bei uns ging alles ziemlich schnell:

nach 1 Woche zusammengezogen.

nach 3 Monaten angefangen übers heiraten zu reden.

Nach 10 Monaten verlobt (klassisch mit Handanhalten, Kniefall und Ring).

Wir sind 29 und 39, haben beide schon viel Beziehungs-Erfahrung vorab gesammelt, wussten so was wir wollen und was nicht und waren uns so beide ziemlich schnell sicher, dass wir nun endlich die "Richtigen" füreinander sind :)

...zur Antwort

Mein Verlobungsring ist Silber (hatte ich mir auch so gewünscht: er sollte dafür nicht zu viel ausgeben, weil wir sparen müssen).

Die Eheringe später wünsche ich mir traditionell im klassischem Gelbgold. und zwar ohne Schnickschnack - Muster nutzen sich mit den Jahren bei täglichem Tragen ja eh ab :)

...zur Antwort
Angekündigter Heiratsantrag?

hallo zusammen,
eine freundin von mir hat seit etwa einem Monat einen neuen Freund. Es läuft alles super zwischen den beiden. letztens hat sie mir erzählt, als sie mit ihrem freund auf der couch sass haben sie lange geredet und sich alle möglichen fragen gestellt und gelacht. Dann hat er zu ihr gesagt dass er sie bald etwas fragen möchte das könne aber je nach dem noch 2 oder 3 jahre dauern vielleicht aber auch weniger je nachdem wie ers aushält nicht zu fragen. meine freundin war ganz schön verwirrt aber sie sagte okay. dann haben die beiden gekuschelt und plötzlich fragte er sie was sie eigentlich für eine ringgrösse habe (die am ringfinger) sie sagte ihm sie wisse es nicht weil sie fast nie ringe trägt daraufhin meinte er: die muss ich dann irgendwann mal wissen. meine freundin wurde ziemlich traurig als sie mit mir sprach denn sie meinte es wäre jetzt noch zu früh, sie könne sich zwar vorstellen ihn zu heiraten aber sie möchte nicht schon in einem jahr gefragt werden und dann nein sagen. sie möchte ja sagen können gleich beim 1. Mal.. und sie fand ez ziemlich doof, dass er es sozusagen anekündigt hatte.. sie wollte eigentlich immer überrascht werden richtig unerwartet. jetzt weiss sie sozusagen genau in 2 jahren oder weniger wird der antrag kommen. sie sagte mir auch sie fand es schade dass er nicht heimlich versucht die ringgrösse herauszufinden oder sie auszutricksen. das wäre romantischer gewesen.. vorallem meinte sie es wäre doch viel schöner zuerst zusammen zu ziehen bevor er sie fragt ob sie ihn heiratet.. was meint ihr dazu? eure meinungen? sie ist echt traurig wird aber natürlich noch mit ihm darüber sprechen aber vorher wollte sie mal eure meinungen wissen weil sie mit dieser situation leicht überfordert ist...
danke im voraus für antworten

...zum Beitrag

Wir haben uns nach 10 Monaten verlobt.

Und er hatte es mir 2 Wochen vorher verraten, weil er nix für sich behalten kann, der Doofi XD.

Ich wollte auch immer überrascht werden... dafür hatte er es aber klassisch gemacht, so wie es sich gehört: super nervös hat er im Rahmen einer Feier vor meiner ganzen Familie meinen Vater um meine Hand angehalten und als dieser einwilligte und sich die beiden Männer umarmt hatten, drehte er sich zu mir um und kniete nieder mit dem Ring <3

Es war trotzdem noch sehr aufregend: er wurde immer nervöser und ich selbst immer aufgeregter als der Tag näher kam - aber dadurch dass es keinen "Überraschungsmoment" gab, blieben meine Freudentränen aus... darüber war er etwas enttäuscht, aber das hatte er sich mit seinem Plappermaul halt leider selbst versaut... eine rote Birne vor Nervosität/Aufregung hatte ich allerdings ;)

...zur Antwort

Ich habe vor 2 Wochen meinen Antrag von meinem nun Verlobten bekommen <3

Er hatte es ganz KLASSISCH gemacht:

Im Rahmen einer Familienfeier, wo eben diese komplett in einem Raum bei meinen Eltern war, hatte er erst einen Schluck Rum genommen (er war übelst aufgeregt^^) und dann in einer kleinen locker-süßen Rede bei meinem Vater um meine Hand angehalten. Als dieser zustimmte nahmen die beiden Männer sich in den Arm und dann drehte er sich zu mir um, kniete nieder und packe den Ring raus <3

...zur Antwort
1-3

Mit 14 hatte ich meinen 1. festen Freund, die erste große Liebe, das hielt 14 Monate.

