Du zeigst den Pfandbon einfach dem Kassierer und der gibt dir dann das Geld.

Coconut2

...zur Antwort

Es hat niemand nach 11 Jahren vom Support geantwortet(unglaublich). Entweder die haben ihre eigenen Antworten gelöscht oder du hast dem Support mit deiner Frage heftig ins Gesicht geschlagen, aber dann wäre diese Frage nicht mehr hier.

Coconut2

...zur Antwort
SEGEN

Ohne Plastik hättest du diese Frage nicht stellen können.

...zur Antwort
Stimmt.

Cogito ergo sum (eigentlich lateinisch ego cogito, ergo sum, „Ich denke, also bin ich.“) ist der erste Grundsatz des Philosophen René Descartes, den er nach radikalen Zweifeln an der eigenen Erkenntnisfähigkeit als nicht weiter kritisierbares Fundament (lateinisch fundamentum inconcussum, „unerschütterliches Fundament“) in seinem Werk Meditationes de prima philosophia (1641) formuliert und methodisch begründet: „Da es ja immer noch ich bin, der zweifelt, kann ich an diesem Ich, selbst wenn es träumt oder phantasiert, selber nicht mehr zweifeln.“ Von diesem Fundament aus versucht Descartes dann, die Erkenntnisfähigkeit wieder aufzubauen.

Dein

Coconut2😃

...zur Antwort

Ich weiß nicht warum manche Leute sich so darüber aufregen.

Es gibt doch schönere Dinge im Leben wie zum Beispiel den Song Da Coconut😃

Coconut2

...zur Antwort

Ich weiß nicht warum manche Leute sich so darüber aufregen.

Es gibt doch schönere Dinge im Leben wie zum Beispiel den Song Da Coconut😃

Coconut2

...zur Antwort
Finde ich richtig

Ich weiß nicht warum manche Leute sich so darüber aufregen.

Es gibt doch schönere Dinge im Leben wie zum Beispiel den Song Da Coconut😃

Coconut2

...zur Antwort
Guter Song, soll nicht verboten werden

Ich weiß nicht warum manche Leute sich so darüber aufregen.

Es gibt doch schönere Dinge im Leben wie zum Beispiel den Song Da Coconut😃

Coconut2

...zur Antwort