Also kurz zur erklärung.
Ich hatte nie vor Abitur zumachen, Fachabitur hätte mir gereicht.
Wenn man nach der 12 abgeht, einen Schnitt von mindestes 4,0 hat und noch ein Praktikum oder eine Ausbildung macht hat man sein freies soziales Jahr.
Ich bin jetzt in der 12. Ich wollte erst mein Abitur durch ziehn, doch ich habe Angst vor den ganzen Prüfungen ( im 13 Jahrgang)
außerdem weiß ich nicht ob ich es schaffe. Ich habe 91 Punkte bis jetzt 200 braucht man. Meine Noten sind nicht die besten, sogar eine 5 ist dabei nur eine2 und 2x 2-
Ich wollte nach dem Abitur, wenn ich es denn mache eine Ausbildung beginnen, ahtte eigetlich nicht vor zu studieren, ist nicht so meins, außerdem will ich bald mit beiden beiden im leben stehn und nicht unnötig lange meinen Eltern auf der Tasche liegen.
Meine Eltern machen mir druck, die wollen das ich mich solangsam für oder gegen das Abitur entscheide. ich weiß es aber noch nicht, ich weiß auch nicht was genau für ne Ausbildung ich machen wollte, eigentlich polizei, aber ich glaube das schaffe ich vom gesundheitszustand nicht. Knick Fuß und und nicht ganz gerader Rücken.
Ich wollte irgendwas im sozalen bereich macvhen, aber keine alten oder Kranenpfleger auch kein erzieher.
Meine Dierktorin und auch mein Beratungslehrer meinen ich soll mein Abitur machen, sie stufen mich nicht als gefährtet ein. ich galube aber mein Abitur wird nicht ganz so gut werden, weil ich einfach nicht so der Typ dafür bin und viele lehrer sagen immer wenn wir nicht zur Uni wollen und das Abitur nicht brauchen sollen wir es lassen und leiber ne Ausbildung suchen oder wenn wir vorhaben uns für ne Ausbildung zu bewerben und mit nem schlechten Abitur ankommen, nehmen die leiber welche mit nem guten realschulabschluß, den ich so ja auch hätte.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ob ich durchziehen soll oder abufgeben, dann wäre aber bis jetzt alles umsonst, aber dafür breuchte ich keine Angst zu ahben, dass ich nicht genommen werden, denn einen guten realschulabschluß habe ich ja.