Mit 15 meinen 2. Freund, mit dem ich dann nach der Berufsausbildung auch zusammen wohnte -> fast 12 (unglückliche) Jahre.

Mit 28 hab ich meinen jetzigen (3.) Freund kennengelernt. Mit ihm bin ich überglücklich und mittlerweile auch verlobt <3

Ich hatte also 2 Freunde vor meiner (geplanten) Hochzeit.

Da mein Verlobter 10 Jahre älter ist, hatte er mehrere (kurz- wie langzeit) Beziehungen. Wie viele genau wollte ich nie wissen - ist für mich auch irrelevant, da Vergangenheit.

...zur Antwort
Ab wann ist man eig verlobt?

Hi :)

ja, eine etwas doofe Frage^^ aber bei uns ist das irgendwie etwas "unkonventionell" gelaufen^^

Früher stellte ich mir das immer so klassisch vor: man ist zusammen, zieht zusammen, lebt zusammen und irgendwann stellt Er mit einem Ring den Antrag, Sie sagt ja, man teilt es allen mit und ist somit verlobt..

Wir (28 und 38) sind zusammen, wohnen zusammen und kamen immer öfters (erst mehr so im "Dummbabbeln" nach ein paar Gläsern Wein) aufs Thema Heiraten. Meistens fing er damit an. Bis er mir irgendwann klip und klar sagte, dass ich die Frau bin, bei der er endlich angekommen ist, mit mir den Rest seines Lebens verbringen möchte und er mich heiraten möchte. Allerdings nicht als Frage, sondern als Feststellung^^ Ich habe da natürlich nichts dagegen, das weiß er auch, aber eine "offizielle Frage" mit einer "offiziellen Antwort" gab es (noch) nicht. Mittlerweile hat er auch meinen Eltern mitgeteilt, dass er mich (wahrscheinlich nächstes Jahr) heiraten möchte. Und seinen beiden engsten Freunden hat er es auch schon erzählt.

Wir haben auch schon (grob) besprochen, wie wir feiern und wen wir einladen wollen - aber wir machen uns da jetzt erst noch keinen Stress, da wir es eh klein halten wollen (nur Standesamt, aber in weiß) wissen auch noch nicht, ob es wirklich schon nächstes Jahr klappt oder erst übernächstes, weil wir erst noch ein anderes Projekt abschließen wollen.

Aber alles ohne Ring und ohne "ja, ich will"...^^

Von daher... kann man uns nun eig als verlobt bezeichnen, oder eher erst, wenn ich einen richtigen Antrag bekomme(n sollte). Oder erst, wenn ein Termin beim Standesamt feststeht? Die Eltern wissen es ja schon...

...zum Beitrag

UPDATE:

Nach dem wir uns ja seit Monaten -ohne Antrag- einig sind, dass wir heiraten möchten, habe ich im Oktober die Frage bekommen: An dem Abend als wir zu zweit mit RumCola und MarioKart in meinen Geburtstag hineinfeierten, hat er mich gefragt, ob ich seine Frau werden möchte. Ich bejahte dies natürlich überglücklich <3 Als meine Eltern nach 0 Uhr anriefen um mir zu gratulieren, erzählten wir das auch gleich^^ - das war jetzt kein geplanter Antrag, auch ohne Ring, und vor allem -> wir waren beide nicht mehr nüchtern - von daher wusste ich die ganze Zeit nicht so wirklich, ob das denn nun zählt...

Für mich persönlich eig. schon, denn er hat mir die offizielle Frage gestellt und eine klare Antwort darauf erhalten - er jedoch fragte mich einige Tage später so im Spaß, wann er denn von mir seinen Antrag bekäme. Ich darauf: "Was willst du denn? Du hast doch deine Antwort schon bekommen ;-)" Und dann tat er so, als wisse er von nichts... (Hä? dabei hatten wir's am Tag nach seinem "Antrag" beim Kaffee mit meinen Eltern noch drüber...) Verstehe einer mal meinen Schatz^^

Im November hatte er mich nochmal (wieder nach dem Genuss ein paar Gläser Rotwein) gefragt, ob ich ihn heiraten möchte. Süß. Aber hatte er es wirklich vergessen?! Und er war ja nun wieder beschwipst... daher bekam er nur als Antwort: "Frag mich nochmal, wenn du nüchtern bist ;-)"

