Hallo. Eine so heftige Reaktion vor seinem Outing ist gar nicht so ungewöhnlich. Erst recht vor seinen Eltern, denn es besteht schließlich die Gefahr, sie dadurch zu verlieren oder einen Konflikt auszulösen, bei dem man ganz allein dasteht. Ich zweifle nicht daran, dass er weiß, schwul zu sein. Und nein, man muss niemandem erzählen, dass man auf das selbe Geschlecht steht. Aber was für ein Leben soll das werden? Seine Triebe kann auch Dein Cousin nicht abstellen. Er müsste sie also stets heimlich und in Angst ausleben oder allen anderen vortäuschen, hetero zu sein. Du kannst sein Outing vor seinen Eltern natürlich für ihn übernehmen, aber nur, wenn er Dich darum bittet. Du könntest ihm stattdessen anbieten, ihn zu begleiten. Dann muss er sich der extremen Situation nicht allein stellen. Überlegt auch eine Perspektive für den Fall, dass es schiefgeht. Kann er bei Dir unterkommen? Wofür er sich auch entscheidet, ich wünsche viel Erfolg!!

...zur Antwort
Ist mein bester Freund vielleicht Schwul oder beziehungsweis Bi?

Moin Leute^^

Wie ihr im Titel sicher schon gesehen habt, möchte ich (17) wissen ob ihr denkt, dass mein bester Freund (19) schwul sein könnte. Ich selber bin bi und hab mich bei ihm schon geoutet. Er weiß also, dass er mir da vertrauen könnte.

Warum denke ich das?

Nun da gibt es mehrere wichtige Argumente: z.B. Habe ich mich vor meinem outing sehr lange mit ihm über das Thema unterhalten und da sind mehrere Aussagen gefallen, die meine Aufmerksamkeit erweckt haben. Mit unter hab ich ihn gefragt "wie würdest du reagieren, wenn dich ein Junge anbaggert" und er hat mit "kommt drauf an wer es ist" geantwortet. Außerdem verachtet er jeglichen homophoben Menschen mehr als alles andere (hat er überdeutlich gesagt). Er hat auch einige homosexuelle/bisexuell Freunde und sagt da sehr häufig, dass er mit denen sehr gut klar kommt. (wobei er das allgemein, und nicht auf sie bezogen hat) Ab und zu hab ich auch bei ihm gepennt und er hat darauf bestanden, dass ich mit bei ihm im Bett schlafe.(Mir sollte es Recht sein ^^ (Ja ich liebe ihn...aber pssst! Weiteres Vorgehen klären die Antworten hier)) Da hat er auch nie etwas dagegen gehabt, wenn ich "versehentlich"wirklich nahe an ihn rangerutscht bin (Körperkontakt). Was mich in dieser Aussage noch weiter bekräftigt, ist dass er Noch nie eine Freundin oder überhaupt übermäßig Kontakt zu Mädchen hatte (obwohl er in der Schule mit 20 Mädchen und 2 Jungs in einer Klasse war).
Die eher "mittelklassigen" Argumente sind: Das er z.B. kleine Rangeleien sehr gerne mitmacht (über den Boden kugeln,kitzeln etc. (ja da sind wir noch etwas kindisch) und die Tatsahe, dass er um die Reaktion meiner Eltern zu testen sich bei ihnen "schein-outen" wollte (um mir meine zweifel zu nehmen, weil ich bei meinen Eltern echt Angst vor dem outen hatte). Was für mich aber eines der Entscheidensten Argumente ist, dass mir mein Bauchgefühl sagt dass er vom "anderen"(meinem) Ufer ist.(da könnt ihr auch anders denken) Ausserdem haben einige Freunde(homosexuell) die Meinung, dass er schwul ist. Was als letztes eher unter die Klischees fällt (aber nicht zu 100% falsch ist) ist dass er ein sehr sensibler und auch ziemlich femininer und feinfühliger Typ ist (sowohl Statur als auch Charakter) Ich hab natürlich auch versucht kontra-Argumente zu finden, aber da bin ich lediglich auf 2 gekommen... Zum einen eben, dass ich mich bei ihm geoutet habe und das dort eventuell ein sehr guter Zeitpunkt gewesen wäre und zum anderen, dass er irgendwann mal gesagt hatte, dass er sich Wahrscheinlich schon lange geoutet hätte (da lag aber relativ viel unsicherheit in seiner Stimme und der Blick ging plötzlich stur Richtung Boden) Ich hoffe ihr könnt mir da eine Antwort geben könnt (oder mir Tipps geben wie ich an mehr Infos ran komme) Ich würde da zu gern wissen, ob ich in diesen Gewässern fischen kann, ohne Gebissen zu werden und ob ich mir vielleicht auch irgendwo Hoffnung machen kann, das es mehr als eine Freundschaft wird

