Hahah, das Crack ist echt witzig! ^.^

Der Ausschnitt ist aus keinem Musikvideo, sondern einem sog. VCR, einem Video zur Eröffnung eines Livekonzerts. Es heißt "Chess" und wurde anlässlich der SHINee's Tokyo Dome Tour im Juli 2015 gedreht. 

Hier in der kompletten Version: 

https://youtube.com/watch?v=f_MibIN6iiY

...zur Antwort

Kaya Scodelario passt ziemlich gut auf deine Beschreibung. Sie spielt bspw. in "Maze Runner". :)

...zur Antwort

Hey!

Im ersten Epigramm bezieht sich Martial auf den Gedichtband, in dem er auch eben dieses Epigramm veröffentlicht hat und äußert sich selbstironisch über die im Durchschnitt unzureichende Qualität der darin enthaltenen Epigramme. Deine Übersetzung ist ein bisschen holprig. Im Lexikon der Lateinischen Zitate ist das Epigramm meiner Meinung nach wesentlich besser verständlich. Dort heißt es:

"Manches ist gut, manches nur mäßig, mehr noch mag schlecht sein, was du hier liest; doch sonst wird es, Avitus, kein Buch"

Die Pointe des Epigramms besteht darin, dass Martial als Dichter ständig im Konflikt zwischen seinem Anspruch an sein Werk und dem Verkauf seiner Bücher ist, der ihm als Existenzgrundlage dient. 
So rechtfertigt er sich in diesem Epigramm dafür, dass einige seiner Epigramme nicht so geistreich wie andere sind, damit, dass er sich nun einmal genügend Epigramme einfallen lassen muss, um seine Bücher und somit seine Geldbörse zu füllen.

Das zweite Epigramm ist eine abschätzige Äußerung gegen die Dichtfertigkeiten des Gaius Helvetius Cinna. 
Martials Herablassung seinem Konkurrenten gegenüber wird deutlich durch den Diminuitiv "Verslein" und die Behauptung, dass Gaius' Schreibversuche sinnlos seien, da er ehe keine Leserschaft habe: "Wessen Gedichte man nicht lieset, der schreibet auch keins."

Ich hoffe, du kannst den Inhalt der Epigramme jetzt besser verstehen. Über die Personen des Avitus und des Cinna und deren Verhältnis zu Martial würde ich an deiner Stelle noch genauer beleuchten, um die Epigramme in einen passenden Kontext einbetten zu können.

Viel Erfolg!






...zur Antwort

Ich gebe zu, dass es schon eine ganze Weile her ist, dass ich "Darker Than Black" Season 1 & 2 gesehen habe, aber ich kann mich an keine(n) Lie erinnern... Bist du dir mit dem Namen sicher? Ich habe ihn nämlich auch nicht im Charakterverzeichnis des DtB-Wikis gefunden. Solltest du Heis Schwester, Pai (bzw. Xing), meinen, die kommt in der zweiten Staffel nicht vor. Abgesehen von Hei,Yin und Misaki Kirihara spielt, wenn ich mich nicht irre, keiner der Charaktere der ersten Staffel eine Rolle mehr. An ihre Stelle treten zahlreiche neue Charaktere.

...zur Antwort

Neben ihren Singles gefallen mir vor allem:

  • "BTS Cypher PT.1", "BTS Cypher Pt 2: Triptych" & "BTS Cypher PT.3: KILLER" (Feat. Supreme Boi) 
  • "Tomorrow"
  • "Let Me Know"
  • "Rain"
  • "이불킥 (Blanket Kick)"
  • "OUTRO : Love is Not Over" ♥
  • 고엽 (Dead Leaves)



Viel Spaß beim Fangirlen! :D










...zur Antwort

Wie wär's mit einem Phönix aus der Asche? Den Phönix nennt man ja nicht umsonst auch Feuervogel. Fawkes aus Harry Potter könnte dir z. B. als Vorlage dienen: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/68/63/00/68630088d1c1911c7ae3f22a95b5ed30.jpg