Nach 2 Wochen Ruhe mit dem Thema hat er sich dieses Wochenende nun verplappert, dass er mir an seinem Geburtstag in knapp 2 Wochen einen richtigen Antrag (beim Essen mit der Family) machen möchte. Ich hatte zwar schon vermutet, dass irgendwann wohl noch ein "richtiger Antrag" kommen würde - aber ich wollte eig. nicht schon zwei Wochen im Voraus wissen, wann und wo XD ... da hat der Doofi mir jetzt die Überraschung vermasselt XD

Einerseits freue ich mich natürlich riesig, dass da doch noch ein gescheiter Antrag kommt - aber andererseits isses total doof, schon genau zu wissen wann und wo XD

...zur Antwort

bei mir hat sich das die ganze Zeit auch "komisch" angefühlt - besonders, als ich mal mit meinen ganzen alten Klassenkameradinnen auf ein Treffen saß und feststellte, dass ich die einzig unverheiratete am Tisch war und die Hälfte der andern auch grad schwanger waren (inkl. meiner besten Freundin), während ich (nach jahrelanger Beziehung) als einziger Single da saß.

Das hat erst dieses Jahr mit 28 aufgehört... als mein jetziger Freund, mit dem alles passt, mir mitteilte, dass er mich nächstes heiraten möchte <3

...zur Antwort
Wahl der Trauzeugin - wie hattet ihr euch entschieden?

Wir wollen nächstes Jahr (klein) heiraten mit Trauzeugen. Aber WER? Eine BesteFreundin hab ich heut mit 29 gar nicht mehr so wirklich. Mir bleiben zur Auswahl nur meine 2 BFs aus Kindheit/Jugend und ne Freundin, mit der ich heut viel Kontakt habe, mir aber weniger lieb ist.

1) kompl. Kindheit mit Anna zus. verbracht. Tägl. draußen gespielt, unsere Kinderserien geschaut, N64 gespielt. Als ich 10 war musste ich ein Stück wegziehen, wir kamen auf andere Schulen u so gingen wir verschiedene Wege. Erst seit ca 1 Jahr wieder Kontakt, wohnen auch in Nähe, aber da sie beruflich sehr viel unterwegs ist, sehen wir uns leider nur alle 4-6 Wochen mal auf einen Kaffee, können dabei aber quatschen, als hätten wir uns nie getrennt. Sie ist schon verheiratet: ihren Mann lernte ich durch die lange Kontaktstille erst nach ihrer Heirat kennen. Traurig. Da sie so beschäftigt ist, dauert es manchmal auch Tage, bis sie auf eine Nachricht antwortet. Schade. Sie war selbst schon Braut, hat aber wenig Zeit. Zudem ist sie eig keine große Hilfe in Sachen Beauty/Styling.

2) mit der neuen Schule war Emily meine neue BFF: Sie war meine beste (eig. auch einzige) Freundin während meiner Jugendzeit: erste Liebeskummer und allen Blödsinn zus. erlebt. Auch auf Beatabende immer zus. gegangen. Bis ich dann nen Freund bekam, der mir das Fortgehen nicht mehr so erlaubte. Hatten dann immer so Pärchenabende mit Emily u ihrem Freund -über viele Jahre hinweg. Anfang letzten Jahres trennte ich mich von ihm, war endlich frei -doch Emily war grad frisch verheiratet (kleiner Kreis ohne Freunde, auch ohne mich) und SCHWANGER. Ich musste also alleine meine Partyzeit nachholen, so lernte ich dann auch Nr.3 kennen. Bei Emily dreht sich natürlich alles nur noch um ihr Baby - und mit Kindern kann ich leider überhaupt nichts anfangen – verschiedene Welten. Seither auch nur noch wenig Kontakt, alle 4-6 Wochen mal n Kaffee. Sie fehlt mir. Sie war schon Braut, vertraue ihr auch mehr in Beauty/Styling - sie lebt aber gerade sehr in ihrer Mami-Baby-Welt.

3) Lucy: "Freundin" seit 1 Jahr, beziehungsunfähig, streitsüchtig, bitchig. Ganz anders wie ich. Aber für meine Partynachholzeit genau was ich brauchte um nicht allein zu sein. Durch sie lernte ich auch meinen Verlobten kennen (auch wenn sie eig nur jmd zum *** für mich wollte -.-) Heut noch Kontakt hab ich eig nur noch, da bequem: sehen uns durch unsere Jobs fast tägl. u sie schreibt mir oft. Sie ist auch die einzige die flott antwortet. Daher habe ich z.Z. mit ihr den meisten Kontakt. Tauschen uns viel in Mode/Beauty/etc aus –aber nicht in Männerdingen, da ticken wir zu verschieden. Sind da auch schon böse aneinander geeckt (kannte bisher gar keine Streits mit Freundinnen). Sie war noch keine Braut, ich würde ihr aber große Bemühung in Vorbereitungen zutrauen, besonders was Styling und JGA betrifft. Aber eig ist sie für mich keine "wahre" Freundin u mein Verlobter mag sie gar nicht, er hätte sie auch am liebsten gar nicht dabei.