...zum Beitrag

Hallo. Du hast zwar die Frage sicher nicht gestellt, um Dich verunsichern zu lassen. Das Verhalten Deines Freundes muss allerdings nicht zwangsweise bedeuten, dass er schwul ist. 

Dass er mit Dir so vertraut und ohne Berührungsängste umgeht, ist wirklich toll. Das bedeutet auf jeden Fall, dass er Dich sehr mag. Es kann aber zusätzlich auch ein aufmunterndes Zeichen von ihm sein, dass Du bei ihm keine Angst haben musst zu sein, wer Du bist. Weil er eben Dein Freund ist.

Vielleicht ist ihm eine Definition als schwul, hetero oder bi (und alles andere, was man noch so definieren kann) an seiner Person aber auch gar nicht wichtig. Wenn er wich verliebt, dann in den Menschen, völlig egal, wer es ist.

Du siehst, eine wirkliche Antwort habe ich nicht. Daher mein Fazit: Frage ihn, was immer Du fragen möchtest. Anhand Deiner Schilderung schätze ich ihn als sehr offen ein und glaube, dass er diese Frage schon "verkraften" wird.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo. Ich kann Sir erzählen, dass ich mich zuerst bei einem guten Freund geoutet habe. Mein Leitsatz war: "Wenn man fällt, muss jemand da sein, der einen auffängt." Das war der Grund, weshalb ich mich nicht zuerst meinen Eltern anvertraut habe. Was wäre gewesen, hätten sie mich rausgeworfen?!

Mein guter Freund hat mir nicht den Hals umgedreht, er war der beste Freund, den man sich wünschen kann (und außerdem ein bisschen stolz, dass ich ihn für den ersten Schritt ausgewählt hatte).

Er hat mich später ermutigt, auch anderen Freunden zu erzählen, dass ich schwul bin - und meinem Eltern. Ich wusste, dass ich Rückhalt und notfalls einen Zufluchtsort hatte.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich gratuliere zu Deinem Coming-Out! Freut mich, dass Dein bester Freund das gut aufgenommen hat. Dass er sich nicht sicher ist, was seine Sexualität betrifft, ist ein gleichermaßen großer Vertrauensbeweis Dir gegenüber.

Was bedeutet es, wenn er sich nicht sicher ist? Für ihn bedeutet das möglicherweise, dass er sich mit Dir über das Thema austauschen möchte. Ihr wisst jetzt, dass Ihr einen Gesprächspartner habt. Dabei kannst Du herausfinden, worüber genau er sich nicht sicher ist. Über seine Sexualität als solche? Oder weiß er, dass er schwul ist (oder bi) und ist sich nicht sicher, wie er das sagen soll? Ob er Verständnis von Freunden und Familie bekommt?

Für Dich bedeutet das - weil Du ja in ihn verliebt bist - dass Du vorsichtig sein musst. Zum Beispiel könnte er zu dem Schluss kommen, dass er Dich "liebt", aber trotzdem nicht schwul ist. Das könnte Dich und Deine Hoffnungen und letztlich Eure Freundschaft verletzen. Du solltest ihm Zeit geben, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, Gefühle auszuprobieren. Du kannst ihm dabei helfen, musst aber ergebnisoffen sein.

Ihr habt gerade etwas, was ungeheuer wertvoll ist: Ein intimes und wegweisendes Thema, das sehr aufregend ist, und erste Schritte, bei denen Ihr einander helfen könnt.

Genießt die Zeit der Entdeckungen. Ich wünsche Euch viel Spaß und viel Glück.

