Frida Gold, Jupiter Jones, Daniel Wirtz, Wingenfelder, Bosse, Cäthe, City, Gregor Meyle, Haudegen, Johannes Oerding, Luxuslärm, Mia, Revolverheld, Such A Surge
Was sind denn "Quellländer"?
Wie alt bist Du denn? Ist das ein Foto von Dir unterhalb der Frage???
Ich würde noch andere Banken ansprechen und mich auch für eine andere Bank entscheiden. Santander ist eher nicht zu empfehlen.
Geh dringend zum HNO-Arzt! Evtl. geht es wieder weg, weil es mit der Erkältung im Zusammenhang steht. Es kann auch sein, dass eine Verspannung im Halsbereich die Ursache ist. Dort verlaufen Nerven, die im Ohr enden. Schlechteste Nachricht wäre ein Tinnitus. Aber je früher man da ran geht, desto größer die Chance, ihn wieder los zu werden. Wie gesagt, geh zum Arzt!
Klingt hölzern, ist aber weitestgehend richtig. Cinema erfordert m.E. einen Artikel, also "the". Bei "together" ist ein Tippfehler drin. Das Wort "cheet" existiert nicht. Was willst Du sagen? Das korrekte Wort müsste dann am Ende ein "s" haben, weil Dein Vater die 3. Person Singular darstellt. Und "I" (ich) schreibt man immer groß!
Du bekommst mit dem klassischen Sky-Paket auch alle frei empfangbaren Sender mitgeliefert. ARD, ZDF, WDR, Sat1, Vox, Phoenix etc. Mit etwas höherer Investition gibt es noch zahlreiche amerikanische Sender dazu. Aber es gibt auch ohne diese noch eine Menge zu sehen.
Wenn Deine Psyche tatsächlich leidet, geh zum Arzt. Der kann eine Empfehlung aussprechen, dass Du den Arbeitgeber wechseln sollst. Diese Empfehlung legst Du beim A-Amt vor, das erspart Dir die Sperre.
Grundsätzlich hängt die Antwort auf diese Frage auch davon ab, wen Du fragst. Je nach Beruf, Blickwinkel und politischer Gesinnung kann es zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Ich würde mir mal das Wirtschaftswachstum der G20-Staaten in den letzten 10 Jahren ansehen. Danach die Prognosen dieser Länder für die nächsten Jahre. Das sollte es möglich machen, einen Trend zu erkennen. Hilfreich ist es evtl., die Zahlen in Excel zu erfassen, ein Diagramm zu erstellen und eine Trendlinie hinzu zu fügen. Daran erkennst Du, wer auf dem Weg nach oben bzw. nach unten ist. Außerdem kann es helfen mal zu recherchieren, welche Sprache man in der größten Anzahl von Ländern spricht oder zumindest gut versteht. Ich vermute mal, dass Spanisch hier recht weit vorne liegt. Nebenbei kannst Du Dir die globalen Wirtschaftsräume anschauen und die dort wichtigste Sprache herausarbeiten. In Nordamerika ist das logischerweise Englisch, in Südamerika gibt es nur Spanisch oder Portugiesisch, in Europa vermutlich Deutsch, in Asien Chinesisch oder Hindi. In Afrika wird es dann unübersichtlich. Aber irgendwer hat das bestimmt untersucht. Englisch dürfte in den meisten afrikanischen Ländern zumindest die zweite offizielle Amtssprache sein. Viel Erfolg!
Naja, ein Nasenspray hilft halt immer. Ist aber kritisch, weil es die Schleimhäute ruiniert, wenn man es dauerhaft benutzt. Das führt dann zu einer Abhängigkeit. Also am besten ein Kinderspray mit geringer Dosierung nutzen (funktioniert einwandfrei) und dann zügig wieder absetzen, wenn die Erkältung abgeklungen ist. Alternativ gibt es was Homöopathisches: Engelwurzbalsam. Frag mal Deinen Arzt der Apotheker! :-)
Ibuprofen ist kein starkes Schmerzmittel, also alles gut. Aber es kann blutverdünnend wirken (Thrombozytenaggregationshemmer) - wie Alkohol. Wenn Du Dich jetzt verletzt und blutest, kann es zu starkem Blutverlust kommen, weil das Blut sehr dünn ist und besonders gut fließt.