...zum Beitrag

Ich versuche gerade, den Kontakt zu Anna und Emily zu verstärken. Anna meldet
sich aber schon seit 5 Tagen nicht auf meine Nachricht. Mit Emily trinke ich morgen
mal wieder Kaffee :) mit Lucy treffe ich mich die Woche zum Haare färben

...zur Antwort

wir wollen nächsten Sommer heiraten.

Da wir zwei alles andere als typische Normalo-Spießer sind und auch totale Coca-Cola-Fans^^, werde ich unter meinem weißen Kleid rote Pumps tragen und entsprechend wahrscheinlich roten Nagellack, evtl. sogar rote Lippen. Die Deko wird dann im rot-weißem Coca-Cola-Style :)

Muss dazu aber auch sagen, dass ich keine helle Blondine bin, sondern eine (für eine Deutsche) recht dunkelhäutige mit schwarzen Haaren. Mein Mann ist rassiger Südländer. Da passt das mit dem rassigen Rot ja auch eher wie zarte pastelltöne ;)

...zur Antwort

Achja, Gegend ist WÜ/ MSP/ evtl. noch TBB zur Not noch AB

...zur Antwort

Achja: hässliches Sportheim kommt mir auch nicht in die Tüte :P

...zur Antwort

Kommt immer darauf an... auch nicht zuletzt, wie alt ihr seid und wie viele Beziehungserfahrung ihr vorher schon hinter euch habt.

...zur Antwort
Ab wann ist man eig verlobt?

Hi :)

ja, eine etwas doofe Frage^^ aber bei uns ist das irgendwie etwas "unkonventionell" gelaufen^^

Früher stellte ich mir das immer so klassisch vor: man ist zusammen, zieht zusammen, lebt zusammen und irgendwann stellt Er mit einem Ring den Antrag, Sie sagt ja, man teilt es allen mit und ist somit verlobt..

Wir (28 und 38) sind zusammen, wohnen zusammen und kamen immer öfters (erst mehr so im "Dummbabbeln" nach ein paar Gläsern Wein) aufs Thema Heiraten. Meistens fing er damit an. Bis er mir irgendwann klip und klar sagte, dass ich die Frau bin, bei der er endlich angekommen ist, mit mir den Rest seines Lebens verbringen möchte und er mich heiraten möchte. Allerdings nicht als Frage, sondern als Feststellung^^ Ich habe da natürlich nichts dagegen, das weiß er auch, aber eine "offizielle Frage" mit einer "offiziellen Antwort" gab es (noch) nicht. Mittlerweile hat er auch meinen Eltern mitgeteilt, dass er mich (wahrscheinlich nächstes Jahr) heiraten möchte. Und seinen beiden engsten Freunden hat er es auch schon erzählt.

Wir haben auch schon (grob) besprochen, wie wir feiern und wen wir einladen wollen - aber wir machen uns da jetzt erst noch keinen Stress, da wir es eh klein halten wollen (nur Standesamt, aber in weiß) wissen auch noch nicht, ob es wirklich schon nächstes Jahr klappt oder erst übernächstes, weil wir erst noch ein anderes Projekt abschließen wollen.

Aber alles ohne Ring und ohne "ja, ich will"...^^

Von daher... kann man uns nun eig als verlobt bezeichnen, oder eher erst, wenn ich einen richtigen Antrag bekomme(n sollte). Oder erst, wenn ein Termin beim Standesamt feststeht? Die Eltern wissen es ja schon...

...zum Beitrag

Interessant zu sehen, dass die Meinungen hier doch so unterschiedlich ausfallen - anscheinend ist meine Frage also doch nicht so doof gewesen ;)

...zur Antwort

Also mein Lebensgefährte stammt aus

Priština/Kosovo und hat einen SERBISCHEN Pass. :)

...zur Antwort
Hilfe! 2 Männer.. Beziehung oder Affäre?

nach 10 Jahren Beziehung bin ich nun zum ersten Mal Single. Das war erst neu für mich, war aber froh, die unglückliche Beziehung endlich beendet zu haben. Und nun einiges (ich habe so viel verpasst im Leben...) nachzuholen. Erst war der "Plan", erst mal nix von Männern wissen zu wollen. Erst mal herausfinden, wer ich bin und was ich eigentlich vom Leben will...