...zur Antwort

Ich verstehe gut, dass Du eifersüchtig und sogar verletzt bist. Es ist zwar völlig natürlich, dass sich ein Mensch selbstbefriedigt - auch innerhalb einer Beziehung. Es sollte einem immerhin erlaubt sein, seinem Körper auch allein etwas gutes zu tun. Dennoch kann es dem Partner sehr wehtun, bei etwas so intimen ausgeschlossen zu werden. Das Gefühl wird noch stärker, wenn man selbst sexuell aktiv sein möchte und sich vielleicht durch die häufige Selbstbefriedigung des anderen in dieser Hinsicht vernachlässigt fühlt.

Lass Dich nicht davon erschrecken, dass Dein Freund sich dazu Bilder oder Videos von anderen ansieht. Das dient nur der optischen Stimulation, wenn er mit sich allein sein möchte und wird Dich nicht ersetzen.

Es ist schade, dass er nicht offen Dir gegenüber ist. Wenn Du ihm Deine Bedenken und Gefühle offenbart hast, und er nicht darauf eingeht, es nicht "zugibt" und um Verständnis wirbt, dann wird sich das Störgefühl, das dadurch bei Dir entsteht, nicht auflösen. Du kannst diese Gefühle ja auch nicht einfach ausschalten. Das kann dann zu Kontrollzwang führen, dazu, dass Du Dich und Dein Leben einschränkst um ihn - vielleicht unbewusst - zu überwachen. Das wiederum wird seinen Wunsch nach Privatsphäre verstärken, wodurch ihr Euch schließlich noch weiter voneinander entfernt.

Ich kann Dir also nur raten, mit ihm über Deine Sorgen zu sprechen, aber auch über Deine (und seine) Offenheit. Vielleicht hat er sexuelle Wünsche, die er sich nicht traut auszusprechen und deshalb in seiner Phantasie auslebt. Letztlich musst Du für Dich entscheiden, ob Du damit leben kannst oder ob es Dich dauerhaft belastet. Das Problem ist nicht die Masturbation selbst, sondern der Umgang damit, von Dir und von ihm.

...zur Antwort

Ich habe eine Lösung über den Support meines Webhosters gefunden: In meiner .htaccess-Datei habe ich die Zeile php_ value max_ input_vars 5000 eingefügt (Leerschritt nur zwischen value und max bzw. zwischen vars und 5000). Jetzt scheint es zu funktionieren.

...zur Antwort

Hi, hatte ich auch. Ein Urologe wusste Rat und hat mir Corticoid-Salbe verschrieben. Hat geholfen. Gibts aber nur auf Rezept.

...zur Antwort

Hi red,

hier ist ja schon ziemlich viel gesagt worden. Ich bin selbst schwul und habe mein Coming Out (also das eigentliche) schon hinter mir.

"Versuch es doch mal mit Frauen" ist ein typischer Mutti-Spruch, weil Muttis zuerst mal versuchen, ihrem Sohn zu helfen (und außerdem kleine knuddlige Enkel von dir wollen). Wenn Du nicht auf Frauen stehst, ist das na klar ein Rat für die Tonne.

Dann ein weiterer Klassiker: "Steh dazu, dass Du schwul bist!". Ich habe den Eindruck, dass Du nicht daran zweifelst, schwul zu sein. Und wenn Du zögerst, Dich zu outen, hat das sicher gute Gründe, denn so ein Outing kann verdammt nach hinten losgehen. Bei der Familie gehts los. Vielleicht verstehen und unterstützen sie dich, aber was, wenn nicht? Die Familie zu verlieren kann einem ganz schön den Tag versauen! Und Freunde? Na ja, wenn sich Freunde deswegen von Dir abwenden, darfst Du Dir gratulieren, sie los zu sein, auch wenn es sich scheiße anfühlt. Nach meiner Erfahrung bleiben Freunde auch "danach" Freunde. Klassenkameraden sind da schon schwieriger. Sie sind ja kaum alle Deine Freunde, und mit der einen oder anderen Konfrontation musst Du rechnen, zumal das schnell die Runde macht. Ich habs während der Schulzeit nicht gewagt. Das hat mir Ärger erspart - mich aber auch Jahre der Freiheit gekostet, über die ich mich im Nachhinein ärgere.