Um welche Klasse geht es denn? Oberstufe? Am besten ist es, sich chronologisch einem Thema zu nähern. Ich würde mit einer Begriffsdefinition beginnen, also einem Blick ins Lexikon. Es reicht ein verständlicher Satz, damit jeder Zuhörer/Leser eine Vorstellung davon bekommt, worum es geht. Danach würde ich ausführen, wie der Imperialismus begann, also in welcher Nation. Gründe, Umsetzung und Ergebnis solltest Du betrachten und erläutern. Danach wurde ich die wichtigsten Vertreter (Länder) des Imperialismus nennen und schauen, ob es ihn in verschieden starken (schlimmen) Ausprägungen gab und wer die entsprechenden Länder bzw. Herrscher waren. Zuletzt müsstest Du die Wirkung des Imperialsmus bis in die Gegenwart beleuchten. Wer ist noch imperialistisch aktiv bzw. profitiert bis heute davon. Oder leider bis heute darunter, je nach dem. Also auch eine Unterscheidung von klassischem und mordernen Imperialismus. Kleiner Tipp: Großbritannien ist für fast alles ein gutes bzw. schlechtes Beispiel! :-)
Man kann mit den Weight Watchers Methoden abnehmen, ohne Geld zu bezahlen. Man muss nur 2 Dinge wissen: 1. das tägliche Punktebudget und 2. die Punkte der Lebensmittel, die man verzehrt. Wobei.... Eigentlich ist es schon sinnvoll, zumindest die Punktelisten der WW zu besitzen. Man kriegt sie in Taschenbuchform und hat sie dann für die Ewigkeit. Man muss also nicht zu irgendwelchen Sitzungen und sich öffentlich wiegen lassen. Wie auch immer, hier die Vorgehensweise: Man nimmt als Mann 20 Punkte und addiert die erste Ziffer seines Gewichts. Beispiel: Ich wiege 83 kg, also 20 + 8 = 28 Punkte. Das sind die Punkte, die ich täglich verzehren darf. Bei Frauen ist es nicht ganz so viel. Hier nimmt man 10 Punkte plus die erste Ziffer des Gewichts. Ein paar Dinge, die man täglich verzehrt, sollte man punktemäßig aus dem Effeff kennen. So hat z.B. Kaffee null Punkte, ein Frühstücksei 2 Punkte und ein Brötchen ebenfalls 2 Punkte. Den Rest (Milch, Marmelade, Wurst, Fleisch, Obst, Getränke) sucht man sich in den genannten Büchern oder im Netz und schreibt sich seinen Verbrauch auf. Solange man die max. Punktzahl nicht überschreitet, nimmt man ab. Garantiert!
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Der schnellste Läufer ist logischerweise der führende. Jedenfalls bevor er überholt wird. Dann ist ein anderer der schnellste, aber auch er ist wieder Erster. Aber eigentlich kann man das nicht erklären. Ist doch völlig logisch!
Das könnte schwierig werden. Allein ein vernünftiges Objektiv kostet schon 300 EUR oder mehr. Warum soll es denn eine Spiegelrefelxkamera sein? Es gibt gute und günstige Alternativen.
Lass den Quatsch! Ich liege hier und kriege kaum Luft, weil ich auch mal gemeint habe, dass rauchen cool ist. Und außerdem musst Du dann keine Beichte bei der Frau Mama ablegen.
Deine Freundin hat das genau richtig gemacht. Schick die Unterlagen einfach nochmal hin und bitte um Entschuldigung für diese kleine Panne. Offensiv ranzugehen wirkt souverän und sympathisch. Das gibt tendenziell eher Pluspunkte für Dich.
Englisch ist ziemlich hart. Altenglische Literatur ist ein hartes Brot. Aber man kann alles lernen. Und wie ich von befreundeten Lehrern immer wieder höre, wird der Lehrplan regelmäßig dem sinkenden IQ der Schüler angepasst.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ebay ist kein Spielplatz, sondern eine Plattform, auf der Geld verdient wird. Und bei Geld hört bekanntermaßen der Spaß auf. Es gibt eine Menge Menschen, die vom Verkauf bei ebay leben. Aus diesem Grund bekommst Du ständig E-Mails von ebay, in denen Dir Regeln und Vorgehensweisen nähergebracht werden. Und beim Kauf wirst Du ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit dem Klick ein verbindlicher Kaufvertrag entsteht. Im Kaufhaus trifft das zu, was Du hier fälschlicherweise angenommen hast. Dort entsteht "stillschweigend" ein Kaufvertrag bei Bezahlung. Bei ebay ist das anders. Dort gibst Du durch den Klick auf den "kaufen"-Button eine Absichtserklärung ab, die für Dich UND den Verkäufer bindend ist. Versetz Dich doch mal in die Lage des Verkäufers. Soll er 3 Wochen warten, ob was bezahlt wird, und falls nicht, dann den Artikel wieder einstellen? Und in der Zwischenzeit isst er die Rinde vom Baum, weil ihm das Geld für Lebensmittel fehlt?! Nein, hier muss man die Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen. Nochmal: Das Internet und ebay sind kein Spielplatz. Wenn Du nicht bezahlst, bekommst Du eine negative Bewertung. Das erschwert in Zukunft evtl. den Kauf anderer Artikel.
Es gibt viele Dinge, die man tun könnte/sollte. Das mit dem Sport und dem Verzicht auf Alkohol, Nikotin und andere Drogen ist wohl auch klar. Was nicht jedem bewusst ist: Wer weniger isst, lebt länger. Beim Stoffwechsel greifen Freie Radikale die Körperzellen an und fördern das Altern. In Asien hat man alte Menschen (über 90, teils sogar über 100 Jahre alt) untersucht und festgestellt, dass sie kerngesund sind - aber ganz leicht unterernährt. Sprich mal mit einem Arzt oder Ernährungswissenschaftler!