Um den Kauf wirst du nicht drum herum kommen. Eigentlich wird erst mal ein Passwort nötig um den Kauf abzuschließen. Sollte dein Vater kein Passwort für Appkäufe gebrauchen, ist der Kauf somit abgeschlossen.
Man braucht: Geschäftskonto wo nur die geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben getätigt werden, eine lückenlose und gewissenhafte Buchführung.
Startkapital, entweder privates als geschäftliche Einlage oder einen Bankkredit. Wobei sich kaum eine Bank ohne Konzept dazu hinreißen lässt.
Ein Steuerberater wäre von Vorteil.
Man muss sich selbst freiwillig versichern ( Krankenkasse). Privat nicht zu empfehlen. Kommt man schlecht wieder raus.
Beim Rathaus Gemeindeamt Gewerbeanmeldung besorgen.
Finanzamt wird von da aus informiert.
Man muss nicht unbedingt einen professionellen Business Plan haben. Wenn die Idee gut und die Nachfrage groß ist, reicht schon der Mut und ein Startkapital.
Die Frage ist: Wieviel Geld wird benötigt um die Idee umzusetzen? Musst du einen Kundenstamm aufbauen oder ist da schon eine gewisse Nachfrage?
Braucht man Inventar z.b. Büromöbel oder andere Dinge die benötigt werden?
Das sollte man berücksichtigen. Man kann sich privat Geld leihen und als Einlage ins Geschäft stecken. Banken möchten ein Konzept und eine Erfolgsaussicht. Es ist nicht leicht einen Kredit zu bekommen auf geschäftlicher Basis.
Es kommen Umsatzsteuer, Einkommenssteuer und evt. Gewerbesteuer auf dich zu. Du musst dich selbst bei der Krankenkasse versichern. Wenn der Verdienst nicht zu hoch ist, kannst du erst mal vermindert Beiträge zahlen. Erkundige dich mal dort.
Privat würde ich es nicht empfehlen, da sie immer teurer werden und du dort kaum noch raus kommst. Denke auch an kleinere Kosten sowie Pacht, Miete, Telefon usw.
Das ist schon Nötigung , Körperverletzung und Bedrohung.
Eigentlich solltest du ihn deshalb anzeigen. Verweigere diese Aktionen und sage ihm eindeutig, das du dich in deinem Persönlichkeitsrecht verletzt fühlst.
Er kann dich nicht einfach rauswerfen, da er sonst zugeben müsste, das er sich rechtswidrig verhält. Er hat kein Recht, an deinem Körper Veränderungen ohne deine Zustimmung vorzunehmen.
Einen mündlichen Mietvertrag? Wofür braucht sie einen Mietvertrag, wenn sie eh keine Miete bezahlt? Abgesehen von den Nebenkosten, die auch anfallen.
Natürlich kann man eine Person an die Luft setzen, wenn sie nichts schriftliches in der Hand hält. Eine bestimmte Frist einhalten und dann raus damit. Zumal ein Interessent der das Haus kaufen will bestimmt keinen Fremden mitkauft. Hier ist Durchsetzung angesagt.
Die Frage ist: Bist du dort noch in der Wohnung gemeldet? Dann kannst du diese Wohnung eventuell mit Polizeilicher Hilfe auch betreten und deine Sachen heraus holen. Ich würde mich da an eine Dienststelle wenden.
Er hat kein Anspruch auf Kindergeld. Nur die Eltern.
Man kann auch, wenn's ein Geldgeschenk sein darf, Geld schichtweise einfrieren.
Das geht mit Scheine und auch Münzen. Kleingeld in eine Gefrierbox legen, Wasser drauf, einfrieren. Wenns gefroren ist, die 2. Schicht mit einem Schein usw. Einfrieren.
Schön in einer Kühltasche verpacken, Geschenkpapier mit Schleife, fertig.
Um diese Frage genau zu beantworten: Der Arbeitgeber meldet dich bei Minijobzentrale an. Du darfst bis 449€ verdienen. Ab 450 € bist du Sozialversicherungspflichtig. Es gibt 2 Arten von Anmeldungen. Die 1. ohne Rentenbeiträge und die 2. mit Rentenbeiträge. Der Arbeitgeber trägt die Kosten der Steuer und Krankenkassen, die Minimalen Rentenbeiträge muss der Arbeitnehmer zahlen.
Ich finde den Namen Raphael schön. Für einen Jungen
Dann ist es dein Groß Cousin oder Groß Cousine. Neffe oder Nichte sind die Kinder vom deinem Bruder oder deiner Schwester.
Auch wenn es paradox klingt, aber der Vermieter kann den alten Zustand der Wohnung auch an den bisherigen Nachmieter verlangen.
Das hätte er nicht verlangen können, wenn dieses ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten worden wäre. Wenn der Vormieter damals sich eine Umbaugenehmigung vom Vermieter geholt hätte, wäre es jetzt hinfällig. Das hat er aber nicht. Der Mietvertrag wurde so an den Nachmieter weitergegeben ohne das Zusätzliche Klauseln vereinbart wurden und somit hat dieser auch keine Genehmigung im Mietvertrag.