OK, was kannst Du also tun? Wenn Du einen besten Freund hast, sprich zu allererst mit ihm (oder ihr, aber am besten ist es ein Er). Das Allerwichtigste beim Coming Out ist der Rückhalt. Wenn Du fällst, muss jemand da sein, der Dich auffängt!!

Wenn das erledigt ist, raff Deinen Mut zusammen und sprich mit Deinen Eltern, wenn Du glaubst, dass das geht. Ich hab mit meinen beiden Elternteilen gleichzeitig gesprochen, weil ich beide in der Hinsicht nicht einschätzen konnte. Ich hatte eine Scheiß-Angst und konnte mich nur dazu durchringen, indem ich den Kopf ausschaltete und ihnen gesagt habe, ich würde in den nächsten Tagen ihnen und meinen Freunden erzählen, dass ich schwul bin. Sie haben es ganz gut aufgenommen, meine Mum hat etwas geweint, aber dann war es geschafft. Am nächsten Tag mussten wir nochmal drüber reden ("Versuchs doch mal mit ner Frau"), aber dann war das Thema durch. Die größte Sorge meines Vaters war, was die Nachbarn und der Rest der Familie von uns denken könnte, aber das war ihm dann recht schnell egal. Natürlich hatte ich nur diesen einen Versuch und geht bestimmt auch anders ("ich hab mich verliebt, aber es ist kein Mädchen").

Wenn das erledigt ist (und erst dann), sprich mit deinen Freunden. Hier habe ich mit jedem Einzelnen gesprochen, am einfachsten war das per Chat (ich konnte noch nie gut Auge in Auge über Gefühle reden). Meine Freunde von "vorher" waren auch "hinterher" noch meine Freunde und sind es auch heute noch. Kein einziger hat kindisch reagiert oder geht seitdem mit dem Poppes zur Wand an mir vorbei.

Es gibt also vieles, was man bei einem Coming Out bedenken sollte. Viele Befürchtungen stellen sich hinterher als unbegründet heraus, andere vielleicht nicht. Das Wichtigste ist wie gesagt der Rückhalt.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, und schreib doch beizeiten, wie es gelaufen ist. Ach und zum Thema Jugendberater: Es gibt Jugendgruppen für Schwule (überregional z.B. Lambda), da gibt es noch mehr Erfahrungsberichte und vielleicht auch Rückhalt.

Gruß Lacarian

...zur Antwort

Also, an Deinen Deutsch-Fähigkeiten kann es nicht liegen, die sind sehr gut (und das sage ich nicht, weil Du aus einer asiatischen Familie stammst). Ich habe auch Noten vor meinen Eltern verheimlicht, ich hatte nie Verständnis für Mathematik (Fünfen und Sechsen) - und arbeite jetzt schon seit 13 Jahren bei einer Bank. Ich hatte nie eine Schwäche für Biologie (Fünfen und eine Sechs) und interessiere mich heute sehr für Botanik. Langer Rede...: Du musst Deinen Eltern nicht jede Note präsentieren, wenn sich dadurch Ärger vermeiden lässt. Aber Dreien und Vieren statt Einsen und Zweien... ehrlich gesagt halte ich das immer noch für gute Noten, zumal die Schwierigkeit ja auch ansteigt und sich Deine Stärken und Schwächen herausbilden. Mein Rat: Verheimlich nicht jede Note vor Deinen Eltern, denn irgendwann gibt es ja auch ein Zeugnis, in dem sich Deine Leistung wiederspiegelt. Da gibt es sonst ein böses Erwachen. Sprich mit Deinen Eltern über Deine Bedenken und sag ihnen, dass sie sich nicht sorgen müssen wegen der Erfahrung mit Deiner Schwester. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo. Für die Beantwortung musst Du wissen, wie so ein Studienkredit abläuft: Studienkredite haben zumeist eine Dreiteilung.

Phase I (Auszahlungsphase): Dir werden monatlich Beträge ausgezahlt (z.B. 250 Euro). Während dieser Zeit zahlst Du natürlich nichts an die Bank zurück (würde ja keinen Sinn machen). Was Du an Kredit schon ausgezahlt bekommen hast, wird mit 3,29 % verzinst, die Zinsen werden separat gesammelt.