Jetzt bin ich mittlerweile 4 Monate Single. Ich merkte, dass ich sehr gut bei der Männerwelt ankomme. Das gefällt mir, überfordert mich aber auch teilweise.

Jetzt ist hier A, der mich seit 6 Wochen (wir kennen uns persönlich, aber per Chat) anflirtet, was mir auch sehr gefällt, er mich sexuell auch SEHR reizt, er aber vergeben war. Wir haben das Flirten immer wieder beendet wegen Gewissensbissen wegen seiner Freundin, aber irgendwie doch dann immer wieder angefangen. (also alles nur über Chat bisher, in Öffentlichkeit benehmen wir uns wie flüchtige Bekannte).

Und B, den ich vor 5 Wochen kennengelernt habe, der Single ist, recht schüchtern und sehr interessant für mich. Er ist mir unheimlich sympathisch, ich fühle mich total wohl in seiner Nähe, wir haben viele gemeinsame Interessen. Aber von ihm kommt so wenig entgegen (Schüchternheit, oder doch Desinteresse?), dass ich mir nicht sicher bin, ob das was wird. Die letzten 2 Wochen haben wir uns gar nicht gesehen.

A hat mir letztes Wochenende (nach 2 Wochen Funkstille) mitgeteilt, dass er nun Single sei <3 Wir schreiben seither wieder miteinander und beschlossen nun, eine heimliche Sexbeziehung (unter Singles) zu haben. Perfekt! Als Partner kann ich ihn mir eh nicht vorstellen, aber so eine heimliche lockere Sexbeziehung reizt mich total <3 Wir schreiben jeden zweiten Abend erotisch und haben für nächste Woche ein Treffen vereinbart. Unser erster Sex <3

Aber was ist jetzt mit B??? Ihn werde ich heute Abend nach 2 Wochen wieder sehen. Zusammen mit seinem Kumpel (der mitbekommen hat, dass ich B mag) Ich glaube, er will uns verkuppeln^^ Ich mag B total, wir sind total auf einer Wellenlänge, er sieht gut aus, mit ihm könnte ich mir keine Sex- sondern nur eine ernsthafte feste Beziehung vorstellen <3

ABER... Will ich denn jetzt überhaupt schon wieder eine feste Beziehung? Sollte ich nicht erst noch mein Single-Leben (nach so einer langen unglücklichen Beziehung) genießen. Am liebsten würde ich bei B einfach auf "Pause" drücken, bis ich wirklich bereit für eine feste Beziehung bin. Denn ich habe mittlerweile Gefallen am Singledasein gefunden und würde SEHR gerne diese heimliche Sexbeziehung mit A eingehen und erstmal das genießen.

Habe einerseits Angst, wenn ich mit B eine Partnerschaft eingehe und dafür auf das Abenteuer mit A verzichte, könnte ich das Gefühl haben, wegen der Beziehung "was verpasst" zu haben...

Andererseits wiederum, wenn ich mich auf die Sexbeziehung mit A einlasse, und B im Sand verlaufen lasse, dass mir ein toller Partner entgeht der super zu mir passen würde.

Was mach ich denn nun...? :/

...zum Beitrag

UND ICH HABE MICH - WIE SOLLTE ES AUCH ANDERS SEIN^^ - FÜR KANDIDAT C (!) ENTSCHIEDEN ;-)

Mit ihm bin ich mittlerweile fast 4 Monate fest zusammen, wohnen zusammen, erster Urlaub gebucht und wird auch bald angetreten. Er ist 10 Jahre älter wie ich, genauso chaotisch, liebevoll, fürsorglich, Geliebter und bester Kumpel in einem <3

...zur Antwort

Hallo, ich lerne selbst gerade etwas serbisch da mein Lebensgefährte Serbe ist.

Für den Anfang kann ich dir das günstige Büchlein

"Kauderwelsch - Serbisch Wort für Wort" empfehlen.

http://www.amazon.de/Reise-Know-How-Kauderwelsch-Serbisch-Kauderwelsch-Sprachf%C3%BChrer/dp/3831764611/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1463646723&sr=8-1&keywords=kauderwelsch+serbisch

Da ist auch die Aussprache gut erklärt bzw. kann man auch mit dem Smartphone QR-Codes abscannen für Audios.

Da ich für meinen festen Partner die Sprache intensiver können möchte, werde ich mir noch für etwas mehr EUR einen CDROM-Kurs besorgen. Aber für ein Paar Sätze zum beeindrucken ist o. g. Büchlein richtig gut geeignet.

...zur Antwort