...zur Antwort
  • Saubere und gut strukturierte Notizen im Unterricht anfertigen!
  • Wenn's um Arbeiten/Klausuren geht, frühzeitig mit dem Lernen beginnen, damit du dein Gehirn nicht mit dem Stoff überflutest und außerdem Zeit hast, im Vorhinein Fragen, die sich beim Lernen ergeben haben, beim Lehrer/Tutor zu thematisieren.
  • Die Macht der Karteikarten wirkt nicht nur bei Vokabeln, sondern auch, wenn du dir Definitionen einprägen willst. Je kürzer und prägnanter, desto besser.
  • Eselsbrücken helfen immer und wenn du dir selbst welche kreierst, vergisst du sie auch nie.
  • Es mag zwar eigenartig sein, seiner eigenen Stimme zu lauschen, Sprachmemos helfen jedoch ungemein dabei, sich die notwendigen Fakten einzuprägen
  • Schau dir deine Notizen, Karteikarten oder höre dir deine Sprachmemos nochmal kurz vor dem Einschlafen an. Im Schlaf ist unser Gehirn ironischerweise wesentlich leistungsfähiger. Wir verarbeiten den Tag und können uns Gelerntes viel besser einprägen.
  • Lege, wenn nötig auch 'mal Lernpausen ein, achte dabei aber darauf, dass du dich wirklich entspannst und nicht zu vielen anderen Reizen aussetzt (z. B. Fernseher, Computer etc.). 






...zur Antwort

Wir befinden uns in der Postmoderne, die, da sie noch auf unbestimmte Zeit andauern wird, strenggenommen nicht als Epoche bezeichnet werden kann. Die Postmoderne, oder übersetzt "Nachmoderne", lässt sich durch nicht länger durch klare Merkmale oder Ziele definieren, ganz im Gegensatz zu allen anderen Epochen und Strömungen. 

Der Beginn einer Literaturpoche legt sich durch eine Umwälzung fest, die zunächst in den Eliten einer Gesellschaft stattfindet und sich unmittelbar auf die literarischen Werke der Zeit auswirkt. Diese gesellschaftliche Umwälzung wird oft durch geschichtliche Einschnitte bedingt, kann sich aber auch in Form einer Gegenströmung zur vorangegangenen Epoche äußern. Eine Literatur- bzw. Kunstepoche hat immer einige Wortführer und oft auch wichtige Schriften, die ihre Ziele und Gestalt umreißen. Dennoch können sich diese Ziele und Gestalt innerhalb der Epoche stark wandeln. So teilt man die Romantik bspw. in drei Phasen. 

Die Bezeichnung sowie zeitliche Festlegung von Epochen und deren Phasen geschieht teils jedoch erst lange nach der Epoche. Bestes Beispiel dafür ist der Begriff des Mittelalters, der in der Renaissance entstanden ist, in der man sich stark auf die Antike bezog und das Mittelalter als Zäsur sah, die der unmittelbaren Anknüpfung an die Antike im Wege stand.

...zur Antwort

Das trifft sich ja gut, ich kenne mich mit SHINee nämlich nicht so gut aus, dafür aber mit EXO! ;-)

Suho ist eher ruhig und großzügig. Als Band-Leader trägt er die meiste Verantwortung und muss auch die meisten Späße der anderen Mitglieder über sich ergehen lassen.

Xiumin, eigentlich Minseok, ist der Älteste der Chaos-Truppe, auch wenn er viel jünger aussieht, als er eigentlich ist. Einerseits ist er für sein Aegyo bekannt und wird deshalb auch "Baozi" genannt, andererseits kann er gerade beim Tanzen richtig abgehen, daher sein zweiter Nickname "Xiudaddy". ;-) Aus technischer Sicht ist er zwar nicht EXOs bester Sänger, er kann jedoch überirdisch hohe Frequenzen von sich geben. Wenn Xiumin das Fandom nicht mit seinen Secret Talents umhaut, ist er jedoch auch eher ruhig. Neben der Musik ist Fußball seine große Leidenschaft.

Baekhyun kann gefühlvoll am Mikrofon sein, ansonsten dreht er für gewöhnlich aber total auf. Er liebt es, Witze zu reißen, andere Mitglieder zu imitieren oder zu provozieren. Es gibt so einiges an Videomaterial von ihm, das im Fandom mittlerweile legendär ist. 