Für die Berechnung der Zinsen benutze am besten eine Tabellenkalkulation (z.B. Excel). Die Zinsformel ist

Kreditinanspruchnahme X 30 Tage X 3,29 / 36.000

also für den ersten Monat:

250,00 Euro X 30 Tage X 3,29 / 36.000 = 0,69 Euro

Im zweiten Monat hast Du schon 500,00 Euro in Anspruch genommen, also:

500,00 Euro X 30 Tage X 3,29 / 36.000 = 1,37 Euro usw.

Nach zwei Auszahlungen schuldest Du also schon 0,69+1,37=2,06 Euro.

Auf diese Weise summieren sich die Zinsen Monat für Monat.

Phase II (Ruhephase): Die Auszahlungen (z.B. 36 Monate) sind beendet. In der Ruhephase (zumeist 2 Jahre) bekommst Du keine weiteren Zahlungen und musst selbst auch noch nichts zahlen. Hier sollst Du ins Berufsleben einsteigen und Dir Kapital aufbauen. Der in Anspruch genommene Kredit (z.B. 36 * 250 Euro = 9.000 Euro) wird weiter verzinst (evtl. wird jetzt ein neuer Zinssatz mit der Bank vereinbart).

Phase III (Rückzahlungsphase): Den aufgenommenen Kredit und die aufgelaufenen Zinsen und alle bis zum Ende neu anfallenden Zinsen werden mit einer monatlichen Rückzahlungsrate über zumeist 10 Jahre von Dir an die Bank zurückgezahlt.

Beispiele:

(1)

250 Euro monatlich

Zinsen für 36 Monate Auszahlungsphase = 456,49 Euro

plus

Zinsen für weitere 24 Monate Ruhephase = 592,20 Euro

macht zusammen 1.048,29 Euro Zinsen, bis die Rückzahlung beginnt.

(2)

300 Euro monatlich

Zinsen für 36 Monate Auszahlungsphase = 547,79 Euro

plus

Zinsen für weitere 24 Monate Ruhephase = 710,64 Euro

macht zusammen 1.258,43 Euro Zinsen, bis die Rückzahlung beginnt.

(3)

350 Euro monatlich

Zinsen für 36 Monate Auszahlungsphase = 639,08 Euro

plus

Zinsen für weitere 24 Monate Ruhephase = 829,08 Euro

macht zusammen 1.468,16 Euro Zinsen, bis die Rückzahlung beginnt.

(4)

400 Euro monatlich

Zinsen für 36 Monate Auszahlungsphase = 730,38 Euro

plus

Zinsen für weitere 24 Monate Ruhephase = 947,52 Euro

macht zusammen 1.677,90 Euro Zinsen, bis die Rückzahlung beginnt.

Alles unter der Voraussetzung, dass der Zinssatz nach der Auszahlungsphase gleich bleibt. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

...zur Antwort

Die Kerne lassen sich problemlos lagern, nur trocken sollte es sein. Meine liegen in einer kleinen Schublade und warten auf ihren Einsatz als Vogelfutter oder als Saat für neue Pflanzen.

...zur Antwort

Du kannst einfach zu einer anderen Bank gehen, dort ein Konto eröffnen und die neue Bank beauftragen, Dein altes Konto schließen zu lassen. Das restliche Guthaben wird dann auf Dein neues Konto überwiesen. Die kümmern sich dann in der Regel um alles weitere bzw. unterstützen Dich.

...zur Antwort

Deine Fruchtbarkeit ist nicht davon abhängig, ob Du Dich vorher selbst befriedigt hast. Wenn Ihr ungeschützten Verkehr hattet, besteht also die Möglichkeit, dass Du Deine Freundin geschwängert hast.

...zur Antwort

Sprich nochmal mit dem Berater. Ich halte es für sehr unüblich, für einen Dispokredit eine Versicherung abschließen zu müssen. Es macht auf mich den Eindruck, der Berater hat eine gute Gelegenheit gewittert. Das finde ich ganz mies beraten. Die Lebensversicherung würde ich wieder kündigen, wenn Du sie gar nicht brauchst.

...zur Antwort