Im Klartext heißt das: Auch wenn es der 3. Nachmieter wäre, keine schriftliche Bestätigung für eine bauliche Veränderungen, hat er auch die A....Karte. Man sollte auch nicht vergessen, das ein Vermieter seine eigene Wohnung nur weiter vermietet, aber nicht die Wohnung übernimmt.
Dein Vermieter ist ja noch mehr als unverschämt. Das ist Nötigung und brauchst du nicht hinnehmen. So einfach geht das nicht. Er hätte dir den Vorschlag machen können, aber letztendlich hast du das Wort als Mieter, da du in dieser Wohnung wohnst. Also Fazit: Du muss überhaupt nichts dulden und er hat auch keine Handhabe dieses durchzusetzen.
Du brauchst ihn noch nicht mal in deine Wohnung lassen, solange es dafür keinen triftigen Grund gibt. ( auch wenn er der Eigentümer ist)
Sag ihm, du hast dich erkundigt, bei einer Rechtsberatung, du bist nicht in der Lage oder hast keine Lust die Wohnung aufzugeben. Das sollte reichen.
Ich vermute ganz stark, dass deine Katze Griesssteinchen in der Blase hat. Sie nennen sich auch Struwitsteine. Sie sind fein wie Grieß die die Harnröhre verschließt und die Katze nicht ihren Urin ablassen kann. Sie muss umgehend zum Tierarzt. Der wird dir Urinaryfutter empfehlen, was du auch unbedingt nur noch füttern sollst. Urinaryfutter hat andere Stoffe, die auch dafür sorgen, das die Katze mehr trinkt und diese Griesssteine besser abführen kann. Es ist sehr schmerzhaft für das Tier. Also sofort handeln.
Wenn das Paket versehentlich beim Nachbar gelandet ist und der dieses mit Unterschrift in Empfang genommen hat, ist er auch verpflichtet, dir dieses auszuhändigen. Denn, mit seiner Unterschrift ist die Post nicht mehr haftbar. Auch hat der Nachbar dafür zu sorgen, dass der rechtmäßige Adressat sein Paket bekommt. Er hat mit der Untersschrift die volle Verantwortung dafür übernommen. Auch wenn eine falsche Hausnr. darauf ist, der Name und die Adresse reichen vollkommen aus. Somit ist der Jenige, ersatzpflichtig. Bin selbst bei der DHL.. ich muss es wissen.
Ihr seid gerade mal 19 Jahre jung. Das Leben hält noch viele Überraschungen für euch bereit. Die wenigsten überstehen viele Jahre so eine frühe Beziehung in diesem Alter. Das hängt mit der frühen Bindung zusammen. Da stellt sich der eine oder andere die Frage " war das schon alles?" Es muss nicht immer ein anderer dahinter stecken, der Schuld daran ist, wenn sich jemand lösen möchte. Männer können nicht damit gut umgehen, deshalb schweigen sie lieber und dann wird es als lieblos und Ignoranz betrachtet. Sie haben meistens die Angst der Frau weh zutun. Das wollen sie nicht. Männer fühlen sich sehr unwohl in ihrer Haut. Das wirft Fragen bei der Frau auf und die Vermutung steht dann im Raum, das eine Andere dieser Grund wäre. Muss aber nicht. Die Ehrlichkeit ist jetzt angebracht. Sprich ihn drauf an,bleib aber ruhig und wenn ihm etwas daran liegt etwas zu ändern, wird es sich auch ergeben. Viel Glück
Facebook, gibts eigentlich noch ein Leben außerhalb davon? Sehr erschreckend, wie viele Menschen ihr Leben davon abhängig machen. Viele Posten ihr Mittagessen oder anderen unwichtigen Kram. Von mir aus kann man den unnötigen Mist abschaffen. Es lebe die Transparenz.
Zum 1.) um welche Art Reinigung handelt es sich? Gebäude oder Textilindustrie oder auch Büroreinigung, also Unterhaltsreinigung? Zum 2.)
Man kann nicht einfach irgendwas aussuchen und auch verwenden. Es kann sein, das jemand schon den gleichen Slogan benutzt und sich im Patentamt hat eintragen lassen. Das könnte Ärger bedeuten und eine nicht unerhebliche Stange Geld kosten. Man sollte sich im Internet darüber informieren, bevor man eine Klage am Hals hat. Also Vorsicht bei der Wahl.
Mit Spülmittel muss man vorsichtig sein. Das zieht bei farbliche Textilien die Farbe raus, wegen der Zitronensäure. Mit Kreide gehts auch im Moment. Damit betupfen und nur leicht reiben.
Zum 1. ) Kein Jobcenter kann euch verbieten umzuziehen. Selbst wenn die Wohnung 18€ teurer ist. Der Schimmel ist schon Grund genug. Zum 2.) Ist es gesundheitlich auch für die Ausbildung relevant das man gesund ist. Das Joncenter ist aber nicht verpflichtet die Umzugskosten zu zahlen, wobei es sich hier um eine Verbesserung der Wohnsituation handelt. Zieht diese sich noch Monate hinaus und der Gesundheitszustand verschlechtert sich, sieht es schon anders aus. Ich empfehle euch einen Rechtsanwalt einzuschalten. Der wird Prozesskostenhilfe beantragen. Alles gute euch beiden.