Chen, mit richtigem Namen Jongdae, versteht sich blendend mit Baekhyun. Nicht nur, dass die beiden wirklich talentierte Sänger sind, sie scheinen auch den selben Humor zu teilen. Chen hat im Fandom deshalb den Ruf des "Trolls".

D.O. bzw. Kyungsoo ist eher schüchtern und verstrahlt. Die anderen EXO-Mitglieder machen sich öfters über seine eigenartige Vorliebe für den Anime "Prince Of Tennis" lustig. Da ihm Dinge schnell peinlich sind, reagiert er auf Provokationen der anderen teils aufbrausend, was ihm den Fandom-Nickname "Satansoo" beschert hat. Andererseits besitzt er viel Selbstironie und sein Lächeln ist goldig. :)

Kai wirkt beim Tanzen ungeheuer professionell und charismatisch, abseits der Bühne erkennt man aber schnell, dass er zur Maknae-Line gehört. Er kann ziemlich albern sein und genau wie Kyungsoo versucht er sicherlich manchmal, seine Schüchternheit zu überspielen. Die beiden stehen sich innerhalb von EXO jedenfalls sehr nahe. Kai ist außerdem sehr tierlieb. Er selbst hat drei Hunde, soweit ich weiß. 

Sehun ist der Maknae. Wahrscheinlich hat er u. a. wegen des geringen Altersunterschieds ein sehr lockeres Verhältnis zu Kai.
Sehun mag auf Promo-Fotos zwar verdammt gut aussehen, unterschätze aber niemals die Kraft des Gesichtsausdrucks! Tatsächlich besteht in einigen Situationen eine sehr deutliche Ähnlichkeit zwischen ihm und Grumpy Cat. 
Unser Mr. Maknae ist der König des Banmal, eines Spiels, bei dem die formelle Ansprache fallen gelassen wird. Er liebt es, seine Hyungs, mit informeller Sprache zu necken, was ihm den Ruf des "spoiled brat" (zu deutsch: verzogene Göre) eingebracht hat. Er hat eine Vorliebe für Bubble Tea und Miranda Kerr. Außerdem ist er für sein "Engrish" bekannt. Auf ihn gehen die Begriffe "Yehet" und "Ohorat" zurück.

Chanyeol ist nicht ohne Grund auch bekannt als "Happy Virus". Er hat offiziell EXO's breitestes Grinsen und schäumt vor Energie nur so über. Kein Wunder, dass Baekhyun und er gut miteinander können. ;-)
Chanyeol spielt Schlagzeug, Gitarre und Klavier. Für einen Rapper singt er zudem echt gut! Seine tiefe, warme Stimme hat einen hohen Wiedererkennungswert.

Lay bzw. Yixing ist wohl noch verstrahlter als D.O. Sich selbst bezeichnet er gern als "healing unicorn" - was in Anbetracht des ursprünglichen Konzepts von EXO ja auch irgendwie Sinn ergibt. Auch er ist ein talentierter Musiker. Das Klavierspielen hat er sich selbst beigebracht. Teilweise komponiert er sogar. Lay hat viel Humor, kann aber auch sehr emotional sein. Generell ist er eines der ruhigeren Mitglieder.



Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Das sind natürlich Einschätzungen, die rein darauf basieren, was ich von den Jungs aus Reality- oder Variety-Shows mitgekriegt habe, und was das Fandom für Images kultiviert. Ich würde dir empfehlen, "EXO's Showtime" zu schauen, so bin ich mit den Jungs damals warm geworden. "Weekly Idol" mit EXO ist auch ziemlich witzig. 

Liebe Grüße
Kuudere


...zur Antwort

@Kugelschreiber9: Deine Beispiele sind richtig! Dur ist aber große Terz, dann kleine Terz und Moll kl. Terz, dann große. :)

Edit: Ich sehe gerade, dass Kickflip99 dir auch schon geantwortet hat. ^^

...zur Antwort

BTS mag's kompliziert, egal ob in Sachen Musikvideos oder Alben, das ist allgemein bekannt. :) 
"The Most Beautiful Moment In Life" und "In The Mood For Love" sind nur unterschiedliche Übersetzungen. Auf Hangeul heißt der Titel  "화양연화". 
"In The Mood For Love" wird wohl aber die offizielle Überetzung sein, wenn sie auf der Homepage steht. 

