deine Freundin sollte auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen und sich dort auch zeigen lassen, wie man mit der Schleppleine arbeitet.
schau mal unter www.sas-sylt.de, dort buchen wir immer!
Trockenfutter: BestesFutter Magic Banane/ Fenrier spezial im Wechsel, Nassfutter: BestVit, alle 3 Sorten im Wechsel zum Knabbern Rinderkopfhaut, Büffelhautstangen, getrocknete Lunge.
Infusion d'Iris von Prada