 

...zur Antwort

Obwohl f(X) nicht mehr vollzählig sind, gefällt mir ihr aktuelles Album, "4 Walls" so gut wie schon "Red Light". Neben der Single "4 Walls" sind meine Lieblingstracks sind "X" und "When I'm alone"

Teen Top hat mit dem Album "ÉXITO" vor einiger Zeit ein cooles Comeback gehabt. Die Single "Missing" ist bestimmt 'was für dich, wenn du GOT7 magst. Die Band hat erst gestern einen Teaser zu ihrer neuen Single "Warning Sign" veröffentlicht. 

Beast gefallen dir vielleicht auch. Die Jungs wissen, wie man Party macht (siehe: "YeY"),  haben mit Balladen wie "No More" aber auch ihre gefühlvolle Seite gezeigt. 

WINNER und iKON sind der Nachwuchs der YG-Family. Wenn du also BIGBANG und 2NE1 magst, findest du vielleicht auch 'was an ihnen. iKONs Rapper Bobby hat 2014 bei der koreanischen Rap-Survivalshow "Show Me The Money" den ersten Platz abgeräumt, und ist deshalb auch Solo fett im Geschäft.

Das Geschwisterpaar Akdong Musician (oder kurz AKMU) ist zwar auch unter YG, sorgt aber für ganz andere Vibes. Träumerisch wie "Melted" oder Upbeat wie "200%". 

Um die Frauenquote hochzuhalten: IU und Hyuna sind auf ganz unterschiedliche Weise richtige Powerfrauen. Während Hyuna mit "Roll Deep" wie immer alles und jeden gewaltig einheizt, zeigt IU ihre Reife selbstsicher und lässig in "Twenty Three".
Meiner Meinung nach hat IU eine der schönsten Stimmen im K-Pop-Business, neben Lim Kim selbstverständlich!

Wundert mich, dass noch keiner SHINee genannt hat... 
Ich bin zugegebenermaßen kein Fan ihrer älteren Songs, kann "Married To The Music" aber nicht widerstehen. ^^ Jonghyuns und Taemins Soloalben haben mich nach einer ganzen Weile wieder auf sie aufmerksam gemacht. 

Und wo ich gerade bei Solo-Artists bin Zion.T und Joo Young sind zwar eher der Sparte R&B zuzuordnen, bringen aber so gut wie jedes Herz zum Schmelzen. Wahnsinnig gute Sänger, die beiden. :)

Hoffentlich hilft dir das weiter!

Liebe Grüße
Kuudere

...zur Antwort

Lorde - "Tennis Court" (Flume Remix): https://www.youtube.com/watch?v=8ATu1BiOPZA

Disclosure - "Magnets" (feat. Lorde): https://www.youtube.com/watch?v=b_KfnGBtVeA

Kavinsky - Odd Look (feat. The Weeknd): https://www.youtube.com/watch?v=N70DRo8_WwA

Moderat - "Bad Kingdom": https://www.youtube.com/watch?v=3NPxqXMZq7o

Schade, dass Hip-Hop/Rap nicht so dein Ding ist, "Stronger" und "Black Skinhead" von Kanye West hauen bei mir nämlich immer richtig 'rein beim Workout. ;-)

 

...zur Antwort

Hast du das geschrieben? Und wenn ja, brauchst du Feedback bzw. Optimierungsvorschläge? Ich finde, es klingt sehr feierlich, wenn auch ein bisschen chaotisch/unruhig, vor allem aus harmonischer Sicht. Die Instrumentierung ist meiner Ansicht nach recht gut gelungen, allerdings hätte das Stück prägnantere, kontrastreichere Themen und klarer definierte Soli gut vertragen können. Das ist allerdings Meckern auf hohem Niveau. ;-)

...zur Antwort